
Xaver08
13676
#
Gelöschter Benutzer
nicht nur ein komisches dingens bzw. papier hat die afd schon wieder veröffentlicht sondern zwei, eins über das mittlerweile die ganze republik lacht, eine große anfrage zum öffentlichen rundfunk und eins in der mal wieder das rad zurückgedreht werden soll. in der schule soll vermittelt werden, daß nur eine intakte familie mit mann, frau und kindern das primäre lebensziel sein soll. was natürlich für jeden der dieses von der afd favorisierte primäre lebensziel eben nicht verfolgen kann, sicherlich richtig dufte sein muß.
niggemeier beschäftigt sich auf übermedien sehr intensiv damit:
http://uebermedien.de/9881/der-kampf-der-afd-gegen-das-kindeswohl/
und martin reichert in der taz:
http://www.taz.de/Kolumne-Herbstzeitlos/!5356607/
niggemeier beschäftigt sich auf übermedien sehr intensiv damit:
http://uebermedien.de/9881/der-kampf-der-afd-gegen-das-kindeswohl/
und martin reichert in der taz:
http://www.taz.de/Kolumne-Herbstzeitlos/!5356607/
Xaver08 schrieb:Ich will das hier gern noch mal hervorholen, weil ich beide Kommentare für sehr lesenswert halte. Außerdem ist allein der AfD-Kampfbegriff "Frühsexualisierung" unterirdisch.
nicht nur ein komisches dingens bzw. papier hat die afd schon wieder veröffentlicht sondern zwei, eins über das mittlerweile die ganze republik lacht, eine große anfrage zum öffentlichen rundfunk und eins in der mal wieder das rad zurückgedreht werden soll. in der schule soll vermittelt werden, daß nur eine intakte familie mit mann, frau und kindern das primäre lebensziel sein soll. was natürlich für jeden der dieses von der afd favorisierte primäre lebensziel eben nicht verfolgen kann, sicherlich richtig dufte sein muß.
niggemeier beschäftigt sich auf übermedien sehr intensiv damit:http://uebermedien.de/9881/der-kampf-der-afd-gegen-das-kindeswohl/
und martin reichert in der taz:http://www.taz.de/Kolumne-Herbstzeitlos/!5356607/
Xaver08 schrieb:Schwierig! Sehr schwierig!
nicht nur ein komisches dingens bzw. papier hat die afd schon wieder veröffentlicht sondern zwei, eins über das mittlerweile die ganze republik lacht, eine große anfrage zum öffentlichen rundfunk und eins in der mal wieder das rad zurückgedreht werden soll. in der schule soll vermittelt werden, daß nur eine intakte familie mit mann, frau und kindern das primäre lebensziel sein soll. was natürlich für jeden der dieses von der afd favorisierte primäre lebensziel eben nicht verfolgen kann, sicherlich richtig dufte sein muß.
niggemeier beschäftigt sich auf übermedien sehr intensiv damit:http://uebermedien.de/9881/der-kampf-der-afd-gegen-das-kindeswohl/
und martin reichert in der taz:http://www.taz.de/Kolumne-Herbstzeitlos/!5356607/
Der Streit um das "Wohl der Kinder" wird hier über zwei extreme Gegenpole geführt.
Die AfD versucht Wertungskategorien über normal und wünschenswert zu etablieren. Auf der anderen Seite wird versucht über Belehrung und demonstrativer Betonung von Vielseitigkeit eine Normalität zu skizzieren, die so nicht existiert.
Ich persönlich stehe da völlig dazwischen.
Ich für mich finde es völlig selbstverständlich, dass Menschen so leben wie sie es für richtig halten, solange dadurch nicht andere eingeschränkt oder verletzt werden. Die Idee, dass das Betonen von Gleichwertigkeit über theoretisch medial vermittelte Konstruktionen tatsächlich irgend etwas verändert halte ich für totalen Blödsinn. Der Versuch Gleichartigkeit von Lebensentwürfe von Minderheiten Kindern gegenüber besonders zu betonen bedeutet vor allem, dass die Andersartigkeit Einzelner besonders hervorgehoben wird, als etwas was man besonders beachten muss, als etwas wo man was falsch oder richtig machen kann.
So ticken Kinder nicht und so lernen Kinder nicht.
Kinder lernen ohne Probleme ein weites Spektrum an Normalität, wenn unterschiedliches das real erlebt wird gleich behandelt wird. Dieser Koffer ist mMn ein hervorragendes Instrument, andere Lebensentwürfe als etwas Besonderes besonders raus zu stellen. Das ist das Gegenteil von Normalität!
Wenn ein Junge im Kleid in die KiTa kommt, dann ist der Job der BetreuerInnen KEINE Diskussion zu starten. Dann geht es darum kein Aufhebens darum zu machen sondern mit großer Selbstverständlichkeit die unweigerlich folgende Diskussion zu moderieren.
Hier besteht dann die Chance, dass ein Rudel Kinder tatsächlich lernt, dass es scheißegal ist Wer wie aussieht. Der Kleine im Kleid wird ein realistisches Bild davon bekommen, welches Spektrum an Reaktionen er durch seine Entscheidung ein Kleid zu tragen zu erwarten hat.
Normalität kann man nicht theoretisch konstruieren. Die muss man konstituieren!
Eintracht-Er schrieb:Alles, was hier oben steht, ist kompletter Unfug etc. [Gekürzt - Eine scharfe Titulierung langt auch - SGE_Werner]
Da jetzt der Klimawandel den Bürgerkrieg in Syrien verursacht haben soll (LDKler), verstehe ich erst recht nicht, wieso dann nur so Wischiwaschi-Konferenzen und Maßnahmen passieren. Wenn das Klimakiller-Gift CO2 wirklich solche Folgen hat, müssten UMGEHEND sämtliche Emissionen soweit irgendmöglich heruntergefahren werden. Autofahren verboten, Fliegen verboten,.....
Nur wie kommen wir dann zu der doch weiterhin benötigten Energie?
Durch idealistisches sich Ausreden oder Tabuisieren des Problems (Zur Zeit beliebte Methode) wird es nicht funktionieren.
Da bleibt nur die 2. Ausgeburt der Hölle, die Atomkraft!
Dann noch die These, dass jedes verhinderte Windrad hier die Klimakatastrophe deutlich wahrscheinlicher machen würde (Auch LDKler):
Wieviel CO2-Ersparnis bringt so ein Ding? Ich habe gelesen, dass die Temperaturwirkung einer Energiewende in Deutschland 0,085 Grad wäre. Sieht es so aus, als gelänge dieses Projekt?
Wo sind die Trassen? Manch ein Weltretter erlebt wohl ein Abkühlen des Eifers, wenn er direkt härtere Konsequenzen spürt. Wo sind die Speichermedien? Ohne die kann das gar nicht gelingen und da ist weit & breit nichts halbwegs Effektives in Sicht.
Der Ausbau der Windstandorte ist hochgradig chaotisch, der Staat entlohnt Geländeeigner fürstlich, die sowas auf ihrem Grund & Boden hinstellen lassen. In der Bevölkerung dreht sich der Wind da auch etwas, man will diese Dinger oft nicht mehr.
Wenn früher bei Bauvorhaben Grüne sich an Bäume ketteten oder die Bedrohung der Art X in den Mittelpunkt stellten (damit konnte ich mich z. T. identifizieren), zählen solche Sachen dabei anscheinend gar nicht mehr, Schweigen im Walde!
Man könnte vermuten, dass Windräder einen anderen Stellen wert haben könnten, so etwas wie Sakralbauten.
Ich bin keinesfalls gegen die Nutzung von Wind oder Sonne aber sie muss der Verfügbarkeit angepasst sein. Wir haben zu wenig Wind und zu wenig Sonne, um da groß etwas herauszuholen.
Aof El Hierro scheiterte ein Projekt, die Insel Energieautark zu machen und die haben oft Wind und noch mehr Sonne!
Und wer jetzt sagt, das seien aber nun wirklich keine Argumente von mir, der lese sich die ellenlangen Argumentationen mit dutzenden Nachweisen von z.B. Xaver in seiner Debatte mit diesem User durch. Es kann einfach nicht sein, dass jemand wieder und wieder und dreimal wieder widerlegt wird, daraufhin einfach für eine Weile Ruhe gibt und dann mit "und früher gab es wohl keine Dürren, wie?" einfach dreist von vorne anfängt.
du hast recht stefan, das hat schon was mantraartiges, was nicht sein darf, darf nicht sein.
aber wie so oft braucht man nicht viel als erwiderung.
was atomenergie angeht, muß man sich nur das fiasko in england anschauen, wo das kraftwerk nur gebaut wird, weil über 35 jahre ein strompreis mit inflationsausgleich garantiert wird.
das letzte jahr ist mehr als 50% der neu installierten el. kraftwerksleistung regenerativ gewesen, weltweit.
mehr muß man eigentlich nicht dazu schreiben.
aber wie so oft braucht man nicht viel als erwiderung.
was atomenergie angeht, muß man sich nur das fiasko in england anschauen, wo das kraftwerk nur gebaut wird, weil über 35 jahre ein strompreis mit inflationsausgleich garantiert wird.
das letzte jahr ist mehr als 50% der neu installierten el. kraftwerksleistung regenerativ gewesen, weltweit.
mehr muß man eigentlich nicht dazu schreiben.
Xaver08 schrieb:Die über 10 Meter hohe Flutwelle war sehr unglücklich, oder wie oft gabs das da schon?
sehr unglücklich interessante beschreibung für das was da passiert ist, aber sowas muss nicht oft passieren, dafür, daß diese dinge so selten sein sollen, ist schon verdammt viel passiert in den 60 jahren.
Das Bebenzentrum lag anscheinend sehr ungünstig. Es gibt doch oft Seebeben aber anscheinend erzeugen relativ wenige ernst zu nehmende oder gar keine Tsunamis.
Eintracht-Er schrieb:wie werner es aufführt, so selten sind tsunamis selbst dieser größenordnung nicht, aber das ist das problem, einmal reicht.Xaver08 schrieb:
sehr unglücklich interessante beschreibung für das was da passiert ist, aber sowas muss nicht oft passieren, dafür, daß diese dinge so selten sein sollen, ist schon verdammt viel passiert in den 60 jahren.
Die über 10 Meter hohe Flutwelle war sehr unglücklich, oder wie oft gabs das da schon?
Das Bebenzentrum lag anscheinend sehr ungünstig. Es gibt doch oft Seebeben aber anscheinend erzeugen relativ wenige ernst zu nehmende oder gar keine Tsunamis.
es mag vielleicht zynisch klingen, wenn ich schreibe, daß wir bisher am ende immer noch "glück" hatten, aber irgendwo es ist so.
wie bereits geschrieben, wäre der wind anders gestanden, wäre tokio betroffen gewesen.
Sind die Tsunami-Schutzwälle nach 2011 erhöht worden?
Das war wohl eine seltene Sache also sehr unglücklich, sonst wäre es ja schon öfters passiert.
Das war wohl eine seltene Sache also sehr unglücklich, sonst wäre es ja schon öfters passiert.
sehr unglücklich interessante beschreibung für das was da passiert ist, aber sowas muss nicht oft passieren, dafür, daß diese dinge so selten sein sollen, ist schon verdammt viel passiert in den 60 jahren.
wenn man sich überlegt, daß tokio nur wegen der windrichtung einer katastrophe entgangen ist...
wenn man sich überlegt, daß tokio nur wegen der windrichtung einer katastrophe entgangen ist...
Xaver08 schrieb:Die über 10 Meter hohe Flutwelle war sehr unglücklich, oder wie oft gabs das da schon?
sehr unglücklich interessante beschreibung für das was da passiert ist, aber sowas muss nicht oft passieren, dafür, daß diese dinge so selten sein sollen, ist schon verdammt viel passiert in den 60 jahren.
Das Bebenzentrum lag anscheinend sehr ungünstig. Es gibt doch oft Seebeben aber anscheinend erzeugen relativ wenige ernst zu nehmende oder gar keine Tsunamis.
Xaver08 schrieb:Die Berichterstattung spielt m.E. keine große Rolle, da die Medien ja auch hier als Teil des Establishments gesehen werden. Ich glaube viele Leute sind einfach das System der Altparteien so satt, die würden auch einen nassen Feudel wählen, um die loszuwerden. Und solche Vorgänge wie diese Lobbygeschichten der ehemaligen Arbeiterpartei SPD bestärken sie noch darin.eagle-1899 schrieb:Xaver08 schrieb:
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
d.h. es besteht zumind. mal einigkeit, daß diese extremen kräfte auch was das thema parteienfinanzierung angeht keine alternative sind.
worin besteht denn (mal abgesehen von der mangehalften gesetzgebung) das aktuelle problem, warum tritt es denn in den hintergrund, daß die sog. alternativen keine sind?
zuwenig berichterstattung?
d.h. die leute wählen den feudel, obwohl sie wissen, daß er genauso bestandteil des feudelstystems ist, das sie eigentlich verabscheuen, bzw. loswerden wollen, sprich sie wissen, daß die missstände, die sie loswerden wollen, bei den von ihnen gewählten extremen kräften genauso vorhanden sind, verstehe ich dich da richtig?
Xaver08 schrieb:ja
d.h. die leute wählen den feudel, obwohl sie wissen, daß er genauso bestandteil des feudelstystems ist, das sie eigentlich verabscheuen, bzw. loswerden wollen, sprich sie wissen, daß die missstände, die sie loswerden wollen, bei den von ihnen gewählten extremen kräften genauso vorhanden sind, verstehe ich dich da richtig?
die leute sehen keine wählbare alternative, also wählen sie wenigstens das, was "denen da oben" weh tut.
dass das nicht sonderlich klug ist, sind wir uns einig, aber es ist so.
und deshalb ist es dringend an der zeit, zu überlegen, warum die gesellschaft in linken positionen keine alternative mehr sieht, sondern sich der rechten zuwendet.
aber das ist vermutlich das falsche forum, und sicher der falsche thread, um diese debatte jetzt zu führen.
es gibt hinweise auf wahlmanipulationen zu gunsten von trump. in drei swingstates, die zugungsten von trump ausgegangen sind, wurden deutliche unterschiede zwischen bezirken, in denen per papier und bezirken, in denen mit wahlmaschinen gewählt wurde, festgestellt.
im raum steht manipulation oder hacking der online-abgabe von wahlstimmen.
ein beweis ist das natürlich alles noch nicht, aber es könnte dazuführen, daß in den drei swingstates nachgezählt werden muß. die fristen sind teilweise aber ziemlich knapp, in z.b. wisconsin muß bis freitag widerspruch eingelegt werden.
hätten sie doch mal bloss die wahlbeobachter aus kuba akzeptiert
im raum steht manipulation oder hacking der online-abgabe von wahlstimmen.
ein beweis ist das natürlich alles noch nicht, aber es könnte dazuführen, daß in den drei swingstates nachgezählt werden muß. die fristen sind teilweise aber ziemlich knapp, in z.b. wisconsin muß bis freitag widerspruch eingelegt werden.
hätten sie doch mal bloss die wahlbeobachter aus kuba akzeptiert
Ich hatte das auch vorhin auf SPON gelesen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2016-spezialisten-finden-angeblich-hinweise-auf-manipulation-a-1122711.html
, hier nochmal etwas ausführlicher auf heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Unregelmaessigkeiten-bei-Wahlcomputern-Ruf-nach-Nachzaehlung-der-US-Wahl-3496349.html
Wäre natürlich der Hammer, wenn sich das als wahr herausstellen würde. Wenn man aber die lautgewordenen Nachzählungsbegehren der letzten Jahre bei US-Wahlen anschaut, habe ich so meine Zweifel, ob da überhaupt etwas in die Wege geleitet wird.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2016-spezialisten-finden-angeblich-hinweise-auf-manipulation-a-1122711.html
, hier nochmal etwas ausführlicher auf heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Unregelmaessigkeiten-bei-Wahlcomputern-Ruf-nach-Nachzaehlung-der-US-Wahl-3496349.html
Wäre natürlich der Hammer, wenn sich das als wahr herausstellen würde. Wenn man aber die lautgewordenen Nachzählungsbegehren der letzten Jahre bei US-Wahlen anschaut, habe ich so meine Zweifel, ob da überhaupt etwas in die Wege geleitet wird.
Xaver08 schrieb:Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
eagle-1899 schrieb:d.h. es besteht zumind. mal einigkeit, daß diese extremen kräfte auch was das thema parteienfinanzierung angeht keine alternative sind.Xaver08 schrieb:
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
worin besteht denn (mal abgesehen von der mangehalften gesetzgebung) das aktuelle problem, warum tritt es denn in den hintergrund, daß die sog. alternativen keine sind?
zuwenig berichterstattung?
Xaver08 schrieb:Die Berichterstattung spielt m.E. keine große Rolle, da die Medien ja auch hier als Teil des Establishments gesehen werden. Ich glaube viele Leute sind einfach das System der Altparteien so satt, die würden auch einen nassen Feudel wählen, um die loszuwerden. Und solche Vorgänge wie diese Lobbygeschichten der ehemaligen Arbeiterpartei SPD bestärken sie noch darin.eagle-1899 schrieb:Xaver08 schrieb:
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
d.h. es besteht zumind. mal einigkeit, daß diese extremen kräfte auch was das thema parteienfinanzierung angeht keine alternative sind.
worin besteht denn (mal abgesehen von der mangehalften gesetzgebung) das aktuelle problem, warum tritt es denn in den hintergrund, daß die sog. alternativen keine sind?
zuwenig berichterstattung?
Ähhm... das ist für mich jetzt irgendwie nicht korrelationswürdig
Adler_Steigflug schrieb:der nachweis wird zu führen sein! in jeglicher darreichungsform, oral oder als aufnäher auf dem trikot.
Ähhm... das ist für mich jetzt irgendwie nicht korrelationswürdig
es bleibt natürlich die frage, wenn tatsächlich eine leistungssteigernde wirkung von krombacher nachzuweisen wäre, wie lange es dauern würde, bis es auf der dopingliste auftaucht...
Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann:
https://twitter.com/Frontal21/status/801114581112213504
Ein Minister für 7.000 Euro
Die SPD-Agentur NWMD hat gegen Zahlungen von 3.000 bis 7.000 Euro Treffen mit Ministern, Staatssekretären und Funktionären der Partei angeboten.
An den sogenannten vorwärts-Gesprächen nahmen dem Bericht zufolge Justizminister Heiko Maas, Arbeitsministerin Andrea Nahles, Umweltministerin Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig teil. Auch mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann, Generalsekretärin Katarina Barley sowie dem Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Matthias Machnig und dem Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil wurden Treffen organisiert.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-11/lobbyismus-spd-politiker-treffen-zahlungen-frontal-21
Und die wundern sich noch ernsthaft über das Erstarken der extremen Kräfte in Europa.
https://twitter.com/Frontal21/status/801114581112213504
Ein Minister für 7.000 Euro
Die SPD-Agentur NWMD hat gegen Zahlungen von 3.000 bis 7.000 Euro Treffen mit Ministern, Staatssekretären und Funktionären der Partei angeboten.
An den sogenannten vorwärts-Gesprächen nahmen dem Bericht zufolge Justizminister Heiko Maas, Arbeitsministerin Andrea Nahles, Umweltministerin Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig teil. Auch mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann, Generalsekretärin Katarina Barley sowie dem Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Matthias Machnig und dem Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil wurden Treffen organisiert.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-11/lobbyismus-spd-politiker-treffen-zahlungen-frontal-21
Und die wundern sich noch ernsthaft über das Erstarken der extremen Kräfte in Europa.
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
in deutschland nutzt die selbsternannte alternative gleichermassen wie die etablierten parteien die schlupflöcher im parteienfinanzierungsgesetz, u.a. lobbycontrol berichtet über dubiose vorfälle bei der afd
https://www.lobbycontrol.de/2016/09/warum-die-dubiose-afd-wahlkampfhilfe-unaufgeklaert-bleibt-und-was-sich-aendern-muss/
die fpö steckt tief im sumpf von wirtschaft, lobbyismus etc, die front national verwendet gelder des eu-parlaments, die für die fraktion bestimmt sind, für parteimitarbeiter; es wird wegen betrugsverdacht ermittelt; ich vermute die liste liesse sich beliebig fortsetzen.
da kann man kaum von alternativen sprechen.
in deutschland nutzt die selbsternannte alternative gleichermassen wie die etablierten parteien die schlupflöcher im parteienfinanzierungsgesetz, u.a. lobbycontrol berichtet über dubiose vorfälle bei der afd
https://www.lobbycontrol.de/2016/09/warum-die-dubiose-afd-wahlkampfhilfe-unaufgeklaert-bleibt-und-was-sich-aendern-muss/
die fpö steckt tief im sumpf von wirtschaft, lobbyismus etc, die front national verwendet gelder des eu-parlaments, die für die fraktion bestimmt sind, für parteimitarbeiter; es wird wegen betrugsverdacht ermittelt; ich vermute die liste liesse sich beliebig fortsetzen.
da kann man kaum von alternativen sprechen.
Xaver08 schrieb:Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.
Xaver08 schrieb:Bitte mal diese Andeutungen etwas konkretisieren und eventuelle Vorwürfe klar belegen.
ich hoffe nicht, daß es schon wieder symptomatisch ist, auf diese schiene misstrauen gegen die justiz zu schüren.
Auf den ersten Blick erscheint diese Aussage wie eine extrem dreiste Unverschämtheit.
meine aussage wird deutlich klarer, wenn man den ersten absatz dieses abschnitts nicht weglässt!
solange da nichts kommt, bleibt mir die hoffnung
Xaver08 schrieb:das lässt sich doch ziemlich leicht auflösen, du wirst doch mit sicherheit sachliche argumente haben, die solche aussagen wie "bauernschläue, trickerseien und absurde argumente" in irgendeiner form untermauern können.emjott schrieb:
Mit Beamtenschläue werden dann irgendwelche absurden Argumente zurechtgezimmert. Ich habe etwas gegen solche Tricksereien wie die Hineininterpretierung von EU-Relevanz bei dieser Frage.
den nachweis, daß es keine eu-relevanz gibt, wird wohl noch von dir zu führen sein. juristen haben da eine andere sichtweise als du.
ich hoffe nicht, daß es schon wieder symptomatisch ist, auf diese schiene misstrauen gegen die justiz zu schüren.
solange da nichts kommt, bleibt mir die hoffnung
Die Erfahrung hier im Forum lehrt, dass man klare, abgrenzbare Fragen stellen muss, um keine Antwort zu bekommen:
- Welche Beamten tricksen?
- Warum tun sie das?
- Warum sind die juristischen Argumente bzw. Bedenken absurd?
Xaver08 schrieb:Gut, jetzt ist klar, dass dein Beitrag (" schon wieder symptomatisch " bewusst hetzend und abwertend sein sollte.
das lässt sich doch ziemlich leicht auflösen, du wirst doch mit sicherheit sachliche argumente haben, die solche aussagen wie "bauernschläue, trickerseien und absurde argumente" in irgendeiner form untermauern können.
solange da nichts kommt, bleibt mir die hoffnung
Ich kann übrigens empfehlen, die letzten Seite mal kurz zu überfliegen. Mein von dir zitierter und wahnsinnig clever "zerpflückter" Beitrag steht nicht allein im Raum. Die Formulierung solange da nichts kommt ist somit eine weitere Unverschämtheit. Fortsetzung folgt ...
Sledge_Hammer schrieb:Jo. ich weiß noch, dass ich damals aufsprang und schrie: "Spinnt denn der?" Plötzlich war das Ding drin.
Absolut. Beim Tor von Caio gegen Leverkusen damals wars hinter dem Tor am extremsten, da man den Ball deutlich über der Latte gewähnt hatte.
Anders diesmal. Als Barkok anlief, dachte ich mir: "ein Schlenzer ins lange Eck wäre nicht schlecht." Und trotzdem dauerte es ein paar Sekunden, bis ich begriff, dass das Ding tatsächlich drin war. Dachte schon, ich hätte CEs Geschwindigkeit erreicht. Gut, dass es auch euch nicht anders ging.
WuerzburgerAdler schrieb:ging mir auch so, aber schon tragisch wenn sich die verarbeitung im gehirn irgendwann an den zeitsprung von sky anpasstSledge_Hammer schrieb:
Absolut. Beim Tor von Caio gegen Leverkusen damals wars hinter dem Tor am extremsten, da man den Ball deutlich über der Latte gewähnt hatte.
Jo. ich weiß noch, dass ich damals aufsprang und schrie: "Spinnt denn der?" Plötzlich war das Ding drin.
Anders diesmal. Als Barkok anlief, dachte ich mir: "ein Schlenzer ins lange Eck wäre nicht schlecht." Und trotzdem dauerte es ein paar Sekunden, bis ich begriff, dass das Ding tatsächlich drin war. Dachte schon, ich hätte CEs Geschwindigkeit erreicht. Gut, dass es auch euch nicht anders ging.
WuerzburgerAdler schrieb:Fast alle Tore, die ich hier aufgelistet habe, insbesondere bei den Saisons 13/14 und 14/15 fielen vor der 75. Minute. Ich würde es auch nicht als Auseinanderfallen bezeichnen, sondern eher als fehlendes Verarbeiten und psychische Schwäche. Bei Kovac hat man halt das Gefühl, dass wenn ein Tor gegen uns fällt, Ruhe bewahrt wird. Bestes Beispiel ist dafür nach dem Platzverweis und dem 1:2 gegen Bayern. Die Kondition kommt da auch noch dazu.
Diese Statistik kann man unterschiedlich werten.
Und zwei der drei Gegentore unter Kovac, die ich aufgelistet habe, waren gegen Leverkusen im April beim 0:3. Da fiel nach dem 0:1 relativ schnell das 0:2 und das 0:3 fällt gerade so in die Viertelstunde-Klausel und war schon in der Schlussminute (und daher eher weniger von Belang).
Zumindest die Tordifferenz wird das Ganze danken. Wir gewinnen ja ohnehin meistens knapp, da ist es ganz gut, dass wir unter Kovac nicht mehr abgeschlachtet werden und uns das Torverhältnis versauen.
zur finalen bewertung so einer statistik, fehlt dann am ende immer noch wieviele tore dann nach dem 2. gegentreffer geschossen wurden.
wenn bei schaaf dann zwar 19 tore, im soll stehen, aber 38 im haben, kann es am ende immer noch ein unentschieden sein
klar hat so eine statistik eine gewisse aussagekraft, am ende ist sie aber dann doch limitiert.
wenn bei schaaf dann zwar 19 tore, im soll stehen, aber 38 im haben, kann es am ende immer noch ein unentschieden sein
klar hat so eine statistik eine gewisse aussagekraft, am ende ist sie aber dann doch limitiert.
reggaetyp schrieb:Nein, habe ich nicht. Man muss sich halt klar machen, dass es da verschiedene Möglichkeiten gibt drauf zu schaun. Ich versteh ja, dass ihr Stadtbewohner unter dem Verkehrsdruck stöhnt. Wir stöhnen am Land unter Verödung und Naherholungstouristen am Wochenende. Bei uns ist da alles dicht teilweise. Da wird ne zwei Minuten Fahrt zur Tankstelle schnell zu ner halbstündigen Geduldsprobe.
Und das Jobticket hast du auch noch überlesen, ja?
Jobtickets (bzw. Bezuschussung des ÖPNV) gibt es bei uns auch. Wären meine Arbeitszeiten geregelter, wie gesagt, dann würde ich das nutzen.
Die Arbeit wird zunehmend flexibilisiert. Der Ansatz, dass man alle früh um 06:30 in nen Bus setzt und um 16:30 wieder heim karrt trägt halt nimmer.
Das ist im Kontext so gewollt und muss dann wenn es um verkehrspolitische Entscheidungen geht auch auch mitgedacht werden! Darum geht es mir.
Ausbau des ÖPNV, Stärkung des ländlichen Raums, Carsharinmodelle und Arbeitszeiten die gemeinsame Beförderung möglich machen. DANN kann man die die immer noch lieber im Auto sitzen zur Kasse bitten.
Aber mal loslegen und unter den gegebenen Umständen die Belastung der Pendler erhöhen und dann irgendwann die Infrastruktur und die Realität der Arbeitswelt angleichen (oder auch nicht, man gewöhnt sich ja), das ist mMn unlauter!
sicher, bestandteil eines themas city maut ist bzw. muß deshalb langfristig auch eine stärkung des öpnv sein.
alle defizite, die du ansprichst, sollten so oder so unabhängig von einer citymaut angegangen werden.
erfolgreiche verkehrspolitik heisst leider viel zu oft immer noch strassen bauen.
alle defizite, die du ansprichst, sollten so oder so unabhängig von einer citymaut angegangen werden.
erfolgreiche verkehrspolitik heisst leider viel zu oft immer noch strassen bauen.
Xaver08 schrieb:Also meine Wahlheimatstadt hat das so "gelöst", dass schlichtweg keinerlei Dauerparken möglich ist (ausser du bist bereit, für einen nicht unerheblichen Betrag einen Parkplatz zu mieten). ist recht unbürokratisch, abgesehen von dem Aufwand für Kontrolleure. gelöst in Anführungszeichen, da natürlich immer noch genügend Verkehr zu Stosszeiten im Stadtgebiet herrscht.
erfolgreiche verkehrspolitik heisst leider viel zu oft immer noch strassen bauen.
ich kenne viele, die haben kein Auto, wenn sie in der Stadt wohnen (und keine Kinder haben grinning:. Ich kenn auch niemand, der ausserhalb wohnt und regelmässig mit dem Auto zur Arbeit (in die Stadt) fährt.
Xaver08 schrieb:Und das GG ist dein Ein und Alles und lässt sich auch nie ändern, egal, was drin steht!?
wenn man mit dem GG übereinstimmt
Ich glaube im GG gibt es einige völlig antiquierte Karteileichen, die längst überholt sein müssten.
Aber frag mich jetzt blos nicht welche...nur eine Vermutung! Und zwar in jeglicher Richtung.
Adleriker schrieb:auch wenn dieser aspekt der programmtik der afd schon vielfach diskutiert wurde (in der regel ohne reaktion der afd-befürworter) gerne für Dich nochmal.Xaver08 schrieb:
wenn man mit dem GG übereinstimmt
Und das GG ist dein Ein und Alles und lässt sich auch nie ändern, egal, was drin steht!?
Ich glaube im GG gibt es einige völlig antiquierte Karteileichen, die längst überholt sein müssten.
Aber frag mich jetzt blos nicht welche...nur eine Vermutung! Und zwar in jeglicher Richtung.
z.b. hier: http://www.sueddeutsche.de/politik/alternative-fuer-deutschland-afd-grundsatzprogramm-teilweise-klar-verfassungswidrig-1.2977110
sicher gibt es aspekte des grundgesetzes, die sich mit 2/3 mehrheit ändern lassen, ich vermute aber, daß dir die ewigkeitsklausel auch ein begriff ist, es wird vermutlich keine überraschung für dich sein, auch das sind punkte, an denen die programmatik der afd rührt und ich hoffe doch sehr, daß zumind. mal da einigkeit besteht, daß diese punkte leitfaden für unsere demokratrie sein sollten
[edit: Klarname, Xaver08] heißt du, oder, Xaver?
Also [edit: Klarname, Xaver08]:
Ich muss doch nur die ersten Zeilen lesen:
Ein orthodoxer Islam, der unsere Rechtsordnung *nicht** respektiert oder sogar bekämpft und einen Herrschaftsanspruch als alleingültige Religion erhebt, ist mit unserer Rechtsordnung und Kultur unvereinbar." Lässt sich eine solche Aussage mit dem Grundgesetz vereinbaren?*
GG hin oder her...
Natürlich ist eine solche Einstellung mit unserer Rechtsordnung und Kultur unvereinbar! Eine völlig korrekte Aussage. Da nehme ich doch nur brockman's eben genanntes Beispiel der Religionsfreiheit. Schon vorbei!
Wie man dann die Frage stellen kann, ob sich eine solche Aussage auch mit dem GG vereinbaren lässt, ist unfassbar dumm!
Also [edit: Klarname, Xaver08]:
Ich muss doch nur die ersten Zeilen lesen:
Ein orthodoxer Islam, der unsere Rechtsordnung *nicht** respektiert oder sogar bekämpft und einen Herrschaftsanspruch als alleingültige Religion erhebt, ist mit unserer Rechtsordnung und Kultur unvereinbar." Lässt sich eine solche Aussage mit dem Grundgesetz vereinbaren?*
GG hin oder her...
Natürlich ist eine solche Einstellung mit unserer Rechtsordnung und Kultur unvereinbar! Eine völlig korrekte Aussage. Da nehme ich doch nur brockman's eben genanntes Beispiel der Religionsfreiheit. Schon vorbei!
Wie man dann die Frage stellen kann, ob sich eine solche Aussage auch mit dem GG vereinbaren lässt, ist unfassbar dumm!
Gelöschter Benutzer
Kannste dir nicht ausdenken sowas. Hetze mit Hetze bekämpfen...nennt sich SPD...
https://www.welt.de/politik/deutschland/article159591525/SPD-beleidigt-Beatrix-von-Storch-mit-Tiervergleich.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article159591525/SPD-beleidigt-Beatrix-von-Storch-mit-Tiervergleich.html
Spielmacher71 schrieb:findest du denn wirklich, daß das hetze ist? nun denn, die spd hat eine reaktion gezeigt, sie haben sich dafür entschuldigt und versucht das motiv zu löschen, wo sie den zugriff darauf haben.
Kannste dir nicht ausdenken sowas. Hetze mit Hetze bekämpfen...nennt sich SPD...
https://www.welt.de/politik/deutschland/article159591525/SPD-beleidigt-Beatrix-von-Storch-mit-Tiervergleich.html
was ist denn deine meinung zum motiv der saalekreis afd, wenn du den beitrag der spd schon als hetze bezeichnest?
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:Ja, ich finde, dass das Hetze ist! Der Saalekreis-AfD-Eintrag ist inakzeptabel und wurde ebenfalls entfernt. Hier gibt es jedoch einen kleinen, aber feinen Unterschied, ob ein "regionaler Ableger" sich so einen "Ausfall" leistet, oder wie in diesem Fall die Bundes-SPD. Das ist ganz schlechter politischer Stil und ein indiskutabler Umgang mit dem politischen Gegner. Die Quittung dafür kann man in den vielen Kommentaren dazu nachlesen und wird sich u. a. bei der nächsten Wahl niederschlagen.
findest du denn wirklich, daß das hetze ist?
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:Was heckt sie denn aus und was ist klar, ausser das das vermutlich lediglich deine persönliche Wahrnehmung ist, da die Programmatik nicht deinen politischen Vorstellungen entspricht!
Was AfD insgesamt ausheckt ist ohnehin klar, wär' halt schön wenn sie auch die Nüsse hätte dazu zu stehen.
Spielmacher71 schrieb:wenn man mit dem GG übereinstimmt, ist es aber rel. leicht, daß die programmatik der afd nicht den eigenen pol. vorstellungen entsprichtWedge schrieb:
Was AfD insgesamt ausheckt ist ohnehin klar, wär' halt schön wenn sie auch die Nüsse hätte dazu zu stehen.
Was heckt sie denn aus und was ist klar, ausser das das vermutlich lediglich deine persönliche Wahrnehmung ist, da die Programmatik nicht deinen politischen Vorstellungen entspricht!
Xaver08 schrieb:Und das GG ist dein Ein und Alles und lässt sich auch nie ändern, egal, was drin steht!?
wenn man mit dem GG übereinstimmt
Ich glaube im GG gibt es einige völlig antiquierte Karteileichen, die längst überholt sein müssten.
Aber frag mich jetzt blos nicht welche...nur eine Vermutung! Und zwar in jeglicher Richtung.
WuerzburgerAdler schrieb:So ist das nun mal in unserem Land. Einfach eine Sache vom Ende her zu denken, wird von vielen Leuten verweigert.
Ich hab nur was gegen Dobrindts Tricksereien, der einerseits den populistischen Forderungen ...
Die Bauernschläue der CSU-Politiker
Für diese Klientel ist nicht das WAS entscheidend, sondern das WER und WARUM.
In diesem Fall gilt für zu viele Spalter, weil WER die CSU ist, ist die Ablehnung zum WAS garantiert.
Mit Beamtenschläue werden dann irgendwelche absurden Argumente zurechtgezimmert. Ich habe etwas gegen solche Tricksereien wie die Hineininterpretierung von EU-Relevanz bei dieser Frage.
emjott schrieb:richtig, in diesem fall war es die csu, die es nicht zu ende gedacht hat und das von anfang an
So ist das nun mal in unserem Land. Einfach eine Sache vom Ende her zu denken, wird von vielen Leuten verweigert.
emjott schrieb:selbstverständlich gibt es dieses lagerdenken, aber wie die diskussion die letzten seiten zeigt, gilt die ablehnung der mangelhaften ausführung des gesetzes. es gibt genug sachargumente, die gegen die autobahnmaut nach der machart der csu sprechen. d.h. in dem fall zeigst wohl eher du dieses von dir kritisierte reflexartige lagerdenken.
In diesem Fall gilt für zu viele Spalter, weil WER die CSU ist, ist die Ablehnung zum WAS garantiert.
wenn du möchtest, kann man daraus konstruieren, daß es mangelhaft ist, weil es von der csu kam, aber soweit möchte ich nicht gehen.
emjott schrieb:den nachweis, daß es keine eu-relevanz gibt, wird wohl noch von dir zu führen sein. juristen haben da eine andere sichtweise als du.
Mit Beamtenschläue werden dann irgendwelche absurden Argumente zurechtgezimmert. Ich habe etwas gegen solche Tricksereien wie die Hineininterpretierung von EU-Relevanz bei dieser Frage.
ich hoffe nicht, daß es schon wieder symptomatisch ist, auf diese schiene misstrauen gegen die justiz zu schüren.
Xaver08 schrieb:Bitte mal diese Andeutungen etwas konkretisieren und eventuelle Vorwürfe klar belegen.
ich hoffe nicht, daß es schon wieder symptomatisch ist, auf diese schiene misstrauen gegen die justiz zu schüren.
Auf den ersten Blick erscheint diese Aussage wie eine extrem dreiste Unverschämtheit.
Gelöschter Benutzer
Mittelbucher schrieb:auch in diesem Fall hast Du recht!ismirdochegal! schrieb:
Kommentar! What a song - what a voice! Thank you Blackmore - Thank you Dio!
Long live Rock 'n' Roll!!
https://www.youtube.com/watch?v=IxpFOampTKY
Bester Heavy Sänger aller Zeiten !![!
Holy Diva
in Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=xwaw6V3Ojcg
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:von https://www.youtube.com/watch?v=oXzUk7DESMU bis https://www.youtube.com/watch?v=JBOJIpr_HgI
wie schön, erinnerungen...
rainbow, rising auf dem plattenteller, eine meiner allerersten schallplatten.
"a light in the black" hatte motorpsycho am todestag dios in memoriam auf dem konzert gecovert, auf dem ich glücklicherweise auch war
Ritchie Blackmore 70 Jahre und immer noch wundervoll!
Ronnie James Dio R.I.P.
Cozy Powell R.I.P. "Dance with the Devil"
Xaver08 schrieb:Ich meinte damit auch eher WAs Kommentar in Hinblick auf "Neid und Revanchismus". Ich hätte mir das ne Nummer kleiner gewünscht.
ich hatte bisher bei den reaktionen der eu nicht den eindruck, daß es da um scharfmacherei sondern um handfeste juristische probleme geht, sprich vereinbarkeit mit eu-recht.
Xaver08 schrieb:Ich hätte das vermutlich auch anders positioniert, aber so ist halt die CSU
mein eindruck war, daß die probleme daher rühren, daß eine potentielle maut im wahlkampf als ausländermaut verkauft wurde
Xaver08 schrieb:Siehst du, und hier glaub ich eben, dass mit ein bisschen Kreativität und Fantasie alles möglich ist, wenn man es denn wirklich will. Offenbar mangelt es da aber.
auch als dann langsam dämmerte, daß man sich da im wahlkampf ein ei ins nest gelegt hat, hat man nicht die reissleine gezogen, sondern ziemlich uninspiriert und unabgestimmt irgendwie versucht was zurechtzufrickeln; und das ist, was sich aktuell rächt.
Generell wird mir zu wenig über die inhaltliche Beurteilung des Vorhabens (Umverteilung der Lasten zu allen Nutzern bei Berücksichtigung der bisherigen Finanzierer (Inländer)) diskutiert, als über juristische Spitzfindigkeiten.
Und dass ausgerechnet die Grünen die Maut kategorisch ablehnen, ist angesichts ihrer sonstigen Position zur Belastung der Autofahrer auch irgendwie lustig.
SGE-URNA schrieb:offensichtlich! ich bin allerdings immer ein wenig misstrauisch, wenn fachfremde meinen, daß mit kreativität und fantasie alle hürden zu überwinden sind
Siehst du, und hier glaub ich eben, dass mit ein bisschen Kreativität und Fantasie alles möglich ist, wenn man es denn wirklich will. Offenbar mangelt es da aber.
SGE-URNA schrieb:wieso? darüber wird doch diskutiert, kritik zielt z.b. dahin, daß die bürokratie die u.a. durch die entlastung der inländischen autofahrer notwendig wird, einen nicht unerheblichen anteil der einnahmen wieder auffrisst, die zweifel am eigentlichen nutzen nämlich geld zur finanzierung der infrastruktur einzunehmen ist erheblich
Generell wird mir zu wenig über die inhaltliche Beurteilung des Vorhabens (Umverteilung der Lasten zu allen Nutzern bei Berücksichtigung der bisherigen Finanzierer (Inländer)) diskutiert, als über juristische Spitzfindigkeiten.
SGE-URNA schrieb:das ist doch jetzt ein wenig platt. warum sollten denn die grünen der maut zustimmen, nur weil sie autofahrer belastet?
Und dass ausgerechnet die Grünen die Maut kategorisch ablehnen, ist angesichts ihrer sonstigen Position zur Belastung der Autofahrer auch irgendwie lustig
ich habe jetzt nicht alle vorhaben der grünen autofahrer zur belastung der autofahrer parat, aber in der regel war bestandteil der belastungen u.a. eine ökologische lenkungswirkung und dieser effekt wird so wie die autobahnmaut geplant ist, wenn ´überhaupt marginal sein.