>

Aachener_Adler

9330

#
SGE_Werner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
ein paar Bembel Äppler vor dem Oko seiner Haustür auszuleeren

Die haben Äppler weggeschüttet? Das gilt laut hessischer Verfassung als Hochverrat.    

Und darauf steht die Todesstrafe: http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal/t/gxj/page/bshesprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-VerfHEpArt21%3Ajuris-lr00&showdoccase=1&documentnumber=13&numberofresults=17&doc.part=S&doc.price=0.0&paramfromHL=true#focuspoint
#
Fahrzeit Frankfurt-Aachen mit dem Auto ist 2:15, wenn man gut durchkommt, 2:30 sollte man normal rechnen, aber auch 3:00 hatte ich schon. Ich bin die Strecke schon sehr oft gefahren...  
#
SiegenerAdlerer schrieb:
Die A4
Olpe Richtung Köln
ist zwischen Untereschbach und Bensberg nach einem Unfall gesperrt.

Betrifft die Frankfurter nicht, wenn sie über die A3 bis Dreieck Heumar fahren und dann auf die A4 Richtung Aachen. (Anders sieht's höchstens aus für die Fans aus Mittelhessen, die die A45 nehmen.)
#
Mainhattan00 schrieb:
Ein Wechsel nach Bremen wäre gar nicht so unrealistisch, da sie, trotz der bisherigen Seuchensaison, durchaus bessere Perspektiven haben.

Ist das so?

2008/09: Seuchensaison, gerettet nur durch Europapokalqualifikation über DFB-Pokal
2009/10: sehr gute Saison mit Erreichen der CL, u.a. wegen Özil
2010/11: Seuchensaison, die vermutlich ohne Qualifikation für Europa endet

Dazu ein Coach, der mit einem revolutionären taktischen System (Mittelfeldraute, Spielmacher, extrem weit aufgerückte Abwehr, sehr offensive Ausrichtung) populär geworden ist, aber genau dieses System seit ~2008 nicht mehr erfolgreich spielen lassen kann, weil die Konkurrenz sich darauf inzwischen bestens eingestellt hat. Das taktische Rumeiern im Bremer Spielsystem ist etwa genauso alt wie die Bremer Ergebniskrise; das hängt direkt zusammen. Ich würde im Moment NICHT darauf wetten wollen, wann das nächste Bremer Europapokalspiel steigt. Das kann noch länger dauern als viele meinen...

Für mich sind Werder Bremen und der VfB Stuttgart die nächsten Teams, die wir überholen werden (und Hamburg kommt auch langsam in Reichweite).
#
SGE_MD77 schrieb:
Kleiner Tip für Sky-Kunden ohne Film Abo. Es gibt zur Zeit die Möglichkeit für 24,90€ das Filmabo für 2 Monate zu ordern. Man muss nichts Kündigen.Es endet automatisch.
Einfach einloggen und im KC ist dies dann zu finden.

Ah. Müssen die mal wieder ihre Quartalszahlen aufhübschen?

Wobei ich nicht verstehen kann, was an dem Filmabo so toll sein soll. Für das Geld kann ich auch alle mich interessierenden Filme bei einer "richtigen" oder auch Online-Videothek ausleihen und dann sehe ich, was ICH will und nicht ein paar von Sky ausgewählte Filme an zwei Dutzend verschiedenen Sendezeiten im Monat.

Das mit dem Spieltagsticket sehe ich wie Stefan: wenn du das buchst und das Eintracht-Spiel fällt aus, dann hast du eben Pech gehabt. Sofern noch andere Spiele an diesem Tag stattfinden, wird sich Sky darauf berufen, eben diese vertragsgemäß gesendet zu haben.
#
Wenn ich mir's aussuchen könnte, wäre ich für Köln und Gladbach als Absteiger. Dann würde die Zweite Liga zur erweiterten Rheinlandliga: Alemannia Aaachen, Fortuna Düsseldorf, MSV Duisburg, 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Fehlt dann nur noch Leverkusen und Koblenz aus den benachbarten Ligen...
#
Aachener_Adler schrieb:
Aachenbach

Streiche ein "a".
#
...weil:

[ulist]
  • das Aachener defensive Mittelfeld eine Schwachstelle ist, die von der Eintracht ausgenutzt werden wird.
  • Aachenbach & Co kein Mittel gegen Ochs & Jung finden werden. Eine Gelbe haben sie gut
  • (-> Stoppen durch Foul), danach bricht denen linke Flanke zusammen.
  • sich Skibbe hoffentlich deren arg schematisches Stellungsspiel angeschaut hat, insbesondere beim Umschalten von Defensive auf Offensive, und die Eintracht die entsprechenden Passwege zustellen wird.
  • es der Alemannia an den technischen Fähigkeiten fehlt, sauber weite Pässe zu spielen. Insofern kann man es phasenweise riskieren, durch stärkeres Verschieben und mehr Laufarbeit den Gegner extrem unter Druck zu setzen, idealerweise in dessen eigener Hälfte einschnüren.
  • Clark den Arslan aus den Spiel nehmen wird, so wie er das mit Kagawa geschafft hat.
  • Vasi den Auer abmeldet.
  • Schiri Weiner, den ich -- diplomatisch ausgedrückt -- nicht gerade für den besten Mann seiner Branche halte, ausnahmsweise mal anständig pfeift.
  • und weil, das ist das Wichtigste und gleichzeitig auch kritischste: die Eintracht den Kampf 100%-ig annehmen wird.
  • [/ulist]
    #
    Zu den Gästefarben: ich finde es ein Unding, dass man in neutralen Sitzplatzbereichen offiziell keine Gästefarben tragen darf (habe selbst Block O2). Ich hatte selbst damit noch nirgends in der Republik Probleme; wer dir Pubertät hinter sich gelassen hat und über 30 EUR für eine Eintrittskarte ausgibt, gehört im Allgemeinen nicht zu dem Klientel, das dem Nachbarn auf die Fresse schlägt, wenn er die "falschen Farben" trägt. Man kann sich auch jederzeit mit "gegnerischen" Fans nett unterhalten, ggf. auch etwas lästern, und dabei überhaupt nichts daran finden, dass der andere halt einen anderen Verein unterstützt, Motto: komischer Lieblingsverein, aber trotzdem normaler Mensch.

    So völlig anders scheint das auch Alemannia nicht zu sehen, und jetzt wird's interessant: im offiziellen Alemannia-Fanshop in der Innenscheint gibt es einen Schal zur Erinnerung an das Pokalspiel, halb schwarz-gelb (Alemannia), halb rot-schwarz (Eintracht). Wenn ich da morgen noch vorbeikomme, werde ich genau mit so einem Schal in O2 marschieren. Bin mal gespannt, ob die Ordner in O2 diese Art von Gästefarben verbieten wollen...  
    #
    Bus ist genauso schnell wie Taxi, jedenfalls sobald man erstmal drin sitzt. Zum Bushof oder zum Hansemannplatz (eine weitere mögliche Einstiegshaltestelle) kommt man leicht. Warum also unnötigerweise Taxi bezahlen? Bus ist in der Eintrittskarte dabei.

    Und ja, kurz vorm Spiel kann es schon zu Staus kommen in der Krefelder.
    #
    ThoRei19681 schrieb:
    [von Alsdorf über Würselen nach Aachen]
    Grazie ... klingt nach einer sinnvollen Alternative und es ist wirklich nur geradeaus zum Tivoli.

    [korinthenkack]
    Es ging zwar praktisch keine Links- oder Rechtskurven, aber es geht ordentlich rauf und runter. Mit dem Fahrrad ist die Strecke recht eklig zu fahren...
    [/korinthenkack]

    Für alle, die spät dran sind morgen: hört im Verkehrsfunk, ob es sich am Aachener Kreuz staut (alles andere als unwahrscheinlich). Falls ja, dann Eschweiler rausfahren und Richtung Alsdorf. Dort parken und mit Linie 51 zum Stadion. Das dürfte allemal schneller sein, als vor Aachen im Stau zu hängen.
    #
    Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.
    #
    Wer mit Jako nicht 100% glücklich ist, ist deshalb noch lange nicht Markenfreak und für Nike oder Adidas. Es gibt durchaus noch andere, kleinere Hersteller, die gute Qualität liefern (Umbro, Saller, ...) und wo man als Verein nicht die #27 in der Liste der ausgestatteten Teams wäre.

    Trotzdem ist die Verlängerung aus Eintracht-Sicht nachvollziehbar. Langfristige Sponsorenbindung etc, wurde alles schon hier genannt. Auch wenn meiner Meinung nach bei Jako die Qualität und insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Fanartikeln nicht (mehr) stimmt. Wenigstens ist das Design des aktuellen Heimtrikots gelungen. Wenigsten etwas.
    #
    Wetterbericht aus Aachen: heute morgen +0.5°C in der Stadt (auch wenn wetter.com -1°C meldet). Wo nicht geräumt ist, liegt noch 15-20 cm Schneedecke, aber für heute ist etwas Tauwetter zu erwarten.

    Wer sich im Internet über die Wettervorhersage informieren möchte, schaut besser auf die niederländischen Seiten; die sind meist zuverlässiger als die deutschen. Außerdem kommt das Wetter meist eh von Westen. Hier z.B. die Vorhersage für die westliche Aachener Nachbargemeinde Vaals [NL]:

    http://www.buienradar.nl/weersverwachting-per-plaats.aspx?naam=vaals&type=tekst&modus=uur&lat=6.01667&lon=50.7667

    wetter.com meldet für Mittwochabend Plusgrade, die Holländer dagegen Temperaturen knapp unter null. Ich glaube eher letzteres. Andererseits kann man in der Stadt auch ein Grad dazu zählen im Vergleich zur Wetterstation außerhalb der Stadt mit der offiziellen Meßhöhe 1,50 m über Boden (oder so ähnlich).

    In jedem Falle wird es ein schwer zu bespielender, möglicherweise auch gefrorener Boden. Dazu kommt, dass das dem Heimverein wohl ganz recht ist, um technische Defizite im Vergleich zur Eintracht etwas einzuebnen.

    Die Eintracht muss 100% den Pokalfight annehmen. Das entscheidet, wer weiterkommt.
    #
    VfB 2010:
    [ulist]
  • Ein Vorstand, der vielleicht Ahnung von Wirtschaft hat, aber nicht versteht, wie ein Fußballverein läuft und die Fans ticken.
  • Ein Sportdirektor, der als Anfänger in dem Job in der aktuellen Situation ein wenig überfordert wirkt.
  • Regelmäßig wechselnde Trainer, die allesamt irgendwann die Mannschaft nicht mehr erreichen.
  • Eine Mannschaft, die eben das, nämlich eine "Mannschaft" kaum ist, sondern wie ein zusammengekaufter Söldnerhaufen wirkt.
  • Fans, die immer noch von Champions League träumen und nicht realisiert haben, dass man eine Mannschaft auch
  • (oder sogar gerade!) im Abstiegskampf 100%-ig unterstützen muss.[/ulist]Ich würde zwar auch andere Mannschaften lieber absteigen sehen, aber wenn es mit dem VfB eine Mannschaft zerlegt, die vor uns steht, kann das der Eintracht nur nutzen. Dann rücken die lukrativen Plätze im europäischen Wettbewerb näher.
    #
    Jugger schrieb:
    An alle Aachener: Schnee schippen, Schnauze halten.  

    Nö. Abgelehnt. Ich muss morgen arbeiten. Und die Schnauze halte ich erst recht nicht.  
    #
    Der Tivoli liegt zwar nicht ganz in der Innenstadt, aber doch recht zentral. Zumindest so städtisch, dass der Verkehr dort relativ leicht zusammenbricht. Ich selbst wohne so gut 1km vom Tivoli entfernt und bei Alemannia-Heimspielen geht bei mir zuhause schon nichts mehr mit Parkplätzen. Ausverkauftes Spiel am Mittwoch plus Ende von Berufsverkehr -- da ist Chaos vorprogrammiert.

    Ich kann nur jedem raten, NICHT in Tivoli-Nähe parken zu wollen. Nutzt lieber die Busse, die im Ticket inclusive sind. Woanders parken und mit dem Bus zum Stadion fahren ist deutlich stressfreier. (Ausnahme: ihr seid sehr, sehr früh dran.) Eine Möglichkeit wäre es, das Auto auf dem Bendplatz abzustellen, ggf. nach vorherigem Einkauf bei Lindt und/oder Lambertz in dieser Ecke.

    Ach ja: einen Zentis-Werksverkauf gibt's zwar theoretisch auch, aber der lohnt meiner Meinung nach nicht, weder vom Angebot noch von den Preisen.
    #
    Spätestens seitdem Jako mit Abmahnanwälten gegen Blogger (Trainer Bade) vorgegangen ist, mag ich den Laden nicht mehr. Dazu die Sachen mit den Weichmachern im Trikot-Flock (okay: von der Stiftung Warentest über alle Maßen aufgeblasen) und nicht zuletzt eine sehr, sehr mäßige Qualität. Nee danke. Ich hätte gehofft, dass die Eintracht zu einem anderen Ausrüster wechselt.
    #
    Mich wundert es etwas, dass hier manche die Defensiv-Variante vom Dortmund-Spiel verändern wollen. Skibbe hat für ein schwieriges Problem eine Lösung gefunden, die gegen eine Top-Mannschaft wie Dortmund gut funktioniert hat. Also einmal durchschnaufen, dass das so gut geklappt hat, und bloß nichts daran ändern.

    Also weiterhin Schwegler IV, Meier im Team (damit er bei gegnerischen Standards die nicht vorhandene Kopfballstärke von Schwegler ersetzen kann) und Clark als DM. Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, die Defensivordnung umzubauen und in einem so wichtigen Bereich Experimente mit unbekanntem Ausgang zu riskieren. Stärker als Dortmund ist Aachen nicht. Clark bekämpft Arslan, Vasi den Auer, und unsere rechte Seite zerlegt die Aachener Defensive. (Und persönliche Hoffnung: unser OM-Spieler, wer immer es ist -- meiner Meinung nach Meier -- nutzt die Schwächen des Öcher DM aus, denn da lauert dieses Mal nichts von der Qualität Sahin oder Bender.)
    #
    mickmuck schrieb:
    was hätte er stattdessen sagen sollen, er wurde ja offensichtlich gefragt?

    Irgendein Mix aus:
    * dass man aus der guten Hinrunde Selbstvertrauen ziehen kann und um die eigenen Stärken weiß.
    * dass man mit einem schweren Spiel rechnet, wo man 100% geben muss und den Gegner nicht unterschätzen darf.

    Respekt vor dem Gegner hat im Sport noch keinem geschadet. Auch und gerade dann, wenn man weiß, dass man selbst eigentlich besser ist.