
Tobitor
6245
Hrustic anstelle eines IVs würde dann aus meiner Sicht Sinn machen. Nichtsdestotrotz ist die Thematik, die du hier ansprichst, natürlich vorhanden und könnte zu einem Problem werden. Und schon deshalb würde Polter Sinn machen. Sinn würde es aber auch machen, mal wieder jemanden aus der eigenen Jugend in den Profibereich zu hieven.
brodo schrieb:
Ich rechne es Christopher Lenz hoch an, dass er in einem Europapokal-Finale so derart die Eier hat und Verantwortung übernommen hat. Er hat ja gesagt, er wollte entweder den ersten oder den letzten Elfer schießen.
Find ich auch beeindruckend. Das sind eines Erachtens die beiden schwierigsten…
Tobitor schrieb:
Dresscode fürs Public Viewing auch weiß, richtig?
in Sevilla ja.
Tobitor schrieb:planscher08 schrieb:Tobitor schrieb:
Dresscode fürs Public Viewing auch weiß, richtig?
in Sevilla ja.
Und im Waldstadion kein Dresscode?
Mit weiß dürfte man nichts verkehrt machen
Tobitor schrieb:
Dresscode fürs Public Viewing auch weiß, richtig?
in Sevilla ja.
Zur Einstimmung auch ganz gut:
https://youtu.be/3DLLH5HHUJw
Könnte ich mir in Dauerschleife reinziehen.
https://youtu.be/3DLLH5HHUJw
Könnte ich mir in Dauerschleife reinziehen.
Glückwunsch an GB zum eigentlichen Sieg.
Das Ding gewinnt trotzdem sicher die Ukraine, auch wenn sie jetzt nen kleinen Abstand haben. Die Zuschauer werden die Ukraine wohl fast überall auf Platz 1 wählen. Da müsste der Abstand schon größer sein.
So zumindest meine Einschätzung.
P.S.: ich gönne es der Ukraine natürlich. Mein Fall war das Lied aber nicht grade.
So zumindest meine Einschätzung.
P.S.: ich gönne es der Ukraine natürlich. Mein Fall war das Lied aber nicht grade.
Ok, dann will ich's mal versuchen: DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen, Hinteregger, Sow und Lindstrøm verletzt, Hauge und Borré angeschlagen. Heraus kommt dann in etwa folgende Aufstellung:
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Flutlicht_Meier schrieb:
Ok, dann will ich's mal versuchen: DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen, Hinteregger, Sow und Lindstrøm verletzt, Hauge und Borré angeschlagen. Heraus kommt dann in etwa folgende Aufstellung:
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Ich denke, dass Touré nach Hintis Verletzung definitiv weiter Spielpraxis sammeln sollte. Daher ist er für mich in den letzten beiden BL-Spielen gesetzt.
munichadler schrieb:
Wenn du natürlich 20 Spieler als Stamm siehst dann gibts keine B Mannschaft.
Ich hab auch nicht Spieler mitgerechnet die 15 oder 20 min gespielt haben.
Würde das Spiel in Lev 20 min dauern hätte ich auch kein Problem die erste Mannschaft zu stellen
OK, ich seh schon ... Schau dir einfach mal an wer wieviele Spiele im WH Kader absolviert hat. Mit etwas mehr Aufwand kannst du auch schauen wieviele dieser Spieler seine Spiele über die ganze Zeit oder mindestens 60-70 Minuten gemacht hat.
Und du wirst sehen das im Gegensatz zu uns West Ham einen sehr breiten und auch relativ ausgeglichen Kader hat.
Da muss schon etwas mehr passieren als 1 Sperre und 1 Verletzung das der Trainer und die Fans nervös werden (Ausnahme ist Rice, das würde denen richtig weh tun)
Aber passt schon. Wenn es dir besser geht mit dem Gedanken (für den Fall daß es Donnerstag für uns schief geht) das der WHU Trainer abschenkt ähnlich wie es von der SGE hier gefordert und zum Teil auch von Glasner heute bestätigt wurde ... Dann ist das ok.
Cyrillar schrieb:munichadler schrieb:
Wenn du natürlich 20 Spieler als Stamm siehst dann gibts keine B Mannschaft.
Ich hab auch nicht Spieler mitgerechnet die 15 oder 20 min gespielt haben.
Würde das Spiel in Lev 20 min dauern hätte ich auch kein Problem die erste Mannschaft zu stellen
OK, ich seh schon ... Schau dir einfach mal an wer wieviele Spiele im WH Kader absolviert hat. Mit etwas mehr Aufwand kannst du auch schauen wieviele dieser Spieler seine Spiele über die ganze Zeit oder mindestens 60-70 Minuten gemacht hat.
Und du wirst sehen das im Gegensatz zu uns West Ham einen sehr breiten und auch relativ ausgeglichen Kader hat.
Da muss schon etwas mehr passieren als 1 Sperre und 1 Verletzung das der Trainer und die Fans nervös werden (Ausnahme ist Rice, das würde denen richtig weh tun)
Aber passt schon. Wenn es dir besser geht mit dem Gedanken (für den Fall daß es Donnerstag für uns schief geht) das der WHU Trainer abschenkt ähnlich wie es von der SGE hier gefordert und zum Teil auch von Glasner heute bestätigt wurde ... Dann ist das ok.
Was ist eigentlich deine Agenda hier? Kann deine Beiträge hier und auch im D&D in den seltensten Fällen nachvollziehen.
sgevolker schrieb:
Glasner hat eben in der PK sehr deutlich bestätigt das Ache von Beginn an auflaufen wird.
Laut Glasner von der PK eben: Hinti und Rode werden geschont, Borre hat die 5. Gelbe und Lindström fällt verletzungsbedingt für Lev aus. Sow wird, wenn er spielt anscheinend auch keine 90 Minuten auf dem Platz stehen.
West Ham schont grad 4-5 Stammkräfte in einem Spiel indem es um was geht und mit 1 Tag mehr Pause...
Bankdruecker schrieb:
Xavi: Sie spielen auf Konter und haben ein Gegenpressing, wie ich es von wenigen Teams in meiner Karriere gesehen habe.
Das hört man gern
nisol13 schrieb:hawischer schrieb:
Da Costa schläft und schaut was Coman macht. Nehmt ihn raus zur Pause.
Wen willst du denn bitte gegen Coman stellen?
Ich wüsste das auch nicht, aber habe mir zwischenzeitlich mal Durm herbeigewünscht. Aber ob der das besser gemacht hätte, weiß ich auch nicht. Aber da Costa gefällt mir defensiv nicht und nach vorne leider auch nicht besonders. Insgesamt müssen wir besser in die Zweikämpfe kommen. Lenz muss hinten bessere Pässe rausspielen. Ansonsten ist das nicht verkehrt.
Tobitor schrieb:
So wie ich es lese, kann man eben gewisse Kanäle auch weiterhin im Swift-System drin behalten und könnte dann auch weiterhin Gas und Erdöl aus Russland kaufen.
Der Typ droht ganz Europa und wir sollen weiterhin Gas und Erdöl dort kaufen? Laut Habeck ist die Versorgung diesen Winter gesichert, dann hat man genug Zeit sich vorzubereiten. Man sollte schon konsequent sein.
sgevolker schrieb:Tobitor schrieb:
So wie ich es lese, kann man eben gewisse Kanäle auch weiterhin im Swift-System drin behalten und könnte dann auch weiterhin Gas und Erdöl aus Russland kaufen.
Der Typ droht ganz Europa und wir sollen weiterhin Gas und Erdöl dort kaufen? Laut Habeck ist die Versorgung diesen Winter gesichert, dann hat man genug Zeit sich vorzubereiten. Man sollte schon konsequent sein.
Na klar. Aber das wurde doch als Gegenargument u.a. genannt. Diese Frage ist halt aber wohl nicht trivial und einfach zu beantworten.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass die Bundesregierung bzgl Swift und Waffenlieferungen umdenkt.
Unter anderem der polnische Ministerpräsident schlägt ja in die gleiche Kerbe bzgl. Sanktionen und hier speziell SWIFT und fordert gleichzeitig »rasche und strenge Sanktionen«.
Gestern gab es hier einen kurzen Diskussionsstrang bzgl. der Wirkung von SWIFT, bei der sich wohl auch diverse (Finanz-)Experten uneins sind. Da du auch hier explizit SWIFT in den Raum wirfst, vielleicht hast du weitere Informationen darüber, inwieweit ein Rauswurf Russland rasch und kurzfristig schaden würde? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, ohne Relativierung etc., aber das muss man dieser Tage hier ja gesondert herausheben.
cyberboy schrieb:Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass die Bundesregierung bzgl Swift und Waffenlieferungen umdenkt.
Unter anderem der polnische Ministerpräsident schlägt ja in die gleiche Kerbe bzgl. Sanktionen und hier speziell SWIFT und fordert gleichzeitig »rasche und strenge Sanktionen«.
Gestern gab es hier einen kurzen Diskussionsstrang bzgl. der Wirkung von SWIFT, bei der sich wohl auch diverse (Finanz-)Experten uneins sind. Da du auch hier explizit SWIFT in den Raum wirfst, vielleicht hast du weitere Informationen darüber, inwieweit ein Rauswurf Russland rasch und kurzfristig schaden würde? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, ohne Relativierung etc., aber das muss man dieser Tage hier ja gesondert herausheben.
Ich habe da auch keinen detaillierteren Einblick als ihr, aber in der WiWo wird es meines Erachtens ganz gut nachvollziehbar beschrieben:
https://amp2.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/finanzdatensystem-warum-putin-keine-echte-alternative-zu-swift-hat/28106758.html
So wie ich es lese, kann man eben gewisse Kanäle auch weiterhin im Swift-System drin behalten und könnte dann auch weiterhin Gas und Erdöl aus Russland kaufen. Es scheint sich auch ziemlich kurzfristig auszuwirken, was im Artikel am Beispiel Iran 2012 verdeutlicht wird. Des Weiteren wird im Artikel beschrieben, dass Russland kurzfristig, aber wohl auch mittel- und langfristig keine Alternative zu Swift aufbauen kann. Dass der Ausschluss für einige unserer Unternehmen negative Konsequenzen haben würde, ist unbestritten. Beeinträchtigungen zu russischen Geschäftspartnern dürften sich durch den Krieg aber früher oder später sowieso ergeben.
Tobitor schrieb:
So wie ich es lese, kann man eben gewisse Kanäle auch weiterhin im Swift-System drin behalten und könnte dann auch weiterhin Gas und Erdöl aus Russland kaufen.
Der Typ droht ganz Europa und wir sollen weiterhin Gas und Erdöl dort kaufen? Laut Habeck ist die Versorgung diesen Winter gesichert, dann hat man genug Zeit sich vorzubereiten. Man sollte schon konsequent sein.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:cyberboy schrieb:Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass die Bundesregierung bzgl Swift und Waffenlieferungen umdenkt.
Unter anderem der polnische Ministerpräsident schlägt ja in die gleiche Kerbe bzgl. Sanktionen und hier speziell SWIFT und fordert gleichzeitig »rasche und strenge Sanktionen«.
Gestern gab es hier einen kurzen Diskussionsstrang bzgl. der Wirkung von SWIFT, bei der sich wohl auch diverse (Finanz-)Experten uneins sind. Da du auch hier explizit SWIFT in den Raum wirfst, vielleicht hast du weitere Informationen darüber, inwieweit ein Rauswurf Russland rasch und kurzfristig schaden würde? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, ohne Relativierung etc., aber das muss man dieser Tage hier ja gesondert herausheben.
Ich habe da auch keinen detaillierteren Einblick als ihr, aber in der WiWo wird es meines Erachtens ganz gut nachvollziehbar beschrieben:
https://amp2.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/finanzdatensystem-warum-putin-keine-echte-alternative-zu-swift-hat/28106758.html
So wie ich es lese, kann man eben gewisse Kanäle auch weiterhin im Swift-System drin behalten und könnte dann auch weiterhin Gas und Erdöl aus Russland kaufen. Es scheint sich auch ziemlich kurzfristig auszuwirken, was im Artikel am Beispiel Iran 2012 verdeutlicht wird. Des Weiteren wird im Artikel beschrieben, dass Russland kurzfristig, aber wohl auch mittel- und langfristig keine Alternative zu Swift aufbauen kann. Dass der Ausschluss für einige unserer Unternehmen negative Konsequenzen haben würde, ist unbestritten. Beeinträchtigungen zu russischen Geschäftspartnern dürften sich durch den Krieg aber früher oder später sowieso ergeben.
Danke, den WiWo-Artikel kannte ich bislang noch nicht.
Die Auswirkungen auf den Iran 2012 kannte ich schon aus anderen Artikeln, aber ich bin mir unschlüssig die iranische Wirtschaft mit der russischen Gleichzusetzen, das sind einfach komplett andere Voraussetzungen und internationale Verflechtungen.
Aber jetzt ist der Ausschluss ja auch beschlossen, also wir werden sehen, welche Wirkungskraft er hat.
Aktuell scheint Putins Plan, eine schnelle Eroberung der Ukraine mit Installation einer Marionettenregierung, nicht aufzugehen. Die Moral der ukrainischen Armee und auch der Bevölkerung scheint ungebrochen hoch zu sein. Wohl ganz anders auf russischer Seite. Je länger die Ukraine durchhält, umso wahrscheinlicher erscheint ein Scheitern Putins. Die erfordert allerdings ein schnelles Umdenken Deutschlands und der EU. Die Ukraine braucht keine 5.000 Helme, sondern Waffen und Munition. Sollte Russland irgendwie zurückgedrängt werden bin ich mir sicher, dass eine Aufnahme der Ukraine in EU/NATO eine Option darstellt. Eine massive Aufrüstung in Europa wird leider so oder so die Folge sein müssen. Wenn nun alle Register der wirtschaftlichen Sanktionen gezogen werden und erst mit der Absetzung Putins zurück genommen werden, könnte das eine neue und akzeptable Art von Frieden bedeuten.
Ich weiß, noch viel zu früh. Aber ich glaube die wenigsten hätten mit der Standhaftigkeit der Ukraine gerechnet. Das macht mir doch große Hoffnung. Auch, das Selenskyj sich nicht evakuieren lässt und für sein Volk einsteht. Vielleicht ist dieser unerfahrene ehemalige Schauspieler und Komiker genau der Richtige um diesen Krieg zu gewinnen. Es liegt jedenfalls auch an uns wie diese Geschichte endet.
Ich weiß, noch viel zu früh. Aber ich glaube die wenigsten hätten mit der Standhaftigkeit der Ukraine gerechnet. Das macht mir doch große Hoffnung. Auch, das Selenskyj sich nicht evakuieren lässt und für sein Volk einsteht. Vielleicht ist dieser unerfahrene ehemalige Schauspieler und Komiker genau der Richtige um diesen Krieg zu gewinnen. Es liegt jedenfalls auch an uns wie diese Geschichte endet.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass die Bundesregierung bzgl Swift und Waffenlieferungen umdenkt.
Unter anderem der polnische Ministerpräsident schlägt ja in die gleiche Kerbe bzgl. Sanktionen und hier speziell SWIFT und fordert gleichzeitig »rasche und strenge Sanktionen«.
Gestern gab es hier einen kurzen Diskussionsstrang bzgl. der Wirkung von SWIFT, bei der sich wohl auch diverse (Finanz-)Experten uneins sind. Da du auch hier explizit SWIFT in den Raum wirfst, vielleicht hast du weitere Informationen darüber, inwieweit ein Rauswurf Russland rasch und kurzfristig schaden würde? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, ohne Relativierung etc., aber das muss man dieser Tage hier ja gesondert herausheben.
Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nächstes Gold für Deutschland. Geiger wird Olympiasieger in der nord. Kombination.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Ich hab noch nie so einen spektakulären Langläufer wie Geiger gesehen. Seine Husarenritte sind ja schon fast die Regel als die Ausnahme. Wahnsinnig starker Auftritt heute.
Da hattest Du auch Deine Steigungen auf der Strecke. 😉
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nächstes Gold für Deutschland. Geiger wird Olympiasieger in der nord. Kombination.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Ich hab noch nie so einen spektakulären Langläufer wie Geiger gesehen. Seine Husarenritte sind ja schon fast die Regel als die Ausnahme. Wahnsinnig starker Auftritt heute.
Da hattest Du auch Deine Steigungen auf der Strecke. 😉
Ja, stimmt. Die Strecke war interessanter diesmal 😄
Und scheinbar auch richtig hart, wenn einer wie Rydzek am Ende so komplett blau geht…
Nächstes Gold für Deutschland. Geiger wird Olympiasieger in der nord. Kombination.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Basaltkopp schrieb:
Nächstes Gold für Deutschland. Geiger wird Olympiasieger in der nord. Kombination.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Ich hab noch nie so einen spektakulären Langläufer wie Geiger gesehen. Seine Husarenritte sind ja schon fast die Regel als die Ausnahme. Wahnsinnig starker Auftritt heute.
Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nächstes Gold für Deutschland. Geiger wird Olympiasieger in der nord. Kombination.
Dürr verpasst die Medaille im Slalom nur um 7/100.
Ich hab noch nie so einen spektakulären Langläufer wie Geiger gesehen. Seine Husarenritte sind ja schon fast die Regel als die Ausnahme. Wahnsinnig starker Auftritt heute.
Da hattest Du auch Deine Steigungen auf der Strecke. 😉
Wir haben nächste Saison massive Probleme bei der Registrierung des Kaders für die Champions League. Laut Regularien müssen wir 4 Spieler melden die zwischen dem 15 - 21 Lebensjahr im Verein ausgebildet wurden sowie 8 Spieler die in dem Alterszeitraum in Deutschland ausgebildet wurden. Spieler die im Verein ausgebildet wurden zählen logischerweise auch als im Land ausgebildet und daher brauchen wir 4 + 4 Spieler. Für jeden Spieler der uns fehlt dürfen wir einen Spieler weniger melden.
Diese Saison durften wir schon nur 24 Spieler melden weil wir mit Chandler, Barkok und N'Dicka nur 3 Eigengewächse hatten. Barkok geht jetzt nach Mainz und bei N'Dicka wird es sicher Angebote von Vereinen geben die regelmäig in der Champions League spielen.
Stand jetzt sieht der Kader für die Champions League, ohne N'Dicka, wie folgt aus:
(V= ausgebildet im Verein, L= ausgebildet im Land)
Chandler (V+L)
Trapp (L)
Ramaj (L)
Lenz (L)
Rode (L)
Knauff (L)
Alidou (L)
Tuta
Smolcic
Buta
Onguene
Hinteregger
Toure
Kostic
Jakic
Sow
Kamada
Lindström
Hauge
Muani
Borre
Das sind 1/4 Eigengewächse sowie 7/8 im Land ausgebildete Spieler. Da Eigengewächse doppelt zählen dürften wir noch 1 weiteren Spieler melden und wären dann bei einem Champions League Kader von 22 Spielern.
Polter alleine hilft uns auch nicht weiter weil er Spieler Nummer 22 wäre und uns weiterhin 3 Eigengewächse fehlen. Wenn N'Dicka bleibt könnten wir ihn + einen beliebigen Spieler melden und wären dann bei 23 Spielern.
Rein aus Sicht der Kaderplanung würde es eher Sinn machen bei Kempf anzufragen und Smolcic nicht zu verpflichten, falls der Transfer nicht schon durch ist. Dann wären wir mit ihm, Chandler und N'Dicka bei 3 Eigengewächsen und 9/8 in Deutschland ausgebildeten Spielern, wodurch wir wieder 24 Spieler melden könnten.
Sofern N'Dicka den bleiben will, Kempf zu uns will und Smolcic den Vertrag nicht schon unterschrieben hat. Falls das nicht zutrifft haben wir ein riesiges Problem. So sehr wir für Muani auch einen anderen Backup als Borre gebrauchen könnten, wir brauchen viel dringender einen guten 6er und können unmöglich mit nur 3 zentralen Mittelfeldspielern in die mindestens 6 Spiele der Champions League gehen. Und ein 6er Marke Roca oä wird nicht zu uns wechseln wenn er gesagt bekommt das wir ihn nicht für die Champions League melden weil uns ein weiterer Stürmer wichtiger ist.
Dazu kommt dann noch das einer der im Land ausgebildeten Spieler Alidou ist, ein Spieler der möglicherweise erstmal verliehen wird.
Ache kann man aus der Überlegung komplett rausnehmen. Der zählt zwar als "Pass-Deutscher" für die Registrierungsregeln der Bundesliga, ist aber mit 12 aus Deutschland weggezogen und zählt in der Champions League nicht als im Land ausgebildet.