
reggaetyp
43009
MarkoSGE schrieb:
Hab jetzt am Wochenende, da ich ja aus Sinsheim komm, hören müssen, dass die Hoffenheimer UNSEREN Block stürmen wollen an dem Tag.. Und die machen mehr mobil als wir, da man von der UF auch nichts in die Richtung hört, leider. Aber es werden Leute kommen! Und selbst wen wir weniger sind, dann singt jeder einzelne einfach noch lauter!
Ehrlich gesagt, denke ich, das wird von beiden Seiten ne sackpeinliche Veranstaltung.
SgeBasti85 schrieb:
Die Ansprüche beim 2. Ligisten sinken... Wir können ja auch die Hessenliga nach evlt. neuen Spieleren durchforsten...
Was für ein Blödsinn.
Ist doch mehr als sinnvoll, in Hessen nach jungen und gescheiten Spieler zu gucken.
Von welchem Verein würdest du denn eine Verstärkung akzeptieren?
Manchester United, Barca, Bayern?
Oder wäre wenigstens Leverkusen akzeptabel?
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Jugger schrieb:sgevolker schrieb:
Immer noch besser als der Bergamo, Waldhof, Innsbruck Mist.
Soll doch jeder selbst entscheiden mit wen er sich gerne trifft.
Eben. Du sagst es ja selber. Warum dann Waldhof, Bergamo und Innsbruck Mist sein sollen erschließt sich mir da nicht.
Genau das meine ich.
Ich bin zwar net gefragt, aber das kam hier ja schon des öfteren. Einige der älteren Fans haben ein Problem mit Mannheim, weil es da früher zu Mannheims Bundesligazeiten oftmals körperliche Auseinandersetzungen gab.
Mir selber ist es egal, ich akzeptiere die Freundschaft der Ultras mit den Genannten und erwarte das sie die Freundschaft mit Duisburg akzeptieren.
Ist mir schon klar, mit Mannheim.
Musste auch schon in Deckung gehen vor Leuchtraketen und Steinen aus Mannheim.
Ansonsten geht's mir wie dir.
Allerdings hatte ich in dieser Saison in Stuttgart ausgesprochen nette Jungs aus Bergamo neben mir.
Sprachen null Deutsch, sangen aber alle Eintracht-Lieder aus voller Kehle mit.
Jugger schrieb:sgevolker schrieb:
Immer noch besser als der Bergamo, Waldhof, Innsbruck Mist.
Soll doch jeder selbst entscheiden mit wen er sich gerne trifft.
Eben. Du sagst es ja selber. Warum dann Waldhof, Bergamo und Innsbruck Mist sein sollen erschließt sich mir da nicht.
Genau das meine ich.
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Stimme aus dem Off: Der 35igste Versuch, in einem Internetforum eine alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen - uuuund Action!
Stimme aus dem hier und jetzt.
Immer noch besser als der Bergamo, Waldhof, Innsbruck Mist.
Da hätte ich aber gerne eine Begündung für. Interessiert mich, was daran so doof ist.
Kujau schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein sicheres Indiz.
Möhlmann und HB haben miteinander gesprochen und "bis Samstag" zueinander gesagt.
Jesses.
Gut, dass mich im Januar niemand aus dem Forum gesehen hat, als ich kurz mit HB in einer Wirtschaft plauderte und HB sagte, "bis morgen".
Ich habe im Januar den HB mit nem Typen in der Kneipe gesehen. Da sagte HB "bis morgen". Ich glaube, es war der neue Innenverteidiger, der dann nicht zum Training erschien, weil er so verkatert war. Reggeatyp ist schuld, dass wir abgestiegen sind.
Endlich mal einer, der durchblickt.
Noch mehr als unser Abstieg geht mir folgendes auf die Klicker:
Besserwisserei.
Autohändler-/Playstationmentalität.
Gejammer.
Schonimmergesagt.
Beidereintrachthatkeinerahnung.
Wiesosindalleanderenschnelleralswir.
Panik.
Allerausdiekonntennochniekicken.
BILDberichtebzwgerüchte.
Schwegler wird übrigens laut HB auf keinen Fall einer der beiden Spieler sein.
Besserwisserei.
Autohändler-/Playstationmentalität.
Gejammer.
Schonimmergesagt.
Beidereintrachthatkeinerahnung.
Wiesosindalleanderenschnelleralswir.
Panik.
Allerausdiekonntennochniekicken.
BILDberichtebzwgerüchte.
Schwegler wird übrigens laut HB auf keinen Fall einer der beiden Spieler sein.
NDA schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich religöse Symbolik im Stadion bescheuert.
Wenn jemand, aus dem Publikum, aus Glaubensgründen eine Halskette / Kleidungstücke etc. mit Davidstern, Kreuz oder Halbmond etc. tragen will, soll er/sie dies dürfen, ohne dass ihm deswegen ein Schaden zugefügt wird.
Sobald aber die Masse anfängt, Religöse Symbolik zu verwenden wird es mir suspekt.
Wir sind bei einem Fußballspiel und nicht bei einer religösen Veranstaltung.
Mir ginge es auch auf den Nerven, wenn ich ständig Transparente mit Kreuzen hochhalten müßte, oder Sprüche ala: "Wir sind Christen und Ihr nicht" gesungen würde.
Ajax ist ein Sportverein, es ist kein Verein zur Pflege der jüdischen Identität.
Daher finde ich das Verbot in Ordnung.
Dieses Verbot sollte aber einhergehen mit einer dramatischen Verschärfung für antisemitische Beleidigungen, sowie diversen "Toleranz" Aufklärungsaktionen, weil sonst die rechten Wirrköpfe dies als Erfolg auslegen würden.
Der Bezug auf das Judentum ist Teil der Identität von Ajax.
Bei uns war es das auch mal. Sicher nicht so stark ausgeprägt.
Bei Tottenham Hotspur ist es ebenfalls ein starker Identitätsfaktor.
Bei Athletic Bilbao ist es, im schier höchstmöglichen Grad, die baskische Identität.
Wieso also sollte man bei Ajax diese Tradition verbieten wollen?
Weil massenhaft Arschlöcher sich antisemitisch verhalten?
Nie im Leben, finde ich.
Kannst du deine Meinung auch begründen?