
Morphium
12164
emjott schrieb:Morphium schrieb:
Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.
Wie definierst du "am meisten profitiert" ?
In den besagten Jahren sind deutlich über eine Million Jobs in Deutschland entstanden. Die Arbeitslosenquote sank von Mitte 05 bis Mitte 08 (als die Krise begann) um 4 Prozentpunkte.
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Zeitreihen/WirtschaftAktuell/Schluesselindikatoren/Erwerbstaetige/liste__erwilo.psml
Klick
Misanthrop schrieb:Morphium schrieb:
Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.
Tun sie nicht.
Elterngeld, Krankenkassenbeiträge, Ermessens- anstatt Pflichtleistungen im Alg I, ...
Betrifft alles auch "die-dazwischen".
Aber da ist es wieder: Das "die-da"-Syndrom.
Wenn Du "Banken" meinst, nenn' das Kind beim Namen.
Kaum ein Arzt, Archtekt, ITler, Rechtsanwalt, oder sonst ein Akademiker, der möglicherweise mit gehobenem Einkommen verknüpft wird, hat heute bei gleicher Tätigkeit einen inflationsbreinigten Einkommenszuwachs seit 2005.
Die Gruppe die du da aufzaehlst mein ich aber nicht. Sie liegen fuer mich zwischen den beiden Gruppen.
Wen ich meine, dass ist der Baenker, der AR-Vorsitzender etc. .
Darmstaedter_Adler schrieb:Morphium schrieb:
Warum sie mehr Steuern zahlen sollten?
Ganz einfach, es war dieses Land was sie reich machte.
Und wir sind momentan in einer Ausnahmesituation, da sollte jeder bereit sein ein paar Taler mehr abzugeben als sonst.
Das Land hat die Menschen reich gemacht? Aber nur ein paar und nicht alle? Wie ungerecht von dem Land. Oder liegt es vielleicht doch nicht am Land? Eine Ausnahmesituation sehe ich übrigens nicht, ich würde eher von angespannt reden. Ausnahmesituationen sehen ganz anders aus.
Natuerlich hat das Land sie reich gemacht. Was denn sonst. Sie benutzen z.B. ihre hervorragende Infrastruktur um ihr Reichtum zu vermehren. Ohne eine gewisse Infrastruktur waere sowas gar nicht moeglich, oder denkst du sie haetten dieselben Chancen wie z.B. in Togo?
Und ja, es ist richtig, Ausnahmesituation sehen ganz anders aus. Aber dennoch gehts dem Staat nicht besonders gut.
[/quote]
Darmstaedter_Adler schrieb:Morphium schrieb:
Sozialneid?
Sicher trifft das bei einigen zu. Aber die Mehrheit ist einfach empoert darueber dass die Verursacher dieser Krise ungeschoren davon kommen. Und die Verursacher gehoeren eben zu den "armen Reichen".
Nuja, ich denke nicht dass ich an der Wirtschaftskrise schuld bin. Weder direkt noch indirekt. So wie die meisten der "armen Reichen".
Ich habe nicht gesagt dass alle an der Krise schuld sind, sondern nur ein paar die eben zu dieser reichen Gruppe gehoeren.
Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ich zähle in deinen Augen vermutlich wohl zu diesen "armen Reichen". Ich würde einmal blind behaupten dass ich deutlich mehr Steuern zahle als du. Wieso man aber diese "armen Reichen" immer weiter schröpfen soll erschließt sich mir nicht ganz. Aus Sozialneid? Vielleicht haben diese Menschen sich ihr Geld auch ganz einfach verdient.
Warum sie mehr Steuern zahlen sollten?
Ganz einfach, es war dieses Land was sie reich machte.
Und wir sind momentan in einer Ausnahmesituation, da sollte jeder bereit sein ein paar Taler mehr abzugeben als sonst.
Sozialneid?
Sicher trifft das bei einigen zu. Aber die Mehrheit ist einfach empoert darueber dass die Verursacher dieser Krise ungeschoren davon kommen. Und die Verursacher gehoeren eben zu den "armen Reichen".
Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:Eintracht-Er schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht-Er schrieb:
kommt eine Mehrheit der Linken und dann "Gute Nacht!".
Keine Angst, der Russe steht dann nicht automatisch vor der Tür.
Und ob nun schwarz-gelb den Staat endgültig ruiniert oder rot-rot-grün ist letztlich egal. Beide werden es wohl "hinkriegen".
Der Russe, das wäre ja noch schön. Das ist ein dermaßen verschrobener Haufen ,der Gorbatchov als Verräter am "guten System" bezeichnet. Alles, was sie erzählen, können sie erzählen, weil sie hoffentlich niemals in die Verlegenheit kommen werden, daran gemessen zu werden. U. U. wollen sie auch niemals wirkliche Verantwortung geswegen. Der Russe hatte sich damals von der DDR bzw ihrer Regierung abgewendet. Von daher hat diese Ansammlung höchstens mit dem Breshnev-Russland was zu tun.
Was fasselst du eigentlich fuer einen Unsinn?
Sitzt du bei dir im Dorf im Vorstand der CDU?
Aha, wieder ein Forumsgott
ich fasse es nicht, fassel du lieber nicht so.....
Du fasselst hier irgendwas von Breshnev und vom Russen. Und jetzt kommst du mir mit diesem "Kotzsmiley".
Zisch lieber wieder zurueck zu deiner Parteizentrale bei dir im Dorf.
Eintracht-Er schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht-Er schrieb:
kommt eine Mehrheit der Linken und dann "Gute Nacht!".
Keine Angst, der Russe steht dann nicht automatisch vor der Tür.
Und ob nun schwarz-gelb den Staat endgültig ruiniert oder rot-rot-grün ist letztlich egal. Beide werden es wohl "hinkriegen".
Der Russe, das wäre ja noch schön. Das ist ein dermaßen verschrobener Haufen ,der Gorbatchov als Verräter am "guten System" bezeichnet. Alles, was sie erzählen, können sie erzählen, weil sie hoffentlich niemals in die Verlegenheit kommen werden, daran gemessen zu werden. U. U. wollen sie auch niemals wirkliche Verantwortung geswegen. Der Russe hatte sich damals von der DDR bzw ihrer Regierung abgewendet. Von daher hat diese Ansammlung höchstens mit dem Breshnev-Russland was zu tun.
Was fasselst du eigentlich fuer einen Unsinn?
Sitzt du bei dir im Dorf im Vorstand der CDU?
sgeheilbronn1899 schrieb:
Dass man bei Schwarz-gelb jetzt besonders genau hinschaut, das wundert mich nicht.
Sollte niemanden wundern. Nachdem die "buergerliche" Presse uns diese Traumkoaltion monatelang anpries waren die Menschen halt besonders gespannt was die zu bieten haben. Nun stellt ganz Dtl., ausser Sueddtl. vielleicht, fest, dass sie auf uebelste Art und Weise versagt haben.
Aber dennoch halte ich die deutsche Bevoelkerung imstande dass sie bei der naechsten Bundestagswahl wieder diese Traumkoalition waehlt, nachdem das "buergerliche" Lager wieder eine Rote-Socken-Kampagne startet die dann auch noch von Gestalten wie Hugo-Mueller-Vogg unterstuetzt wird.
quantum schrieb:Hyundaii30 schrieb:quantum schrieb:
Also Sosa würde ich mit Kußhand nehmen.
Warum der hat bisher kaum was geleistet und ist auf keinen fall wertvoller
als Ochs und Heller.
Die paar Spiele, die er bei den Bayern spielen dürfte reichen mir aus, um sagen zu können, der ist mal mindesten so gut wie Caio wenn nicht sogar einen Ticken besser im technischen Bereich.
Nur weil man bei Bayern auf der Bank versauert, heißt das nicht das man nix drauf hat.
Bist du sicher dass du Sosa meinst??
Ich hab nur schlechte Spiele von ihm in Erinnerung...
Der Typ ist nicht besser als die die wir momentan haben.
tutzt schrieb:Morphium schrieb:
Paston
Maicon - Puyol - Lugano - Lahm
Alves - KP Boateng - Iniesta - Sneijder
Forlan - Honda
Lahm hat nicht links gespielt. :neutral-face
Und Alves besser als Müller? Äh...naja...
Lass mich doch, das ist halt "meine" Elf.
Ausserdem finde ich dass Lahm links staerker ist als rechts.
MrBoccia schrieb:Morphium schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:und wo soll Caio bei einer 2-ST-Auftstellung spielen?MrBoccia schrieb:Aha. Wo steht das geschrieben?
wenn man davon ausgeht, dass Schwegler und Meier gesetzt sind, gibts für Caio nur dann einen Platz, wenn wir mit einem ST spielen.
Was C-Prognosen angeht, habe ich das Gefühl, dass Du nicht das beste Händchen hast.
Fährmann
Jung - Vasoski - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs ------------------------------------ Korkmaz
Caio
Gekas - Amanatidis
Where is the problem?
Kommt drauf an was Skibbe will. Will er Offensivspektakel, dann ist Caio der Richtige.
Glückwunsch, mehr offen in der Mitte geht kaum mehr.
Will er Offensivspektakel....
@BockD
Sicher, und da sieht man was fuer ein Kader wir zur Verfuegung haben.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Aha. Wo steht das geschrieben?
wenn man davon ausgeht, dass Schwegler und Meier gesetzt sind, gibts für Caio nur dann einen Platz, wenn wir mit einem ST spielen.
Was C-Prognosen angeht, habe ich das Gefühl, dass Du nicht das beste Händchen hast.
und wo soll Caio bei einer 2-ST-Auftstellung spielen?
Fährmann
Jung - Vasoski - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs ------------------------------------ Korkmaz
Caio
Gekas - Amanatidis
Where is the problem?
Kommt drauf an was Skibbe will. Will er Offensivspektakel, dann ist Caio der Richtige.
sCarecrow schrieb:BockD schrieb:
Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen, dass Fährmann es schafft. Bin dafür ihm die nötige Spielpraxis zu geben, auch wenn das mit viel Risiko verbunden ist. Die Spiele die er gespielt hat waren sicher nicht schlechter als die von Oka.
Wollte ich gerade sagen. Es ist ja nicht so, als seien Spiele mit Oka nicht auch mit einer gehörigen Portion Risiko verbunden...
Absolut. Faehrmann gehoert die Zukunft. Okas Zeit ist abgelaufen.
Er leistet sich immer wieder schwere Patzer wodurch unnoetig Punkte verloren gehen. Das ist die bittere Realitaet, auch wenn ein paar Romantiker hier es nicht glauben wollen und sich dafuer stark machen dass er doch bitte weiterhin die Nr. 1 bleiben soll weil er ja solange dem Verein die Treue gehalten hat.
Gute Sache! Da sieht man mal wieder was wir hier fuer drecks Journalie haben.