>

vonNachtmahr1982

53628

#
War schon nach 7 Minuten durch. Hoffentlich wird es jetzt net böse...
#
War mir so klar dass das nix wird. Da läuft heute alles schief.
#
Ach ich wär auch mit nem Unentschieden zufrieden.
#
Ich auch.
#
Danke für den Tip.

Aber wenn wir schon mal beim Thema Computergames sind.... Wer hat sich schon Mass Effect Andromeda vorbestellt? Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habs, und zwar die Deluxe edition, mit ein paar schönen Extras. Die Superdeluxe wars mir nicht wert, weil da nur noch goodies für den Multiplayer drinne sind, und der interessiert mich nicht soooooo sehr.
#
Vael schrieb:

Aber wenn wir schon mal beim Thema Computergames sind.... Wer hat sich schon Mass Effect Andromeda vorbestellt?

Hier... und ich bin mir sicher das ich es bereuen werde...
#
Heidelberg finde ich höchst unspektakulär. Außer den ihr blödes Schloss und die von Thailändern überflutete Brücke gibt es da ja auch net viel...
#
Oh , Montag Arzt!
#
In Verbindung mit einer mittelschweren Koreaneritis... Arzttermin ist Pflicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das Eiterkinn wird schon dafür sorgen das wir ohne Punkte aus Leipzig heim fahren....


Pessimist?
#
Springersyndrom.
#
Das Eiterkinn wird schon dafür sorgen das wir ohne Punkte aus Leipzig heim fahren....
#
Hoffentlich gibt irgendjemand seinem Vermieter in der neuen Wohnung in DA dringend den Rat, in Sachen Brandschutz am und auf dem Balkon nachzurüsten.
#
Der tschechische Feuerteufel ist ja net dabei.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich fahre auch keinen VW, hab mit SAP nichts am Hut, reise nicht mit Emirates, trinke kein Krombacher. Das sind aber alles nur Sponsoren. Der Leipziger Verein ist ein Marketingprodukt. Er wurde gegründet um Werbung für Red Bull zu machen. Und genau der Unterschied zwischen einem normalen Sponsor und einem Marketingprodukt ist der der zählt. Ist doch ganz einfach oder?



Nee, ist nicht ganz so einfach, finde ich. Gäbe es den VfL Wolfsburg ohne VW? Ganz sicher nicht in der ersten Liga. Gäbe es Hoffe ohne SAP? Ganz sicher nicht in einer der oberen Ligen. Beides sind heute auch Marketingprojekte ihrer Mutterfirmen. Im Falle Hoffenheim ist der Verein auch ein Spielzeug eines reichen alten Mannes. Keine große Diskrepanz zu RBL. Der Unterschied ist lediglich, dass VfL und Hoffe nicht als Marketingprojekte gegründet wurden; soweit ich weiß. Aber im Endeffekt erfüllen sie denselben Zweck. VW geht es momentan ziemlich schlecht. Man könnte meinen, dass sie das Millionengrab BuLi-Verein als erstes canceln. Tun sie nicht. Warum wohl?

Einigen wir uns darauf, dass alle drei nicht in die Liga gehören.
#
Wenn du es nicht verstehen willst dann las es halt... kann ich auch nichts für.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist aber schon klar dass das Geld, was an Umsatz an Dosen von red Bull generiert wird, zum Teil als unterstützung nach Leipzig und Salzburg geht?

Wenn man den Konzern finanziell unterstützt darf man sich nicht beschweren das der Konzern wiederum einen scheiß Fußballverein aufpumpt.



Schon klar. Aber wo ziehst Du dann die Grenze? Fährst Du noch VW? Was glaubst Du, wo das Gas herkommt, das Deine Wohnung heizt? Würde Deine Firma ohne SAP-Software funktionieren? - Das Thema ist schwierig.

Selbstverständlich gibt es einen Unterschied zwischen einem "normalen" Sponsor und RB. Aber ist das, was VW macht oder Kühne weniger schlecht für den Fußball? Der Unterschied ist, wir haben uns daran gewöhnt. Und wir werden uns, das sollte uns allen klar sein, auch an RB gewöhnen. Gewöhnen müssen. Auch wenn wir das jetzt (noch) ungern zugeben. Natürlich setzt RB im Geld-Fußball nochmal eine neue Dimension.

Ich will hier - wohlgemerkt - nicht RB das Wort reden. Beileibe nicht! Von mir aus sollte diese Leipzig-Blase lieber heute als morgen platzen. Ich fürchte nur, das tut sie nicht. Und ich fürchte ferner, dass RBL nicht das letzte "Projekt" dieser Art sein wird. Wie gesagt: Das Problem liegt tiefer.
#
Ich fahre auch keinen VW, hab mit SAP nichts am Hut, reise nicht mit Emirates, trinke kein Krombacher. Das sind aber alles nur Sponsoren. Der Leipziger Verein ist ein Marketingprodukt. Er wurde gegründet um Werbung für Red Bull zu machen. Und genau der Unterschied zwischen einem normalen Sponsor und einem Marketingprodukt ist der der zählt. Ist doch ganz einfach oder?
#
Sport1.de

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/sv-darmstadt-98-nimmt-probespieler-markus-steinhoefer-unter-vertrag
SV Darmstadt 98 nimmt Probespieler Markus Steinhöfer unter Vertrag
Nach mehreren Monaten im Training der Lilien erhält Markus Steinhöfer einen Vertrag in Darmstadt. Der neue Trainer Torsten Frings freut sich über den Neuzugang.
#
Raggamuffin schrieb:

Nicht dass ich Red Bull-Trinker wäre aber da gibt es für mich schon noch einen kleinen Unterschied. Die Kritik richtet sich ja nicht dagegen, dass es Red Bull gibt, sondern dagegen, dass Red Bull mit seinem Projekt den Fußball kaputt macht. Wenn die sich da einfach raushalten würden, wäre ja alles okay.
Ablehnung gegenüber RB Leipzig und Co. ist ja keine generelle Kapitalismuskritik.



Ich denke eigentlich auch, man sollte das Produkt nicht mit dem Projekt gleichsetzen. Darf ich nicht mehr mit Emirates fliegen, weil die den HSV sponsorn? Nicht mehr bei REWE einkaufen, weil die den Effzeh bezahlen? Nicht mehr mit Telekom telefonieren, weil . . .? Es ist nicht die Kaugummi-Plörre, die mich stört, sondern das "Projekt RB Leipzig". Ich persönlich kann den Kram zwar nicht trinken, aber wenn er jemandem schmeckt, soll er das meinetwegen tun. Mateschitz kann von mir aus täglich in seinem Geldspeicher baden, wenn er nur die Finger vom Fußball lassen würde.
#
Es ist aber schon klar dass das Geld, was an Umsatz an Dosen von red Bull generiert wird, zum Teil als unterstützung nach Leipzig und Salzburg geht?

Wenn man den Konzern finanziell unterstützt darf man sich nicht beschweren das der Konzern wiederum einen scheiß Fußballverein aufpumpt.
#
Schön das die allgemeine Scheinheiligkeit angesprochen wird. Auf der einen Seite verteufeln Fußballfans RaBa Leipzig... aber Freitagabends nach der Disko wird sich trotzdem die Dose Red Bull an der Tanke geholt und es geht noch mal ab zu McDonalds. So Leute kann ich nicht ernst nehmen...
#
Respekt, Guido Schäfer, eiskalt serviert und ganz ohne Lachen:

"Die Außendarstellung ist bis ins letzte Detail durchdacht: selbstbewusst, aber nicht arrogant."

Hast Du noch mehr so Klopper in petto? Wie wärs mit "arm aber sexy"?
#
Der scheint mir eh ein wenig zu viel von dem Gesöff konsumiert zu haben.
#
anno-nym schrieb:

Mein rudimentäres Verständnis des Regelwerkes würde jetzt aber auch sagen, das Chandler bei 4 gelben Karten steht. Er hat ja glatt rot bekommen und keine Gelb/Rote. Da wird die aufgehoben.
Aber alles ohne Gewähr.

Sehe ich nicht so. Unter http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/27993-06_Spielordnung.pdf steht auf Seite 51 (Paragraph 43 Absatz 4):

4. Im Falle eines Feldverweises, auch eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen,
gilt eine im gleichen Spiel ausgesprochene Verwarnung als
verbraucht und wird nicht registriert.


Demnach hat Chandler tatsächlich nur 3 gelbe Karten (Bayer Lev., Bayern, HSV) und die gelbe Karte im Spiel gegen Hoffenheim wurde wegen seiner späteren "glatt roten" nicht gewertet.

#
Du bist ja witzig. Fragst was nach und weißt die Antwort schon weil du es gegoogelt hast. An dir ist auch ein Quizmaster verloren gegangen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Tafelberg schrieb:von einem Anschlussvertrag wusste ich gar nichts



Es hätte mich schwer gewundert wenn er den nicht hätte.



ja, richtig, aber es ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Macht ja nix
#
Bei aller Kritik die berechtigt oder unberechtigter Weise aktuell an Meier geübt wird sollte man ja nicht vergessen das er ein verdienter Spieler von  Eintracht Frankfurt ist. 262 Bundesligaspiele und 91 Bundesligatore für Eintracht Frankfurt sprechen da eine deutliche Sprache. So jemand muss fast schon als Identifikationsfigur weiter im Verein beschäftigt werden nach seiner aktiven Laufbahn.
#
heute in der FR ein interessantes Interview.

von einem Anschlussvertrag wusste ich gar nichts
"Und dann könnten Sie zurückkommen, dann würde hier in Frankfurt Ihr Anschlussvertrag in Kraft treten?
So ist es."
#
Tafelberg schrieb:

von einem Anschlussvertrag wusste ich gar nichts


Es hätte mich schwer gewundert wenn er den nicht hätte.
#
Werner, wer wirklich die AfD wegen der Flüchtlingsfrage wählt und dabei gleichzeitig die massiven Probleme, die diese Partei ansonsten mit sich bringt, negiert, dem ist ohnehin nicht zu helfen.

Wer außerhalb Bayerns wohnt und noch nicht erkannt hat, dass die "Wir-schaffen-das"-Partei CDU längst ihrem unfähigen Verunsicherungsminister gefolgt und gewaltig nach rechts geruckt ist sowie die "Obergrenze" eigentlich nur noch pro forma ablehnt, um das Gesicht nicht vollends zu verlieren, dem auch nicht.

Dein angesprochenes Klientel muss sich also keine Sorgen machen. "2015" wird es nicht mehr geben". Also können alle ihr Kreuzchen machen, wo sie wollen und sich beruhigt wieder hinlegen. Der kurze Anflug von Menschlichkeit ist wieder vorbei. Und in Griechenland hilft mittlerweile die UNO, weil es die EU-Mitglieder vor Ort nicht machen wollen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Werner, wer wirklich die AfD wegen der Flüchtlingsfrage wählt und dabei gleichzeitig die massiven Probleme, die diese Partei ansonsten mit sich bringt, negiert, dem ist ohnehin nicht zu helfen.


Sehe ich genauso. Imo. glaubt da Werner noch etwas zu sehr an das Gute im Menschen.

2 ehemalige Forenteilnehmer hatten ja schon vor längerer Zeit verkündet das "etwas Patriotismus" okay sei und man natürlich erst an Deutschland denken müsse bevor an irgendwas anderes. Solche Leute wählen diese AfD mit allen Randerscheinungen aus voller Überzeugung. Mit allen Höckes und Gaulands. Die holst du nicht mehr zurück, den ihr denken ist doch schon länger so. Es wurde nur drauf gewartet das es endlich mal jemand ausspricht in der Politik der nicht zur NPD gehört. Das sich Höcke dabei natürlich reinem NPD Vokabular bedient ist egal. Er wurde dann halt missverstanden und es läuft eh eine Kampagne gegen die AfD und ihre armen Wähler.

Die Menschen, die die AfD jetzt noch wählen, würden doch alle auch bei einer Rede vom Höcke in der ersten Reihe stehen und mit ihrem Deutschlandfähnchen wedeln.