
Bruno_P
6758
MemmingerAdler schrieb:
HB kein kuchen bekommen oder warum so pissig auf Boateng teng teng...
seine Medienbeiträge ´sind langsam komisch. Was soll das? Und außerdem hat sich Boateng doch recht gemäßigt und aus seiner Sicht nachvollziehbar im Interview geäussert. Außerdem wäre das nicht die Baustelle von HB. Will er mit Zwanziger konkurrieren? Bisher ist er ja vor allem als Fußballbesserversteher und Rechthaber aufgefallen. Aber in letzter Zeit reicht das wohl nicht mehr.
Eschbonne schrieb:
Klassenerhalt als Saisonziel :neutral-face üäch...
fehlt morgen nur noch ein neues Interview mit HB mit folgenden heißen neuesten Nachrichten:
- es ist eh alles betoniert (nur komisch, daß sich nicht alle daran halten)
- die allmorgendliche Apfelkuchen/Kaffee-Party konnte nun endlich wieder neu aufgesetzt werden
anno-nym schrieb:
182 Beiträge im Gebabbel und das auf Grund von Artikeln die entweder schon alt sind und nur spekulieren.
Herzlichen Glückwunsch Leute!
Ja, da kann man nur staunen und weiss nicht, worüber man sich mehr wundern darf. Was hier doch Zeit und Nerven in völlig überflüssigen Diskussionen verschwendet wird.
Mainhattener schrieb:strassenapotheker schrieb:
das hb interview hat sich so angehört als ob man vor hat nur spieler aus der bundesliga zu holen.
HB babbelt aktuell aber auch viel.
Also seit Wochen hat man das Gefühl, daß kein Tag ohne ein oder gleich mehrere Stellungnahmen zum sportlichen von HB in den Medien auftaucht. So redefreudig war er zu seiner Zeit als sportlich Verantwortlicher jedenfalls nicht. Muss ja nicht unbedingt etwas dahinter sein, fragt man sich aber schon, warum dies auf einmal.
Bin jedenfalls nicht euphorisch. Schaaf ist sicherlich eine integre und gestandene Persönlichkeit. Ob er als Trainer heute tatsächlich all die bei uns gewünschten und geforderten Dinge anschieben kann, muss man erst noch sehen. In Bremen und mit Allofs zusammen hatte er doch über Jahre fast paradiesische Verhältnisse. Und er ist dort auch sehr lange mit tatsächlichen Hochkarätern versorgt worden.
In den letzten Jahren hat sich im Fußball aber doch einiges wesentliches getan und auch viel verändert. Und ob er auch dafür stehen kann, ist m.E. eine sehr berechtigte Frage. Hätte mir da eigentlich eher einen ehrgeizigen, schon Erfolge vorweisenden jüngeren Trainer (siehe die diskutierten K und B) gewünscht (wieso einige etwas zu einfach Gestrickte das immer gleich mit Hampelmann gleichsetzen, verstehe ich nicht). Aber warten wir es einfach ab. Wenn er nun auch noch gerne Apfelkuchen isst, passt es ja. Könnte mir aber gut vorstellen, daß es für BH nicht einfacher wird.
Also seit Wochen hat man das Gefühl, daß kein Tag ohne ein oder gleich mehrere Stellungnahmen zum sportlichen von HB in den Medien auftaucht. So redefreudig war er zu seiner Zeit als sportlich Verantwortlicher jedenfalls nicht. Muss ja nicht unbedingt etwas dahinter sein, fragt man sich aber schon, warum dies auf einmal.
Adlerschweif schrieb:
Laut Aufsichtsrat Bender stehen wir mit mehreren namenhaften Spielern in Verhandlungen
http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-bei-uns-herrscht-keine-panik-12945025.html
Ist das nicht der Aufsichtsrat, der den Verantwortlichen rät, in der Öffentlichkeit nicht zuviel zu babbeln? Na ja, hat zwar nicht die sportliche Verantwortung, aber wenn er das babbelt, wird´s schon so sein. Und wenn nicht, dann sind halt die sportlich Verantwortlichen verantwortlich.
skyeagle schrieb:Jan4President schrieb:mickmuck schrieb:
und wieder der dämliche mainz vergleich...
Ein Mainz-Vergleich ist nicht dämlich. Man sollte endlich mal respektieren was die da leisten und nicht immer so großkotzig tun. Was die Trainergeschichte angeht, haben die das besser gelöst! Punkt aus. Da war Ruhe bis zum letzten Spieltag und dann war ruckzuck der neue Trainer da.
Und wer nun mit dummen Gelaber kommt wie " dann geh doch nach Mainz...bla bla bla" der hat es halt nicht kapiert. Mit den Möglichkeiten die die da haben, erreichen die sehr viel. Die Arbeiten gut und professionell. Zurück zum Thema.
ich finde den Mainz-Vergleich auch nicht so angebracht. Man kann natüröich sagen die haben dicht gehalten und nach 2 Wochen oder weniger nen neuen Trainer präsentiert. Das hätte die SGE sicher auch gekonnt. Aber halt nur bei dem Trainer der auch sofort zusagt. Und den gibt es halt nicht. Wenn RDM Lösung Nr. 1 ist und er sich Bedenkzeit wünscht, dann bekommt er die halt, wenn er sie will. Wäre Fink Wunschkandidat Nr. 1 wäre vielleicht schon längst da. Und wäre RDM Wunschkandidat in Mainz gewesen, würden die den Trainer auch noch nicht präsentieren.
Kommt aber schon noch ein sehr wichtiges Element hinzu: Bei denen wollen und reden nicht 1000 "wichtige" Leute mit, wenn es um die Trainerbesetzung geht. Normalerweise läuft das doch so, die Gremien stellen ein finanzielles Budget zur Verfügung und die sportliche Leitung ist dann für den Trainer zuständig. Sie ist dann auch tatsächlich verantwortlich.
Bei uns läuft das doch erkennbar anders. Da liefert ein HB den Medien schon selbst den Zündstoff, wenn er ohne Not darauf verweist, dass ohne seine Zustimmung hierbei nichts läuft. Und dann wollen auch unsere Aufsichtsräte hier auch noch mit auswählen können. Dazu kommt dann noch, daß aber auch alles sofort in den Medien landet.
Stoppdenbus schrieb:
Vorstandschef Bruchhagen habe eindeutig die Zügel in der Hand, dies werde man auch bei der Trainerfrage sehen, hat Bender verlauten lassen. „Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand und der Aufsichtsrat“, sagte er.
Das war Mitte März.
Und was passiert am Schluss? wer ist dann verantwortlich, wenn´s nicht zum befriedigenden Ergebnis kommt? Klar, dann ist wieder die "Putzfrau", äh der Sportdirektor verantwortlich. Das Muster kennt man ja.
HeinzGründel schrieb:frankblack schrieb:
Ich weiß schon was die FAZ ist, und ja, auch ich bin mit der jetzigen Situation unzufrieden, aber da steht doch wirklich nichts bewegendes neues drin! Ausserdem finde ich machen sichs diese drei Herren mit einer Beurteilung und Bewertung der gegenwärtigen Situation viel zu einfach, da wird einfach reingehauen und Kompetenz abgesprochen, ohne alle wichtigen Faktoren in diesem Zusammenhang auch nur annähernd zu beleuchten.
Hm. kann man so sehen, , jedem seine Sicht der Dinge.
Indes halte ich es für einen bemerkenswerten Vorgang, dass sich drei Journalisten der FAZ zusammensetzen und diese Bestandsaufnahme schreiben. Für mich war in der Tat neu, dass der VV , offensichtlich ohne Absprache , Bemühungen des AR und von Sponsoren den Trainer doch noch umzustimmen- wie soll ich mich ausdrücken- hintertreibt.
Mal ungeachtet der Frage ob es Sinn gemacht hätte mit Veh in eine vierte Saison zu gehen, halte ich eine derartige Handlungsweise für ungewöhnlich.
Das ist so eine Politik nach Gutsherrenart.
Mir gefällt das nicht besonders.
Wahrscheinlich nimmt er jetzt wieder den Hörer in die Hand und beschwert sich. Macht er ja manchmal ganz gern.
Wir sehen nur die offensichtlichen Verwerfungen. Und die werfen genügend Fragen auch zu HB auf. Das was man dann so lesen kann, lässt einen ein ungutes Gefühl und auch Unverständnis aufkommen. Es sind einfach zu viele Dinge, die gerade auch zur Unzeit losgetreten werden. Nutzen tut das der Eintracht nicht.
Was mich auch wundert, seit HB nicht mehr für den sportlichen Bereich zuständig ist, äussert sich dazu aber ständig in der Presse und betont dabei auch immer wieder, dass unser Sportdirektor zwar Vorschläge präsentieren kann, aber er die Verantwortung trage und dass ohne seine Unterschrift nichts gehe. Auch wenn das tatsächlich so sein sollte, damit watscht er BH doch öffentlich ab und macht es Ihm in Verhandlungen noch schwerer. Schon komisch, heutzutage äussert er sich mehr zu den sportlichen Belangen in der Öffentlichkeit, als zu der Zeit als er tatsächlich zuständig und verantwortlich dafür war. Und zwar auch immer im "passenden" Moment.
Wie soll ein BH da die geweckten Ansprüche befriedigen können? Und ist er dann an etwas dran, wird es wieder passend in den Medien lanciert. Wenn es dann scheitert, wird vermutlich wieder der "Sportdirektor" nach vorne geschoben.
Schon unglaublich. Selbst zu besten Zeiten war ein Höwedes auf der Aussenverteidigerposition eher schlecht. Nun ist er lange verletzt gewesen, nicht fit, war vorher schon bei S04 nicht überzeugend und spielt hier wieder nach seine Einwechslung auf RV. Und erst ein Rüdiger. Bei Stuttgart oft genug auf seiner Stammposition schwach und kritisiert und darf hier dann als RV vorspielen. Dass der Ball sowieso nicht sein Freund ist, durfte er die ganze Zeit beweisen (bei seinen Ballannahmen sprang der Ball doch jedes Mal weiter weg, als er in der Luft war, sehr hölzern). Der junge Mann tat mir eher leid, er gab sich ja Mühe aber es fehlt Ihm doch noch eine Menge. Und dann setzt er endlich einen Jung ein, aber wo?
Das ganze Spiel war doch eine Farce. Die neuen Jungs taten mir leid. Bin immer dafür, jungen Spielern eine Chance zu geben. Aber das war keine. Es war ein Muster ohne Wert. Eine völlig zusammengewürfelte Mannschaft, die so insgesamt noch nie zusammen spielte. Zudem eine Wechselorgie. Dann noch viele Spieler auf artfremden Positionen eingesetzt und das Spiel schon vorher herunter gewertet. Was sollte da mehr heraus kommen?
Dazu ein Trainergespann, das zumindest seit dem legendären Italienspiel eindrucksvoll bewiesen hat, das es gerade das nicht kann, was es gerne darstellen möchte. Fand die Äusserungen von Berthold auch in der Sache zutreffend. Für die WM hoffe ich auch eher auf die mündigen Spieler, aber dazu fehlen evtl auch mal einige, die die Mannschaft nach vorne pushen und auch tatsächlich und mit Willen voran schreiten.
Das ganze Spiel war doch eine Farce. Die neuen Jungs taten mir leid. Bin immer dafür, jungen Spielern eine Chance zu geben. Aber das war keine. Es war ein Muster ohne Wert. Eine völlig zusammengewürfelte Mannschaft, die so insgesamt noch nie zusammen spielte. Zudem eine Wechselorgie. Dann noch viele Spieler auf artfremden Positionen eingesetzt und das Spiel schon vorher herunter gewertet. Was sollte da mehr heraus kommen?
Dazu ein Trainergespann, das zumindest seit dem legendären Italienspiel eindrucksvoll bewiesen hat, das es gerade das nicht kann, was es gerne darstellen möchte. Fand die Äusserungen von Berthold auch in der Sache zutreffend. Für die WM hoffe ich auch eher auf die mündigen Spieler, aber dazu fehlen evtl auch mal einige, die die Mannschaft nach vorne pushen und auch tatsächlich und mit Willen voran schreiten.
naggedei schrieb:
Bevor Jung rein kommt, stellt der Löw noch eher den Günther auf RV. Wetten. Idee Jung kommt dar nicht rein. Wetten.
also den Pirlo-Jogi, als auch einen Fußballerfinder und -versteher, hatte ich noch nie so richtig ernst nehmen können (Trainererfolge bisher?), trotz seiner "Quasi-Fußballweisheiten". Und auch dass es bei Ihm ein Jung schwer haben wird, war doch klar. Dazu muss man doch nur seine Vorlieben für die Vereine Stuttgart, Freiburg und Hoppenheim kennen (was macht heute z.B. ein Rüdiger und dann noch auf dieser Position in dieser Elf?). Gerade ein Rüdiger, der in dieser Serie nun wahrlich nicht zu den herausragenden in seiner Mannschaft gehörte, was auch heute wieder zu sehen war.
HessiP schrieb:Nanami schrieb:
Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?
Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...
wird vermutlich der Kuchen sein.
Hessenpower schrieb:
zu Schalke geht Tuchel nicht. Hat deren Aufsichtsratsvorsitzender Tönnies lt. Sky soeben gesagt.
Hmm, wo könnte er sonst noch hin?
Stuttgart?
Ausland (evtl England), hat er doch früher schon mal gesagt, daß Ihn das auch reizen würde und gutes Geld gibt's dort auch. Für die Eintracht spricht rational aus Sich Tuchel eigentlich nichts. Die Frage wird sich also nicht stellen, zumal er auch sehr, sehr ehrgeizig ist.
Nur gut, daß diese Grottensaison noch mit einem blauen Auge zu Ende gebracht wurde. Wir hatten auch das Problem, daß wir zu viele Fußballerfinder und -versteher hatten, die nichts falsch machen. Hoffe, daß nun ein guter, ehrgeiziger Trainer kommt, der den Fußball nicht erfunden hat, aber die Mannschaft fit macht und weiter entwickelt. Die Aufstellungen und Ein-und Auswechslungen kommentiere ich schon seit Anfang der Rückrunde nicht mehr. Hatte damit immer meine Probleme, aber letzten Endes hat es gerade noch gelangt.
naggedei schrieb:dj_chuky schrieb:naggedei schrieb:
Einerseits richtig was du schreibst andererseits werden dann diese fehleinkäufe wieder jungen Perspektivspielern vor die Nase gesetzt. So kannst du keinen Unterbau integrieren. Die Jungs müssen von vorne rein zwischen 22-18 dabei sein und Einsätze bekommen. Denke nicht, dass bei uns die Jugendspieler kenne Leistung in Training bringen. Das wäre ja affig zu behaupten alle Jugendspieler die rauskamen hatten entweder keine Qualität oder haben sich im Training nicht aufgedrängt. Ich schaue wieder nach Gladbach, da hat sich ein Kramer diese Saison in den Fokus gespielt. Aus dem nichts. Ein Julian Korb ist dort integriert. Natürlich zieht das auch andere junge Spieler wie Hahn an, oder aktuell vielleicht auch Simon Zoller, wenn das Mannschaftsgefüge passt, heißt ein junger Haufen zusammen ist, auf internationaler Platform.
Demnach sollte Hübner nicht Kraut und Rüben einkaufen, sondern für gewisse Positionen eben schauen, wen hat man aus dem Jugendbereich für diese Position. Offensiv z.B. Waldschmidt und Stendera. Da brauch ich dann nur noch einen Stürmer und 2 Außenspieler. Zählt man gerzehger dazu, spielt ja auch offensiv, ist vielleicht Variable auf den außen einsetzbar, dann brauch ich vielleicht nur einen Außenspieler. Im DM benötige ich dann aktuell noch 1-2. Abwehr ist gut genug besetzt. Heißt man benötigt 4-5 Neuzugänge die passen müssen. Für LM und DM sicherlich mit höherer Qualität. Der RM und zweite ST sollten gutes Durchschnittsformat haben. Denn mit Aigner und Kadlec haben wir gute Qualität im Kader.
Das sehe ich auch so. Ich halte es übrigens auch für ein Gerücht, dass nicht mal unsere absoluten Toptalente weit genug sind um mal Einsatzzeit zu bekommen. Man setzt denen dann lieber irgendwelche sehr mittelmäßigen bis sehr schlechten Spieler vor die Nase, die denen dann natürlich Einsatzzeit genommen haben. Aber wie ich schon oft geschrieben habe, hat da Veh immer seinen Teil dazu beigetragen. Er war ja derjenige, welcher lieber auf mittelmäßige bis schlechte erfahrene Spieler gesetzt hat als auf Talente. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer ein besseres Gefühl für Talente hat.
Da fehlt seit Jahren ein Konzept bzw. Ein Trainer der etwas ausprobiert. In Freiburg wird viel rotiert, da wird der ein oder andere Jugendspieler schnell integriert. In Gladbach ist es ähnlich. Bei wurde einfach in den letzten 4 Jahren kein Jugendspieler gefördert. Denke dazu benötigt es auch ein Konzept wie ich junge Spieler neben dem A Mannschaftstraining an die senoiren und die Bundesliga heranführe. Nach Jung gab es trotz des erfolgreichen B Junioren Kaders keinen Spieler der den Durchbruch geschafft hätte. Und das hat nunmal mit Vertrauen und Wertschätzung zu tun. Und da hilft es den jungen Spielern nicht wenn sie in PKs gelobt werden, dann aber keine Berücksichtigung erhalten. Außer Kittel und vor anderthalb Jahren Kempf und Stendera, die ja noch gar nicht wirklich integriert sind, gab es niemanden.
Dass sich bei uns in den letzten Jahren in dieser Hinsicht so wenig getan hat, hangt m.E. nicht nur mit Pech usw zusammen. Ich befürchte solange die Jugend nicht besser in die Profiabteilung integriert ist, wird sich da wenig ändern. Jetzt ist ja hoffentlich die Chance für Veränderungen gekommen. Ein sportlich Verantwortlicher, der auch die Gesamtverantwortung (auch personell, wie bei der Trainerbesetzung usw) sowohl für Jugend wie Profis hat, muss sein.
anna98 schrieb:Mainhattener schrieb:RocDiamond schrieb:Mainhattener schrieb:
Einen 1 zu 1 Ersatz wird man nicht bekommen, vorallem nicht für das Kleingeld was man bekommen wird.
Chandler könnte eine Option sein, die Frage ist, ob er zurück will?
Und Falls doch dann bloß keine 2,5 Mio. ausgeben für den, selbst 1 Mio. wäre noch zuviel (dann lieber Balogun von Düsseldorf der ist Ablösefrei und dürfte bald wieder Fit sein).
Da kann man auch mit Celo verlängern.
+1
+ 2
MS58 schrieb:
Ich versuche es jetzt noch einmal, es wurde schon von sehr vielen Usern darauf hin gewiesen:
Die große Verärgerung kommt nicht daher das er geht und wohin er geht sondern wie er geht (gegangen ist).
Kaum einer erkennt hier nicht an, dass er, wenn es ging, seine Leistung gebracht hat und er ein wertvoller Spieler war. Es wird ihm auch nicht angekreidet, dass er die letzten Jahre evtl. nochmal mehr Geld verdienen möchte. Wenn er dies halt nur in dem Kaff bekommt, na ja, dann ist das halt so.
Aber, wenn mein derzeitiger Arbeitgeber eine Herzensangelegenheit ist spreche ich vor der Unterschrift auf dem neuen Vertrag mit den Verantwortlichen und frage ob auf meinen aktuellen Vertrag noch ne Schippe draufgelegt wird.
Mindestens sorge ich dafür, dass die Verantwortlichen von meinem Handeln informiert werden bevor die Presse davon Wind bekommt. Das die aufnehmenden Vereine immer undichte Stellen haben dürfte sich auf bis zu Herrn Schwegler herumgesprochen haben.
Weiterhin unterlasse ich, zumindest bis das letzte Spiel gespielt ist solche Äußerungen wie in den kritisierten Interviews.
Du hast recht, vollkommen richtig, ist hier aber schon 10.000mal geschrieben worden. Einige hier antworten auf diese Mails dann aber immer wieder total an der Sache vorbei, als ob es um den Wechsel an sich ginge.
Es ging auch nicht darum, daß er in Verhandlungen war, sondern u.a. darum, daß er weder direkt hinterher noch später selber seine Ansprechpartner (bei der Eintracht, nicht in Hoppelheim) über den Vertragsabschluß informiert hatte. Bin mir sehr unsicher ob dieses nicht verstehen gewollt oder was auch immer zuzuschreiben ist.
Noch einmal an Diejenigen: Darum geht es nicht. Es geht um die Art und Weise wie der Wechsel, die Medienauftritte für den neuen Arbeitgeber (ab nächster Saison, im Moment wird er noch von der Eintracht sehr fürstlich bezahlt !) und die indirekten, weinerlichen Schuldzuweisungen in den Medien gehandhabt hat. Verstanden? Gerade von einem "Kapitän" und angeblichem Führungsspieler erwarte ich da anderes, zumal er ja nun wirklich nicht schlecht bezahlt wurde und vorher selber immer wieder das gute Klima im Umfeld und zu den Verantwortlichen betont hatte.
Langt langsam. Die Geschichte wird ja mit jeder weiteren Stellungnahme von Schwegler immer armseliger und peinlicher. Der Wechsel ist doch nicht das Problem, seine Vorgehensweise aber sehr wohl.
Wenn er jetzt wenigstens den A..ch in der Hose hätte und einfach öffentlich gesagt hätte "tut mir leid, das ist einfach von meiner Seite aus Sch..sse gelaufen" könnte man sich über die Handhabung zwar noch immer ärgern, aber man könnte Ihm zumindest noch so etwas wie Mumm attestieren. Aber einerseits dieses weinerliche und anderen die Schuld zuweisen wollende Getue und andererseits schon diese wohlfeilen Sprüche usw Richtung Hoppendorf sind einfach unerträglich.
Bei einem Minimum an Courage hätte er aber direkt nach der Entscheidung seine Eintrachtansprechpartner informieren müssen (und komme mir jetzt keiner, der sagt, da wäre niemand per Handy erreichbar gewesen). Noch dazu für einen ehemaligen Kapitän.
Wenn er jetzt wenigstens den A..ch in der Hose hätte und einfach öffentlich gesagt hätte "tut mir leid, das ist einfach von meiner Seite aus Sch..sse gelaufen" könnte man sich über die Handhabung zwar noch immer ärgern, aber man könnte Ihm zumindest noch so etwas wie Mumm attestieren. Aber einerseits dieses weinerliche und anderen die Schuld zuweisen wollende Getue und andererseits schon diese wohlfeilen Sprüche usw Richtung Hoppendorf sind einfach unerträglich.
Bei einem Minimum an Courage hätte er aber direkt nach der Entscheidung seine Eintrachtansprechpartner informieren müssen (und komme mir jetzt keiner, der sagt, da wäre niemand per Handy erreichbar gewesen). Noch dazu für einen ehemaligen Kapitän.
Hoffe dann nur, daß er dann nicht häufiger genauso schnell ausfällt. Ist doch eine berechtigte frage, wie fit er noch ist und wie es mit Verschleißerscheinungen aussieht.