
z-heimer
5825
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Seit Jahren wird hier mit einem Spieler geplant bzw. auf ihn gehofft, obwohl selbst dem letzten mittlerweile klar sein dürfte, dass das nicht mehr seriös möglich ist.
Die Vorsaison mit 29 Einsätzen ließ auf Besserung hoffen. Mehr Saisonspiele hat er für uns nie absolviert!
Jeder, der die Eintracht und somit die Krankengeschichte von Chris länger als ein, zwei Spielzeiten verfolgt hat, konnte sich an einer Hand abzählen, wie das weitergeht oder jetzt womöglich endet. Warum die sportlich Verantwortlichen dabei aber immer so blauäugig waren, ist mir ein absolutes Rätsel.
Laut HR hat Schalke das Angebot zurückgezogen:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40708699
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40708699
°o° schrieb:
(...) Seine Interviews vor Wochen "Hier entseht was...Hier wächst was zusammen...Wir sind auf einem sehr guten Weg...etc" sollten bei einem Vereinswechsel genauso gewertet werden, wie "Nichts als die Wahrheit", denn viel mehr wäre in diesem Falle sein Geschwafel auch nicht!
Übertreibs net. Davon sind wir doch zum Glück ein ganzes Stück entfernt.
chrispuck schrieb:
Ochs wechselt am Montag nach Schalke.
Offen ist nur, ob die Ablöse bei ca. 4,5 Mio liegt, oder die Eintracht einen Spieler zu der im Sommer festgeschriebenen Ablöse bekommt. ...
Aha ... und das weißt du, weil du zufälligerweise zugegen warst, als Bruchhagen und Magath vorhin verhandelt haben?
Aber wie dem auch sei ... ich persönlich fände es schade, wenn wir Ochs verlieren würden. Ich bin aber auch der Meinung, dass man ihn gehen lassen sollte, wenn er denn weg möchte. Und das am besten im Sommer, um wenigstens noch die 3 Millionen Ablöse mitzunehmen. Bis zum Start der neuen Saison sollte es dann auch möglich sein, einen adäquaten Ersatz zu finden.
Einen sofortigen Wechsel von Ochs noch in dieser Transferperiode (also bis Montag), halte ich allerdings für sehr problematisch. Es sei denn ... man hätte bereits einen Ersatzmann im Auge. Insofern halte ich die Idee mit Streit durchaus für überlegenswert.
Warten wir mal ab, was geschieht ...
HESSEN-MOB0611 schrieb:
Für wie viele €'s ist er denn jetzt offiziell gewechselt?
Zitat FR-Online:
"Vermutlich wird der hessische Bundesligist rund zwei Millionen Euro an Ablöse aus Moskau einstreichen ..."
cheftrainer_1 schrieb:
Dass das Eintrachtspiel eindimensional und voll auf Gekas abgestimmt ist, kann man leider nicht verneinen. Die Torstatistik belegt dies deutlich. Nur was wird Skibbe tun, damit sich hier etwas ändert? ...
Nun ja, ich hätte da ein, zwei Vorschläge ...
Zunächst einmal könnte Skibbe das Spielsystem ändern (bzw. ein weiteres trainieren lassen), hin zu einem, das nicht allein auf Gekas zugeschnitten und somit weniger leicht zu durchschauen ist.
Außerdem sollte er mal darüber nachdenken, ob Rotation nicht vielleicht ein probates Mittel ist, ein wenig mehr Kreativität in diese Mannschaft zu bekommen. Immer wieder die gleichen formschwachen Spieler aufzustellen, die dann auf dem Platz rumstümpern, ist da in meinen Augen wenig zielführend. Auch dann nicht, wenn diese Spieler immer mal wieder auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden.
Das gilt übrigens auch für Gekas, wenn der, wie gegen Hannover, absolut nix auf die Reihe bekommt und stattdessen x-mal ins Abseits rennt. Da könnte man dann auch mal Fenin oder Amanatidis in der Sturmzentrale spielen lassen. Allerdings nicht erst ab der 70igsten oder 80igsten Minute.
All das könnte der Trainer tun. Und sicherlich gibt es noch ein paar andere Dinge, die er tun könnte.
Larruso schrieb:
Wat freu ich mich auf den Moment, wenn der gute Ralf Fährmann im Tor steht.
Wartet nur ab, wenn der mal schlecht aussieht, was ich dann lospoltern werden.
Grauenhaft die Leute hier, als ob se nur drauf gewartet haben.
Ah ... und das ist dann also besser als das, was so manch anderer hier mit Nikolov macht?
Aber wie dem auch sei. Ich wäre froh, wenn Skibbe endlich mal erkennen würde, dass Nikolovs Zeit vorüber und eine Wachablösung im Tor fällig, wenn nicht sogar überfällig ist. Von unserer derzeitigen Nr. 1 sind jedenfalls keine Leistungssteigerungen mehr zu erwarten und in der Tendenz habe ich den Eindruck, dass es eher schlechter mit ihm wird.
EFC*Nordwestkurve schrieb:
(...) Wäre der Fährmann so en super Tormann würde er auch Spielen, oder glaubt Ihr auch den Mist von unserem ehemaligen Kapitän das Skibbe nicht nach Leistung aufstellt? ...
Nun ja ... wenn man mal die rosa Vereinsbrille absetzt, kann man sich schon hin und wieder darüber wundern, wie Skibbe aufstellt und auswechselt. Von außen betrachtet ist das nicht immer nachvollziehbar.
Zu Amanatidis und Duisburg:
Seit gestern wird das auch bei transfermarkt.de diskutiert. Ich persönlich fände das ja gar nicht schlecht, denn das würde die Finanzlage wenigstens bis zum Sommer ein wenig entspannen. Allerdings kann auch ich mir nicht vorstellen, dass "Seine Majestät" sich dazu herablässt in der zweiten Liga zu kicken.
Seit gestern wird das auch bei transfermarkt.de diskutiert. Ich persönlich fände das ja gar nicht schlecht, denn das würde die Finanzlage wenigstens bis zum Sommer ein wenig entspannen. Allerdings kann auch ich mir nicht vorstellen, dass "Seine Majestät" sich dazu herablässt in der zweiten Liga zu kicken.
Pedrogranata schrieb:
Heinz geh runter, was anderes kochen..
Würg! (Gibt es Menschen, die so etwas kochen ... ähh ... kaufen? Eine merkwürdige Welt, in der wir leben ...)
Auch wenn ich gestern in Nikolov (mal wieder) nicht den Rückhalt für die Mannschaft gesehen haben, den Skibbe offenbar in ihm sieht, halte ich es für wenig sinnvoll einzelne Spielsituationen zu sezieren. Darüber zu diskutieren wer, wann, wo besser gestanden oder was gemacht hätte, bringt uns im Nachhinein auch nichts. Denn letztendlich zählt immer noch die alte Weisheit "Wer vorne mehr Tore macht, als er hinten rein bekommt, gewinnt das Spiel"!
Und genau über diesen Punkt sollte sich der Trainer - ja Herr Skibbe, Sie sind gemeint! - mal ernsthaft Gedanken machen. Da das aber letztendlich nicht hier hin gehört, sage ich nur eines: Berechenbarkeit!
Und genau über diesen Punkt sollte sich der Trainer - ja Herr Skibbe, Sie sind gemeint! - mal ernsthaft Gedanken machen. Da das aber letztendlich nicht hier hin gehört, sage ich nur eines: Berechenbarkeit!
Hyundaii30 schrieb:
(...) Aber jetzt tut er mir bei jeder Ecke leid. ...
Mir tun vor allem die Anhänger von Eintracht Frankfurt - Leute wie du und ich - leid, die in solchen Situationen immer kurz davor sind, mit Herzverkrampfungen und Atemnot vom Sitz zu fallen. Aber sei es drum ... dieses Thema wurde hier ja bereits zu Genüge durchgekaut. Abgesehen davon hat Niklov das gestrige Spiel auch nicht alleine verloren.
Was seine, ich nenne es mal "Zurückhaltung" betrifft, gibt es m.M.n. eine ziemlich eindeutige Erklärung: Mit knapp 37 Jahren und Blick auf das Karriereende stürzt man sich eben nicht mehr so mit Schmackes ins Getümmel, wie man das vielleicht noch mit Anfang 20 gemacht hat. Da denkt man eben auch schon mal daran, dass die nächste Verletzung das vorzeitige Aus bedeuten könnte.
Hinzu kommt, dass Nikolov nie besonders athletisch war und auch nicht den positiven "Wahnsinn" eines Lehmann oder Kahn besitzt. Wer will es ihm also verübeln, dass er immer zaghafter wird.
Allerdings ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum das der Trainer offenbar nicht sieht, nicht sehen will oder es ihm möglicherweise einfach egal ist. Aber da auch das bereits ausgiebig diskutiert wurde und wir sowieso nichts daran ändern können, ist das eine rein rhetorische Frage.
Hyundaii30 schrieb:
(...) Dazu bekommt Fährmann gesagt, das er bei uns in Zukunft die Nummer eins ist, dann wird er höchstens wegen des Geldes gehen, aber auch nicht so schnell. ...
So etwas in der Art hat man ihm ja wohl schon gesagt. Ich denke aber, dass "in Zukunft" etwas zu schwammig ist. Vorausgesetzt man möchte Fährmann halten und plant längerfristig mit ihm, wäre es wichtig einen genauen Zeitpunkt für die Wachablösung festzusetzen. Sagt man ihm beispielsweise verbindlich zu, dass man diese Saison mit Nikolov zu Ende bringt, um diesem einen sauberen Abschluss zu ermöglichen und er (Fährmann) ab der kommenden Saison die Nr. 1 ist, könnte ich mir vorstellen, dass der dann bis dahin auch die Füße still hält.
Ich hatte bis dato jedenfalls nicht den Eindruck, dass es Fährmann vordergründig ums Geld ging bzw. geht.
Sich darüber freuen, wenn er einsatzfähig und in Form war/ist, ansonsten aber nicht von Saison zu Saison mit ihm als feste Größe planen, sondern stattdessen entsprechend vorsorgen.
Aber klonen wäre auch ganz schön gewesen ...