>
Avatar profile square

crasher1985

9095

#
crasher1985 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Kretschmar kann ja daheim in Magdeburg mal ne Umfrage starten, wie begeistert der Osten darüber ist, dass endlich wieder ein "Ost-Verein" erstklassig spielt.


Un dann wirst du feststellen das es leider sehr viele gibt die begeistert darüber sind. Ich greife mal ein Kernargument raus was ich immer wieder dazu höre: "Endlich muss man nicht mehr 350 Kilometer fahren um BL Fussball zu sehen".


Ich hatte es schon ein paar mal geschrieben aber mit dem Standort Leipzig hat RB einen absoluten Volltreffer gelandet. Man schaue sich nur die Zuschauerzahlen an.
Ich glaube manch einer wird nächstes Jahr große Augen machen wieviele "Fans" RB sowohl zuhause als auch Auswärts mobilisieren kann.

Es ist doch gar keine Frage, dass RB tatsächlich Mengen von Menschen ins Stadion zieht. Da spiegelt sich der Hunger nach höherklassigem Fußball, den es ja nun "drüben" schon eine ganze Weile nicht mehr gibt.

Das gepaart mit familienfreundlichem Event ist natürlich ein Publikumsmagnet.

Dennoch glaube ich nicht, daß Fans von Jena, Aue oder eben Magdeburg tatsächlich über die Werbetonnen aus Leipzig begeistert sind.
#
Wedge schrieb:

Dennoch glaube ich nicht, daß Fans von Jena, Aue oder eben Magdeburg tatsächlich über die Werbetonnen aus Leipzig begeistert sind.

Das ist vollkommen klar. RB begeistert vor allem diejenigen welche Fussball als reines Event sehen. Anstatt in den Vergnügunspark geht es nun halt ins Stadion.Ich habe lange dagegen angeredet aber es mittlerweile aufgegeben weil einfach diesen "Neu-Fan" Tradition und ähnliche Dinge vollkommen egal sind. Und leider haben Sie auch recht damit wenn Sie sagen: "Verabschiede dich von Tradition es geht nur noch ums Geld".

Die Entwicklung ist insgesamt schon sehr beängstigend und RB ist nur ein Teil davon. Montags Spiele, Pläne zur Super League, HZ Werbung etc. werden nach und nach ihr übriges tun. Vereine die sich nicht prostituieren werden immer mehr nach unten rutschen.
#
Kretschmar kann ja daheim in Magdeburg mal ne Umfrage starten, wie begeistert der Osten darüber ist, dass endlich wieder ein "Ost-Verein" erstklassig spielt.
#
Haliaeetus schrieb:

Kretschmar kann ja daheim in Magdeburg mal ne Umfrage starten, wie begeistert der Osten darüber ist, dass endlich wieder ein "Ost-Verein" erstklassig spielt.

Un dann wirst du feststellen das es leider sehr viele gibt die begeistert darüber sind. Ich greife mal ein Kernargument raus was ich immer wieder dazu höre: "Endlich muss man nicht mehr 350 Kilometer fahren um BL Fussball zu sehen".

Ich hatte es schon ein paar mal geschrieben aber mit dem Standort Leipzig hat RB einen absoluten Volltreffer gelandet. Man schaue sich nur die Zuschauerzahlen an.
Ich glaube manch einer wird nächstes Jahr große Augen machen wieviele "Fans" RB sowohl zuhause als auch Auswärts mobilisieren kann.
#
Wie kann man ernsthaft behaupten der Kovac wechsel hätte nichts gebracht? Die letzten zwei/drei Spiele waren die einzigsten in welchen man in der Rückrunde soetwas wie Spielkultur erkennen konnte, man konnte einen Plan sehen .. man hat sich sogar auf den Gegner eingestellt.

Die Mannschaft war ein Trümmerhaufen nach Veh.. keine Spielidee, kein Plan , kein Selbstvertrauen ..Wenn man jemanden einen Vorwurf machen muss dann dem MT und dem Vorstand der aus persönlichen Vorstand an einem Trainer festgehalten hat der sein Zenit lange überschritten hat!
#
Naja...mehr als ein Punkt ist mit dieser Mannschaft in der derzeitigen Verfassung hier heute nicht drin...Denn scheinbar haben unsere Offensivkräfte vergessen, dass sie mal nen Ball korrekt stoppen und mitnehmen konnten und von daher ist wohl wieder nicht mit nem Tor für die Eintracht zu rechnen ...So wie das Spiel bisher läuft, wäre es auch mal wieder typisch so um die 60-70. Minute das Gegentor zu kassieren und dann am Ende wieder mal sagen zu können "War ja ganz ordentlich gespielt und der Einsatz und Wille war da, aber man geht halt wieder mit 0 Punkten nach Hause"...Würde gerne Fabian für Huszti in der zweiten Halbzeit sehen...Der könnte im Mittelfeld für offensive Gefahr sorgen.
#
Ich weiss nicht was einige hier erwarten. Defensiv stehen wir Top auch dank den Offensivkräften welche extrem nach hinten arbeiten (Sonderlob an Sefe). Offensiv sind immer noch füsse dazwischen aber das sit halt so wenn man hinten steht.

Aigner raus.. Kittel rein
#
Das Forum spiegelt meiner Ansicht nach gerade aktuell die allgemeine Situation wieder. Man(Ich) betrachtet das ganze recht emotionlos und mit einer gewissen Lethargie. Es wurde alles gesagt man dreht sich im Kreis und die Hoffnung das es aufwärts geht welche durchaus kurz vorhanden war ist im Keim erstickt wurden.

Die Themen sind seit Jahren die gleichen. Das Handeln der Verantwortlichen wiederholt sich genauso .. also was soll man noch diskutieren?  
#
Duisburg - 1860
FSV Frankfurt - Paderborn
RB Leipzig - Sandhausen

KSC - Nürnberg
Pauli - Bochum

Bielefeld - Lautern
Fürth - Düsseldorf
Union - Heidenheim

Braunschweig - Freiburg

Hm. Da Leipzig und Freiburg praktisch durch sind, geht es nun interessemäßig um den Abstiegskampf.

Duisburg (22) , Paderborn (24) , 1860 (25) , Düsseldorf (28) und Bornheim (29) machen das wohl unter sich aus, vier davon spielen in direkten Duellen.
#
Sind bei den 33 von Sandhausen die drei "Strafpunkte" eigentlich schon abgezogen? Falls nein wird es für die auch noch interessant.
#
Was die Rückrunde betrifft, sieht es allerdings so aus, daß wir ohne ihn nicht könnten.

Gegen Ende der letzten Saison und auch in der Hinrunde der dieseigen, da waren auch noch ein Sefe und Aigner halbwegs gut drauf. Aber sorry, ohne AMFG fast 30 Treffer spielzeitübergreifend wären wir wohl 2x abgestiegen. Das kann man doch nicht von der Hand weisen, oder?
#
Auch Alex hätte in den ltzten Spielen (mal Hoffenheim) ausgenommen kaum ein Tor machen können. Wenn keine Bälle im Strafraum ankommen bringt der beste Stürmer nichts. Zumal ich denke das wir mit Alex viele Spiele zu zehnt bestritten haben.
#
Ich verstehe diese "Wir sind jetzt abgestiegen Hysterie" irgendwie nicht.
Es sind nur 3 Punkte auf Platz 15. Natrülich war die Niederlage ein herber Rückschlag aber noch haben wir alles selber in der Hand.

Darmstadt und Bremen sind Schlüsselspiele aber auch gegen Mainz und sogar gegen Leverkusen haben wir noch nicht verloren. Wenn man aus der Niederlage eins mitnehmen kann ist es das es spielerisch Woche für Woche vorran geht. Ob es reicht weiss wohl keiner aber jetzt schon zu brüllen wir sind abgestiegen ist auch Blödsinn.
#
Die Ergbenisse sind weniger ein Sieg für die AfD sondern vielmehr eine Niederlage für die etablierten Parteien.
Es ist eine Ohrfeige dafür das man seit Jahren an den belangen der Bürger vorbeiregiert. Das Thema Flüchtlinge hat zwar die AfD stark befeuert allerdings denke ich das man es sich da zu einfach macht wenn man sagt es lag nur an der Flüchtlingskrise.

Es gibt Auf Bundes und auch Komunalebene nach wie vor viele Themen welche von etablierten Ignoriert oder Totgeschwiegen werden. Angefangen bei TTIP über Euro bishin zu den ganzen sozialen Themen kommt nicht viel von den etablierten. Sicher kann man im Wahlprogramm eventuell was dazu finden aber ich wage zu behaupten das viele nciht wirklich Wahlprogramme lesen.

Nicht zuletzt könnte auch die Leitzinssenkung der EZB der AfD in die Karten gespielt haben.

Die Ignoranz welche durch die großen Parteien an den tag gelegt wird tut ihr übriges. BEstes Beispiel gestern abend in einer Wahlsendeung (glaube war NTV) wo eine CDU Politikerin aus den Wahlen folgenden Schluss gezogen hat:

Da man sieht das die SPD/Linken mehr Boden verloren hat als die CDU ist das eine Bestätigung für die Politik der CDU.

Ich sehe in der gestrigen Wahl eine große Chance auch für die etablierten. Es ist immerhin gelungen viele Nichtwähker an die Urne zu holen. Nun sollte man sich Gedanken machen wie man diese "Neuwähler" bei der Stange hält und auch wie man es schafft diesen Wählern politische Inhalte verständlich näher zu bringen.

Ich persönlich finde einige Forderungen der AfD durchaus ok jedoch in dem Wissen das kein Konzept für Änderungen vorliegt.  Vielleicht sollten sich unsere Parteien diese Forderungen ainfach mal anschauen und sich Fragen warum die AfD damit soviele Menschen erreicht.
#
Ein Trainer hat für mich unter anderem die Aufgabe das bestmögliche aus den Spielern heranzuholen, ihr Stärken zu erkennen und diese dann zu nutzen. Ich habe das Gefühl das dies speziell in dieser Saison überhaupt nicht passiert. Wenn ein Spieler ein Formtief hat muss der Trainer versuchen mit dem Spieler einen Ausweg zu finden.. einfach immer weiter spielen bringt da nichts.

Der  einfachste Weg wäre es einfach mal Laufwege einzustudieren. Aktuell hat man das Gefühl das alle in einem Formtief stecken und vor allem das keiner weiß was der andere gerade macht. Ich weiß nicht wann wir es mal geschafft haben in einem Spiel ein paar Strukturierte Angriffe nach vorne zu bringen.
#
Das Waffenthema ist hochprisant und meiner Ansicht nach sollte ich eine solche Äusserung als Politiker auch nciht tätigen. Jedoch ist es in der Tat so das man die Frage der "Grenzsicherung" in den Raum stellen muss.

Im anderen Thread ging es doch auch schon darum. User wie zum Beispiel WA haben es angesprochen und sind auf recht breite Zustimmung gestoßen.
Wenn man die Einwanderung in welcher Art auch Weise reduzieren will und dazu Flüchtlinge an der Grenze abweist MUSS man darüber nachdenken was man mit dennen macht die das nicht Interessiert. Wie geht man mit diesen um? Ins Gefängnis stecken? In "sammellager" einquattieren?

Was macht man mit diesen Menschen?

Wer meint das diese alle freidlich sind ist glaube auch auf dem Holzweg. Einige sind verzweifelt und wohin Verzweiflung führen kann weiss wohl jeder.

Oder man macht es sich ganz einfach und verschiebt das ganze auf die EU Aussengrenzen. Dann wäre DE wieder fein aus dem Schneider.
#
Schwieriges Spiel... verlieren wir wäer das fatal .. würde wahrscheinlich Winterpause auf Platz 16 bedeuten. Gewinnen wir bleibt Veh.. ich kann mich nicht entscheiden.,
#
3 Fouls.. super gekämpft jungs.. da sieht man am besten das ihr alles gegeben habt.
#
Der Kommentar von Gensing beschreibt die heutige Farce ganz gut
http://www.tagesschau.de/kommentar/zschaepe-nsu-103.html
Beim NSU-Prozess hat die Verteidigung Klischees über Frauen strapaziert, um Beate Zschäpe als naives Mädchen darzustellen: abhängig, emotional, unselbstständig. Zudem wird Zschäpe in eine deutsche Tradition der Schuldverdrängung gestellt: Erst habe man von nichts gewusst - und später nichts tun können.
Als sie von Morden erfuhr, sei sie entweder wie betäubt, fassungslos oder so aufgewühlt über die Freunde gewesen, dass sie erst einmal Sekt trinken musste und sogar die Katzen vernachlässigte. Wer würde es ihr verdenken? Ein armes Mädchen mit einer schweren Kindheit in der DDR, das an die falschen Jungs geraten war.

Bester Herzschmerz-Kitsch wie aus einer deutschen Frauenzeitschrift.  Beate hört wohl nicht nur U2, sie hat auch ein Abo für "Meine Geschichte" und "Meine Schuld".
#
Der Kommentar von Gensing beschreibt die heutige Farce ganz gut
http://www.tagesschau.de/kommentar/zschaepe-nsu-103.html
Beim NSU-Prozess hat die Verteidigung Klischees über Frauen strapaziert, um Beate Zschäpe als naives Mädchen darzustellen: abhängig, emotional, unselbstständig. Zudem wird Zschäpe in eine deutsche Tradition der Schuldverdrängung gestellt: Erst habe man von nichts gewusst - und später nichts tun können.
Als sie von Morden erfuhr, sei sie entweder wie betäubt, fassungslos oder so aufgewühlt über die Freunde gewesen, dass sie erst einmal Sekt trinken musste und sogar die Katzen vernachlässigte. Wer würde es ihr verdenken? Ein armes Mädchen mit einer schweren Kindheit in der DDR, das an die falschen Jungs geraten war.

Bester Herzschmerz-Kitsch wie aus einer deutschen Frauenzeitschrift.  Beate hört wohl nicht nur U2, sie hat auch ein Abo für "Meine Geschichte" und "Meine Schuld".

Und ich bin nach wie vor der Meinung das da der Verfassungsschutz ganz tief mit drinne steckt und viele große ANgst haben das sie doch mal redet. Ansonsten war die Aussage doch vrohersehbar und entspricht dem was man wohl jeden Tag in gerichten erlebt.

Meiner Einschätzung nach dauert das Verfahren jetzt nochmal eine ganze Zeit. Dann wird die UHaft auf die Strafe abgerechnet und Beate geht mit Bewährung nach hause.
#
Zorniger.
Der hat meiner Ansicht nach in Stuttgart keine schlechte Arbeit geleistet.
Hätten die nicht den Totalausfall Harnig vorne drinne würden die wohl ganz woanders stehen.

Viel Pech und unvermögen einzelner (Hast sch*** am Fuss..) sind meiner Ansicht nach der Grund für die Misere nicht der Trainer.
#
Wer das Interview mit Hb direkt nach dem Spiel gesehen hat , sollte gemerkt haben das er in einer wirklich beängstigenden Verfassung zu sein scheint. Warum kann man natürlich nur mutmaßen.

Im Zusammenhang mit dem gestrigen Interview sehe ich es ähnlich wie viele hier. Er ist nurnoch eine Marionette auf deren Rücken allerlei Kämpfe ausgetragen werden. Mir wird Angst und Bange wenn ich an die nächsten Jahre denke.
#
"The same procedure.."

Interessant wie sich die Geschehnisse immer aufs neue gleichen.
Die Mannschaft liefert einen Dreck ab.. die Fans werden unzufrieden.. es gibt Choreos, einschwören etc.. die Mannschaft liefert weiter Dreck ab. Ein paar Leute lassen ihren Frust in Fraglichen Aktionen raus und dann geht es los.
Fans und Presse zerfleischen die Mannschaft, Mannschaft kritisiert sich untereinander, Trainerentlassung wird gefordert, die Fans zerfleischen sich untereinander usw.

Langsam wird es langweillig.
#
Haliaeetus schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.


Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen


Vielen Dank auch für Bestätigung!


was war denn an der Einlassung falsch? Es steht der AfD frei, sich dagegen zur Wehr zu setzen, wenn ihre Veranstaltungen gestört werden. Und nichts anderes sagt Crasher1985 doch hier.

Natürlich! Noch ist möglich.

#keinenfußbreitdenfaschisten
#
Ffm60ziger schrieb:

Natürlich! Noch ist möglich.


#keinenfußbreitdenfaschisten

Hör doch bitte auf so verschwommen zu antworten? Kann ich deiner Einlassung entnehmen das du dafür bist diesen Leuten Ihre Rechte abzuerkennen?  
#
ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.

Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen

Vielen Dank auch für Bestätigung!
#
Ffm60ziger schrieb:

ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.


Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen


Vielen Dank auch für Bestätigung!

Ich weiss zwar nicht was du damit sagen willst aber die Rechte haben nunmal alle. Und man kann ja Zeichen setzen aber auch dabei gilt es die Gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.
#
Was läuft schief in Deutschland.
Ode an die Freude
"Der Gesang war so durchdringend, dass die Rede eines AfD-Funktionärs kaum zu verstehen war.
Deshalb habe die Polizei Anzeige wegen „grober Störung” der ordnungsgemäß angemeldeten AfD-Demo gestellt, erklärte Polizeisprecherin Heidi Nägel am Montag."
#
Ffm60ziger schrieb:

Was läuft schief in Deutschland.
Ode an die Freude
"Der Gesang war so durchdringend, dass die Rede eines AfD-Funktionärs kaum zu verstehen war.
Deshalb habe die Polizei Anzeige wegen „grober Störung” der ordnungsgemäß angemeldeten AfD-Demo gestellt, erklärte Polizeisprecherin Heidi Nägel am Montag."

Nix läuft falsch. Im Gegenteil mich wundert es das erst jetzt Anzeigen in diesem Bereich erstattet werden. Den auch wenn es einigen nicht passen mag. Auch für die AFD + Anhänger gelten unsere Gesetze und auch der im Versammlungsgesetz verankerte "Schutz" vor Störungen.

Ich finde es immer wieder lustig wie manch einer hier im Forum in bestimmten Fällen immer wieder darau verweist das es nunmal Gesetze in DE gibt und auf der anderen Seite unverständniss darüber äussert wenn dies eben von allen eingefordert wird.