
propain
56947
#
Andy
Man kann zu den Ereignissen in Marseilles einen "Fachmann" von der Bild einladen. Macht aber nicht so viel Sinn. Wir lassen daher Fans zu Wort kommen, die dabei waren. Bei uns zu Gast Beate und Andy. Heute, 29.9., 19 und 21 Uhr auf rheinmainTV
propain schrieb:
Aber egal, noch keine schlechten Gäste gesehen bei euch.
Aber auch keine guten. 😉
Spaß. Auf Hintis Kosten. 😉
propain schrieb:
Kündigst du dich selbst an oder ein anderer Andy? 😉
Er hat sich tatsächlich selbst angekündigt. War eine sehr gute Sendung. Auch wenn man schon viel gelesen hatte, die Schilderungen der beiden waren noch mal einen Deut heftiger.
Eintracht-Laie schrieb:
Aber eigentlich kann einem da nur grauen - nach der ersten Freude darf man schon einmal die Frage stellen was solche Dammbrüche für den Deutschen Fußball bedeuten. Was mich auch ärgert, dies sind vereinsgeführte Klubs, die Vereine haben sich mehr oder weniger sehenden Auges in die Abhängigkeit begeben.
Du glaubst nicht, was in den 80ern, 90ern und zur Jahrtausendwende bei der Eintracht abgegangen ist. Da waren beauftragte Schnüffler noch Normalität. Gab halt lange noch nicht das Internet und erst recht keine "Soziale Medien", aber immerhin schon die Springer-Presse.
Damals Internet, da wäre einiges los gewesen. Aber auch so erfuhr man einiges, auch aus der seriöseren Presse. Da war einiges merkwürdiges dabei. Nur damals konnte man die relativ schnell los werden, da Angehörige des Vereins. Das ist bei Leuten wie Windhorst oder Mateschitz (droht schon mal mit Beine brechen) einiges schwieriger bis unmöglich. Auch ein Kind oder Kühne sind mit Vorsicht zu geniesen, den Kind werden sie in Hannover ja auch nicht los. Der Hopp hat sich da geschickter angestellt, der hat es geschafft einige Leute auf seine Seite zu ziehen und gilt bei nicht wenigen als guter Mensch. Das es ein klein wenig anders ist ist aber auch bekannt.
Fantastisch schrieb:
Laut Wikipedia kann der MH-60 je nach Version bis zu 9 Stunden mit maximalen Zusatztanks (zu Lasten der Nutzlast) oben bleiben.
Danke, trotzdem grenzwertig.
Wenn man sowas durchzieht, hovert man nicht gemütlich 9 Stunden an einer Stelle rum.
Auf offener See können andere Leute nämlich recht weit gucken und die Ostsee ist nicht gerade tiefster Südpazifik.
Für mich ist diese Meldung mehr Beweis für eine russische Tat als sonstwas.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Und du kannst mir nicht erzählen, das die CDU/CSU als langjährige Regierungspartei, sei es mit oder ohne Koalitionspartner, eine Politik gefahren hat, die auf Verhinderung des jetzigen Zustandes gesetzt hätte.
Sage ich ja nicht. Aber es war eben nicht die Union alleine. Das vergisst die SPD besonders gerne, die der Union nur zu gerne die Verfehlungen der letzten 16 Jahre vorwirft, die sie aber selbst in 12 der 16 Jahre mitgetragen hat.
Die haben aber die Union auch öfter versucht auszubremsen. So eine stiller Komplize wie die Grünen im hessischen Landtag, war die SPD nun auch nicht. Aber in der SPD mangelt es in der Spitzenpolitik leider an Sozialdemokraten. Das muss ich leider auf Parteitagen immer wieder feststellen. Da ist die Basis und der Berufspolitiker sehr weit voneinander entfernt.
Hier wird wohl vergessen wer z.B. den Kram mit der zweiten Pipeline eingeleitet hat, wessen Ex-Kanzler dabei groß abkassiert hat und eine gewisse Zeit noch Einfluss auf die SPD hatte. Es waren bald alle mal daran beteiligt, weil es nur ums schnelle Geld ging und alles andere egal war. Heute bekommen wir präsentiert wie schlecht wir seit mindestens 40 Jahren regiert wurden.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:
Du magst recht haben...ich hatte weder Masern noch war ich gegen Polio geimpft, zumindest nicht in meiner Erinnerung, aber das ist so lange her, das ich mich da nicht festlegen kann.
Ich hatte eben immer sehr viel Vertrauen in die eigenen Abwehrkräfte und solange das sich immer wieder bestätigt, umso mehr glaube ich daran.
Es könnte auch einfach daran gelegen haben das alle anderen geimpft waren und du deshalb mit geschützt wurdest.
Genau. 👍
Was ihr alles glaubt zu wissen, ohne Kenntnis der damaligen Umstände, ist schon bemerkenswert....
propain schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
wenn er sogar irgendwann dann wirklich ernsthaft mir einem atomaren Schlag drohen würde.
hat er das nicht schon?
Eigentlich macht er es schon in dem er immer wieder AKWs beschießen lässt in der Hoffnung das die Ukraine verstrahlt wird.
Wobei das ja auch Schwachsinn ist. Was will er mit einer verstrahlten Ukraine? Und was ist, wenn mal der Westen aus westlichen Richtungen kommt?
Der Typ ist unberechenbar. Und mit atomarem Schlag meine ich einen Angriff mit Atomwaffen.
Basaltkopp schrieb:
Wobei das ja auch Schwachsinn ist. Was will er mit einer verstrahlten Ukraine? Und was ist, wenn mal der Westen aus westlichen Richtungen kommt?
Das ist dem egal. Es geht dem doch nur darum die Ukraine platt zu machen. Auch darf man nicht vergessen das es in Russland einige Gebiete gibt die verseucht sind und es den russischen Staat nicht interessiert, da macht ein bisschen mehr auch nichts mehr aus.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
wenn er sogar irgendwann dann wirklich ernsthaft mir einem atomaren Schlag drohen würde.
hat er das nicht schon?
Eigentlich macht er es schon in dem er immer wieder AKWs beschießen lässt in der Hoffnung das die Ukraine verstrahlt wird.
Wobei das ja auch Schwachsinn ist. Was will er mit einer verstrahlten Ukraine? Und was ist, wenn mal der Westen aus westlichen Richtungen kommt?
Der Typ ist unberechenbar. Und mit atomarem Schlag meine ich einen Angriff mit Atomwaffen.
propain schrieb:
So schafft man es sich viele Gegenstimmen vom Hals zu halten wenn man die Wähler auswählt die abstimmen und sie "freundlich" überzeugt das richtige zu wählen. Demokratie auf Putinart.
"Gelenkte Demokratie" hat er immer gesagt....die freundliche Umschreibung für Zwang, Repression und Unterdrückung.....nur ist diese Farce so offensichtlich, das sie keinerlei internationale Anerkennung finden wird, außer bei seinen Vasallen und Abhängigen...
propain schrieb:
So schafft man es sich viele Gegenstimmen vom Hals zu halten wenn man die Wähler auswählt die abstimmen und sie "freundlich" überzeugt das richtige zu wählen. Demokratie auf Putinart.
Für Gegenstimmen müsste es ja auch Dafürstimmen geben.
Alles was ich gesehen habe, waren Menschen, die leere Stimmzettel gezählt haben.
https://www.reddit.com/r/ukraine/comments/xq2ty1/russians_counting_blank_ballots_without_even/
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
Schade...ich hätte gerne gewußt, wie es stattdessen läuft...aber wie auch immer, bei mir hat es offenbar funktioniert....
Nimm einfach mal Polio als Beispiel.
Daran sind wirklich viele Kinder gestorben und Du hattest womöglich Glück in Deiner Kindheit nicht daran erkrankt zu sein. In den 50er Jahren kamen auch erste Impfstoffe auf den Markt und womöglich hast Du davon profitiert, dass andere um Dich herum geimpft waren, die Dich vor einer Erkrankung geschützt haben.
Ähnlich sieht es bei den Masern aus. Ich weiß nicht, ob Du sie als Kind hattest. Aber ob Du die Erkrankung gut weg steckst oder daran krepierst wirst Du niemals auf ein vermeintlich geerbtes Immunsystem zurückführen können. Es ist einfach ein Lotteriespiel.
Wenn Du in der Lotterie zu den Gewinnern gehörst, ist das ganz wunderbar. Daraus abzuleiten, dass Du eine Hyperimmunität mitbringst, ist allerdings ein Fehlschluss.
Du magst recht haben...ich hatte weder Masern noch war ich gegen Polio geimpft, zumindest nicht in meiner Erinnerung, aber das ist so lange her, das ich mich da nicht festlegen kann.
Ich hatte eben immer sehr viel Vertrauen in die eigenen Abwehrkräfte und solange das sich immer wieder bestätigt, umso mehr glaube ich daran.
Vielleicht spielen auch die damaligen Umstände eine Rolle, die gar keine behütete Kindheit zuließen und wir uns selbst überlassen waren, was auch eine gewisse Abhärtung zur Folge hatte.....das ist aber nur eine Vermutung meinerseits...
cm47 schrieb:
Du magst recht haben...ich hatte weder Masern noch war ich gegen Polio geimpft, zumindest nicht in meiner Erinnerung, aber das ist so lange her, das ich mich da nicht festlegen kann.
Ich hatte eben immer sehr viel Vertrauen in die eigenen Abwehrkräfte und solange das sich immer wieder bestätigt, umso mehr glaube ich daran.
Es könnte auch einfach daran gelegen haben das alle anderen geimpft waren und du deshalb mit geschützt wurdest.
propain schrieb:cm47 schrieb:
Du magst recht haben...ich hatte weder Masern noch war ich gegen Polio geimpft, zumindest nicht in meiner Erinnerung, aber das ist so lange her, das ich mich da nicht festlegen kann.
Ich hatte eben immer sehr viel Vertrauen in die eigenen Abwehrkräfte und solange das sich immer wieder bestätigt, umso mehr glaube ich daran.
Es könnte auch einfach daran gelegen haben das alle anderen geimpft waren und du deshalb mit geschützt wurdest.
Genau. 👍
Je mehr die Linksaußen proleten, um so deutlicher wird, dass die Entscheidung richtig war und die Wahlen in SH, NRW und die Umfragen zeigen es.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
hawischer schrieb:
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Warum kam denn die AfD unter der Groko erst groß raus? Da hatte die CDU/CSU das Heft hauptsächlich in der Hand und machte durch viele merkwürdige Äußerungen die AfD erst gesellschaftsfähig.
Dieser Blogbeitrag kursiert schon ein paar Tage, einige Leute haben sich sachlich damit auseinandergesetzt.
Ich weiss nicht, ob vielleicht ein kleiner Kern Wahrheit dran sein könnte, allerdings habe ich gelesen, dass er nicht gezwungen ist, seinen Strom an der Börse zu verkaufen. Ein Abregeln um Börsenpreise zu stützen oder was auch immer, klingt für mich eher unwahrscheinlich, im grösseren Umfang scheint das sicherlich nicht richtig zu sein.
Es geht um das Abregeln von Kraftwerkskapazitäten auch von Kapazitäten der EE zur Netzstabilisierung, bis letztes Jahr galt Vorrang für die EE, seit letztem Jahr beteiligen sich (Stichwort redispatch2.0) auch die EE stärker an der Netzstabilisierung.
Naturstrom hat 2021 einen sehr sachlichen und lesenswerten Blogbeitrag dazu veröffentlicht:
https://blog.naturstrom.de/energiewende/abregelung-von-erneuerbaren-energien/
Das Problem ist also am Ende ein altbekanntes, es sind die Defizite in der Modernisierung der Stromerzeugung im Süden bevorzugt in Bayern.
És fehlen im Süden Windenergiekapazitäten und es fehlt an der Netzinfrastruktur Windstrom aus dem Norden nach Süden zu leiten.
Das ist etwas was massiv aus Bayern geblockt wurde. Im Merkur findet sich ein etwas älteres Interview, das sich mit den Fehlern Bayern bezüglich der Energieversorgung auseinandersetzt:
https://www.merkur.de/bayern/ukraine-energiekrise-bayern-experte-soeder-regierung-katastrophales-zeugnis-putin-91709512.html
Das ist der selbe Hintergrund, weshalb aktuell Bundesländer aus dem Norden verschiedene Stromzonen fordern. Der Strom wäre im Norden deutlich günstiger und im Süden der Republik deutlich teurer.
Auf finanzen100 findet sich ein Artikel, der feststellt, dass sich das für Bayern mittlerweile industriell zu einem deutlichen Standortnachteil herauskristallisiert:
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/der-norden-ueberholt-den-sueden-im-grunde-ist-bayern-schon-laengst-abgehaengt_H2088453662_83268873/
Ich weiss nicht, ob vielleicht ein kleiner Kern Wahrheit dran sein könnte, allerdings habe ich gelesen, dass er nicht gezwungen ist, seinen Strom an der Börse zu verkaufen. Ein Abregeln um Börsenpreise zu stützen oder was auch immer, klingt für mich eher unwahrscheinlich, im grösseren Umfang scheint das sicherlich nicht richtig zu sein.
Es geht um das Abregeln von Kraftwerkskapazitäten auch von Kapazitäten der EE zur Netzstabilisierung, bis letztes Jahr galt Vorrang für die EE, seit letztem Jahr beteiligen sich (Stichwort redispatch2.0) auch die EE stärker an der Netzstabilisierung.
Naturstrom hat 2021 einen sehr sachlichen und lesenswerten Blogbeitrag dazu veröffentlicht:
https://blog.naturstrom.de/energiewende/abregelung-von-erneuerbaren-energien/
Das Problem ist also am Ende ein altbekanntes, es sind die Defizite in der Modernisierung der Stromerzeugung im Süden bevorzugt in Bayern.
És fehlen im Süden Windenergiekapazitäten und es fehlt an der Netzinfrastruktur Windstrom aus dem Norden nach Süden zu leiten.
Das ist etwas was massiv aus Bayern geblockt wurde. Im Merkur findet sich ein etwas älteres Interview, das sich mit den Fehlern Bayern bezüglich der Energieversorgung auseinandersetzt:
https://www.merkur.de/bayern/ukraine-energiekrise-bayern-experte-soeder-regierung-katastrophales-zeugnis-putin-91709512.html
Das ist der selbe Hintergrund, weshalb aktuell Bundesländer aus dem Norden verschiedene Stromzonen fordern. Der Strom wäre im Norden deutlich günstiger und im Süden der Republik deutlich teurer.
Auf finanzen100 findet sich ein Artikel, der feststellt, dass sich das für Bayern mittlerweile industriell zu einem deutlichen Standortnachteil herauskristallisiert:
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/der-norden-ueberholt-den-sueden-im-grunde-ist-bayern-schon-laengst-abgehaengt_H2088453662_83268873/
propain schrieb:
Das die in Bayern alles wollen, aber nichts dafür tun ist bekannt. Ist schon seit Jahren ein Thema das die sich immer quer stellen. Windenergie ja, aber die Räder müssen woanders stehen.
Unser "Landesvater" Söder ist der Meinung, man tue ja schon genug, weil man soviel in den Länderfinanzausgleich zahlt. Da kann sich der arme Norden glücklich schätzen, wenn er uns Energie liefern darf.
Man muss sich echt schämen, dass man unter Leuten lebt, die den mehrheitlich gewählt haben.
Nur warum sie diesen Schwätzer und Hetzer überhaupt aufgestellt haben? Der macht es wie die AfD, haut was fragwürdiges raus und rudert dann zurück. Das Gesagte bleibt hängen, das zurück rudern wird so aufgenommen das der arme Kerl dazu gezwungen wurde. Für mich ein fragwürdiger Typ, da wird Lobbypolitik groß geschrieben.
Je mehr die Linksaußen proleten, um so deutlicher wird, dass die Entscheidung richtig war und die Wahlen in SH, NRW und die Umfragen zeigen es.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
propain schrieb:
Der macht es wie die AfD, haut was fragwürdiges raus und rudert dann zurück.
Genau das, und die Geschichte wiederholt sich da ja gern.
Zur angeblichen Alternativlosigkeit des Weiterbetriebs der Kernkraftwerke und dem zustandekommen des aktuellen Strompreises, hier mal ein Kommentar des Geschäftsführers vom Windkraftbetreiber makawind. Der bemüht sich aufzuzeigen, wie völlig verlogen diese ganze Debatte ist und wie hart das an der Realität vorbeigeht.
Letztlich mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie der sogenannte Markt nicht etwa dafür sorgt, dass Probleme gelöst werden (wie uns die Lindners dieser Welt ja immer erzählen) sondern vielmehr wie diese Probleme genutzt werden um Profit zu maximieren und wie darüber die Lage völlig zugespitzt wird. Schlicht das Problem potenziert.
Letztlich zeigt er auch auf, dass kein ernsthafter Versuch existiert, die Dekarbonisierung ernsthaft voran zu bringen. Was da grad passiert ist das übliche buckeln vor dem Energiemonopolisten.
https://www.makawind.de/index.php?show=news
Habecks Idee vom "grünen Kapitalismus" ist, man muss das immer wieder so deutlich sagen, ein total illusorischer Quatsch!
Letztlich mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie der sogenannte Markt nicht etwa dafür sorgt, dass Probleme gelöst werden (wie uns die Lindners dieser Welt ja immer erzählen) sondern vielmehr wie diese Probleme genutzt werden um Profit zu maximieren und wie darüber die Lage völlig zugespitzt wird. Schlicht das Problem potenziert.
Letztlich zeigt er auch auf, dass kein ernsthafter Versuch existiert, die Dekarbonisierung ernsthaft voran zu bringen. Was da grad passiert ist das übliche buckeln vor dem Energiemonopolisten.
https://www.makawind.de/index.php?show=news
Habecks Idee vom "grünen Kapitalismus" ist, man muss das immer wieder so deutlich sagen, ein total illusorischer Quatsch!
Eintracht-Laie schrieb:
Der Dringlichkeitsantrag wird mit keinem Wort erwähnt, für mich unverständlich.
Aber vermutlich nicht zufällig passiert. Von offizieller Seite wird ein Mitglied eher nichts davon mitbekommen. Fairerweise muss man sagen, bei Twitter haben sie davon berichtet, ging ja auch kaum anders
Muss die Öffentlichkeit über alle Inhalte und Anträge der Versammlung im Detail informiert werden? Ich weiß es wirklich nicht. Falls nicht sehe ich auch keinen Fehler oder ein vorsätzliches Zurückhalten einer Information.
Basaltkopp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Der Dringlichkeitsantrag wird mit keinem Wort erwähnt, für mich unverständlich.
Aber vermutlich nicht zufällig passiert. Von offizieller Seite wird ein Mitglied eher nichts davon mitbekommen. Fairerweise muss man sagen, bei Twitter haben sie davon berichtet, ging ja auch kaum anders
Muss die Öffentlichkeit über alle Inhalte und Anträge der Versammlung im Detail informiert werden? Ich weiß es wirklich nicht. Falls nicht sehe ich auch keinen Fehler oder ein vorsätzliches Zurückhalten einer Information.
Der Verein hat über 100.000 Mitglieder, die gehören informiert. Dinge einfach weg lassen oder verändern ist da kein guter Stil, vor allem weil es eh die Runde macht und stille Post noch nie gut war, weil mit jedem weiter erzählen sich was ändert und sehr oft nicht zum positiven.
propain schrieb:
Der Verein hat über 100.000 Mitglieder, die gehören informiert.
Ich sprach von der Öffentlichkeit, nicht von den Mitgliedern. Alle Meldungen können ja auch von Nichtmitgliedern gelesen werden.
Im übrigen frage ich mich, wieso man diesen Dringlichkeitsantrag verheimlichen sollte. Die Beschlüsse sind doch, sofern ich mich nicht verlesen habe, ganz in unserem Sinne, oder?
H3nning schrieb:cm47 schrieb:
Wenn man aber von der freien Wahl eines Arbeitsplatzes ausgeht, hat Eberl jede Berechtigung, dahin zu gehen, wo er sich für sich selbst die besten Chancen sieht..
Natürlich, genau so wie jeder andere das Recht hat das zu kritisieren.
Emotional sicherlich...rechtlich aber nicht und deshalb finde ich es fragwürdig, ob Spieler, Trainer oder Manager, Vereinswechsel derart aufgeladen in Frage zu stellen.....
cm47 schrieb:H3nning schrieb:cm47 schrieb:
Wenn man aber von der freien Wahl eines Arbeitsplatzes ausgeht, hat Eberl jede Berechtigung, dahin zu gehen, wo er sich für sich selbst die besten Chancen sieht..
Natürlich, genau so wie jeder andere das Recht hat das zu kritisieren.
Emotional sicherlich...rechtlich aber nicht und deshalb finde ich es fragwürdig, ob Spieler, Trainer oder Manager, Vereinswechsel derart aufgeladen in Frage zu stellen.....
Hier in Deutschland hat jeder das Recht frei seine Meinung zu sagen so lange es nicht gegen Gesetze verstößt.
Hier wird aber vieles miteinander vermengt....Kriegsflüchtlinge benötigen den Schutz, den sie suchen, da kann es überhaupt keine zwei Meinungen geben
Was Deserteure anbelangt: in miltärischem Denken sind das Verräter an der eigenen Sache und sofern man ihrer bei bestehendem Kriegsrecht habhaft wird, erwartet sie ein Standgerichtsverfahren und damit der Tod.
Das Soldaten weder für Putin noch für Selensky sterben wollen, kann man nachvollziehen, aber das ist dem Soldatentum immanent....wenn ich einer Armee angehöre, muß ich wissen, auf welche Bedingungen ich mich einlasse und welche Konsequenzen daraus erwachsen, wenn ich flitzen gehe...
Was Deserteure anbelangt: in miltärischem Denken sind das Verräter an der eigenen Sache und sofern man ihrer bei bestehendem Kriegsrecht habhaft wird, erwartet sie ein Standgerichtsverfahren und damit der Tod.
Das Soldaten weder für Putin noch für Selensky sterben wollen, kann man nachvollziehen, aber das ist dem Soldatentum immanent....wenn ich einer Armee angehöre, muß ich wissen, auf welche Bedingungen ich mich einlasse und welche Konsequenzen daraus erwachsen, wenn ich flitzen gehe...
propain schrieb:
In Russland werden die Leute einfach eingezogen und gezwungen Soldat zu sein, das hat mit freiwilligem Soldatentum nichts zu tun, das ist shanghaien. Sie lassen sich da nicht drauf ein, sie werden hinein gepresst.
Von freiwillig habe ich nicht geredet...wer will das schon freiwillig, wenn nicht durch überbordenden Patriotismus, den es so nicht mehr gibt...natürlich wird da zwangsverpflichtet, das ist aber keine neue Erkenntnis....seit Jahrhunderten gängige Praxis, Wehrunwillige an die Fahne zu bekommen....
Blöd-Chef Marc Schmidt. Ich kann den beim besten Willen nicht ausstehen. Was für eine Kackbratze!! 😬
Adlersupporter schrieb:
Blöd-Chef Marc Schmidt. Ich kann den beim besten Willen nicht ausstehen. Was für eine Kackbratze!! 😬
Ist das nicht Voraussetzung um bei der BILD zu arbeiten?
Bin mal wieder auf die Ausrede gespannt warum man mal wieder einen von der BILD eingeladen hat, wenn so einer in der Sendung ist kommt immer nur Mist raus.
Feldmann will bis 2024 im Amt bleiben und das steht im Widerspruch zu seiner bisherigen Aussage vom Sommer
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/peter-feldmann-widerruft-eigene-erklaerung-zum-ruecktritt-2023-18344606.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/peter-feldmann-widerruft-eigene-erklaerung-zum-ruecktritt-2023-18344606.html
Tafelberg schrieb:
Feldmann will bis 2024 im Amt bleiben und das steht im Widerspruch zu seiner bisherigen Aussage vom Sommer
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/peter-feldmann-widerruft-eigene-erklaerung-zum-ruecktritt-2023-18344606.html
Der lebt nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Dem sein Wort ist nichts wert.
propain schrieb:
Ach freu ich mich dass das Thema jetzt die ganze Saison lang geht.
Hättest Du Themen wie "Mit Lammers in der Startelf wären wir 10. geworden" oder "O.Glasner...was nun" lieber?