>

sgevolker

26879

#
Keine ahnung ob möglich aber wurde Schonmal darüber nachgedacht das man jovic auch Evtl für 1,5 Jahre leiht ? Oder läuft da sein Vertrag bereits aus? Das wäre Natürlich ein Brett. und für real, falls er wieder aufdreht ein gutes Geschäft was den Weiterverkauf angeht !
#
Jovic hat Vertrag bis 30.06.2025. Eine Leihe über 1,5 Jahre ist für mich die einzige Variante die Sinn macht. Bis Saisonende halte ich sowohl für uns als auch für Jovic nicht für sinnvoll.
#
DonGuillermo schrieb:

Anders kann ich mir die beiden lächerlichen Elfmeter, die zuerst für Mainz gepfiffen wurden, nicht erklären.


Vielleicht mal selbst pfeifen und an der Position stehen, wo der Schiri steht. Dann kannst Du es Dir vermutlich erklären.

DonGuillermo schrieb:

Touré steht mindestens mal einen Meter außerhalb des Strafraums, wenn nicht sogar noch weiter. Da muss man sich echt schon Gedanken machen, wenn solche blinden Schiedsrichter Bundesliga pfeifen dürfen.


Toure dreht sich aber in dem Moment Richtung Strafraumecke. Da wo der Schiri steht, kann man das in der Luft schon etwas weiter nach "hinten" verfrachten. Solche Wahrnehmungsfehler um einen halben Meter etc. können schon passieren und wie Du schon sagst, dafür ist der VAR da.

DonGuillermo schrieb:

Dazu kommt noch der ausbleibende Platzverweis, der nach dem zweiten Elfmeter für uns an Niakhaté hätte ausgesprochen werden müssen.


Unstrittig, dass man da gelb-rot geben müsste. Hätte es bei uns gelb-rot in so ner Situation gegeben, wäre hier wieder von fehlendem Fingerspitzengefühl geredet worden. Ich glaub, er hatte eher Mitleid mit dem trotteligen Mainzer. Darf er nicht haben, wenn man nach den Regeln pfeift, aber irgendwie konnte ich es menschlich nachvollziehen. Die Spekulationen Deinerseits halte ich aber auch für ziemlich "theoretisch". Ich bezweifle stark, dass ein so erfahrener Schiri da aus Schiss nicht gelb-rot gegeben hat.

DonGuillermo schrieb:

Es ist wirklich schade, dass so etwas zugelassen wird.


Was wird bitte zugelassen? Dass Schiris Fehler machen? Dass sie mal ein Auge zudrücken? Schiris sind auch nur Menschen und die machen Fehler. Bis auf einen zu defensiven Umgang mit den Fehlern von Seiten des DFB sehe ich da auch nichts, was man groß verbessern könnte. Nun gut, man könnte jeden Schiri dafür abstrafen, wenn er ne schlechte Leistung bringt. Dann haben wir nur bald keine Schiris mehr in Deutschland.

DonGuillermo schrieb:

weshalb sich dieser zum unberechtigten Platzverweis für Abraham hat hinreißen lassen.


Ach, das lag am Geschrei der Gladbacher Bank? Ich liebe Verschwörungstheorien. Keine Beweise für etwas haben und dann für das, was man selbst als Wahrheit ansieht Konsequenzen und Änderungen einfordern. Weißt Du es, dass es so war? Nein. Möglich ist es. Wir wissen es nicht.

DonGuillermo schrieb:

Ich glaube auch deshalb bekommen wir oft die ersten Verwarnungen innerhalb eines Spiels
     


7 Mal haben wir die erste Gelbe bekommen, 7 Mal die Gegner, 1 Mal gab es gar keine Gelben. Für ein Team, das die fünftmeisten Fouls hat, ist das ganz sicher nicht "oft die ersten Verwarnungen innerhalb eines Spiels".

Sorry, ich weiß, ich hab meinen Ruf weg, dass ich hier Schiris immer verteidige. Aber was hier teils an "Theorien" zusammen gestrickt werden, teils ohne Belege, teils sogar faktisch falsch, teils ohne Regelkenntnis, teils ohne Erfahrung bzgl. Blickwinkel / Stellungsspiel, das ist nicht mehr feierlich. Wenn man über Schiris urteilt, dann sollte man das schon auf dem Boden der Tatsachen tun, mit entsprechender Regelkenntnis und ohne Spekulationen oder Verschwörungstheorien, warum wer jetzt wie handelt. Sonst braucht man sich auch nicht mehr in anderen Bereichen der Gesellschaft über gewisse Theoretiker beklagen, wenn wir hier bei dem Thema der kreativen Interpretation der Geschehnisse freien Lauf lässt.

Und über die Einseitigkeit brauchen wir erst gar nicht zu reden. Natürlich können wir über fehlende Gelbe wegen zB der Schauspielerei bei der Sow-Geschichte reden. Aber gleichzeitig hätte zB Hinteregger nicht nur in meinen Augen zwingend heute eine Gelbe kriegen müssen. Naja. Aber es ist ja auch ein Vereinsforum und kein neutrales Forum.

Ne, vielleicht sollte ich mich aus dem Thema rausziehen. Der völlig verblendete, einseitige Umgang von Fans mit der Bewertung von Schiri-Leistungen hat mir, obwohl ich schon lange kein Schiri mehr bin, ziemlich die Lust am Fußball genommen in den letzten Jahren. Ich bin viel zu neutral und gerechtigkeitsliebend, als dass ich einen Sport lieben könnte, in denen Fakten durch Glauben ersetzt wird. Gute Nacht.
#
SGE_Werner schrieb:

Unstrittig, dass man da gelb-rot geben müsste.


Kann auch sein das ich hier danaben liege, aber das war doch kein gelbwürdiges Foul und auch keine klare Torchance (wie Hinti selbst sagt, kommt er da nicht mehr an den Ball). Im Gegenteil zum ersten Elfer, der eine klare Torchance vereitelt hat. Ich kann nachvollziehen warum man da nicht gelb gibt.
#
schöne erinnerungen!
auch ich halte es für mumpitz elferschießen als lotterie zu bezeichnen. als trainer würde ich das nicht erst vor k.o-spielen trainieren lassen. (und wenn ein spieler einen kasper-anlauf oder sonst irgendwelche faxen dabei machen würde, säße der drei monate auf der tribüne...)
die basketballer trainieren auch intensiv freiwürfe - natürlich ohne torwart, aber wie sie braucht auch ein elferschütze im fußball einen glasklaren, eingeschliffenen bewegungsablauf. und das kann und muss man eben auch trainieren.
(die engländer haben es vor der wm 2018 unter southgate erstmals intensiv trainiert - und kamen erstmals in einem elferschießen weiter)
offenbar nutzen auch immer mehr trainer und spieler die zugänglichen statistiken - zumindest meine ich, dass man mittlerweile immer mehr elfer sieht, die hoch geschossen werden, da hier die wahrscheinlichkeit zu treffen höher liegt:
https://www.dfb.de/news/detail/11-fakten-zum-elfmeter-80237/

(irgend ein elferschießen gab es vor nicht all zu langer zeit, ein hochklassiges und bedeutendes. und ein team hat dabei einen nach dem anderen hoch reingeknallt. ich komm gerade nicht mehr drauf, wo/wer/wann das war...)
#
Henk schrieb:

die basketballer trainieren auch intensiv freiwürfe


Wobei es beim Basketball natürlich viel mehr Freiwürfe gibt als es Elfer gibt.
Aber grundsätzlich kann man pro Saison ein paar Punkte holen durch gute Standards.
#
DonGuillermo schrieb:

Dafür war Silva vom Elfmeterpunkt so sicher wie eh und je. Da mache ich mir mittlerweile auch genau wie zuvor bei Haller keine Sorgen mehr.

haller war vermutlich der einzige, bei dem ich mir bei elfern wirklich nie sorgen gemacht hatte. herrlich war das.
heute habe ich mich bei silva zum ersten mal nach haller getraut bei einem elfer für uns keine angst zu haben. beim zweiten elfer hatte ich dann allerdings gleich wieder schiss
#
Ich sag zu meinem Sohn immer, irgendwann verschiesst er einer. Das mach ich einfach so weiter bis es wirklich mal passiert
#
Könntest du dir vorstellen, dass das auch funktionieren könnte, wenn man die Leute nie persönlich kennen gelernt hat?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Könntest du dir vorstellen, dass das auch funktionieren könnte, wenn man die Leute nie persönlich kennen gelernt hat?


Das ist natürlich schwierig dann. Ich denke der Mix macht es. Ich habe für mich entschieden das ich nach der Pandemie sicher öfters von zu Hause arbeite, aber nicht komplett. Einfach weil es ab und an mal persönlich Konversation braucht. Aber das sich in Zukunft die Art der Zusammenarbeit ändern wird, davon bin ich überzeugt.
#
Ohne Elfer, ist dss dann aber rot. Klare Torchance verhindert. Wobei das ziehen klar bis in den Strafraum war.
#
Hui, also bei einigen Maßnahmen werde ich so langsam auch zum Maßnahmen Gegner.

Weil meine Schwiegermutter eine Augen OP hat und Schwiegervater gesundheitsbedingt keine große Hilfe ist, wollte meine Frau mit unseren 2 Kindern da 10 Tage zur Unterstützung hinfahren. Kein großes Problem. Frau ist in Elternzeit und wegen bisheriger Maßnahmen ist der große seit 1 Monat nicht in der Kita, weil meine Frau ja zu hause aufpassen kann.

Jetzt ist es aber nach den neuen Regeln so, dass ja nur noch eine Person einen Haushalt besuchen kann. Und Niedersachsen zählt Kinder und Babys als Personen mit. Wenn diese von jemand anderem betreut werden können, dürfen diese also nicht mit zu meinen Schwiegereltern.

Also, wenn wir uns jetzt Maßnahmenkonform verhalten, fährt nicht mein Frau mit den Kindern, die zuvor seit 2 Wochen keine weitere Person gesehen haben zu meinen Schwiegereltern, sondern die Kinder bleiben bei mir.
Da ich mich aber auch selbst im Homeoffice nicht wirklich den ganzen Tag mit nem 4 jährigen und nem Baby beschäftigen kann, bring ich dann den 4 jährigen jeden Tag in die Kita und das Baby zu meinen Eltern. Und das dämmt dann das Virus besser ein, als wenn meine Frau die Kinder statt bei uns zu hause bei meinen Schwiegereltern zu hause betreut?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn diese von jemand anderem betreut werden können, dürfen diese also nicht mit zu meinen Schwiegereltern.


Ist der von Dir geschilderte Fall nicht genau so einer? Die Kinder können ja von niemand anderem betreut werden.
Es ist einfach schwierig bis unmöglich für alle Lebenssituationen regeln aufzustellen.
#
Klar gab es den Streik unmittelbar vor dem legendären KSC-Spiel. Das Niveau war damals im Keller, spielerisch wie auch das Forum selbst.

Weiß nur, dass das mitm Forum einen eigenen Artikel in der FR hatte (20. Oktober 2008?) und auch in der Bild-Zeitung erwähnt wurde.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85312

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85313
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85327
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85334
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85311

Und am Ende:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/85353

Das waren noch Zeiten. Und hier beklagt man sich heute über paar kleinere Scharmützel.
#
SGE_Werner schrieb:

Das waren noch Zeiten. Und hier beklagt man sich heute über paar kleinere Scharmützel.


Genau das war die Zeit. Keine Ahnung was mich damals geritten hat Mod zu werden
#
FrankenAdler schrieb:

Entweder gelingt es den Anhängern der amerikanischen Demokratie (nicht zuletzt innerhalb der Republikanischen Partei) dieses widerliche Faschistenschwein unschädlich zu machen, oder das war nur der Auftakt zu etwas, das in einen handfesten Bürgerkrieg münden kann.

Zumindest zur Gründung einer dritten Partei, die auf Anhieb 20 % plus X erreichen kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zumindest zur Gründung einer dritten Partei, die auf Anhieb 20 % plus X erreichen kann.


Das kann wohl passieren. Einige bei den Republikanern wird hier bestimmt ganz schon die Düse gehen.
#
sgevolker schrieb:

Irgendwann auch mal als Mod, so um 2008?

War das die Zeit wo auch miso Mod war? Und kollektiv die Mods zurück getreten sind?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

sgevolker schrieb:

Irgendwann auch mal als Mod, so um 2008?

War das die Zeit wo auch miso Mod war? Und kollektiv die Mods zurück getreten sind?


Ja, war in der Zeit. Aber nach dem kollektiven Rücktritt meine ich. Wenn ich mich recht erinnere.
#
adlerkadabra schrieb:

Ist es vorstellbar, dass das so rasch bewerkstelligt werden könnte?


Möglich ist vieles. Reine Kosten-Nutzen-Frage. Pence und andere schwenken ja langsam um. Wenn die noch sowas wie eine politische Rest-Ehre wahren wollen, müssen sie Trump jetzt stürzen.

Letztlich schaden die heutigen Vorfälle vor allem Trump selbst. Erinnert an den Führer inklusive Nero-Befehl. Oder an ne Sekte (Waco...). Jeder Reps-Wähler muss jetzt entscheiden ob er den Reps folgt oder Trump.
#
Würde mich nicht wundern wenn daraus am Ende eine noch radikalere Abspaltung der Republikaner entstehen würde.
#
SemperFi schrieb:


Trump hat ein Video per Twitter geteilt.

Dort fordert er wohl zum heim gehen auf.


In selben Video hat er aber zuerst schön Öl ins Feuer gegossen.
#
We love you, you‘re very special. Einfach nur krank was der da sagt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Biden fordert Trump gerade auf vor die Kameras zu treten und das zu beenden.


Da Trump B nicht machen wird, sollte ihm A nicht gewährt werden. Umgekehrt sollte verhindert werden, dass dieser Fascho nur auch noch ein Wort an die Öffentlichkeit richten darf!


Trump hat ein Video per Twitter geteilt.

Dort fordert er wohl zum heim gehen auf.
#
SemperFi schrieb:


Trump hat ein Video per Twitter geteilt.

Dort fordert er wohl zum heim gehen auf.


In selben Video hat er aber zuerst schön Öl ins Feuer gegossen.
#
Erster Beitrag 09.07.02
Ich glaube aber, ich war schon voher im alten Forum aktiv.
Irgendwann auch mal als Mod, so um 2008?
Highlights für mich die NADW Treads und die Fanhistorien:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/112259
#
Hallo zusammen,
ich finde es so schade, dass David Abraham keinen Abschied in einem vollen Stadion bekommt. Daher hatte ich folgende Idee, von der ich aber keine Ahnung habe, ob sich das umsetzen lässt:
Sollte die Mannschaft noch immer (was ich nicht weiß) von einem Hotel mit dem Bus ins Stadion fahren, könnte man doch vielleicht an der gesamten Strecke stehen mit Schildern oder sowas. Abstand ließe sich damit prima einhalten. Das ließe natürlich ohne die Ultras schlecht umsetzen, zu denen ich natürlich keinen Kontakt habe.
Was meint Ihr? Oder gibt es ein andere Idee?
Beste Grüße
Nikola
#
Nikola schrieb:

Was meint Ihr?


Wir sind mitten in einer Pandemie und haben gestern gerade die härtesten Maßnahmen seit Beginn dieser beschlossen. Egal ob mit oder ohne Abstand, die Leute sollen zu Hause bleiben zur Zeit. Was ist daran so schwer zu verstehen?
#
AdlerWien schrieb:

planscher08 schrieb:

Angeblich soll er heute vorgestellt werden.


'ne Quelle zu dieser Behauptung wäre noch ganz nett.


Quelle hab ich keine konkrete. Geistert gerade in diversen Whatsapp-Gruppen. Schauen wir mal.
#
planscher08 schrieb:

AdlerWien schrieb:

planscher08 schrieb:

Angeblich soll er heute vorgestellt werden.


'ne Quelle zu dieser Behauptung wäre noch ganz nett.


Quelle hab ich keine konkrete. Geistert gerade in diversen Whatsapp-Gruppen. Schauen wir mal.


Kannst Du das nicht gleich dazuschreiben? Da weiß man wenigstens sofort das man es als Mist einordnen kann.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Aber Teile der Bevölkerung wollten es ja auch so vor einem halben Jahr.


ich sehe das Problem eher in der Politik, die es meistens versaeumt hat, die Ziele zu kommunizieren.

Ein klar kommuniziertes Inzidenzziel als Ende des Lockdowns, klar kommunizierte Grenzwerte mit klar definierten Massnahmen, einheitliche Massnahmen im privaten und beruflichen Sektor (im Sinne davon, dass beide betroffen sind), Massnahmen im Schulwesen waeren notwendig gewesen, um in der Bevoelkerung die Bereitschaft zu schaffen, den Weg mitzugehen.

Allerdings war das Thema von Anfang an davon besetzt, was man der Bevoelkerung zumuten kann, Ziele wurden nicht danach gesteckt, was notwendig ist, sondern was realisierbar scheint oder was man als realisierbar erscheinen lies, ein aehnliches Problem wie 2015 die besorgten Buerger und was man ihnen nicht zumuten koenne.

Noch ist es nicht dafuer zu spaet, eine Sache ist es zurueckzuschauen und "Schuldige" zu identifizieren, aber jetzt sollten wir zurueckschauen, um Fehler zu identifizieren, damit wir es in den naechsten Wochen besser machen koennen, denn durch die neue Mutatoin mit ihrer potentiell hoeheren Ansteckungsrate zaehlt es jetzt umso mehr. Massnahmen, die aktuell noch zu einer Ausbreitungszahl kleiner 1 fuehren, reichen dann wahrscheinlich nicht mehr und resultieren in einem R>1, womit haertere Massnahmen notwendig werden.

#
Xaver08 schrieb:


Noch ist es nicht dafuer zu spaet, eine Sache ist es zurueckzuschauen und "Schuldige" zu identifizieren, aber jetzt sollten wir zurueckschauen, um Fehler zu identifizieren, damit wir es in den naechsten Wochen besser machen koennen, denn durch die neue Mutatoin mit ihrer potentiell hoeheren Ansteckungsrate zaehlt es jetzt umso mehr. Massnahmen, die aktuell noch zu einer Ausbreitungszahl kleiner 1 fuehren, reichen dann wahrscheinlich nicht mehr und resultieren in einem R>1, womit haertere Massnahmen notwendig werden.


Ich befürchte leider das es durch das ganze hin- und her und die nicht wirklich erfolgreichen Maßnahmen in letzter Zeit nicht mehr so einfach wird das Ruder wirklich nochmal rumzureißen. Davon mal abgesehen ist im Augenblick nur eine Verlängerung der derzeitigen Maßnahmen im Gespräch. Ich frage mich ernsthaft was das bringen soll? Ich denke damit werden wir die Zahlen (wenn überhaupt) nur verdammt langsam runterbringen.
#
reggaetyp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wäre es nicht an der Zeit wieder Mensch sein zu dürfen?

Ernstgemeint, die Frage?

Das du drauf anspringst wundert mich... ich hätte dich anders eingeschätzt.

Das fabulieren von "Mensch sein dürfen" kam ja von jemand anderem. Dieser erklärt ja jetzt auch das man viel früher hätte durch greifen müssen (quasi dann als es noch wichtig war wieder ins Stadion gehen zu können) damit man dann jetzt vielleicht wieder ins Stadion gehen könnte. Wendehals deluxe...

Bis mindestens April/Mai wird nichts so wie es mal war. Und selbst bei einem harten Lockdown wäre es so. Die ganze Geschichte hat sich von August bis November so aufgebaut das man das nicht innerhalb von 4 oder 6 Wochen rückgängig machen kann.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Das fabulieren von "Mensch sein dürfen" kam ja von jemand anderem. Dieser erklärt ja jetzt auch das man viel früher hätte durch greifen müssen (quasi dann als es noch wichtig war wieder ins Stadion gehen zu können) damit man dann jetzt vielleicht wieder ins Stadion gehen könnte. Wendehals deluxe...


Nur um das hier klar zustellen. Auch wenn ich das jetzt mit den härteren Maßnahmen angesprochen habe bin ich nicht der Wendehals. Mir ist bewusst wen Du meinst und den meisten hier sicher auch, ich wollte es aber nicht so stehe lassen. Jemand der nur mal gelegentlich mit liest könnte es nämlich durchaus so auffassen.
#
Wäre es nicht an der Zeit wieder Mensch sein zu dürfen?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wäre es nicht an der Zeit wieder Mensch sein zu dürfen?


Es wäre sogar dringend an der Zeit dafür (wobei vermutlich jeder was anders darunter versteht). Allerdings sind solche Zustände wie im Frühjahr in Bergamo alles andere als menschlich. Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich gebe zu das ich davor schiss habe. Ohne das ich beurteilen kann ob wir jemals da hin kommen in Deutschland. Trotzdem denke ich, es wäre besser jetzt einmal hart durchzugreifen und dann zu schauen das wir mit Lockerungen bis zur Impfung kommen. Mit dem jetzigen Status Quo haben wir volle Krankenhäuser, geschlossene Geschäfte, einen Großteil der Bevölkerung der versucht sich durchzuwurschteln und einem kleinen Teil dem alles egal ist. Wie lange soll das denn so weitergehen?
#
Es ist halt die Frage, in welchem zeitlichen Rahmen. Schnellstmöglich natürlich, aber was heißt das? Noch mehr schließen bzw. einschränken geht kaum, sonst droht ein richtiger Lockdown inkl. Ausgangssperren tagsüber wie es anderswo schon der Fall war. Ich glaube aber kaum, dass es das Ziel ist bis zum Frühling irgendwie durchzuhalten und die Natur dafür sorgen zu lassen, dass die Zahlen runter gehen.
#
Man muss leider sagen, dass der derzeitige Versuch die Kontakte mit ein paar Maßnahmen und vor allem Appellen einzuschränken gescheitert ist bzw. zu keiner Reduzierung der Infektionszahlen geführt hat. Offensichtlich reicht es nicht aus nur auf die Vernunft der Menschen zu setzen. Meine Erkenntnis ist, dass man in einer Pandemie tatsächlich viel stärker die Menschen "maßregeln" muss um zu einem Erfolg zu kommen (da nehme ich mich leider selbst auch nicht aus wenn ich ehrlich zu mir bin). Wir hatten hier zum Beispiel eine generelle Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Das hatte zwei Effekte: Die Leute haben sich privat nicht mehr getroffen und jedem wurde klar das es ernst ist, sehr viele sind auch beim draußen rumlaufen nur noch mit Maske unterwegs gewesen. Nach zwei Wochen sind die Zahlen tatsächlich spürbar runter gegangen und die Ausgangssperre wurde aufgehoben. Leider hat man es wieder versäumt über die Feiertage so eine klare Ansage Bundesweit zu machen. Stattdessen wischiwaschi mit 2 Haushalten und 10 Personen usw. Ja, es hätte sehr weh getan. Aber nur so gehen die Zahlen runter. Klare Ansage, keine privaten Kontakte, keine Kirchen offen, keine Bundesligaspiele, Schulen dicht usw. Nur das wirklich absolut notwendige. Das tut sehr weh, aber das für 2-3 Wochen durchziehen und entsprechend auch Verstöße sanktionieren hätte vermutlich den gewünschten Effekt. So wie es jetzt ist, führt es nur dazu das wir den Status Quo halten (was besser als nix ist).