
Raggamuffin
7233
SGE_Werner schrieb:Dann schlagen wir halt den Scheiss-BVB. Nochmal.
Aber da hinter uns leider noch Dortmund und Schalke stehen, befürchte ich einfach, dass alles besser als Platz 5 Utopie bleiben könnte. Zudem ist der Punkteschnitt relativ hoch derzeit, so dass ich befürchte, dass selbst für Platz 5 oder 6 diesmal eben nicht 52 oder 53 Punkte langen, sondern vllt. erst 57, 58...
Raggamuffin schrieb:Ach alle? Das ist ja hochinteressant! Unterstellung!
Das ist leider nicht die "Identität", die AfD-Wähler vorleben. Ganz im Gegenteil.
Raggamuffin schrieb:Wieder der Pawlowsche Relativierungs-Reflex. Wer hat das behauptet, dass das hier nicht auch durch Deutsche stattfindet? Es geht hier aber um die Zuwanderung und in der ist die Sorge, dass es weitaus gehäufter auftritt.
Die Macho-Kultur und die mangelnde Toleranz gegen über LGBT ist ebensowenig ein exklusives Merkmal "fremder Kulturen", sondern wird ebenso von strammnationalen Deutschen kultiviert.
Raggamuffin schrieb:Das mag sein. Für Viele ist das Christentum nur ganz am Rande im Leben, es spielt oft eine Nebenrolle.
Oft gibt es sogar personelle Überschneidungen bei denen, die die AfD unterstützen, sich das Christentum auf die Fahne schreiben und gleichzeitig gegen jede Toleranz gegenüber LGBT (und für die "traditionelle Ehe" mobilisieren. Siehe Demo für alle, Heidi Mund, etc. pp.
Diese Identität war auch nicht auf die AfD bezogen, die hält es damit wohl eher nicht so.
Eintracht-Er schrieb:Ja natürlich alle, das habe ich mal so eingeworfen oder so...
Ach alle? Das ist ja hochinteressant! Unterstellung!
Eintracht-Er schrieb:Und deiner Meinung nach müssen die Zuwanderer "Deutscher" sein, als die Deutschen oder wie muss man das verstehen? Deppen gibt es überall und ja, auch unter den Flüchtlingen oder Zuwanderern wird es den ein oder anderen Deppen geben. Tut mir leid, wenn du andere Erwartungen hattest. Ansonsten sehe ich die Sorge ziemlich unbegründet und sie beruht nur auf diffusen Vorurteilen. Zumal sich diejenigen, die sich um ihre homosexuellen Mitbürger sorgen, dies nur tun, wenn man Ängste gegen Fremde schüren kann. Sonst wird sich über die "Verschwulung" doch eher negativ geäußert.
Wer hat das behauptet, dass das hier nicht auch durch Deutsche stattfindet? Es geht hier aber um die Zuwanderung und in der ist die Sorge, dass es weitaus gehäufter auftritt.
Eintracht-Er schrieb:Um die AfD geht es aber in diesem Thread. Aber ich nehme an, du hast das nur mal so eingeworfen. Dann geht das natürlich klar.
Diese Identität war auch nicht auf die AfD bezogen, die hält es damit wohl eher nicht so.
Raggamuffin schrieb:Toll.Eintracht-Er schrieb:
Ach alle? Das ist ja hochinteressant! Unterstellung!
Ja natürlich alle, das habe ich mal so eingeworfen oder so...
Raggamuffin schrieb:Es geht darum, auf Gefahren hinzuweisen und dass der Anteil von Machos in Nordafrikanischen Gesellschaften wohl eindeutig höher als hier ist.
Und deiner Meinung nach müssen die Zuwanderer "Deutscher" sein, als die Deutschen oder wie muss man das verstehen?
Deutscher als Deutsch, das hat doch damit nichts zu tun.
Raggamuffin schrieb:Stimmt
Deppen gibt es überall und ja, auch unter den Flüchtlingen oder Zuwanderern wird es den ein oder anderen Deppen geben.
Raggamuffin schrieb:Was für Erwartungen hatte ich? Gar keine in der Beziehung. Es geht nur darum, diese Gefahren kommen zu sehen und nicht als fremdenfeindlich zu tabuisieren und im Fall des Eintretens (z. B. Köln) von der einen Seite Relativierungsreflexe, von der anderen Verallgemeinerungsreflexe zelebriert werden.
Tut mir leid, wenn du andere Erwartungen hattest.
Dass da große öfters kulturelle Unterschiede zu überwinden sind, ist doch offensichtlich.
Raggamuffin schrieb:Ach, wieder alle? Auch mal so reingeworfen?
Zumal sich diejenigen, die sich um ihre homosexuellen Mitbürger sorgen, dies nur tun, wenn man Ängste gegen Fremde schüren kann.
cm47 schrieb:Spalter! Pessimist! Herri!
Ich hab mal in meiner Euphorie EL getippt......
Ich habe mit allen mir zur Verfügung stehenenden IPs auf die Meisterschaft getippt.
Raggamuffin schrieb:Für die Dreifachbelastung CL, Pokal und BL ist unser Kader nicht breit genug, da müssten noch paar Kracher her.....cm47 schrieb:
Ich hab mal in meiner Euphorie EL getippt......
Spalter! Pessimist! Herri!
Ich habe mit allen mir zur Verfügung stehenenden IPs auf die Meisterschaft getippt.
Das sind Fragen, die man sicher nicht abschließend BEantworten aber auf die man antworten kann. Aus der Antwort sollte eine Beschäftigung mit dem Problem ablesbar sein. Das ist nötig!
Die Freizügigkeit und Toleranz in unserer Gesellschaft. Die Freiheit des Andersdenkenden.
-Die Macho-Kultur, also das Frauenbild. Wenn das arg unserem widerspricht.
-Mangelnde Toleranz in der Gesellschaft. Wenn Schwule oder Lesben extrem angefeindet werden.
-Die Abhängigkeit vom Islam. Wenn der eben Leitfaden oder sogar mehr ist und NICHT unsere Grundordnung.
Raggamuffin schrieb:Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung, für Viele auch das Christentum.
Gegenfrage: Haben WIR eine Identität und wenn ja, welche?
Die Freizügigkeit und Toleranz in unserer Gesellschaft. Die Freiheit des Andersdenkenden.
Raggamuffin schrieb:Größeres:
Definiere "größeres Problem".
-Die Macho-Kultur, also das Frauenbild. Wenn das arg unserem widerspricht.
-Mangelnde Toleranz in der Gesellschaft. Wenn Schwule oder Lesben extrem angefeindet werden.
-Die Abhängigkeit vom Islam. Wenn der eben Leitfaden oder sogar mehr ist und NICHT unsere Grundordnung.
Eintracht-Er schrieb:Das ist leider nicht die "Identität", die AfD-Wähler vorleben. Ganz im Gegenteil.Raggamuffin schrieb:
Gegenfrage: Haben WIR eine Identität und wenn ja, welche?
Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung, für Viele auch das Christentum.
Die Freizügigkeit und Toleranz in unserer Gesellschaft. Die Freiheit des Andersdenkenden.
Eintracht-Er schrieb:Die Macho-Kultur und die mangelnde Toleranz gegen über LGBT ist ebensowenig ein exklusives Merkmal "fremder Kulturen", sondern wird ebenso von strammnationalen Deutschen kultiviert. Oft gibt es sogar personelle Überschneidungen bei denen, die die AfD unterstützen, sich das Christentum auf die Fahne schreiben und gleichzeitig gegen jede Toleranz gegenüber LGBT (und für die "traditionelle Ehe" mobilisieren. Siehe Demo für alle, Heidi Mund, etc. pp.Raggamuffin schrieb:
Definiere "größeres Problem".
Größeres:
-Die Macho-Kultur, also das Frauenbild. Wenn das arg unserem widerspricht.
-Mangelnde Toleranz in der Gesellschaft. Wenn Schwule oder Lesben extrem angefeindet werden.
-Die Abhängigkeit vom Islam. Wenn der eben Leitfaden oder sogar mehr ist und NICHT unsere Grundordnung.
Raggamuffin schrieb:Ach alle? Das ist ja hochinteressant! Unterstellung!
Das ist leider nicht die "Identität", die AfD-Wähler vorleben. Ganz im Gegenteil.
Raggamuffin schrieb:Wieder der Pawlowsche Relativierungs-Reflex. Wer hat das behauptet, dass das hier nicht auch durch Deutsche stattfindet? Es geht hier aber um die Zuwanderung und in der ist die Sorge, dass es weitaus gehäufter auftritt.
Die Macho-Kultur und die mangelnde Toleranz gegen über LGBT ist ebensowenig ein exklusives Merkmal "fremder Kulturen", sondern wird ebenso von strammnationalen Deutschen kultiviert.
Raggamuffin schrieb:Das mag sein. Für Viele ist das Christentum nur ganz am Rande im Leben, es spielt oft eine Nebenrolle.
Oft gibt es sogar personelle Überschneidungen bei denen, die die AfD unterstützen, sich das Christentum auf die Fahne schreiben und gleichzeitig gegen jede Toleranz gegenüber LGBT (und für die "traditionelle Ehe" mobilisieren. Siehe Demo für alle, Heidi Mund, etc. pp.
Diese Identität war auch nicht auf die AfD bezogen, die hält es damit wohl eher nicht so.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:pp. Michael Stürzenberger
Demo für alle, Heidi Mund, etc. pp.
WuerzburgerAdler schrieb:Das sind viel eher Bedenken, die nicht oder nur unzureichend aufgegriffen wurden, man kann es auch als Fragen ausdrücken:
Wenn das auch deine Meinung ist: Sag doch mal ganz konkret und ohne drumherum zu reden, welche Fragen denn offen sind.
-Wie viele Flüchtlinge kommen noch (so ungefähr)?
-Behalten wir unsere Identität?
-Klappt die Integration? Ist die doch stärker abweichende Kultur ein größeres Problem?
-Was bedeutet das für die Terrorgefahr hier?
-Was bedeutet die Zuwanderung für die unteren Einkommen und Hart4er bzgl. Arbeitsmarkt und Wohnraum?
Da wird sich jetzt langsam drum gekümmert, wenn man (Politiker) allerdings mal politisch unkorrekt redet, ist man aber schon noch ganz schnell "der AfD auf den Leim gegangen". Ich unterstütze auch nicht alles, was AfD oder Seehofer zu der Thematik sagen.
Es dämmert doch anscheinend jetzt Einigen, dass das Ausgrenzen unliebsamer Meinungen aufgrund ihrer angeblichen moralischen Minderwertigkeit keine Lösung ist. Hier wird noch voll dagegen gehalten! Siehe Herr Palmer-Fred.
Eintracht-Er schrieb:Einige werden noch kommen. Wieviele genau kommt auf verschiedene Faktoren an. Keine genauere Antwort möglich. Auch nicht von der AfD.
-Wie viele Flüchtlinge kommen noch (so ungefähr)?
Eintracht-Er schrieb:Gegenfrage: Haben WIR eine Identität und wenn ja, welche?
-Behalten wir unsere Identität?
Eintracht-Er schrieb:Bei den meisten. Definiere "größeres Problem".
-Klappt die Integration? Ist die doch stärker abweichende Kultur ein größeres Problem?
Eintracht-Er schrieb:Keine genauere Antwort möglich. Auch nicht von der AfD.
-Was bedeutet das für die Terrorgefahr hier?
Eintracht-Er schrieb:Keine genauere Antwort möglich. Auch nicht von der AfD.
-Was bedeutet die Zuwanderung für die unteren Einkommen und Hart4er bzgl. Arbeitsmarkt und Wohnraum?
Das sind Fragen, die man sicher nicht abschließend BEantworten aber auf die man antworten kann. Aus der Antwort sollte eine Beschäftigung mit dem Problem ablesbar sein. Das ist nötig!
Die Freizügigkeit und Toleranz in unserer Gesellschaft. Die Freiheit des Andersdenkenden.
-Die Macho-Kultur, also das Frauenbild. Wenn das arg unserem widerspricht.
-Mangelnde Toleranz in der Gesellschaft. Wenn Schwule oder Lesben extrem angefeindet werden.
-Die Abhängigkeit vom Islam. Wenn der eben Leitfaden oder sogar mehr ist und NICHT unsere Grundordnung.
Raggamuffin schrieb:Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung, für Viele auch das Christentum.
Gegenfrage: Haben WIR eine Identität und wenn ja, welche?
Die Freizügigkeit und Toleranz in unserer Gesellschaft. Die Freiheit des Andersdenkenden.
Raggamuffin schrieb:Größeres:
Definiere "größeres Problem".
-Die Macho-Kultur, also das Frauenbild. Wenn das arg unserem widerspricht.
-Mangelnde Toleranz in der Gesellschaft. Wenn Schwule oder Lesben extrem angefeindet werden.
-Die Abhängigkeit vom Islam. Wenn der eben Leitfaden oder sogar mehr ist und NICHT unsere Grundordnung.
Flugzeugabsturz in Kolumbien u.a. mit der Mannschaft des brasilianischen Erstligisten Chapecoense an Bord, die auf dem Weg zum Finalhinspiel der Copa Sudamericana waren. Tragisch.
RIP
RIP
In München haben wir noch nicht gepunktet. Kommt aber noch.
Raggamuffin schrieb:Nein, nein und nochmals nein.Adler_Steigflug schrieb:
Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Gurken.
Das dürfte auch die aktuelle Verfassung des HSVs erklären.
Das stimmt nicht, hat nie gestimmt und wird bestimmt nie stimmen.
Herr Kühne ist nicht der "Gurken-Kühne" sondern der "Transport-Kühne"
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Michael_K%C3%BChne
Anthrax schrieb:Schau an, wieder was gelernt. Dann verdient er sein Geld eben mit Rumgegurke...
Nein, nein und nochmals nein.
Das stimmt nicht, hat nie gestimmt und wird bestimmt nie stimmen.
Herr Kühne ist nicht der "Gurken-Kühne" sondern der "Transport-Kühne"https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Michael_K%C3%BChne
Mainhattener schrieb:Nicht ernsthaft? Warum sollte sich der das antun? Lässt der sich nach dem Abstieg aus Scham aus den Analen des HSV löschen?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/die-lage-beim-hamburger-sv-magath-im-visier
?
Alan Smithee?
Und wenn ich schon sowas lese:
Dietmar Beiersdorfer hat am Sonntag vor dem Spiel bei 1899 Hoffenheim ein geradezu flammendes Plädoyer gehalten: Für seine eigene Arbeit. Deren "Bewertung ist in Teilen völlig unangemessen", sagte Beiersdorfer da und ergänzte: "Wir haben den Klub in den letzten zweieinhalb Jahren von ganz unten entwickelt und ihn mindestens zwei Mal vor dem Konkurs bewahrt."
Da krieg ich echt Blitz-Diarrhoe. Ganz ehrlich: Runter mit dem Klamauk-Club. Und nicht so schnell wieder hoch. "Von ganz unten entwickelt." Und immerhin ist der HSV nicht Konkurs gegangen. Was anderes können die Fans wohl nicht erwarten... neben dem Einzug in die EL. Meine größte Verachtung gilt dabei Kühne. Hoffentlich geht der Vogel noch Pleite. Wer buttert denn in so einen Scheiß so viel Kohle rein und finanziert irgendein Klüngel? Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt? Wenn wir schon bei Wettbewerbsverzerrung beim Konstrukt Shit Müll sind... hoffentlich hat der Fußballgott wenigstens hier ein Einsehen.
Adler_Steigflug schrieb:Gurken.
Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Das dürfte auch die aktuelle Verfassung des HSVs erklären.
Raggamuffin schrieb:Nein, nein und nochmals nein.Adler_Steigflug schrieb:
Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Gurken.
Das dürfte auch die aktuelle Verfassung des HSVs erklären.
Das stimmt nicht, hat nie gestimmt und wird bestimmt nie stimmen.
Herr Kühne ist nicht der "Gurken-Kühne" sondern der "Transport-Kühne"
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Michael_K%C3%BChne
Die 6 Punkte können wir in den zwei Spielen gegen die Brauseverkäufer noch aus eigener Kraft aufholen. Nur die Tordifferenz könnte problematisch werden aber da vertraue ich auf AMFG.
Raggamuffin schrieb:Ich bin schon mal froh, das wir nach dem 12. Spieltag überhaupt mit +8 eine positive Tordifferenz haben, das war ja nicht immer so....Hertha steht nur vor uns, weil sie ein Tor mehr gemacht haben, aber das ändert sich auch wieder.....
Die 6 Punkte können wir in den zwei Spielen gegen die Brauseverkäufer noch aus eigener Kraft aufholen. Nur die Tordifferenz könnte problematisch werden aber da vertraue ich auf AMFG.
Tafelberg schrieb:Hat er doch schon letzte Saison.
er will ein Jahr Pause machen!
smoKe89 schrieb:Ziemlich lustig ist jedenfalls, dass du meinst über Sozialismus urteilen zu können. Der Trump-Fanboy vom Dienst.
Ich weiß auch nicht, was am Sozialismus lustig sein soll.
Er hat aber bei uns schon gezeigt, dass er auch das gut spielen kann. Wenn die Dortmunder den nicht wollen, soll er gerne zurückkommen. Der Kovac hätte sogar den Paweł Kryszałowicz aus dem Abseits rausbekommen.
Frankfurter-Bob schrieb:Das habe ich mir auch schon gedacht, nur fällt mir im Moment keiner ein, den ich dafür auf die Bank setzen würde. Also wäre er nur Ergänzungsspieler.
Er hat aber bei uns schon gezeigt, dass er auch das gut spielen kann. Wenn die Dortmunder den nicht wollen, soll er gerne zurückkommen. Der Kovac hätte sogar den Paweł Kryszałowicz aus dem Abseits rausbekommen.
Und das abgefahrene ist, das meine ich komplett ernst.
So das dürfte es gewesen sein. Nach der Werbung geht es dann um Dortmund und wie die so schlecht sein können, dass sie sogar in Frankfurt verlieren.
Bin aufgewacht. Ist jetzt Frankfurt Thema. I werd narrisch
derronneburger schrieb:Momentemal, jetzt muss erst noch die Abteilung "ich bin so blöd, ich ruf sogar beim Dopa an" befragt werden...
Bin aufgewacht. Ist jetzt Frankfurt Thema. I werd narrisch
Hätte man nicht Stoiber einfach eine zweistündige Laudatio auf den Bayern halten lassen und sich den Rest sparen können? Wäre ja kein großer Unterschied feststellbar und wäre auf jeden Fall besser fürs Klima.
Raggamuffin schrieb:Zumal Stoiber ja auch so redet, als diskutierten da verschiedene Laien, die sich gegenseitig in den Satzbau fallen.
Hätte man nicht Stoiber einfach eine zweistündige Laudatio auf den Bayern halten lassen und sich den Rest sparen können? Wäre ja kein großer Unterschied feststellbar und wäre auf jeden Fall besser fürs Klima.
Klar muss da ein Politiker wie Stoiber sitzen, um Hoeness quasi von höheren Staatsweihen aus zu rehabilitieren. Wobei ich da UHs Meinung bin, dass er seinen Steuerfehler gebüsst und wieder gut gemacht hat.
So, jetzt sind die Namen wieder korrekt.
Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit eine neue Karriere angefangen und was ist passiert? Jetzt sind dort die Namen völlig vertauscht. Die wollen einen doch vergackeiern....
Danke Merkel!
Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit eine neue Karriere angefangen und was ist passiert? Jetzt sind dort die Namen völlig vertauscht. Die wollen einen doch vergackeiern....
Danke Merkel!
Eigentlich ist es kontraproduktiv, überhaupt soviel vom sportlichen Erfolg abhängig zu machen. Das kann nur demjenigen gefallen, der es mag, wenn immer die selben oben stehen und diese dementsprechend auch jedes mal europäisch vertreten sind. Im Sinne der Spannungssteigerung sollte eigentlich derjenige der unten steht am meisten bekommen.
Aber meiner Meinung nach wäre nur eine Regelung wirklich fair: Wenn einfach alle das Gleiche bekommen. Dann könnte man sich auch ein paar Mathematiker sparen.
Aber meiner Meinung nach wäre nur eine Regelung wirklich fair: Wenn einfach alle das Gleiche bekommen. Dann könnte man sich auch ein paar Mathematiker sparen.
Matzel schrieb:Echt? Also über die Phase, in der ich vorab mit einem Unentschieden daheim zufrieden wäre, bin ich hinaus. So ungefähr seit dem ersten Spieltag
Der bisherige, fast identische Saisonverlauf beider Mannschaften lässt für mich nur ein Ergebnis zu: ein Unentschieden (sagen wir mal 1:1). Würde auch ganz gut in unsere ansehnliche Heimbilanz gegen die Bienen passen.
Ich wüsste auch gar nicht, weshalb wir gegen den BVB nicht gewinnen sollten? Von daher soll Kovac einfach mal die Taktik und Aufstellung wählen, die er für angebracht hält. Wird schon die richtige sein und notfalls, wird sie eben während des Spiels korrigiert.
Klar, der BVB ist sau stark. Aber das dachten wir von Leverkusen, Schalke, Hertha, den Bayern und Köln (krasses Programm eigentlich) auch. Und wenn es nach dem Spiel wieder heißt, dass der Gegner gegen uns sein schwächstes Spiel gemacht hat, soll´s mir auch Wurscht sein.
Tipp 3:2 für uns
Da gehe ich in allen Punkten mit.
Derzeit hießen übrigens die potenziellen Gegner für die Playoffs Atletico Madrid, AC Mailand, Arsenal, Paris SG...
Das würde schwer werden.
Naja, wir haben ja noch genug Zeit, sollten wir aus den nächsten vier Spielen 6 oder mehr Punkte holen, können wir zumindest schon mal darüber reden, dass wir ums int. Geschäft mitkicken. Aber da hinter uns leider noch Dortmund und Schalke stehen, befürchte ich einfach, dass alles besser als Platz 5 Utopie bleiben könnte. Zudem ist der Punkteschnitt relativ hoch derzeit, so dass ich befürchte, dass selbst für Platz 5 oder 6 diesmal eben nicht 52 oder 53 Punkte langen, sondern vllt. erst 57, 58...