
ChrizSGE
4089
#
ChrizSGE
Massagestudios nein, Friseure ja, Kulturveranstaltung nicht aber Gottesdienste bleiben erlaubt und Grenzen und Flughäfen bleiben auch offen und in den Innenstädten werden sich die Leute trotzdem weiterhin gegenseitig über den Haufen rennen als wäre nichts weil Einzelhandel geht ebenfalls klar. Für mich ist das alles sowas von inkonsequent und einfach nur aktionistische Symbolpolitik frei nach dem Motto "Hauptsache irgendwas beschlossen".
ChrizSGE schrieb:
Massagestudios nein, Friseure ja, Kulturveranstaltung nicht aber Gottesdienste bleiben erlaubt und Grenzen und Flughäfen bleiben auch offen und in den Innenstädten werden sich die Leute trotzdem weiterhin gegenseitig über den Haufen rennen als wäre nichts weil Einzelhandel geht ebenfalls klar. Für mich ist das alles sowas von inkonsequent und einfach nur aktionistische Symbolpolitik frei nach dem Motto "Hauptsache irgendwas beschlossen".
Das glaube ich auch. Die haben sich nachmittags mal zum Kaffee getroffen und sich gesagt: was machen wir denn heut. Als externen Berater haben sie Loddar Maddäus hinzugezogen, für die Backwaren einen Berliner Bäcker. Nachdem sie sich nicht einigen konnten, hat jemand vorgeschlagen, "halt irgendwas" zu beschließen. Also haben sie die genannten Maßnahmen per Losentscheid beschlossen nebst Apfelkuchen mit Streuseln.
Und für nächste Woche haben sie vereinbart, "irgendwas anneres" zu beschließen. Söder will dann eine Käsesahne ins Spiel bringen.
Bei DDC klaffen für mich seit langem Anspruch und Wirklichkeit teilweise doch zu deutlich auseinander. Defensiv fahrig und unkonzentriert und im Spiel nach vorne kommt auch lange nicht mehr soviel bei rum wie noch vorletzte Saison. Ich würde ihn zwar halten schon der Breite des Kaders wegen, aber wenn er weg will soll es halt so sein.
Was Younes angeht, ich denke gar nicht mal dass er Ersatz für DDC oder gar Kostic eingeplant ist sondern eher für Gacinovic. Und dem gegenüber wäre er wohl schon ein klares Upgrade...
Was Younes angeht, ich denke gar nicht mal dass er Ersatz für DDC oder gar Kostic eingeplant ist sondern eher für Gacinovic. Und dem gegenüber wäre er wohl schon ein klares Upgrade...
Das war auch aber maximal schwere Kost und das, nichts für ungut, zuhause gegen Bielefeld. Ansonsten alles wie gehabt. Defensive vogelwild und viel zu anfällig und in der Offensive kommt viel zu wenig bei rum. Da müssen auf jedenfalls noch ein, zwei kreative Leute fürs Mittelfeld und die rechte Seite kommen wenn Hütter und Bobic dass jetzt nicht sehen dann weiß ich auch nicht...
Ein Spieler mit durchaus gewisser sportlicher Qualität wird abgegeben, noch dazu an einen direkten Konkurrenten. Eine Leihe bringt wenig Geld und schafft somit auch kaum Spielraum für Neuverpflichtungen. Zurück bleibt Silva und ein Dost der letzte Saison immer seine verletzungsbedingten Auszeiten hatte und mit dem man nicht seriös planen kann. Das macht alles für mich so alles keinen Sinn.
Und es ist Fakt, dass niemand mehr kommt?
Wann war eigentlich das letzte „Pflichtspiel“ eines Eintracht Spielers in der Nationalmannschaft? Ist Trapp hier der erste seit Köpke? (Held vom Confedcup 99 zähle ich nicht, weil er da noch kein Spiel für uns hatte)
ChrizSGE schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
(Held vom Confedcup 99 zähle ich nicht, weil er da noch kein Spiel für uns hatte)
Dann kann man aber im Umkehrschluss Bernd Schneider für uns gelten lassen. Weil der dann damals auch noch kein "richtiger" Leverkusener war
Da hast Du sicher recht. Gefühlt war für mich halt der eine noch nicht wirklich da und der andere schon weg. Keiner der Spieler war vor und nach den Spielen bei uns.
Ich finde was die Leistungsdichte angeht da sind die Torhüter mittlerweile alle mehr oder weniger auf einem Level. Jedenfalls ohne wirklich groß abzufallen. Der entscheidende Punkt sind Führungsqualitäten etc. aber da hätte ich von Trapp diese Saison schon etwas mehr erwartet. Da sehe ich jetzt nicht so den großen Mehrwert zu Rönnow um das wohl deutlich höhere Gehalt usw. zu rechtfertigen. Ich würde Trapp auch halten weil er im Gesamtpaket doch für der besseren TW ist, aber der totale Verlust wäre es auch nicht wenn er geht.
Gelöschter Benutzer
Die drei sind nicht auf einem Level,im Lebbe net.
Trapp Nr.1
Renno Nr.2
Wied Wald Nr.3
Trapp Nr.1
Renno Nr.2
Wied Wald Nr.3
Ich finde es deutlich besser als gegen Gladbach gegen einen deutlich stärkeren Gegner. In den ersten 10 Minuten sogar wirklich mal hellwach.
ChrizSGE schrieb:
Auftreten, Einsatz, die ganze Körpersprache, der allgemeine Fitnesszustand der Truppe das alles ist wieder sehr sehr gruselig heute.
Und dann wieder ne Passquote von 67 Prozent und in so nem Spiel nichtmal ne angemessene Zweikampfquote!
Wohin entwickelt Hütter die Mannschaft?
In die 2. Liga!
Und was ist mit Bobic? Muss der seine Fehler aus Stuttgart bei uns unbedingt wiederholen?
Durm immerhin ex-Nationalspieler war letztes Jahr noch Stammspieler in England, Kohr jahrelang Stamm in Augsburg oder Leverkusen, Ilsanker kam in Leipzig auch immer auf seine Einsätze und auch sonst DDC, Trapp, Rode, Hinteregger etc das sind ja alles gestandene BL-Spieler oder haben teilweise CL gespielt(Toure) oder sind Nationalspieler(Sow). Das ist ja nominell und auf dem Papier an sich keine schlechte Mannschaft und da muss einfach mehr bei um kommen als sie zur Zeit anbietet. Die ganze Mannschaft wirkt einfach nicht fit und richtig austrainiert.
Gestandene Spieler , die nichts auf die Reihe bekommen oder nur gelegentlich.
Keine Motivation, Leidenschaft , Wille ...
Aber auch Trapp sieht beim 2. Tor mit der Abstimmung mit Abraham nicht gut aus .
Der Elfmeter war auch nicht so scharf geschossen . Vielleicht hat sich das Torwart Training qualitativ in den letzten Monaten nicht gerade verbessert ?
Schon eine außergewöhnliche Situation....
Hoffe die Verantwortlichen sehen das .....
Keine Motivation, Leidenschaft , Wille ...
Aber auch Trapp sieht beim 2. Tor mit der Abstimmung mit Abraham nicht gut aus .
Der Elfmeter war auch nicht so scharf geschossen . Vielleicht hat sich das Torwart Training qualitativ in den letzten Monaten nicht gerade verbessert ?
Schon eine außergewöhnliche Situation....
Hoffe die Verantwortlichen sehen das .....
Das Halbfinale wird man halt austragen müssen um die Finalisten zu ermitteln aber das Finale an sich sollte man doch dann verschieben. Das macht doch keinen Sinn dieses Spiel vor seelenloser Geisterkulisse auszutragen. Zur Not dann halt irgendwann nächste Saison mit neuen Kader und der EL Platz kriegt dann einer aus der Liga aber so ist dass doch der totale Schwachsinn.
ChrizSGE schrieb:
Das Halbfinale wird man halt austragen müssen um die Finalisten zu ermitteln
Braucht man nicht mehr, beim Kicker war in der Schlagzeilenübersicht "Finale am 4. Juli: So geht es weiter im DFB-Pokal" nur die beiden Vereinswappen von Bayern und Bayer zu sehen, aber nichts von Frankfurt oder Saarbrücken, steht für den Kicker schon fest wer ins Endspiel kommt.
amananana schrieb:
und es machen wie beim Handball. Die Saison einfach mit den aktuellen Tabellenständen beenden, damit sie quasi "posthum" noch einen Sinn ergäbe. Dann hätten Werder und Paderborn eben verkackt - wäre m.E. gerechter.
ich frag mich ja ob dass so einfach möglich ist einfach zu sagen "es bleibt jetzt so wie es ist". Dann hätten die benachteiligten Vereine doch guten Grund dagegen juristisch vorzugehen, aus nachvollziehbaren Grund, und ich könnte mir sogar vorstellen dass die damit auch noch Erfolg hätten.
Wenn die das mit den Geisterspielen wirklich durchziehen sollten dann wäre ich echt mal gespannt wie sich dann die Einschaltquoten verhalten würden. So atmosphärische Highlights wie Köln gegen Gladbach oder unser Spiel gegen Basel das war doch grausam. Sowas will doch keiner sehen. Ich für meinen Teil könnte mir ehrlich gesagt wenig vorstellen dass ich die restliche Saison dann noch groß verfolgen dürfte.
Welchen Verein wird es interessieren, dass du es schaust oder nicht. Nochmal die TV Gelder werden gebraucht.
Ausserdem werden Absteiger und Meister etc gesucht. Ist das so schwer zu verstehen?????
Ausserdem werden Absteiger und Meister etc gesucht. Ist das so schwer zu verstehen?????
Nach der Pause, die sicher sowieso ohnehin noch Wochen vielleicht Monate anhalten wird, ist die Luft doch eh raus. Die Saison kannst doch mal voll vergessen und sie mit Geisterspielen zu Ende spielen dass wäre doch der Witz des Jahrhunderts. Da kannst es gleich bleiben lassen. Mehrere, evtl. alle restlichen Spieltage ohne Publikum dass wird doch keiner wirklich wollen...
ChrizSGE schrieb:
Nach der Pause, die sicher sowieso ohnehin noch Wochen vielleicht Monate anhalten wird, ist die Luft doch eh raus. Die Saison kannst doch mal voll vergessen und sie mit Geisterspielen zu Ende spielen dass wäre doch der Witz des Jahrhunderts. Da kannst es gleich bleiben lassen. Mehrere, evtl. alle restlichen Spieltage ohne Publikum dass wird doch keiner wirklich wollen...
Seifert hat gesagt das es keine 18 Profivereine mehr geben wird in Deutschland sollte man die Saison einfach so abbrechen und auf Geisterspiele verzichten...
Davon kann man halten was man will, es als völligen Blödsinn hinstellen... ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung das Seifert da ein bisschen dick aufgetragen hat. Aber das Ziel und die Intension ist klar: egal wie, mit biegen und brechen, die Spiele müssen durchgezogen werden!
Ich frage mich jetzt wie lange die Unterbrechung jetzt eigentlich dauern soll? Bis es keine nachgewiesene Fälle in Deutschland mehr gibt? Dann kann das ja dauern, dann machen die in diesem halben Jahr eher kein Spiel mehr den nur ein einziger Infizierter würde schon ausreichen um eine neue Welle zu starten.
Wird wahrscheinlich jetzt Woche für Woche geschaut, wie sich die Lage verändert.
Wenn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Besserung eintritt wird bestimmt abgebrochen.
Aber erstmal treffen sich die Verantwortlichen am Dienstag und dann wird man neues erfahren.
Wenn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Besserung eintritt wird bestimmt abgebrochen.
Aber erstmal treffen sich die Verantwortlichen am Dienstag und dann wird man neues erfahren.
ChrizSGE schrieb:
Nehmen wir mal an in ein paar Wochen gehts normal weiter mit Heimspiel und vollem Stadion für Basel. Das wäre doch total wettbewerbsverzerrend. Das ganze Achtelfinale hätte eigentlich gar nicht in der Form stattfinden dürfen.
Tja Pech.
Vor kurzem ging man noch von Hinspiel gegen Basel bei uns mit Fans aus und da war es uns auch shiceegal ob die im Rückspiel woanders kicken müssen oder daheim ohne Fans.
Wo ich Dir Recht gebe ist das man auch das Hinspiel gar nicht hätte starten sollen.
ChrizSGE schrieb:
Nehmen wir mal an in ein paar Wochen gehts normal weiter mit Heimspiel und vollem Stadion für Basel. Das wäre doch total wettbewerbsverzerrend. Das ganze Achtelfinale hätte eigentlich gar nicht in der Form stattfinden dürfen.
Total Wettbewerbsverzerrend wäre es auch gewesen, wenn der fcb sein Rückspiel auch im Waldstadion hätte austragen müssen!
Ich kann mir nicht vorstellen dass dieser Wettbewerb noch zu Ende ausgespielt werde dürfte von daher ist es mir relativ egal aber diese spielerischen Offenbarungseide die sich immer mehr häufen und die zeitlichen Intervalle dazwischen die immer kürzer werden das ist nicht mehr normal. In dieser Mannschaft stimmt absolut nichts mehr. Da läuft ja nichts mehr zusammen. Nichtmal die einfache Basics wie Pässe über zwei Meter...
ChrizSGE schrieb:
Das macht doch gar keinen Sinn. Ist das grausam so ganz ohne Publikum. ich weiß gar nicht ob ich mir das so 90 Minuten lang anschauen kann. Echt schlimm...
Also ich schau mir schon das Spiel an
Natürlich ist das ungewohnt und auch blöd und auch ich hätte es lieber anders. Klar, aber warum macht das keinen Sinn??
DIeses Argument für eine Absage bzw. gegen Geisterspiele ist in anderen Threads ja schon mehrfach gefallen und ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Hast du nie Jugendfussball oder später Kreisklasse gespielt?
Was ist Fussball? Fussball ist ein Sport, bei dem 11 gegen 11 spielen. In vielen Sportarten finden die Wettbewerbe ohne Zuschauer statt bzw. mit weniger Zuschauern. Auch Fussball findet auf entsprechenden Ebenen ohne großes Publikum statt.
Die Fans in den höheren Ligen sind ein schönes Beiwerk aber sie sind nicht essentiell für den Sport bzw. das Spiel.
Also worum geht es? Man bekommt fast den Eindruck, vielen geht es dann doch mehr um das "Drumherum" bzw. das "Event".
Die Situation ist ungewohnt und blöd aber unterm Strich geht es um das Spiel und die Eintracht auf dem Rasen und an dem erfreue ich mich unabhängig der Zahl der Zuschauer.
DIeses Argument für eine Absage bzw. gegen Geisterspiele ist in anderen Threads ja schon mehrfach gefallen und ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Hast du nie Jugendfussball oder später Kreisklasse gespielt?
Was ist Fussball? Fussball ist ein Sport, bei dem 11 gegen 11 spielen. In vielen Sportarten finden die Wettbewerbe ohne Zuschauer statt bzw. mit weniger Zuschauern. Auch Fussball findet auf entsprechenden Ebenen ohne großes Publikum statt.
Die Fans in den höheren Ligen sind ein schönes Beiwerk aber sie sind nicht essentiell für den Sport bzw. das Spiel.
Also worum geht es? Man bekommt fast den Eindruck, vielen geht es dann doch mehr um das "Drumherum" bzw. das "Event".
Die Situation ist ungewohnt und blöd aber unterm Strich geht es um das Spiel und die Eintracht auf dem Rasen und an dem erfreue ich mich unabhängig der Zahl der Zuschauer.