
peter
41603
hbh64 schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.
Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.
Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.
Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.
Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.
Und dabei sind die wenigen Argumente:
wir stehen doch ganz gut da.
System ist eh Unsinn, was ist das?
Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?
Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.
Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.
Schöner Beitrag! Ich sehe es eigendlich genauso. Was noch hinzukommt, ist, dass wir wieder einige Tabellenplätze verschenken, und damit auch einiges an Fernsehgeldern verschenken.
das tun wir doch immer wenn wir eine bestimmte tabellenregion gesichert haben. das ist unter schaaf nichts neues.
oezdem schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.
Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.
Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.
Und dabei sind die wenigen Argumente:
wir stehen doch ganz gut da.
System ist eh Unsinn, was ist das?
Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?
Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.
Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.
es geht ja auch gar nicht darum, dass keine zweifel erlaubt sein sollen. zweifeln darf von mir aus jeder, soviel er will. du gehörst hier auch zu denjenigen, die ihre skepsis meistens plausibel begründen. viele der "schaaf-raus"-schreier tun das aber vor allem nach niederlagen um zu stänkern. das ist ein großer unterschied und dass da nicht immer nur freundlich drauf reagiert wird, dürfte auch klar sein.
ich finde beileibe nicht, dass schaaf völlig unkritisierbar sein sollte. ich maße mir aber nicht an, zum jetzigen zeitpunkt eine abschließende bewertung abzugeben. wir werden diese saison nicht absteigen, auch wenn nicht alles perfekt läuft. und schaaf wird nächste saison noch unser trainer sein, da gehe ich jede wette ein, egal, welche meinung über ihn im forum vorherrschend sein mag. von mir kriegt er mindestens noch die nächste vorrunde, bevor ich mir ein urteil über seine leistung bilde. aktuell gibt ihm der erfolg (ja, die jetzige saisonplatzierung im mittelfeld mit mehr abstand nach unten als nach oben sehe ich als erfolgreich an) recht und ich habe ein gewisses vertrauen, dass wir unsere probleme in den griff kriegen.
ich finde es ja gut, auch mal zu mahnen und auf etwaige fehlentwicklungen hinzuweisen. wie momentan aber von vielen seiten auf mannschaft und trainer eingedroschen wird, finde ich unerträglich. damit meine ich jetzt nicht unbedingt deine meist sachliche kritik, sondern den allgemeinen ton, der hier im forum nach niederlagen herrscht.
danke. ich hatte schon angefangen meine gedanken zu sortieren um concordia zu antworten. das kann ich mir jetzt sparen.
wenn wir am ende der saison einstellig stehen sollten ,dann müsste es schon sehr gravierende gründe geben den trainer zu entlassen. aktuell sehe ich diese gründe noch nicht.
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:
HR: Eintracht-Torjäger Alexander Meier hat die ständigen Träumereien vor der Europa League satt und stellt sein Team auf den Abstiegskampf ein. "Wir müssen nach unten gucken und erst einmal den Klassenerhalt schaffen. Alles andere ist völlig unrealistisch", sagte er dem hr-sport: "Wir sehen ja, was alle zwei Wochen in den Auswärtsspielen passiert."
Das spricht Bände für die Mentalität dieser Mannschaft. Kein Ehrgeiz was zu erreichen wenn es einem nicht in den Schoß fällt. Alles klein reden, weil es ist eben so wie es ist. Keine Ziele ausgeben, dass man bloß hinterher wenn man dran scheitert sollte nicht enttäuscht ist. Sich das ganze mal ansehen, wollte Meier ja schon zu Saisonbeginn. So wird das nie was. Es wäre überhaupt nicht unrealistisch wenn die Mannschaft sich mal zusammen reißen würde und sich nicht jedesmal innerhalb einer viertel Stunde wehrlos abschlachten lassen würde. Wenn da mal ein bisschen Willen wäre etwas zu erreichen der auf dem Platz sichtbar wird und nicht in Interviews.
Wenn man nur will, kann man jedes Zitat negativ auslegen. Meier hat doch völlig recht. Solange man auswärts so auftritt, dann verbietet sich der Blick nach oben. Erst recht, solange man noch absteigen kann. Und wenn wir die Heimspielen dann nicht mehr so zuverlässig gewinnen, müssen wir schneller nach unten schauen, als uns allen lieb sein kann.
Sich nach dem Spiel hinstellen und noch von Europa zu träumen wäre höchst albern und das hat nichts mit fehlendem Ehrgeiz zu tun. Am allerwenigsten bei Meier, dem man vielleicht das eine oder andere ankreiden kann, aber ganz sicher nicht mangelnden Ehrgeiz.
weißt du, ich habe es auf gegeben.
schaut jemand nach oben, dann ist das falsch. schaut jemand nach unten, dann ist das auch falsch. und zufrieden mit dem erreichten ist eine schnittmenge aus beiden gruppen auch nicht.
Frankfurt050986 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Eintracht_International schrieb:
"Stendera soll nicht frisch sein? Das sehe ich völlig anders. Er war bester Mann unserer Mannschaft, er war präsent und hat sich gewehrt", so Schaaf.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Harter Tobak, Herr Schaaf.
Ach du scheisse ...
Pro Edit Funktion
Vielleicht sollte Schaaf auch mal WÄHREND dem Spiel seine Brille anziehen, damit er auch mal was vom Spiel sieht ...
ja, es wäre viel toller wenn schaaf seine spieler öffentlich rund machen würde. so wie das alle trainer machen. zum beispiel guardiola mit dante... ach so, hat der gar nicht, aber zum beispiel... och, jetzt will mir gar keins einfallen.
gerade junge spieler sollten gnadenlos der presse zum frass vorgeworfen werden, wie sollen die sonst etwas lernen? und ein paar leichte schläge auf den hinterkopf haben auch noch niemandem geschadet.
complice schrieb:Eintracht23 schrieb:
Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert. Ist doch klar das wenig Zug drin ist, wenn immer nur die selben 15 Spieler zum Einsatz kommen.
Das war bei seinem Vorgänger nicht anders.
Der Armin hat nicht mal rotiert, als wir die europäische Doppelbelastung hatten.
da kann man sogar noch weiter zurück gehen. funkel hat immer wieder meier und köhler gebracht obwohl der messias auf der bank gesessen hat. schon damals wurde das mit lauten "funkel raus" rufen quittiert.
damals hat man sich in frankfurt an den gedanken gewöhnt, dass die besten spieler immer die sind, die auf der bank sitzen. jetzt spielen der einstmals "grundlos" verjagte chandler, der von vielen gewünschte stendera und auch kittel hatte seine einsätze und ist nah an der mannschaft. außerdem wird versucht aus piazon einen gescheiten spieler zu machen und meier führt die torschützenliste an.
das ist auch wieder falsch, der messias 2.0 wurde weg geschickt und der vor kurzem im forum noch teilweise aufs heftigste kritisierte flum sollte unbedingt eingesetzt werden. nichts gegen flum, wirklich nicht, aber wenn das nicht funktionieren sollte ist auch wieder der trainer der depp. sollten wir am wochenende mit kinsombi und flum spielen, was ich nicht erwarte, wird das nach einer etwaigen niederlage auch wieder falsch sein.
also alles beim alten in frankfurt. am besten fangen wir wieder damit an jede saison mindestens einmal den trainer zu wechseln, dann läuft es gleich viel besser.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
die Gewaltaktionen sind durch nichts zu rechtfertigen.
Welche Gewaltaktionen denn?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/zweite-liga-ksc-fans-hetzen-gegen-rb-leipzig-a-1022650.html
Und welche Gewaltaktion war da jetzt?
Schmähungen und Mittelfinger?
wenn fans drohaktionen auf die gegnerische mannschaften im hotel durchführen ist das für mich zumindest eine form von psychischer gewalt. und wenn die eintracht ein trainigscamp für kinder und jugendliche absagen würde, aus sicherheitsgründen, weil im web drohungen laut würden, dann fände das hier überhaupt niemand ok und akzeptabel.
was kommt als nächstes? HOGEREB, hooligans gegen red bull?
emjott schrieb:Tsipras sagt dem "Spiegel", wenn man die Griechen fragen würde, ob sie "die Würde" oder eine Fortsetzung "dieser unwürdigen Politik" wollten, "dann würden sich alle für die Würde entscheiden, ganz gleich, welche Schwierigkeiten das mit sich brächte".http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Athen-verspielt-jeden-Kredit-article14659686.html
Dann fragt bitte auch!
Immerhin gehören Würde und Demokratie doch zum Slogan der linksradikalen Regierungspartei.
ich verstehe dich nicht. mit dem slogan hat die Syrita wahlkampf betrieben und die wahl gewonnen. den teil verstehe ich noch. aber wer soll wen jetzt was fragen?
Brodowin schrieb:Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:Matzel schrieb:Zicolov schrieb:
Eine Binsenweisheit besagt, dass Stürmer an Toren gemessen werden. Außer in Frankfurt, da muss man dabei noch die meisten Km abspulen, mindestens zwanzig 30m-Pässe pro Spiel an den Mann bringen, netto 80 Ballkontakte haben, ne Stadionrunde Freibier geben und nach dem Spiel noch jedem Zuschauer per Handschlag persönlich für's Erscheinen "Danke" sagen.
Yep.
Zudem haben viele noch nicht verinnerlich, dass der Fußballgott unter Schaaf Stürmer spielt und nicht mehr im Mittelfeld.
Wann genau hatten wir noch das letzte Mal einen Stürmer in unseren Reihen, der nach 24 Spieltagen 18 Treffer erzielt hat?
Ich glaube, noch nie. Nicht mal Tony hat so wenig Spiele gebraucht.
Vielleicht der Holz, der hat doch mal 26 Tore in einer Saison gemacht.
Hab nachgeschaut. Das hatten wir noch nie.
Damit sollte die momentane Diskussion praktisch überflüssig sein.
Ich sag ja: Kritik-Verbot an Meier hier.
Aber von mir aus macht das so. Ihr könnt das sehr gerne alles total super toll finden, wie der Meier in der Rückrunde spielt. Ich finde es halt nicht so toll. Und ich finde, dass er deutlich schlechter spielt als in der Hinrunde. Er hat zwei seiner fünf Rückrunden-Tore per Elfer erzielt, dazu einen Elfer versemmelt. Er hat an den Spielen wo er nicht getroffen hat praktisch nicht teil genommen. Als genau das, einer seiner Vorgesetzten öffentlich angesprochen hat, hat der Meier sehr dünnhäutig reagiert. Das alles ist für mich jetzt keine Leistung in den letzten Wochen, die ihn über jede Kritik erhaben macht.
Und noch mal: Mir geht es nicht darum, Meier hier expliziet an den Pranger zu stellen. Er spielt schlecht im Moment, sehr viele andere spielen auch schlecht.
Ich kann es nicht verstehen, warum auf Spieler wie z.B. Inui, Russ, Zambrano oder Chandler eingekloppt werden darf aber wenn nur die leiseste Kritik an dem "Fußball-Gott" aufkommt wird hier sofort hyperventiliert.
ich finde nicht, dass die meisten hier hyperventilieren, bis auf ein bis zwei ausnahmen. ich finde es lediglich wenig fair wenn meier "nur" die rolle ausfüllt die der trainer ihm gegeben hat. das tut er nämlich ziemlich gut, wie die vielen tore zeigen.
ich vertstehe auch nicht warum auf manchen spielern so "eingekloppt" wird, mein stil ist das nicht. aber beispielsweise chandler wird seiner aufgabe wesentlich weniger gerecht als meier das aktuell mit der seinen hinbekommt. diskutabel finde ich daher eher ob meier in der rolle richtig besetzt ist oder nicht und das ist er wohl wenn er sie mit so vielen toren rechtfertigt.
RevierMarkierer schrieb:
http://m.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article138219197/Protest-gegen-RB-Leipzig-und-seine-Fans-eskaliert.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook
Sauber - endlich mal Butter bei die Fisch' und nicht ständig diese lauwarmen Boykott-Aktionen!
---------------
Für heute gilt, und ich kann nicht glauben, dass ich das wirklich sage: auf geht's Karlsruhe.
leicht fällt es mir auch nicht aber gegen leipzig mache ich da auch mal eine ausnahme pro ksc. mein karma repariere ich dann an anderer stelle wieder.
WuerzburgerAdler schrieb:DougH schrieb:
O.W.
Neuer Erpressungsversuch im Streit um Finanzhilfen: Das vor der Staatspleite stehende Griechenland hat gedroht, Zehntausenden Flüchtlingen die Tore nach Europa zu öffnen. "Wenn sie Griechenland einen Schlag versetzen, dann sollen sie wissen, dass (...) die Migranten (Reise-) Papiere bekommen und nach Berlin gehen", sagte Verteidigungsminister Panos Kammenos bei einer Sitzung seiner rechtspopulistischen Partei "Unabhängige Griechen".
Wenn unter den Flüchtlingen auch Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sein sollten, sei Europa durch seine Haltung gegenüber Griechenland in der Schuldenfrage selbst dafür verantwortlich, sagte Kammenos.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_73191704/griechenland-droht-europa-mit-fluechtlingen.html
Das hat in etwa Seehofer-/Dobrindt-Qualität. Ich hoffe, du regst dich über diese genauso auf.
das tut er bestimmt. ich glaube er findet es immer schlimm wenn menschen instrumentalisiert werden, wenn sie in wahrheit nur vertriebene und flüchtlinge sind. und ich denke auch, dass er die karte begreift die Kammenos da zieht, nämlich kriegsflüchtlinge und is-kämpfer in einen topf zu werfen. erstere fliehen nämlich in der regel vor letztgenannten.
reggaetyp schrieb:
Zambrano hat hier über Jahre gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert.
Jetzt hat er eine Krise. Seit ein paar Spielen.
Das geht eigentlich allen Spielern weltweit mal so, dass sie auch mal ne schwächere Phase haben.
Ja, mir gehen seine Nickligkeiten auch ab und zu zu weit und auf die Nerven.
Aber wie schnell hier die Mehrheit schreibt, weg mit dem, die ihn vorher noch für einen Spieler für die Premier League hielt, das geht mir noch mehr auf den Nerv.
Fähnchen im Wind und so. Ätzend.
genau so. die helden von gestern sind immer ganz schnell die deppen von morgen.
naggedei schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
Ein rumgeheule hier, dass kann sich ja keiner anhören...
Passt doch zum Spiel unsere Eintracht das kann sich ja auch keiner ansehen.
P.S wusste gar nicht das man das Rumgeschreibsel anhören kann? Ich könnte bisher immer nur lesen, für etwaige Tipps zum anhören der Kommentare wäre ich sehr dankbar.
https://chrome.google.com/webstore/detail/chrome-speak/diagnfimeecdcecjpnkjgbnlelkclcpj
gibt es für andere browser bestimmt auch.
Frankfurt050986 schrieb:peter schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Trapp
Kinsombi - Anderson - Russ - Oczipka
Hasebe
Aigner - Inui - Piazon
Meier - Seferovic
SGE 2:3 Paderborn
Kann mich nicht mal dran erinnern, wann wir das letzte mal gegen die gewonnen haben. Die kommen in derselben Verfassung zu uns wie Köln. Heimspiel hin oder her. Aber geprägt vom Kölnspiel gehe ich lieber von einer Niederlage aus
spässle gemacht? wie oft haben wir denn gegen paderborn schon in der ersten bundesliga gespielt?
Probiers nochmal oder klär mich auf wo ich erste Bundesliga geschrieben habe?
an die zweite liga kann ich mich nicht mehr erinnern, war da was?
siggimz schrieb:
Warum sollte sich die Mannschaft schämen: Sie kann es nicht anders. Wer sich ständig diese Tore einfangen läßt, ist nicht bundesligareif. Die Verantwortlichen sind doch die Treibfeder, weil sie dieser Mannschaft suggerieren, sie wären die BESTEN. und könnte Europaliga spielen. Aber wissen nicht, dass sie nur Mittelmaß verpflichtet haben. Die Hintermannschaft ist doch ein Hühnerhaufen und der Trainer spielt immer mit der Taktik von einem anderen Stern. Ich schau mir diese Mannschaft in dieser Saison nicht mehr an.
bis vor zwei wochen wurde hier noch herumgemosert, dass die vereinsführung keine höheren ziele einfordert. so schnellebig ist das eintrachtforum, jetzt werden die angeblich zu hohen ansprüche zum problem.
vielleicht stehen wir aber auch nur genau da wo wir hin gehören.
Frankfurt050986 schrieb:
Trapp
Kinsombi - Anderson - Russ - Oczipka
Hasebe
Aigner - Inui - Piazon
Meier - Seferovic
SGE 2:3 Paderborn
Kann mich nicht mal dran erinnern, wann wir das letzte mal gegen die gewonnen haben. Die kommen in derselben Verfassung zu uns wie Köln. Heimspiel hin oder her. Aber geprägt vom Kölnspiel gehe ich lieber von einer Niederlage aus
spässle gemacht? wie oft haben wir denn gegen paderborn schon in der ersten bundesliga gespielt?
oops!