>

miraculix250

11248

#
PeterT. schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/gewalt-beim-fussball-hessens-stadien-sicher-wie-nie,stadien-sicherheit-100.html
Was nun, Herr Beuth?        


Na das gleiche Spiel wie sonst auch immer: Er wird es sich als seinen persönlichen Erfolg ans Rever heften.

So nach dem Motto "seht her, nur weil ICH so einen repressiven Scheisskurs fahre sind DIE so friedlich. Voller Erfolg, demnächst noch mehr davon."

Wie üblich...
#
Hier ein sehr passender Kommentar im Spiegel zur Causa Thönnies:

Wie sich Eliten selbst entlarven - die Tönnies-Signatur
Nach einer rassistischen Äußerung entschuldigte sich Clemens Tönnies bei Schalke 04 - aber nicht bei den Betroffenen. Der Fall und die Nicht-Reaktionen auf ihn zeigen, wie Herreneliten zur Normalisierung von Menschenfeindlichkeit beitragen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/clemens-toennies-wilhelm-heitmeyer-ueber-selbstentlarvung-von-eliten-a-1281087.html
#
HessiP schrieb:

Hier ein sehr passender Kommentar im Spiegel zur Causa Thönnies:

Wie sich Eliten selbst entlarven - die Tönnies-Signatur
Nach einer rassistischen Äußerung entschuldigte sich Clemens Tönnies bei Schalke 04 - aber nicht bei den Betroffenen. Der Fall und die Nicht-Reaktionen auf ihn zeigen, wie Herreneliten zur Normalisierung von Menschenfeindlichkeit beitragen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/clemens-toennies-wilhelm-heitmeyer-ueber-selbstentlarvung-von-eliten-a-1281087.html


So schauts aus. Man kann garnicht so viel fressen wie man kotzen möchte.
#
Ein Thread, der es verdient hat, mal wieder mit Leben gefüllt zu werden, finde ich.

Elbe, Mosel, Kopenhagen-Berlin (komplett) und Usedom-Berlin (an fucking 2 Tagen bei Scheiß-Wetter) waren die letzten Rad-Touren. Bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen.  Reizvoll finde ich   auf jeden Fall den Main-Radweg. Kulmbach bis Frankfurt wäre ne geile Route. Auch um meinen nicht-hessischen Mitradlern am Ende der Tour in meiner Heimatstadt  die Vorzüge von kühlem Ebbelwoi und warmer Rindsworscht näher bringen zu können.  Stellt uns aber vor einige  logistische Herausforderungen, da wir bei solchen Touren eine relativ große Gruppe sind. Hat jemand Erfahrungen mit dem Main-Radweg? Wir haben Bock auf gut ausgebaute Radwege, entspanntes flussabwärtsgeradel mit Tagesetappen von ca. 70 km, jeder Menge kulinarischer Genüsse entlang des Bier-Mains und des Wein-Mains und nette, radlerfreundliche  Unterkünfte, die auch ein paar Leute gleichzeitig  unterbringen können.

Auch Erfahrungen über den Donau-Radweg würden mich interessieren, welcher Abschnitt empfiehlt sich da z.B. für eine 5-6 Tage-Tour?

Und fest eingeplant ist dann auch der Gardasee-Rundweg, wenn er denn irgendwann so ab 2021 fertig gestellt ist. Da freu ich mich schon lange drauf.
#
Brodowin schrieb:

Ein Thread, der es verdient hat, mal wieder mit Leben gefüllt zu werden, finde ich.

Elbe, Mosel, Kopenhagen-Berlin (komplett) und Usedom-Berlin (an fucking 2 Tagen bei Scheiß-Wetter) waren die letzten Rad-Touren. Bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen.  Reizvoll finde ich   auf jeden Fall den Main-Radweg. Kulmbach bis Frankfurt wäre ne geile Route. Auch um meinen nicht-hessischen Mitradlern am Ende der Tour in meiner Heimatstadt  die Vorzüge von kühlem Ebbelwoi und warmer Rindsworscht näher bringen zu können.  Stellt uns aber vor einige  logistische Herausforderungen, da wir bei solchen Touren eine relativ große Gruppe sind. Hat jemand Erfahrungen mit dem Main-Radweg? Wir haben Bock auf gut ausgebaute Radwege, entspanntes flussabwärtsgeradel mit Tagesetappen von ca. 70 km, jeder Menge kulinarischer Genüsse entlang des Bier-Mains und des Wein-Mains und nette, radlerfreundliche  Unterkünfte, die auch ein paar Leute gleichzeitig  unterbringen können.

Auch Erfahrungen über den Donau-Radweg würden mich interessieren, welcher Abschnitt empfiehlt sich da z.B. für eine 5-6 Tage-Tour?

Und fest eingeplant ist dann auch der Gardasee-Rundweg, wenn er denn irgendwann so ab 2021 fertig gestellt ist. Da freu ich mich schon lange drauf.


Bin auch Fahrradreisender. Gerade erst im Juli von FFM über Köln, Eindhoven, Rotterdam, Den Haag nach Amsterdam. War himmlisch, auch wenn mir der Rhein nach 200+ km etwas auf den Sack ging und ich froh war, in Köln nach Westen abbiegen zu können.

Blöd nur, wenn man am Tag nach der Rückkehr ums Eck beim Radeln von nem Auto über den Haufen gefahren wird... aber DAS ist ne Geschichte für sich, die ich eigentlich garnicht erzählen möchte.

Zur Frage mit dem Donauradweg: Bin ich selbst (noch) nicht gefahren. Auf der Reise hatte ich jedoch eine Radreisende kennengelernt. Bei ein bissi Smalltalk hat Sie erzählt, daß sie den Donau-Radweg von Passau bis Budapest gefahren ist. Und sie fands ziemlich cool und hatte folglich eine klare Empfehlung ausgesprochen. Ist dadurch auch auf meiner Liste für die Zukunft gelandet.
#
Law & Order ist der AfD sehr wichtig! Also außer natürlich, es geht um die eigenen Leute...

https://www.n-tv.de/politik/AfD-Politiker-gibt-sich-als-Polizist-aus-article21178672.html
#
tutzt schrieb:

Law & Order ist der AfD sehr wichtig! Also außer natürlich, es geht um die eigenen Leute...

https://www.n-tv.de/politik/AfD-Politiker-gibt-sich-als-Polizist-aus-article21178672.html


Das sind also die Leute, die das Abendland vorm Untergang bewahren sollen?! My ass!

Vielleicht sollte es in dem Falle besser heute als morgen möglichst geräuschlos verschwinden, es erscheint mir hoffnungslos.
#
Michiii5566 schrieb:

http://www.klimanotizen.de/html/temperaturen.html


Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany

\/

https://www.eike-klima-energie.eu/author/klaus-oellerer/

\/

Der AfD-Mann weiß genau, welche Antwort er bekommen wird. Er fragt: „Ist CO2 denn tatsächlich so schädlich, wie es hier immer ausgeführt wird?“ Es ist die Sitzung des Umweltausschusses im Bundestag vergangene Woche. Sachverständigenanhörung zur Einschränkung der CO2-Emissionen bei Nutzfahrzeugen. Jemand vom Naturschutzbund ist anwesend, ein Vertreter der IG Metall, ein Professor für Fahrzeugtechnik. Und dann ist da Professor Horst Lüdecke, 75 Jahre alt, vom „Europäischen Institut für Klima & Energie“, kurz Eike. Der Verein leugnet seit mehr als zehn Jahren den menschengemachten Klimawandel – und die AfD hat ihn eingeladen.


https://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/rechtspopulisten-das-netzwerk-der-klimaleugner/24038640.html

\/

Doch Peter Fischer bleibt dabei. Er will mit Rechten nichts zu tun haben: "Ich bin ein Mensch, der von der Kommunikation kommt, den Dialog und die Streitkultur liebt. Aber ich habe für mich eine Entscheidung getroffen: Die Gräben müssen tiefer sein. Die Gräben müssen unüberwindbar sein. Es muss eine klare Ausgrenzung geben: Ich will nichts mit Dir zu tun haben! Ich will auch nicht mit Dir sprechen, weil ich gelernt habe, dass Diskussion und Dialog null Komma null Chancen haben. Ich würde gerne sagen: Ich hole euch zurück. Aber: Ich sehe keine Chance", so Fischer. Denn, was immer er sage, es gelte als Angriff. Allein, dass er anderer Meinung ist, macht ihn zum Feind. Die schöne Vorstellung von einem Gespräch, das auf Austausch von rationalen Argumenten basiert, gar davon, überzeugen zu können, sei eine Illusion.


https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Umgang-mit-der-AfD-Schluss-mit-Verstaendnis,afd2310.html

\/

Tschüß!
#
brockman schrieb:

Michiii5566 schrieb:

http://www.klimanotizen.de/html/temperaturen.html


Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany

\/

https://www.eike-klima-energie.eu/author/klaus-oellerer/

\/

Der AfD-Mann weiß genau, welche Antwort er bekommen wird. Er fragt: „Ist CO2 denn tatsächlich so schädlich, wie es hier immer ausgeführt wird?“ Es ist die Sitzung des Umweltausschusses im Bundestag vergangene Woche. Sachverständigenanhörung zur Einschränkung der CO2-Emissionen bei Nutzfahrzeugen. Jemand vom Naturschutzbund ist anwesend, ein Vertreter der IG Metall, ein Professor für Fahrzeugtechnik. Und dann ist da Professor Horst Lüdecke, 75 Jahre alt, vom „Europäischen Institut für Klima & Energie“, kurz Eike. Der Verein leugnet seit mehr als zehn Jahren den menschengemachten Klimawandel – und die AfD hat ihn eingeladen.


https://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/rechtspopulisten-das-netzwerk-der-klimaleugner/24038640.html

\/

Doch Peter Fischer bleibt dabei. Er will mit Rechten nichts zu tun haben: "Ich bin ein Mensch, der von der Kommunikation kommt, den Dialog und die Streitkultur liebt. Aber ich habe für mich eine Entscheidung getroffen: Die Gräben müssen tiefer sein. Die Gräben müssen unüberwindbar sein. Es muss eine klare Ausgrenzung geben: Ich will nichts mit Dir zu tun haben! Ich will auch nicht mit Dir sprechen, weil ich gelernt habe, dass Diskussion und Dialog null Komma null Chancen haben. Ich würde gerne sagen: Ich hole euch zurück. Aber: Ich sehe keine Chance", so Fischer. Denn, was immer er sage, es gelte als Angriff. Allein, dass er anderer Meinung ist, macht ihn zum Feind. Die schöne Vorstellung von einem Gespräch, das auf Austausch von rationalen Argumenten basiert, gar davon, überzeugen zu können, sei eine Illusion.


https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Umgang-mit-der-AfD-Schluss-mit-Verstaendnis,afd2310.html

\/

Tschüß!


Ein Beitrag aus der Kategorie: 'nuff said.

Mach dir mal einen neuen Account Matschiiiii und probiers nochmal, auch wenn die Aussicht auf Erfolg abermals eher gering sein dürfte. Zumindest, sofern du es nicht als Erfolg wertest, wenn wir unsere Bauchmuskeln mit Dauerlachanfällen malträtieren.
#
Typisch Rechtsaußen. Dumm wie Brot, und dann noch nicht mal die Größe haben, die aus dieser Dummheit resultierenden Fehleinschätzungen und Fehler anzuerkennen. Man könnte ja vielleicht sogar was für die Zukunft lernen, ogottogott.
#
Ogott, die von der Leyen. We are doomed.
#
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-polizeiskandal-hessen-polizeibeamter-festgenommen-zr-12711872.html

Polizist festgenommen. Weitere Drohbriefe mit "NSU 2.0"-Signum im Juni.
Können Beuth und Bereswill endlich mal ihre Posten räumen und die Grünen in Hessen ebenfalls nie wieder gewählt werden? Enttäuschend und eine Schande ist das. Man würde ja mutmaßen, dass so etwas stattfinden würde, wenn die AfD an der Macht wäre... ist aber schwarz-grün.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Man würde ja mutmaßen, dass so etwas stattfinden würde, wenn die AfD an der Macht wäre... ist aber schwarz-grün.


Andersrum wird ein Schuh draus.

Wenn das schon bei Schwarz-Grün so läuft, dann willste nicht wissen, wie das erst bei der AfD laufen würde.
#
Alles Gude Tony
#
Die Meenzer. Na denn.
#
Tafelberg schrieb:

der HSV steigt nicht auf, nach unserem Spiel heute fehlt mir die Lust zum lästern


Das ist das einzige was mich heute noch bei Laune hält.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

der HSV steigt nicht auf, nach unserem Spiel heute fehlt mir die Lust zum lästern


Das ist das einzige was mich heute noch bei Laune hält.


So schauts aus. Fussballtechnisch der einzige Lichtblick.
#
Solche Gefühle, die sind mir neu. Bei der fast-Meisterschaft 92, ich war gerade 10 Jahre alt geworden, da gab es tränen. Wir hatten seinerzeit selbst einen Spieltag in der C-Jugend (iirc) und haben davon nach dem Spiel im Vereinsheim erfahren. Sofern ich mich korrekt erinnere, lief es damals noch im Radio. Geschrei bei den Männern, einige Tränen bei uns Jungs. Aber schon am nächsten Tag war die Hälfte des "Schmerzes" vergessen. Wohl verständlich, schließlich hat ein Mensch mit 10 Jahren noch nicht den Horizont, den es braucht, um dieses Drama und die Tragweite der Geschehnisse in ihrer vollen Bedeutung und Tragweite zu erfassen.

Und jetzt das. Jetzt fühle ich, was damals unsere Väter fühlen. Wieso sie schrieen. Wieso erwachsene Männer tränen vergossen.

Es ist so bitter, so unfassbar bitter.

Und doch ist dort auch ein wenig stolz. Auf das Erreichte. Auf diese Mannschaft. Auf unsere Gemeinschaft. Und diese Ambivalenz zerreißt mich gerade fast.

So nah dran, so nah dran....
#
In 30 Minuten Zusammengestutzt. Man weiss ja fast garnicht mehr, wie sich das anfühlt. Ziemlich mies. Aber Maul abwische, und weiter gehts. Die Wut lasse mer an Chelsea aus.
#
Wenn wir das Ding heute gewinnen, dann siehts verdammt gut aus.
#
Ich finde Palmer hat recht. Was soll das für eine Gesellschaft abbilden? Eine in der alle prominent sind?
#
Raggamuffin schrieb:

Ich finde Palmer hat recht. Was soll das für eine Gesellschaft abbilden? Eine in der alle prominent sind?


Hatte ich mir auch gedacht. Wieso nehmen die nicht einfach irgendwen von der Straße? Müssen das unbedingt irgendwelche Promis sein? Why?!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In einem regionalen Kulturmagazin. Dauert aber noch - erscheint im Juli.

Es freut mich, wenn ich den Artikel dann einmal lesen kann.
#
Hallo0815 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

In einem regionalen Kulturmagazin. Dauert aber noch - erscheint im Juli.

Es freut mich, wenn ich den Artikel dann einmal lesen kann.


Dito. Gerne auch per PM, wenns so weit ist.

Zum Thema: Kühnert 4 President.
#
Der englische Kommentator sagt nur sowas wie "Thats never a penalty. He does not have to hit the ground, its more desparation."
#
Der Junge ist ja mitm Kopf schon jetzt besser als Miro Klose zu seinen allerbesten Zeiten
#
Nunja, ich bin auch erst seit Mitte der 80er Eintracht Fan, d.h. das Klofenster war praktisch parallel zu meinem Eintracht-Start.
#
SamuelMumm schrieb:

Nunja, ich bin auch erst seit Mitte der 80er Eintracht Fan, d.h. das Klofenster war praktisch parallel zu meinem Eintracht-Start.


Dito. Ich kann mich trotzdem nicht erinnern. Bin aber auch nur Jahrgang 82.
#
Auch wenns wehtut... kann man so sehen mit dem Abseits, aus der Perspektive.

Wenn wir da noch den Ausgleich machen und mit nem 2:2 ins Rückspiel gehen... ohweh ohweh, mir schwant übles, denn das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.