
reggaetyp
43009
seventh_son schrieb:
Wie auch immer, ich traue dem Staat einfach nicht wirklich zu, mit mehr Geld so umzugehen, dass etwas besseres dabei raus kommt.
Ach, dann machen wir es einfach so weiter wie bisher.
Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer.
Die Schere klafft dann halt immer weiter auseinander, ist doch scheißegal.
Man kann gar nicht so viel dazu schreiben, wie rasant das geht. Aktuell heute: Armutsrisiko in Deutschland wächst.
Und gleichzeitig klettert das Vermögen von einigen wenigen immer weiter nach oben, und die Staatsverschuldung dito.
Egal, weiter so.
Zum wiederholten Male mir passiert: Kartenangebot steht im Suche & Biete, ich schreib den User an.
Antwort: Karte schon weg.
Es kann nicht zu viel verlangt sein, kurz einen Mod durch Atombutton darüber zu informieren, dass die Karte oder was auch immer schon fort ist.
Gilt umgekehrt natürlich auch für Suchende.
Das macht es deutlich einfacher. Danke schön.
Antwort: Karte schon weg.
Es kann nicht zu viel verlangt sein, kurz einen Mod durch Atombutton darüber zu informieren, dass die Karte oder was auch immer schon fort ist.
Gilt umgekehrt natürlich auch für Suchende.
Das macht es deutlich einfacher. Danke schön.
adler1807 schrieb:reggaetyp schrieb:
Und warum soll das von Belang sein, dass einer mitsingt?
Was hat sich geändert, dass das jetzt ein wichtiges Kriterium sein soll?
Richtig. Wer die deutsche Hymne mitsingt tritt die Völkerverständigung mit Füßen und zeigt, vor dem Hintergrund unserer Geschichte, seine Respektlosigkeit anderen Völkern gegenüber. Solche Typen brauchen wir nicht.
Leg dich wieder hin, wenn du nix substanzielles beizutragen hast.
SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
würde mich mal interessieren, ob die ganzen Umfairteilenwoller auch im Kleinen und Privaten mit gutem Beispiel vorangehen, sprich all ihr überschüssiges Geld an die Bedürftigen weiterreichen (gibt ja genügend, die knapp vorm Hungertod stehen, da kann ja täglich einer zum Essen eingeladen werden), oder ist das hier alles bloss Stammtischgeplärre und man verfährt nach dem lieben Floriani-Prinzip (und spart seine Kohle lieber für den nächsten Fernseher/Smartphone/Urlaub)?
Unverschämt, hier irgendwelche Heuchelei zu unterstellen... hier opfert jeder den letzten Cent
Weil das aber jetzt irgendwie ungerecht ist, soll das ab jetzt mal schön der unbekannte "Reiche" bezahlen
Fuckin' too late.
Und verkehrt noch obendrein.
MrBoccia schrieb:
würde mich mal interessieren, ob die ganzen Umfairteilenwoller auch im Kleinen und Privaten mit gutem Beispiel vorangehen, sprich all ihr überschüssiges Geld an die Bedürftigen weiterreichen (gibt ja genügend, die knapp vorm Hungertod stehen, da kann ja täglich einer zum Essen eingeladen werden), oder ist das hier alles bloss Stammtischgeplärre und man verfährt nach dem lieben Floriani-Prinzip (und spart seine Kohle lieber für den nächsten Fernseher/Smartphone/Urlaub)?
Es muss doch nicht zum wiederholten Male so getan werden, als sei unklar, wer gemeint ist.
Im übrigen ist hier im Forum wohl niemand Rechenschaft schuldig, was er mit seinem Geld tut.
Sowas können wir gerne mal bei einem Getränk besprechen, nicht aber posaune ich das in die Welt hinaus.
Wir sind hier gar nicht unter uns.
umfairteilen.de schrieb:
Wer soll das zahlen? Ich von meinem Sparbuch?
Nein, es sei denn, Sie gehören zu den reichsten 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung. Denn vorgesehen sind individuelle Freibeträge von einer halben bis 1 Million Euro, und noch weit höhere Freibeträge von 2 bis 5 Millionen für Betriebsvermögen. Das heißt: Niemand muss Angst um sein Einfamilienhaus, seine Altersvorsorge oder seinen Familienbetrieb haben.
Bei einem Freibetrag von 1 Million Euro wären schätzungsweise 400.000 Personen betroffen – die Reichsten unserer Gesellschaft, jenes 1 % der Bevölkerung, das über 35 % des Gesamtvermögens besitzt. Die Vermögen dieser Superreichen sind auch während der Krise nicht geschrumpft, sondern noch weiter gewachsen auf jetzt über 2,5 Billionen Euro. Das ist mehr, als alle öffentlichen Haushalte zusammen an Schulden haben. Wenn jemand eine stärkere Beteiligung an den Krisenkosten leicht verkraften kann, dann sind es diese „Top 1 %“.
Dirty-Harry schrieb:
Eben im TVhaben sie wieder aus Griechenland berichtet, was die "Leistungen"(dieses Wort scheint so nicht mehr ganz zu stimmen ) aus der KV betrifft:Krebskranke Menschen gehen auf die Straße, weil sie von der KV ihre Medikamente usw. nicht bezahlt bekommen.Und diese Menschen haben kein Geld...
Eigenartige Kürzungsbeschlüße sind das
Wenn man z.B.zur Entbindung ins krankenhaus geht, muß man z.B. dies selbst bezahlen.Aber das Geld muß man insbesondere in Griechenland ja erstmal haben
Es interessiert hier beinahe niemand, wie es den betroffenen Menschen geht.
Die einzigen, die hier Erwähnung finden, sind die von Verarmung bedrohten Millionäre.
singender_hesse schrieb:Praeriehund82 schrieb:
Wenn de nen Faschisten von inne nach auße drehst haste nen Antifaschisten.
Der Grundkern von Hass, Unzufriedenheit und Feindbildern schaffe bleibt gleich.
aha,
wie gut das du keine feindbilder has(s)t.
In der Tat.
Dann bin ich also ein Faschist. Nach der Interpretation von Prairiehund82.
ThorstenH schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich lese selten bis nie die Spielthreads, von der Nationalmannschaft schon mal gar nicht. Deshalb auch auf die Gefahr hin, dass es hier schon geschrieben wurde: Aber gegen die Müllsäcke sollte schon mal eine Option die zu knacken klar sein. Die Herren Aigner und Jung mögen bitte übernehmen.
Ach nö net schon wieder nach 2 anständigen Spielen Eintrachtler in die Nationalelf schreiben. Lass die erst mal die Meisterschaft holen und dann sehen wir weiter. ,-)
Schmelzer ist doch das beste Beispiel dafür.
Im Verein Top und international flop.....
Da haste mich falsch verstanden. Ich will, dass Aigner und Jung den Schmelzer flott machen, wenn wir gegen die
Dem soll und wird bitte genau so Hören und Sehen vergehen wie gestern abend.
f1r3 schrieb:
Was das Spiel angeht, sehe ich keinen van der Vaart Effekt. Ich glaube, dass die verunsicherte Mannschaft ihn erst einmal annehmen muss. Momentan ist die Eintracht das bessere Team, sie ist schon eingespielt. Dass van der Vaart sein Team zum Sieg führt, glaube ich noch nicht. Deshalb dürfte eine konzentrierte Eintracht leichtes Spiel haben, mit oder ohne den niederländischen Mittelfeldstar in Reihen des HSV.
Wenn Van der Vaart so spielt wie in seinem letzten Match für die Spurs wird er eher eine Belastung für den HSV. Lauffaul, unfit, leicht übergewichtig und gedanklich zu langsam.
Übrigens glaube ich das so oder so.
Selten war es hilfreich für ein Team, wenn sich so auf einen Spieler konzentriert wird und das Spiel auf ihn zugeschnitten wird.
Ich lese selten bis nie die Spielthreads, von der Nationalmannschaft schon mal gar nicht. Deshalb auch auf die Gefahr hin, dass es hier schon geschrieben wurde: Aber gegen die Müllsäcke sollte schon mal eine Option die zu knacken klar sein. Die Herren Aigner und Jung mögen bitte übernehmen.
Ffm60ziger schrieb:
Er jetzt auch noch der Kaiser
http://bundesliga.t-online.de/franz-beckenbauer-kritisiert-fan-gewalt-das-sind-zerstoerer-/id_59438874/index
"Beckenbauer sieht den Fußball in Deutschland vor dem Abgrund: "Das sind keine Fans, das sind Zerstörer. DFB, Liga, die echten Fans und der Staat müssen verhindern, dass diese Typen den Fußball kaputtmachen. Ich sehe eine echte Bedrohung."
Baader Meinhof hat er aber überlebt
Unfassbar.
Jeder Hohlkopf darf jetzt mal sagen, wie gefährlich Fußballfans sind.
Abgesehen davon, dass ich das Geschwurbel nicht glaube, dass der Franz von der RAF bedroht wurde - der Vergleich ist eine Unverschämtheit. Und kreuzdoof.
Einfach auf den eigenen Beitrag gehen und Atombutton drücken. Fertig.
Setzt aber voraus, dass man es nicht verschnarcht.