
Takashi007
4408
#
Takashi007
Nachdem wohl (endlich mal!!) nicht die Bazis übertragen werden, ist die wohl klar interessanteste Partie die unserer Adlerträger gegen die Narrenkappen, muss also zwingend übertragen werden....
Kleiner Einwurf anderweitig: Empfehlung für Eintracht-Geschichtsinteressierte: Die neue Auflage von Schlappekicker und Himmelsstürmer, habe diese mir gerade besorgt. Bin dafür, dass diese in jedem Jahr kapitelmäßig aktualisiert wird, dann mit den jeweiligen Titeln, die der Prince ja angekündigt hat...
Allseits ein (zumindest äußerlich) so trocken wie mögliches Wochenende
Allseits ein (zumindest äußerlich) so trocken wie mögliches Wochenende
Lieber Herr Fischer,
dann müssen Sie aber auch bitte andere problematisch orientierte wie z.B. bestimmte Salafistische Gruppen oder andere entsprechende extrem Orientierte erwähnen, die, wie ja mittlerweile Bekannt, auch hochgradig verfassungsfeindliche Ziele verfolgen und ggfls. auch Anschläge mit ggfls. vielen Opfern in Kauf nehmen. Bitte nicht nur eine Richtung sehen.
dann müssen Sie aber auch bitte andere problematisch orientierte wie z.B. bestimmte Salafistische Gruppen oder andere entsprechende extrem Orientierte erwähnen, die, wie ja mittlerweile Bekannt, auch hochgradig verfassungsfeindliche Ziele verfolgen und ggfls. auch Anschläge mit ggfls. vielen Opfern in Kauf nehmen. Bitte nicht nur eine Richtung sehen.
Jovic für Hrgota bitte.
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Dann kann es dieses Saison nicht nur einstellig, sondern auch ein klein bissi mehr werden
Bissi mehr als einstellig wäre dann aber halt wieder zweistellig.
Doch lieber niedrig einstellig
tobago schrieb:
Und genau da ist Haller nicht mit zurück zu Mittellinie gekommmen.
Das habe ich auch genau so gesehen und mich furchtbar geärgert, vor allem da er erst zur Halbzeit kam.
Er hatte auch sehr viel Zeit zurückzulaufen. Das er krank war sind da mildernde Umstände und er läuft auch sonst mehr unangenehme Wege wie jeder andere Stürmer bei uns vor ihm.
Was mir in der Diskussion um unsere Spielkultur viel zu kurz kommt ist eben etwas, das mit den Schlussminuten hier exemplarisch gezeigt wurde. Wir schießen zu wenig Tore.
Keine der 3,4 Kontermöglichkeiten wurde sauber ausgespielt, immer versucht ein anderer mit einem Solo Dribbling durch zu kommen.
Das liegt nicht am Spielaufbau hinten raus (mit Haller und Rebic vorne, die verarbeiten jeden Ball), sondern das die Jungs sich vorne nicht anbieten für Kombinationen, sondern immer für den Steilpass davonlaufen.
Beide Tore wurden durch scharfe flache Pässe von aussen erzielt , das gleiche gg Hamburg von der anderen Seite.
Deswegen finde ich es so schade das Barkok Wolf usw. jedes mal nach innen gezogen haben zum Dribbling.
Linktopast schrieb:tobago schrieb:
Und genau da ist Haller nicht mit zurück zu Mittellinie gekommmen.
Das habe ich auch genau so gesehen und mich furchtbar geärgert, vor allem da er erst zur Halbzeit kam.
Er hatte auch sehr viel Zeit zurückzulaufen. Das er krank war sind da mildernde Umstände und er läuft auch sonst mehr unangenehme Wege wie jeder andere Stürmer bei uns vor ihm.
Was mir in der Diskussion um unsere Spielkultur viel zu kurz kommt ist eben etwas, das mit den Schlussminuten hier exemplarisch gezeigt wurde. Wir schießen zu wenig Tore.
Keine der 3,4 Kontermöglichkeiten wurde sauber ausgespielt, immer versucht ein anderer mit einem Solo Dribbling durch zu kommen.
Das liegt nicht am Spielaufbau hinten raus (mit Haller und Rebic vorne, die verarbeiten jeden Ball), sondern das die Jungs sich vorne nicht anbieten für Kombinationen, sondern immer für den Steilpass davonlaufen.
Beide Tore wurden durch scharfe flache Pässe von aussen erzielt , das gleiche gg Hamburg von der anderen Seite.
Deswegen finde ich es so schade das Barkok Wolf usw. jedes mal nach innen gezogen haben zum Dribbling.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713315/artikel_haller_ich-war-fast-tot.html
Vielleicht erklärt es das...(siehe oben)
Takashi007 schrieb:Linktopast schrieb:tobago schrieb:
Und genau da ist Haller nicht mit zurück zu Mittellinie gekommmen.
Das habe ich auch genau so gesehen und mich furchtbar geärgert, vor allem da er erst zur Halbzeit kam.
Er hatte auch sehr viel Zeit zurückzulaufen. Das er krank war sind da mildernde Umstände und er läuft auch sonst mehr unangenehme Wege wie jeder andere Stürmer bei uns vor ihm.
Was mir in der Diskussion um unsere Spielkultur viel zu kurz kommt ist eben etwas, das mit den Schlussminuten hier exemplarisch gezeigt wurde. Wir schießen zu wenig Tore.
Keine der 3,4 Kontermöglichkeiten wurde sauber ausgespielt, immer versucht ein anderer mit einem Solo Dribbling durch zu kommen.
Das liegt nicht am Spielaufbau hinten raus (mit Haller und Rebic vorne, die verarbeiten jeden Ball), sondern das die Jungs sich vorne nicht anbieten für Kombinationen, sondern immer für den Steilpass davonlaufen.
Beide Tore wurden durch scharfe flache Pässe von aussen erzielt , das gleiche gg Hamburg von der anderen Seite.
Deswegen finde ich es so schade das Barkok Wolf usw. jedes mal nach innen gezogen haben zum Dribbling.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713315/artikel_haller_ich-war-fast-tot.html
Vielleicht erklärt es das...(siehe oben)
Das mag es schon erklären, trotzdem halte ich das Nicht-Zurücklaufen im Spiel gg. Schalke für eine absolute Schlüsselszene. Ich bin weit davon entfernt Haller damit den Schwarzen Peter zuzuschustern, diese Szene zeigt aber das was Kovac immer und immer wieder predigt. Wir müssen in jeder Sekunde hellwach sein und dürfen nie, wirklich nie aufstecken denn sonst geht´s nach hinten los Allerdings machen wir das ja auch (siehe philadlerists Beitrag)
Gruß
tobago
Flummi schrieb:
Finde nen andern Job 😎
Muss 3.15 raus ist doch völlig egal nur die sge!
Statt Gacinovic sollte mal Barkok von Anfang an rein. Der mijat ist im Moment ausser Form.
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Ich bin ein Fan vom Gacinovic aber in den letzten 2-3 Spielen habe ich mich maßlos über Ihn geärgert. Ganz toller Fußballer aber ich denke, er sollte mal etwas Baldrian nehmen. Viiiel zu hibbelig beim Abspiel und vor dem Tor. Da fehlt Ihm absolut die Ruhe. Ja es soll schnell nach vorne gehen, aber doch nicht mit einem Diagonalball nach hinten.
Der Barkok hat das gestern viel abgeklärter gemacht.....wirkte irgendwie sehr ballsicher.
Ich würde den Mijat gegen die Bauern mal draußen lassen und erst zur 2 Hz. bringen.
Aber da vertraue ich unseren Trainern die den ganz sicher wieder in die Spur bringen.
Ich bin ein Fan vom Gacinovic aber in den letzten 2-3 Spielen habe ich mich maßlos über Ihn geärgert. Ganz toller Fußballer aber ich denke, er sollte mal etwas Baldrian nehmen. Viiiel zu hibbelig beim Abspiel und vor dem Tor. Da fehlt Ihm absolut die Ruhe. Ja es soll schnell nach vorne gehen, aber doch nicht mit einem Diagonalball nach hinten.
Der Barkok hat das gestern viel abgeklärter gemacht.....wirkte irgendwie sehr ballsicher.
Ich würde den Mijat gegen die Bauern mal draußen lassen und erst zur 2 Hz. bringen.
Aber da vertraue ich unseren Trainern die den ganz sicher wieder in die Spur bringen.
AdlerBonn schrieb:
Ein Sieg wäre schon immens wichtig. Ansonsten verlieren wir einen Platz in der Tabelle, eventuell 2, wenn nicht sogar 3.
Und dann könnten sogar Mainz und auch Wolfsburg bei entsprechenden Ergebnissen von unten sanft anklopfen und das Gejammere geht los. Also: Absolut wichtiges Spiel!
Richtig angemerkt, das nach unten Rutschen geht gerade los, Augsburg z.B. schickt sich an, in Mainz zu gewinnen, morgen mindestens ein Punkt, das wäre gut.
In Mainz wäre ein Unentschieden nicht schlecht für uns, wenn es aber sein muss ist jede Mainzer Niederlage eine gute Niederlage
Kurze anderweitige Anmerkung
So wie der Heldt jetzt in Hannover die Diva macht bin ich froh dass wir den Fredi haben.
So wie der Heldt jetzt in Hannover die Diva macht bin ich froh dass wir den Fredi haben.
Es gibt wohl 1000 bessere Gründe wieso man froh sein kann, dass wir Bobic haben.
Ich war in der Tat ja auch gegen die Verpflichtung von Bobic, aber noch mehr gegen Horst Heldt. Mit meiner Ablehnung gegen Bobic lag ich falsch, mit der größeren Ablehnung gegen Hotte H. aber völlig richtig.
Ich war in der Tat ja auch gegen die Verpflichtung von Bobic, aber noch mehr gegen Horst Heldt. Mit meiner Ablehnung gegen Bobic lag ich falsch, mit der größeren Ablehnung gegen Hotte H. aber völlig richtig.
Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit
Alles Gute
Alles Gute
hessenschau.de
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Polizei fängt Eintracht-Fans in Darmstadt ab +++
In Darmstadt hat die Polizei am Samstagabend eine Gruppe Eintracht-Fans abgefangen, zum Bahnhof eskortiert und per S-Bahn nach Frankfurt geschickt. Wie echo-online.de unter Berufung auf die Darmstädter Polizei berichtet, seien schwarzgekleidete und aggressive Fans gegen 21 Uhr lautstark vom Südbahnhof in Richtung Innenstadt gezogen. Dem Bericht zufolge könnte es sich dabei um eine "Machtdemonstration" gehandelt haben. Sachbeschädigungen und Körperverletzungen soll es laut Polizei nicht gegeben haben. Augenzeugen berichteten aber wohl von Drohungen gegen Kinder und von Schlägen gegen Passanten.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Polizei fängt Eintracht-Fans in Darmstadt ab +++
In Darmstadt hat die Polizei am Samstagabend eine Gruppe Eintracht-Fans abgefangen, zum Bahnhof eskortiert und per S-Bahn nach Frankfurt geschickt. Wie echo-online.de unter Berufung auf die Darmstädter Polizei berichtet, seien schwarzgekleidete und aggressive Fans gegen 21 Uhr lautstark vom Südbahnhof in Richtung Innenstadt gezogen. Dem Bericht zufolge könnte es sich dabei um eine "Machtdemonstration" gehandelt haben. Sachbeschädigungen und Körperverletzungen soll es laut Polizei nicht gegeben haben. Augenzeugen berichteten aber wohl von Drohungen gegen Kinder und von Schlägen gegen Passanten.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wir haben einem der spielstärksten Gegener der Liga, den wir zudem vollkommen im Griff hatten, völlig ohne Not das Feld überlassen damit er seine Stärke ausspielen kann.
Noch mal die Frage. Was ist körperlich anstrengender? Sich hinten reinstellen oder mitspielen und offensiver verteidigen? Weiß das jemand? Bzw. was ist das größere Risiko, also welche Spielweise...
Ich erinnere mich an Teams, die so gespielt haben, wie Du es gefordert hast und dann auch noch die Tore gefangen haben. Sowas ist ja ein schmaler Grat zwischen Erfolg und Misserfolg.
SGE_Werner schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wir haben einem der spielstärksten Gegener der Liga, den wir zudem vollkommen im Griff hatten, völlig ohne Not das Feld überlassen damit er seine Stärke ausspielen kann.
Noch mal die Frage. Was ist körperlich anstrengender? Sich hinten reinstellen oder mitspielen und offensiver verteidigen? Weiß das jemand? Bzw. was ist das größere Risiko, also welche Spielweise...
Ich erinnere mich an Teams, die so gespielt haben, wie Du es gefordert hast und dann auch noch die Tore gefangen haben. Sowas ist ja ein schmaler Grat zwischen Erfolg und Misserfolg.
Also der Begriff ohne Not ist ja wohl hier etwas fehl am Platze. Man möge sich mal anschauen wer bei Hoppelheim im Team steht, das ist ja keine Thekentruppe und wir (die Betonung liegt auf: nochsmile: kein Spitzenteam. Also mal ganz ruhig bleiben.
Takashi007 schrieb:
Also der Begriff ohne Not ist ja wohl hier etwas fehl am Platze. Man möge sich mal anschauen wer bei Hoppelheim im Team steht, das ist ja keine Thekentruppe und wir (die Betonung liegt auf: nochsmile: kein Spitzenteam. Also mal ganz ruhig bleiben.
War in dieser Situation trotzdem ohne Not.
Also so toll ist Hoppeldorf jetzt auch nicht besetzt
Mit Süle und Rudy sind die bekanntesten doch weg
Die Sandra folgt
Und die Tage eines Firminho und anderer Brasilianer sind auch schon länger her.
Die Qualität steckt im Trainer und dessen Spielsystemen, bzw in seiner Anpassungsintelligenz. Beweis: als Nagelsmann übernommen hat, standen die Hoppeldorfer im Abstiegsbereich. Und auch trotz der namhaften Abgänge sind sie jetzt wieder oben mit dabei.
Nagelsmanns Umstellungen haben zum Übergewicht der Hoppeldorfer in der zweiten HZ geführt.
Kovacs Antworten darauf haben nicht gelangt.
Hasebe für Stendera war klar, als Stendera bereits gelb verwarnt mal wieder Disput mit dem Schiedsrichter angefangen hat. Das war eine klassische Schutzauswechslung und Hasebe der logische, aber defensivere Ersatz. Auch Fernades für Gacinovic war ein Schritt zu mehr Beton, hat nur nicht gefruchtet.
Jovic für Haller war eins zu eins positionsgerecht und wirkungslos.
Leider - wie sagt Kovac immer so schön: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! - hat man vergessen, Wolf einzuschärfen, Salcedo nie mit Gnabry allein zu lassen.
Dass das Foul von Jovic keins war ... Dass man die schnelle Ausführung des Freistoßes verzögern muss ... Dass Uth nicht zwischen drei Abwehrspielern anspielbar sein darf ... geschenkt, passiert; alles in allem hat Hoppeldorf sich den Ausgleich letztlich erarbeitet und verdient. Soviel Sportsgeist muss sein.
Tatsächlich gab es aber drei vier Chancen zum Ausbau der Führung. Stendera zum Beispiel muss aus der Position am 16er nicht so ein laschen Rückpass direkt auf den Torwart spielen. Da muss ein Brett kommen. Oder er nimmt den Ball nochmal mit und läuft um Baumann rum. Auch Rebic hatte die dicke Chance, leider hat Baumann da einen tollen Reflex gehabt. Es hätte also auch noch besser ausgehen können.
Insofern ist das Unentschieden am Ende zwar ok, aber als Adler ärgert man sich natürlich über die beiden in letzter Sekunde verlorenen Punkte. Hätte schon gepasst ...
Mit Süle und Rudy sind die bekanntesten doch weg
Die Sandra folgt
Und die Tage eines Firminho und anderer Brasilianer sind auch schon länger her.
Die Qualität steckt im Trainer und dessen Spielsystemen, bzw in seiner Anpassungsintelligenz. Beweis: als Nagelsmann übernommen hat, standen die Hoppeldorfer im Abstiegsbereich. Und auch trotz der namhaften Abgänge sind sie jetzt wieder oben mit dabei.
Nagelsmanns Umstellungen haben zum Übergewicht der Hoppeldorfer in der zweiten HZ geführt.
Kovacs Antworten darauf haben nicht gelangt.
Hasebe für Stendera war klar, als Stendera bereits gelb verwarnt mal wieder Disput mit dem Schiedsrichter angefangen hat. Das war eine klassische Schutzauswechslung und Hasebe der logische, aber defensivere Ersatz. Auch Fernades für Gacinovic war ein Schritt zu mehr Beton, hat nur nicht gefruchtet.
Jovic für Haller war eins zu eins positionsgerecht und wirkungslos.
Leider - wie sagt Kovac immer so schön: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! - hat man vergessen, Wolf einzuschärfen, Salcedo nie mit Gnabry allein zu lassen.
Dass das Foul von Jovic keins war ... Dass man die schnelle Ausführung des Freistoßes verzögern muss ... Dass Uth nicht zwischen drei Abwehrspielern anspielbar sein darf ... geschenkt, passiert; alles in allem hat Hoppeldorf sich den Ausgleich letztlich erarbeitet und verdient. Soviel Sportsgeist muss sein.
Tatsächlich gab es aber drei vier Chancen zum Ausbau der Führung. Stendera zum Beispiel muss aus der Position am 16er nicht so ein laschen Rückpass direkt auf den Torwart spielen. Da muss ein Brett kommen. Oder er nimmt den Ball nochmal mit und läuft um Baumann rum. Auch Rebic hatte die dicke Chance, leider hat Baumann da einen tollen Reflex gehabt. Es hätte also auch noch besser ausgehen können.
Insofern ist das Unentschieden am Ende zwar ok, aber als Adler ärgert man sich natürlich über die beiden in letzter Sekunde verlorenen Punkte. Hätte schon gepasst ...
steffm1 schrieb:
Hier heulen wieder einige! Bin zufrieden mit Spiel und dem Unentschieden. Wir hatten in einigen Spielen Glück in letzer Sekunde noch den Siegtreffer zu erzielen. Jetzt hat man halt den Ausgleich kassiert besser als zu verlieren. Außerdem hätten bei einem Sieg wieder einige zu sehr geträumt!!!
Sehe ich auch so!
Stimmt. Sicher fühlt es sich ultra mies an, wenn so was noch passiert, darüber können Hannover und Stuttgart nach den Spielen gegen uns sicherlich genügend berichten. Mal platt ausgedrückt: Immerhin keine Last Minute Niederlage. Positiv ist zu vermerken, dass die Mannschaft seit Wochen nun kontinuierlich mindestens ordentliche Leistungen abruft, jetzt bereits eine Serie von mehreren Spielen ohne Niederlage hingelegt hat. Zur Spitzenmannschaft fehlt eben noch das Stück Souveränität, so ein Spiel dann auch sicher zu Ende zu bringen. Hier gilt aber wieder mal: Der Weg ist das Ziel und mittlerweile wird bei der Eintracht richtig ruhig, besonnen und kontinuierlich gearbeitet, es ist eine Entwicklung erkennbar zu Stabilität und der Aufbau erfolgt schrittweise, ich finds gut. Nur die SGE!
Gelöschter Benutzer
^ach was Watzke stärkt Bosz den Rücken
Ffm60ziger schrieb:
^ach was Watzke stärkt Bosz den Rücken
Das ist ja immer ein gutes Zeichen wie die Vergangenheit lehrt wir stehen voll hinter dem Trainer duck und weg...
Herr Bosz dürfte bald fertig haben.
So was von verdient
Hoffentlich wirbt ihn der BVB nicht ab jetzt wo der auba da wohl unten durch ist.
Hoffentlich wirbt ihn der BVB nicht ab jetzt wo der auba da wohl unten durch ist.
Haliaeetus schrieb:
Wichtig ist alleine, dass die großen Länder weiter kommen
Bei Kroatien gegen Griechenland hat es aber grabiforever schwer, sich zu entscheiden. Nimmt man den Europameister von 2004, der seitdem Dauergast in Turnieren ist oder Kroatien, die seit der Auflösung Jugoslawiens auch Dauergast sind.
Tzavellas und Skibbe... Fehlt noch Gekas und man fühlt sich wie in 10/11
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wichtig ist alleine, dass die großen Länder weiter kommen
Bei Kroatien gegen Griechenland hat es aber grabiforever schwer, sich zu entscheiden. Nimmt man den Europameister von 2004, der seitdem Dauergast in Turnieren ist oder Kroatien, die seit der Auflösung Jugoslawiens auch Dauergast sind.
Tzavellas und Skibbe... Fehlt noch Gekas und man fühlt sich wie in 10/11
So möchte man sich nicht nochmal fühlen...🤤
edmund schrieb:
Danke Brodowin!
Irgendwann versinkt alles wie Pompeji.
Empfehle dazu die Lektüre des Buches Es war einmal ein Stadion das diese Thematik aufgreift