>

Xaver08

13676

#
Xaver08 schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Maabootsche schrieb:
Vielleicht nochmal dazu, warum Clinton nicht gewählt wurde:
Ich würde als amerikanischer Wähler wohl auch stutzig werden, wenn eine fremde Regierung (aka Bundesumweltministerium) zu Hochzeiten des Präsidentschaftswahlkampfes 5 Mio an die Clinton-Foundation zahlt - gleich, ob das nun zu Umweltschutzzwecken verwendet werden sollte oder nicht.https://www.welt.de/wirtschaft/article159791364/Bundesregierung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
(Disclaimer: Ist zwar die Welt, Quellen sind dafür aber angegeben)


Das hat nichts aber auch gar nichts mit dem Wahlkampf zu tun.
Auch wenn die Sublines der Welt einen anderen Eindruck erwecken wollen. Und Vera Lengsfeld als Kronzeugin - ganz groß.


Steht eigentlich auch im Artikel. Wie man auf den Trichter kommen könnte, Deutschland habe den amerikanischen Wahlkampf finanziert, ist völlig schleierhaft.


es ist nicht nur die welt und vera lengsfeld als kronzeugin sondern schlicht und einfach falsch.


von vera lengsfeld (im übrigen zeugin im prozeß gegen die lügenpresse gestern bei maybrit illner) falsch in die welt gesetzt, s. auch spon und übermedien:http://uebermedien.de/10373/vera-lengsfeld-luegenpresse-expertin/http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clinton-stiftung-keine-deutschen-gelder-fuer-den-us-wahlkampf-a-1123745.html

Nun, die Clinton-Foundation erscheint hier ja als eine durchaus undurchsichtige Organisation, der hier auch der Vorwurf anlastet, als Fleischtopf für die Gefolgsleute der Clintons zu dienen (man schaue sich zudem die Namen der sonstigen Spender an)
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/us-wahlen-die-geheimen-geschaefte-der-clintons-ld.112396
Daß eine zweckgebundene Zahlung neben den darin sicher enthaltenen Mitteln für die Verwaltung, also zugunsten dieser Gefolgsleute auch zusätzlich als Quersubventionierung wirken kann -da muß man eben andere, ungebundene Geldquellen nicht antasten-, ist jetzt mE auch nicht so fernliegend.
Der Zeitpunkt für eine solche Zahlung durch unsere Regierung ist im Eindruck dessen alles andere als glücklich gewählt.
#
das ist möglicherweise "nicht fernliegend"  aber am ende reine spekulation; die von lengsfeld in die welt gesetzte behauptung gibt  das aber bei weitem nicht her, zumal es da als fakt verkauft wurde.
#
Ffm60ziger schrieb:

Die Leistungen natürlich teuer bezahlen darum geht es.

Ich glaube kaum, dass sich die Otto-Normal_Burkaträgerin aus dem Irak, Privatpraxen-und kliniken leisten kann. Die stehen auf einer ganz anderen Stufe, Marke türkischer Supermarkt. Du träumst von Aladin und seiner Wunderlampe!
#
stormfather3001 schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Die Leistungen natürlich teuer bezahlen darum geht es.


Ich glaube kaum, dass sich die Otto-Normal_Burkaträgerin aus dem Irak, Privatpraxen-und kliniken leisten kann. Die stehen auf einer ganz anderen Stufe, Marke türkischer Supermarkt. Du träumst von Aladin und seiner Wunderlampe!

da die burka aus afghanistan kommt, wirst du wohl kaum burkaträgerinnen aus dem irak hier oder irgendwoanders finden.

mal abgesehen davon, daß bento sich an einer recherche versucht hat um zu klären, wieviele es hier überhaupt gibt und lediglich ganze zwei gefunden hat, die sich dann am ende als dominas in einem sm-studie entpuppt haben.

http://www.bento.de/politik/burka-in-deutschland-wie-viele-vollverschleierte-frauen-gibt-es-in-deutschland-773270/
#
Maabootsche schrieb:

Vielleicht nochmal dazu, warum Clinton nicht gewählt wurde:
Ich würde als amerikanischer Wähler wohl auch stutzig werden, wenn eine fremde Regierung (aka Bundesumweltministerium) zu Hochzeiten des Präsidentschaftswahlkampfes 5 Mio an die Clinton-Foundation zahlt - gleich, ob das nun zu Umweltschutzzwecken verwendet werden sollte oder nicht.https://www.welt.de/wirtschaft/article159791364/Bundesregierung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
(Disclaimer: Ist zwar die Welt, Quellen sind dafür aber angegeben)

Das hat nichts aber auch gar nichts mit dem Wahlkampf zu tun.
Auch wenn die Sublines der Welt einen anderen Eindruck erwecken wollen. Und Vera Lengsfeld als Kronzeugin - ganz groß.

Steht eigentlich auch im Artikel. Wie man auf den Trichter kommen könnte, Deutschland habe den amerikanischen Wahlkampf finanziert, ist völlig schleierhaft.
#
reggaetyp schrieb:  


Maabootsche schrieb:
Vielleicht nochmal dazu, warum Clinton nicht gewählt wurde:
Ich würde als amerikanischer Wähler wohl auch stutzig werden, wenn eine fremde Regierung (aka Bundesumweltministerium) zu Hochzeiten des Präsidentschaftswahlkampfes 5 Mio an die Clinton-Foundation zahlt - gleich, ob das nun zu Umweltschutzzwecken verwendet werden sollte oder nicht.https://www.welt.de/wirtschaft/article159791364/Bundesregierung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
(Disclaimer: Ist zwar die Welt, Quellen sind dafür aber angegeben)


Das hat nichts aber auch gar nichts mit dem Wahlkampf zu tun.
Auch wenn die Sublines der Welt einen anderen Eindruck erwecken wollen. Und Vera Lengsfeld als Kronzeugin - ganz groß.


Steht eigentlich auch im Artikel. Wie man auf den Trichter kommen könnte, Deutschland habe den amerikanischen Wahlkampf finanziert, ist völlig schleierhaft.

es ist nicht nur die welt und vera lengsfeld als kronzeugin sondern schlicht und einfach falsch.

von vera lengsfeld (im übrigen zeugin im prozeß gegen die lügenpresse gestern bei maybrit illner) falsch in die welt gesetzt, s. auch spon und übermedien:
http://uebermedien.de/10373/vera-lengsfeld-luegenpresse-expertin/
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clinton-stiftung-keine-deutschen-gelder-fuer-den-us-wahlkampf-a-1123745.html
#
Während man auf afd-seiten lauter rechter Klugscheißer findet, sind hier ein paar linke Möchtegern-Intellektuelle unterwegs, die es nach wie vor nicht gebacken bekommen beim thema zu bleiben und andere Meinungen teils offen abwerten.
echt zum kotzen. Ihr könnt euch gern gegenseitig in irgendeinem Forum der Linken, Grünen oder der SPD auf die Schulter klopfen. Hier bitte sachlich bleiben. Danke.
#
friseurin schrieb:

Während man auf afd-seiten lauter rechter Klugscheißer findet, sind hier ein paar linke Möchtegern-Intellektuelle unterwegs, die es nach wie vor nicht gebacken bekommen beim thema zu bleiben und andere Meinungen teils offen abwerten.
echt zum kotzen. Ihr könnt euch gern gegenseitig in irgendeinem Forum der Linken, Grünen oder der SPD auf die Schulter klopfen. Hier bitte sachlich bleiben. Danke.

vielleicht magst du dich aber auch mal selbst hinterfragen. in deinem letzten beitrag z.b. hast du ja keine eigene meinung formuliert, sonder nur jemand anders sprechen lassen, falls du nicht dieser ominöse lastwagenfahrer sein solltest und daß es gelinde gesagt unglücklich ist, ohne erklärung einfach mal so erfundene und viel zu hoch gegriffene zahlen in den raum zu werfen, kannst du doch vielleicht auch nachvollziehen, oder (s. auch misos beitrag)?
#
Sueddeutsche Zeitung

http://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-warum-eintracht-frankfurt-so-gut-ist-1.3269140
Warum Eintracht Frankfurt so gut ist
Der vierte Tabellenplatz ist der vorläufige Höhepunkt des wundersamen Aufstiegs von Eintracht Frankfurt vom Kellerkind zum Spitzenklub. Unter Trainer Kovac werden selbst Rebellen wie Seferovic zahm
#
Xaver08 schrieb:

aber da sind wir ja wieder beim punkt, sie wollen doch eine alternative sein.

Die Verfassungsrichter wollen doch auch mal andere Gesichter vor sich sitzen haben.
#
SGE_Werner schrieb:  


Xaver08 schrieb:
aber da sind wir ja wieder beim punkt, sie wollen doch eine alternative sein.


Die Verfassungsrichter wollen doch auch mal andere Gesichter vor sich sitzen haben.

ah, jetzt verstehe ich. nicht afd sondern afv, eine alternative für verfassungsrichter!
#
Xaver08 schrieb:

einschlägig fachleute haben das programm allerdings in teilen als nicht so ganz konform mit dem grundgesetz eingestuft

Ohne die AfD verteidigen zu wollen, aber so oft, wie das Bundesverfassungsgericht Gesetze etc. von der Regierung kippt, scheint das überall ein ziemliches Problem zu sein.
#


aber da sind wir ja wieder beim punkt, sie wollen doch eine alternative sein.
#
Tafelberg schrieb:

ch verstehe nur Bahnhof. Sorry.
Wenn man sich das Programm der AfD anschaut -wurde hier auch diskutiert- habe ich Zweifel, dass die AfD eine Alternative für die kleinen Leute ist. Aber Dir geht es nicht um die Inhalte der AfD!

Hast du den Eindruck , daß es hier grundsätzlich um Inhalte geht ?

Ich hab mir das Programm zugeben nur bedingt angesehn . Aber vermutlich etwas mehr als die Programme der übrigen Parteien .

Einschlägige  Medienvertreter haben das Programm so in etwa als zunächst ein Zwischending zw. konservativ und FDP eingeordnet .

Also zumindest unstrittig verfassungskonform .

Die AFD ist deshalb von interesse, weil es a) auf Eu und Euroebene noch längst nicht stimmt (Gut gemeint, ganz schlecht gemacht)

Und halt die Flüchtlingsdiskussion , die sonst nur in gut und böse (teilweise CSU indbesondere aber AFD)geführt worden ist

An einigen Schnittstellen dürften sie sich totlachen , wie linksliberale und AFD Wähler mit Schmutz und Unverständnis bewerfen  : Wenn man sonst keine Antworten mehr hat, hilft das ja womöglich .

Tut mir leid .

Ich hab volle Verständnis für die Sorgen der Bürger in jede der betreffenden Richtung .

Ob sie jetzt als Besorgte die Linkspartei wählen .

oder wegen neuen Sorgen die AFD (wie sollen wir das alles schaffen und wer zahlt es ....z.B usw.usw)

Unbeantwortete Fragen war die Ausganglage .
Und von daher hilft es nichts , diese Dinge hintenan zu stellen

Und jetzt frag ich dich umgekehrt.

Wenn sollen sie wählen, wenn die Fragen nicht beantwortet werden ?
:
O.K. evtl die CSU ? Die FDP hat sich auch etwas aus dem fenster gelehnt.

Meine Sarah Wagenknecht wurde ja leider ganz schnell mit Torten beworfen und parteintern gedeckelt .

Gefordert sind alle,insbesondere die traditionellen Regierungsparteien . Solange da Populismus ,Rumgeeiere  statt Antworten kommen .....
#
Dirty-Harry schrieb:

Einschlägige  Medienvertreter haben das Programm so in etwa als zunächst ein Zwischending zw. konservativ und FDP eingeordnet .


Also zumindest unstrittig verfassungskonform .

einschlägig fachleute haben das programm allerdings in teilen als nicht so ganz konform mit dem grundgesetz eingestuft, und das auch mit den nicht änderbaren teilen des grundgesetzes. aber das hatten wir ja hier im thread schon zur genüge
#
Viel Spaß. Grüße vom Stadion. Zu viel gelbe hier...
#
SGE_Werner schrieb:

Viel Spaß. Grüße vom Stadion. Zu viel gelbe hier...

Na dann gruess mal das Stadion zurück. Haltet die drei Punkte fest

Vielen Dank für die Eröffnung
#
Xaver08 schrieb:

das lässt sich doch ziemlich leicht auflösen, du wirst doch mit sicherheit sachliche argumente haben, die solche aussagen wie "bauernschläue, trickerseien und absurde argumente" in irgendeiner form untermauern können.


solange da nichts kommt, bleibt mir die hoffnung

Gut, jetzt ist klar, dass dein Beitrag (" schon wieder symptomatisch &quot bewusst hetzend und abwertend sein sollte.

Ich kann übrigens empfehlen, die letzten Seite mal kurz zu überfliegen. Mein von dir zitierter und wahnsinnig clever "zerpflückter" Beitrag steht nicht allein im Raum. Die Formulierung solange da nichts kommt ist somit eine weitere Unverschämtheit. Fortsetzung folgt ...
#
ähh, nein, vielleicht gehts auch eine nummer kleiner!

aber wenn dir mein beitrag zu unverschämt ist, vielleicht magst Du dann auf die klaren Fragen von Misanthrop antworten.
#
bitte weiter zum Thema und das ist hier die AfD, nachdem es ja jetzt bereits meine zweite Bitte zurück zum Thema zu kommen ist, werden in der nächsten Runde dann vielleicht nicht nur Beiträge gesperrt und gelöscht
#
Ja. Aber die Grundbasis wird sein , daß jemand inhaltlich diskutieren will.

Das wird aus meiner Sicht z.B.nicht erfüllt, wenn man seine Forumsberechtigung darin sieht ,ein ebenfalls bekanntes Forumspiel zu spielen "Wer zuerst Nazi ruft, hat gewonnen "

Wenn Du  es im Gegensatz zur Vergangenheit  mal mit Inhalt versuchst,konnte es also funktionieren .

Dann  könntest sogar du hier im Forum mit mir und anderen Teilnehmern   diskutieren , wenn du dir endlich mal Mühe geben würdest
#
richtig, das thema, die afd:

die bundesgeschäftsstelle scheint nach berichten der faz schon deutlich früher von manipulationen gewusst zu haben:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verdacht-der-parteilichkeit-gegen-afd-bundesgeschaeftsstelle-14545417.html
und hat den vorstand nicht informiert.

der machtkampf zieht quer durch die komplette partei.
#
SGE_Werner schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Dass der Wähler das ähnlich sieht, lässt sich ja an den letzten Wahlergebnissen gut ablesen.


Da möchte ich widersprechen. Denn die letzten Wahlergebnisse umfassten Landtagswahlen, bei denen die letzten Wahlen 2011 waren, im Fukushima-Sog waren die Grünen deutlich über dem durchschnittlichen Wählerpotenzial.


Im BTW-Trend liegen sie bei 10-12 % und damit würden sie gegenüber den 8,4 % von der BTW 2013 zulegen.
Dass sie auf Platz 5 landen könnte, ist möglich, aber das liegt am Erstarken der AfD, nicht an einer Grünen-Schwäche.


eagle-1899 schrieb:
In der aktuellen Form sind die wahrscheinlich die entbehrlichste Partei im deutschen Parteiengefüge.


Sollte die SPD eine große Koalition verweigern, wären die Grünen die am wenigsten entbehrliche Partei, weil sie eben mit fast allen mittlerweile "können" (eben weil sie keine klare Kontur mehr haben). Für schwarz-grün und vor allem schwarz-grün-gelb gibt es durchaus Bundestags-Mehrheits-Möglichkeiten.

Wenn man es so sieht, muss ich dir zustimmen. Mit entbehrlich meinte ich aber entbehrlich für den Wähler. Bei den Grünen bekommt man nichts geboten, was es nicht bei den anderen Parteien in deutlich ausgeprägterer Form auch geben würde. Das Alleinstellungsmerkmal, die ökologische Komponente, ist mittlerweile völlig in den Hintergrund getreten.
#
eagle-1899 schrieb:

Das Alleinstellungsmerkmal, die ökologische Komponente, ist mittlerweile völlig in den Hintergrund getreten.

nein. auch, wenn es bei den grünen mittlerweile deutlich verwässert ist, tritt am ende immer noch keine partei so dafür ein. keine cdu, keine spd, die linke erst recht nicht und von der afd mit ihrer wissenschaftsfeindlichen position gar nicht zu reden.

leider haben die grünen auch für ihre steuerpläne bei ihrer letzten wahl deutlich auf den deckel bekommen und aus meiner sicht auch nicht die richtigen schluesse daraus gezogen.
#
Um mal zurück zum Thema zu kommen (eigentlich müssten hier User angesichts ihrer inneren Netiquette-Definition sich schon selbst melden):

Ich frage mich, wie die Grünen weiterhin agieren wollen. Die Partei war früher gespalten in Realos und Fundis.
Heute in Links-Urban und Bürgerlich. Für was stehen die eigentlich? Man könnte fast sagen, bei dem Spektrum, was die abbilden, sind die mehr Volkspartei als alle anderen. Palmer, Kretschmann... Die wirken wie eine Öko-CDU (sozusagen die ödp unter den Großparteien?!). Wenn Palmer jemals Kretschmann nachfolgen sollte, könnte die CDU in BaWü noch lange Probleme haben, wieder Erfolge zu feiern.
#
SGE_Werner schrieb:

Um mal zurück zum Thema zu kommen (eigentlich müssten hier User angesichts ihrer inneren Netiquette-Definition sich schon selbst melden):


Ich frage mich, wie die Grünen weiterhin agieren wollen. Die Partei war früher gespalten in Realos und Fundis.
Heute in Links-Urban und Bürgerlich. Für was stehen die eigentlich? Man könnte fast sagen, bei dem Spektrum, was die abbilden, sind die mehr Volkspartei als alle anderen. Palmer, Kretschmann... Die wirken wie eine Öko-CDU (sozusagen die ödp unter den Großparteien?!). Wenn Palmer jemals Kretschmann nachfolgen sollte, könnte die CDU in BaWü noch lange Probleme haben, wieder Erfolge zu feiern.

aber die (!) grünen gab es noch nie, die partei war früher deutlich gespaltener bzw. vielfältiger als sie es heute ist, realos und fundis subsummiert am ende noch viel mehr gruppen, was wäre verkehrt daran, daß die grüne partei nicht für einen einheitsbrei steht, sondern unter ihrem namen wieder verschiedene richtungen vereint (nicht, daß ich jetzt mit palmer allzuviel anfangen kann)
#
Daube de boeuf gasconne (uffgewärmt )
#
in soner gascoigne daube is bestimmt ein haufen alkohol und schnelle autos... oder doch ein paar rinder auf die schnelle?
#
Der bisherige, fast identische Saisonverlauf beider Mannschaften lässt für mich nur ein Ergebnis zu: ein Unentschieden (sagen wir mal 1:1). Würde auch ganz gut in unsere ansehnliche Heimbilanz gegen die Bienen passen.  
#
Matzel schrieb:

Der bisherige, fast identische Saisonverlauf beider Mannschaften lässt für mich nur ein Ergebnis zu: ein Unentschieden (sagen wir mal 1:1). Würde auch ganz gut in unsere ansehnliche Heimbilanz gegen die Bienen passen.  

hmm, 1:1?

lass uns wieder fehler zählen, dann wirds auch wieder was mit dem 1:0
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sieht man an deinem Beispiel immer wieder wunderbar, wenn du gegen die Linke und die Antifa wetterst. Stichwort "moralische Überhöhung".

Oh Gott, was ist es wieder mit mir durchgegangen. Das ist doch lächerlich, was du da ablässt!
#
Eintracht-Er schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Sieht man an deinem Beispiel immer wieder wunderbar, wenn du gegen die Linke und die Antifa wetterst. Stichwort "moralische Überhöhung".


Oh Gott, was ist es wieder mit mir durchgegangen. Das ist doch lächerlich, was du da ablässt!

wie nennst du das denn sonst? es ist doch wie bei anderen themen auch, die anderen liegen natürlich falsch, der einzige, der im besitz der wahrheit ist, bist du.
#
man könnte fast meinen, auch das wäre eine fake-nachricht:

https://climatecrocks.com/2016/11/24/has-fake-news-made-us-the-worlds-first-trascist-idiocracy/

peter sinclair hat zwei artikel zur produktion von fake-news in den usa zusammengetragen, npr ist spuren nachgegangen und hat einen schreiber von fake-news aufgetragen, eine der kernaussagen:

We've tried liberals. It never worked. You'll get debunked within the first 2 comments.
#
...räusper...

ein wenig mehr Teema wäre gut gegen den Frosch in meinem Hals!
#