
DBecki
20280
#
Matzel
Interessante Aussage. Geht so ein wenig in Richtung Formel 1 - man hält sich Zweitteams in der gleichen Klasse. Keine gute Entwicklung.
Absolut. Finde eh bemerkenswert was Mainz schon alles so eintütet...
Meine Güte. Bei Auflösung der Sowjetunion durften sich die bisher zur Uefa gehörenden Staaten entscheiden, wo sie hin wollen. Hätte man die zwangsweise 1991/92 in den AFC verschieben sollen?
Damit muss man eben dann auch mal leben können.
Damit muss man eben dann auch mal leben können.
SGE_Werner schrieb:
Meine Güte. Bei Auflösung der Sowjetunion durften sich die bisher zur Uefa gehörenden Staaten entscheiden, wo sie hin wollen. Hätte man die zwangsweise 1991/92 in den AFC verschieben sollen?
Damit muss man eben dann auch mal leben können.
Und wenn man dann Lutsch-Energija Wladiwostok zugelost bekommt, die als russischer Verein nun mal ganz sicher zur UEFA gehören, dann wünschte man sich doch eine Reise nach Almaty...
Nöö, Wladiwostok würde mich so richtig reizen. Ich würde mir dann nicht Almaty wünschen.
OP Online
https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/offenbacher-kickers-verpflichtet-aufstiegs-experten-liga-12344383.html
Richard Weil wechselt zum OXC
Richard Weil hat große Ambitionen und einiges vor mit dem OFC: "Als das Interesse von Offenbach kam, musste ich als Junge aus dem Rhein Main Gebiet nicht lange überlegen. Besonders das Konzept und die Energie der sportlich Verantwortlichen hat mich sehr angesprochen. In Offenbach ist immer etwas möglich. Ich will mit dem Club zurück in den Profifußball. Ich freue mich sehr, nun auch Teil der traditionsreichen Kickers-Familie zu sein."
https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/offenbacher-kickers-verpflichtet-aufstiegs-experten-liga-12344383.html
Richard Weil wechselt zum OXC
Richard Weil hat große Ambitionen und einiges vor mit dem OFC: "Als das Interesse von Offenbach kam, musste ich als Junge aus dem Rhein Main Gebiet nicht lange überlegen. Besonders das Konzept und die Energie der sportlich Verantwortlichen hat mich sehr angesprochen. In Offenbach ist immer etwas möglich. Ich will mit dem Club zurück in den Profifußball. Ich freue mich sehr, nun auch Teil der traditionsreichen Kickers-Familie zu sein."
Sehe ich das richtig, dass der EL-Sieger keinen Empfang genossen hat?
Läuft das da so bei Chelsea, dass solche "Trostpreise" von einem Van mit abgedunkelten Scheiben, durch den Hintereingang zur Vereinsvitrine gebracht werden?
Im Ernst - auch nach langer google-Recherche finde ich nur Jubelbilder aus dem Stadion...wenn es so ist eine sehr traurige Nachgeschichte zu einem ohnehin nicht vor Emotionen überlaufenden EL-Finale.
Läuft das da so bei Chelsea, dass solche "Trostpreise" von einem Van mit abgedunkelten Scheiben, durch den Hintereingang zur Vereinsvitrine gebracht werden?
Im Ernst - auch nach langer google-Recherche finde ich nur Jubelbilder aus dem Stadion...wenn es so ist eine sehr traurige Nachgeschichte zu einem ohnehin nicht vor Emotionen überlaufenden EL-Finale.
DBecki schrieb:
Nicht zu vergessen, die heilige 5-Jahreswertung.
Und die gelbe Wand natürlich.
Naja, ehrliche Art. Macht einen auf Arbeiterverein und Low budget, hat aber die höchsten Transferausgaben der Welt. Finde das scheinheilig, aber das is in der gesamten Fußballwelt so.
Und warum man hofft dass Bayern und Dortmund ins cl Finale kommen erklärt sich mir auch net.
Da haben wir halt unterschiedliche Ansichten, aber das is auch gut so.
Und warum man hofft dass Bayern und Dortmund ins cl Finale kommen erklärt sich mir auch net.
Da haben wir halt unterschiedliche Ansichten, aber das is auch gut so.
Stimmt, nur von ehrlicher Arbeit. Was auch immer Klopp damit (und darauf zielte die Replik ja wohl ab) von anderen Trainern abheben soll. Welcher von Klopps Konkurrenten, müsste man dann wohl fragen, leistet unehrliche Arbeit?
DBecki schrieb:
Von "ehrlicher Art" war in dem Beitrag nicht die Rede.
Stimmt, „ehrliche Arbeit“ war es. Gibt kaum inhaltslosere Floskeln als diese.
War der 6 jährige etwas pummelig???
DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Hab heut in Freiburg einen etwa Sechsjährigen mit VfB-Trikot auf dem Fahrrad gesehen. Das, muss ich sagen, fand ich tight!✌️
Du fandest das eng?
Der Junge hat wahrscheinlich für nächste Saison schon mal den Gürtel enger geschnallt.
DBecki schrieb:
José Antonio Reyes (35), ehemaliger spanischer Fußball-Nationalspieler.
RIP
https://www.marca.com/futbol/2019/06/02/5cf433e9ca474184158b458c.html
Bei 237km/h ist wohl ein Reifen geplatzt.
Ich denke, dass es f. eine Firma wie iSB vielmehr ein Problem als f. die SGE ist. Wáre aber trotzdem gut, wenn das Thema bald vom Tisch ist.
EintrachtimHerzen schrieb:
Ich denke, dass es f. eine Firma wie iSB vielmehr ein Problem als f. die SGE ist. Wáre aber trotzdem gut, wenn das Thema bald vom Tisch ist.
Ich werde nie verstehen, warum man ein Wort mit 3 Buchstaben abkürzt, sogar mit Punkt, alle anderen längeren Wörter aber ausschreibt.
V.a., weil ebd. insb. der Pt. m.E. keinen Vorteil bringt. Verständlich ist es jedoch. I.e., ein Problem stellt es nicht dar.
Übel wird es dann, wenn solche Abkürzungen wie "mim" statt "mit dem" und dergleichen abgesondert werden.
Da soll er doch erwähnen was wir in Betracht gezogen haben, damit er Kasten nicht noch leerer gewesen ist. Das gestern war ein Offenbachungseid. Sorry aber bin gerade on fire. Wenn das jetzt irgendwie gegen die Nettiquette verstoßen sollte, aber das ist ein hausgemachtes Problem. Rummeckern bei so einer Auslastung des Stadions und uns dann dafür mitverantwortlich machen. Lächerlich
Timsen08 schrieb:
Da soll er doch erwähnen was wir in Betracht gezogen haben, damit er Kasten nicht noch leerer gewesen ist. Das gestern war ein Offenbachungseid. Sorry aber bin gerade on fire. Wenn das jetzt irgendwie gegen die Nettiquette verstoßen sollte, aber das ist ein hausgemachtes Problem. Rummeckern bei so einer Auslastung des Stadions und uns dann dafür mitverantwortlich machen. Lächerlich
Wie man sich über so einen Scheiß dermaßen aufregen kann...
DBecki schrieb:Timsen08 schrieb:
Da soll er doch erwähnen was wir in Betracht gezogen haben, damit er Kasten nicht noch leerer gewesen ist. Das gestern war ein Offenbachungseid. Sorry aber bin gerade on fire. Wenn das jetzt irgendwie gegen die Nettiquette verstoßen sollte, aber das ist ein hausgemachtes Problem. Rummeckern bei so einer Auslastung des Stadions und uns dann dafür mitverantwortlich machen. Lächerlich
Wie man sich über so einen Scheiß dermaßen aufregen kann...
Morgen werde ich selbst darüber lachen, aber momentan kann ich über solch eine Aussage nur erbrechen.
Manche kennen halt keine größeren Sorgen, das ist Luxus.
Lasst den armen Kerl doch mal in Ruhe.
Frankfurt steht für toleranz, viele Farben, etc. Dann soll er hier auch willkommen sein, solang er hier kein dummes bashing betreibt. Lasst ihn doch einfach. Notfalls setzt ihn auf die igno wie ich das beim ein oder anderen auch schon gemacht hab. Wie Kinder, sorry.
Frankfurt steht für toleranz, viele Farben, etc. Dann soll er hier auch willkommen sein, solang er hier kein dummes bashing betreibt. Lasst ihn doch einfach. Notfalls setzt ihn auf die igno wie ich das beim ein oder anderen auch schon gemacht hab. Wie Kinder, sorry.
Jojo1994 schrieb:
Lasst den armen Kerl doch mal in Ruhe.
Frankfurt steht für toleranz, viele Farben, etc. Dann soll er hier auch willkommen sein, solang er hier kein dummes bashing betreibt. Lasst ihn doch einfach. Notfalls setzt ihn auf die igno wie ich das beim ein oder anderen auch schon gemacht hab. Wie Kinder, sorry.
Weißt Du, wenn einer den Hoffenheimern gegen uns alles Gute wünscht, dann hört bei mir die Toleranz auf. Ganz einfach eigentlich.
Das hab ich nicht mitbekommen, wenn das so war, wars super dämlich von ihm das zumindest hier in dem Forum zu schreiben, aber okay. Ignoriert ihn halt einfach in zukunft wenn ihr keine Lust auf ihn habt. Finds eigentlich immer gut wenn man auch andere Sichtweisen von andern Leuten außerhalb der "Vereinsbrille" hat
wegjubler schrieb:
Ich gebe ihm Zeit bis zur Winterpause. Spätestens dann ist er weg. Entweder, weil sie keinen Erfolg haben und er hinwirft oder weil sie auf Platz 1 stehen und sie ihn wegen "unüberbrückbarer Differenzen" entlassen. Oder einfach so entlassen, weil sie es so gewöhnt sind beim HSV
Oder Hecking hat ein neues Angebot.
DBecki schrieb:wegjubler schrieb:
Ich gebe ihm Zeit bis zur Winterpause. Spätestens dann ist er weg.
Oder Hecking hat ein neues Angebot.
Gut möglich dass das eintrifft...
Adler_Steigflug schrieb:
Gab es das schon einmal, dass bei beiden Rele-Partien im Profi-Fußball (1. vs 2. und 2. vs. 3. Liga) beide Klassen-Niedrigeren gewonnen haben (und somit aufgestiegen sind)?
Klar. 11/12. Düsseldorf schlug Hertha und stieg auf und Karlsruhe unterlag den Regensburgern und stieg aus Liga 2 ab.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Gab es das schon einmal, dass bei beiden Rele-Partien im Profi-Fußball (1. vs 2. und 2. vs. 3. Liga) beide Klassen-Niedrigeren gewonnen haben (und somit aufgestiegen sind)?
Klar. 11/12. Düsseldorf schlug Hertha und stieg auf und Karlsruhe unterlag den Regensburgern und stieg aus Liga 2 ab.
Und dass beide Relegationen durch die Auswärtstorregel entschieden wurden?
Könnte man auch ganz schnell mal selber nachsehen....
2013/14 war das andere Duell zwischen Bundesliga und zweiter Liga, welches über die Auswärtstorregel entschieden wurde (HSV 1:1 in Fürth), da spielte im Duell zweite gegen dritte Liga Bielefeld gegen die Lilien, welches bekanntlich zweimal 1:3 endete und wo die Lilien dann in der Verlängergung gewannen.
2013/14 war das andere Duell zwischen Bundesliga und zweiter Liga, welches über die Auswärtstorregel entschieden wurde (HSV 1:1 in Fürth), da spielte im Duell zweite gegen dritte Liga Bielefeld gegen die Lilien, welches bekanntlich zweimal 1:3 endete und wo die Lilien dann in der Verlängergung gewannen.
Diese Personalentscheidung wird den erneuten Klassenerhalt des HSV noch lächerlicher wirken lassen. Ein Konkurrent schon vor dem ersten Spieltag aus dem Rennen genommen.
Basaltkopp schrieb:
Diese Personalentscheidung wird den erneuten Klassenerhalt des HSV noch lächerlicher wirken lassen. Ein Konkurrent schon vor dem ersten Spieltag aus dem Rennen genommen.
Wobei man sagen muss, anfangs hat der Slomka - so wenig ich ihn mag - eigentlich meist was bewirkt bei seinen Stationen.
das ist doch ein Verein auf dem Identitätsfindungstripp nach dem ganzen Kind - Theater.
Unter dem Gesichtspunkt ist die Verpflichtung von Slomka und Schlaudraff vielleicht gar nicht mal so schlecht. Allerdings hilft Ihnen das nichts, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
Unter dem Gesichtspunkt ist die Verpflichtung von Slomka und Schlaudraff vielleicht gar nicht mal so schlecht. Allerdings hilft Ihnen das nichts, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.