
Raggamuffin
7233
Nach der Ermittlung des Täters hat man beim DFB wegen einer Strafmilderung angefragt. Dies wurde abgelehnt, da beim Strafmaß bereits berücksichtigt wurde, dass man bei der Ermittlung des Täters kurz vorm Erfolg steht.
Dass die Trump-Wähler im großen und ganzen nicht verstanden haben, welche Geister sie rufen, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Sonst könnte man ja auch den Standpunkt vertreten, dass man die NSDAP-Wähler einfach nur hätten ernstnehmen müssen. Heiner Geißler lässt grüßen.
Letztlich hat nicht Trump gewonnen, sondern Clinton hat verloren. Den Schuh müssen sich die Demokraten anziehen.
Allerdings nicht, weil sie Trump zu wenig ernstgenommen haben, sondern weil sie ihm den schlechtestmöglichen Kandidaten entgegengesetzt haben. Mit Sanders wäre das ganze anders... Naja, müßig darüber zu spekulieren.
Letztlich hat nicht Trump gewonnen, sondern Clinton hat verloren. Den Schuh müssen sich die Demokraten anziehen.
Allerdings nicht, weil sie Trump zu wenig ernstgenommen haben, sondern weil sie ihm den schlechtestmöglichen Kandidaten entgegengesetzt haben. Mit Sanders wäre das ganze anders... Naja, müßig darüber zu spekulieren.
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Basaltkopp schrieb:In der Tat. Das macht man als Regierungsmitglied einfach nicht. Aber gleichzeitig Erdogan den ****** nachtragen. Heuchler!
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Heidewitzka...
Und in beiden Kammern eine republikanische Mehrheit... Das kann übel enden.
Ich hoffe, dass die vernunftbegabten Reps da noch ein Wörtchen mitreden können.
Peinlich, peinlich, Amerika.
Und in beiden Kammern eine republikanische Mehrheit... Das kann übel enden.
Ich hoffe, dass die vernunftbegabten Reps da noch ein Wörtchen mitreden können.
Peinlich, peinlich, Amerika.
Gelöschter Benutzer
Stevie Wonder!
Voting for Donald Trump is like asking Stevie Wonder to drive.
Voting for Donald Trump is like asking Stevie Wonder to drive.
Ich denke Clinton macht es am Ende hauchdünn. Aber mir graut es auch bei der Vorstellung, zumal, wie ich schon schrieb, ich nicht davon ausgehe, dass die Trump-Anhänger das alle einfach so hinnehmen würden. Und wie groß ist die Wut erst, wenn sich diese Verlierer weitere 4 Jahre als Verlierer fühlen.
Ich ertappe mich schon dabei, eher auf Trump zu hoffen, vor allem weil er durch die erwartbare demokratische Mehrheit im Unterhaus auch ordentlich eingebremst würde. Wenn da am Ende nur ein Grüßaugust dabei herauskommt, der all die Dinge, die er großmaulig versprochen hat, nicht mal im Ansatz umsetzen kann, dann würde sein Zauber doch viel schneller verfliegen.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:...sehr dünnes Brett.
eher auf Trump zu hoffen, vor allem weil er durch die erwartbare demokratische Mehrheit im Unterhaus auch ordentlich eingebremst würde...
Raggamuffin schrieb:Ist es für mich nicht, wenn es blöd läuft musst du 10 Leute im nächsten Jahr wieder ersetzten, eventuell mehr weil andere Spieler vieleicht zu wenig spielen und auch weg wollen.
Es ist meiner Meinung nach zweitrangig, ob man 2 oder 10 Spieler geliehen hat.
Auch fraglich welches verhalten die Nachwuchsspieler an den Tag legen.
Mit einem ständigen Umbruch kann man auch keinen Fortschritt erzielen.
Mainhattener schrieb:Es ist denke ich nicht in Stein gemeißelt, dass wir jetzt immer so viele Spieler auf Leihbasis holen. Man muss eben damit arbeiten, was die Situation gerade her gibt. Hättest du jetzt in der letzten Transferperiode etwas anders gemacht? Und wer spielt denn von den Leihspielern regelmäßig? Vallejo.Raggamuffin schrieb:
Es ist meiner Meinung nach zweitrangig, ob man 2 oder 10 Spieler geliehen hat.
Ist es für mich nicht, wenn es blöd läuft musst du 10 Leute im nächsten Jahr wieder ersetzten, eventuell mehr weil andere Spieler vieleicht zu wenig spielen und auch weg wollen.
Auch fraglich welches verhalten die Nachwuchsspieler an den Tag legen.
Mit einem ständigen Umbruch kann man auch keinen Fortschritt erzielen.
Die anderen Stammspieler gehören uns und die Leihspieler sind von Verletzungen geplagt. Und vielleicht stellt sich dann ja auch raus, dass es nicht schlecht ist, wenn die nach der Saison weg sind...
Und wenn die Saison gut verläuft, ist auch wieder mehr Geld in der Tasche für die ein oder andere feste Verpflichtung.
Raggamuffin schrieb:Auch ich hätte Leihen gemacht, grade in Bezug auf die Innenverteidigung, wenn auch nicht direkt so viele - allgemein gesehen- , wärend andere bei Blum die Nase rümpften fand ich so einen Transfer aber auch positiv - auch weil ich in in der Vergangenheit nicht schlecht fand - und hatte bezüglich Innenverteidigung an ähnliche ablösefreie Transfers in Form von Talenten wie Wahl oder Gugganig gedacht.Mainhattener schrieb:Raggamuffin schrieb:
Es ist meiner Meinung nach zweitrangig, ob man 2 oder 10 Spieler geliehen hat.
Ist es für mich nicht, wenn es blöd läuft musst du 10 Leute im nächsten Jahr wieder ersetzten, eventuell mehr weil andere Spieler vieleicht zu wenig spielen und auch weg wollen.
Auch fraglich welches verhalten die Nachwuchsspieler an den Tag legen.
Mit einem ständigen Umbruch kann man auch keinen Fortschritt erzielen.
Es ist denke ich nicht in Stein gemeißelt, dass wir jetzt immer so viele Spieler auf Leihbasis holen. Man muss eben damit arbeiten, was die Situation gerade her gibt. Hättest du jetzt in der letzten Transferperiode etwas anders gemacht? Und wer spielt denn von den Leihspielern regelmäßig? Vallejo.
Die anderen Stammspieler gehören uns und die Leihspieler sind von Verletzungen geplagt. Und vielleicht stellt sich dann ja auch raus, dass es nicht schlecht ist, wenn die nach der Saison weg sind...
Und wenn die Saison gut verläuft, ist auch wieder mehr Geld in der Tasche für die ein oder andere feste Verpflichtung.
Ich nochmal ich bin NICHT gegen Leihen, nur sollte es in einem gewissen Rahmen bleiben und nicht zur dominierenden Sache verkommen.
Wie gesagt, haben sich zum Glück viele "feste" Spieler gut entwickelt, genauso hätten die aber auch von allen Leihspielern verdrängt werden können und vieleicht auch kaum eine Rolle gespielt, die Sache muss man dann auch erstmal wieder lösen.
Aber wie gesagt, haken wir das Thema erstmal ab, in der Winterpause kann es wieder zum Thema werden, dann beginnt die Planung für den nächsten Sommer und es kommt noch ein anderes Thema auf, die Verpflichtung von Spielern mit auslaufendem Vertrag.
Es ist meiner Meinung nach zweitrangig, ob man 2 oder 10 Spieler geliehen hat. Natürlich ist es schön Planungssicherheit zu haben aber die hat man auch beim Vertragsende von Spielern nicht, die fest verpflichtet sind.
Letztendlich kommt es darauf an, ob die Mannschaft erfolgreich spielt.
Einen Vallejo könnten wir uns abschminken zu kaufen. Einen Varela oder Tarashaj wahrscheinlich auch.
Aber erstens helfen die uns so jetzt sportlich weiter und öffnen uns damit neue (finanzielle) Möglichkeiten und zweitens werden die Karten nach der Leihe auch nochmal neu gemischt und es wären nicht die ersten, die sich hier so wohl fühlen, dass man uns auch entgegenkommt, wenn wir sie fest verpflichten wollen.
Ein geliehener Spieler ist in dem Sinne genauso wie ein Spieler dessen Vertrag nach der Saison endet. Wenn er Lust hat zu bleiben, kann man sich einig werden und wenn nicht, soll man Reisende sowieso nicht aufhalten.
Letztendlich kommt es darauf an, ob die Mannschaft erfolgreich spielt.
Einen Vallejo könnten wir uns abschminken zu kaufen. Einen Varela oder Tarashaj wahrscheinlich auch.
Aber erstens helfen die uns so jetzt sportlich weiter und öffnen uns damit neue (finanzielle) Möglichkeiten und zweitens werden die Karten nach der Leihe auch nochmal neu gemischt und es wären nicht die ersten, die sich hier so wohl fühlen, dass man uns auch entgegenkommt, wenn wir sie fest verpflichten wollen.
Ein geliehener Spieler ist in dem Sinne genauso wie ein Spieler dessen Vertrag nach der Saison endet. Wenn er Lust hat zu bleiben, kann man sich einig werden und wenn nicht, soll man Reisende sowieso nicht aufhalten.
Raggamuffin schrieb:Ist es für mich nicht, wenn es blöd läuft musst du 10 Leute im nächsten Jahr wieder ersetzten, eventuell mehr weil andere Spieler vieleicht zu wenig spielen und auch weg wollen.
Es ist meiner Meinung nach zweitrangig, ob man 2 oder 10 Spieler geliehen hat.
Auch fraglich welches verhalten die Nachwuchsspieler an den Tag legen.
Mit einem ständigen Umbruch kann man auch keinen Fortschritt erzielen.
eagle-1899 schrieb:schon wieder diese sichtweise, dass man clinton gut finden muss um trump ab zu lehnen. ich finde clinton überhaupt nicht gut, aussenpolitisch gehört sie zu den falken, sie erzählt märchen und sie bedient sich am tisch der wohlhabenden um auch etwas vom kuchen ab zu bekommen.
Aber das werden die Clinton-Sympathisanten auch noch merken.
dennoch finde ich es völlig in ordnung einen rassistischen, fremdenfeindlichen soziopathen, der einen wahlkampf geführt hat der unterhalb jeglicher gürtellinie gelegen hat, der ein bekennender sexist ist, ein frauenbild hat wie hugh hefner und der mexikaner generell als verbrecher und vergewaltiger bezeichnet und ständig menschen beleidigt mit allen mitteln zu verhindern.
mit clinton wird sich nicht viel ändern, das hat aber fast schon etwas tröstliches, wenn ich mir trump so anhöre. die beiden machodarsteller trump und putin an den hebeln der welt, die vorstellung finde ich extrem beunruhigend.
peter schrieb:Ich denke da tust du Hugh Hefner unrecht.
ein frauenbild hat wie hugh hefner
hawischer schrieb:Nein, das ist in der Tat keine inhaltsleere Polemik, sondern bekanntlich der Text der Artikel 1 bis 6 des Grundgesetzes.Tafelberg schrieb:FrankenAdler schrieb:
Sorry liebe Konservative. Das ist inhaltsleere politische Polemik
dann würde mich das Leitbild dieser konservativen Foristen interessieren?!
Aber gerne Tafelberg:
Der Begriff „Leitkultur“ ist leider im politischen Alltagsgeschäft zerredet worden, in der Diskussion um Einwanderung und Multikulturalismus. Man sieht das ja auch hier bei einigen Beiträgen. Leitkultur ist auch keine regionle Folklore.
Ich beziehe mich lieber auf diese Definition von Bassam Tibi:
„Die Werte für die erwünschte Leitkultur müssen der kulturellen Moderne entspringen, und sie heißen: Demokratie, Laizismus, Aufklärung, Menschenrechte und Zivilgesellschaft.“
Vor ungefähr 70 Jahren haben gewählte, kluge Frauen und Männer sich zusammengesetzt und in Kenntnis der deutschen und europäischen Geschichte und Kultur Grundsätze aufgeschrieben. Die ersten dieser Grundsätze will ich erwähnen und ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass diese zu Beginn stehen.
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet. Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen. Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.“
Wort und Geist des Grundgesetzes sollen auch die Leitlinien der künftigen Entwicklung von Staat und Gesellschaft sein. Leitkultur ist nicht, so war es immer, so muss es bleiben. Leitkultur soll für alle 80 Millionen Menschen in diesem Land Geltung haben. Ein Anker für einen gesellschaftliche Konsens. Als Anspruch gegenüber dem Staat, aber auch als Forderung gegenüber Jedermann sich daran zu halten.
Ich bin überzeugt, das ist keine „inhaltsleere politische Polemik“ und sie ist meine Definition von Leitkultur, die eines „Konservativen“.
Bedarf es aber ernsthaft einer besonders herausgestellten Leitkultur, unsere Grundrechte überaus schätzenswert zu finden?
Wenn unsere Grundrechte eine solche Leitkultur abschließend darstellen, dann benötige weder ich, noch irgendjemand sonst, das Parteiprogramm der AfD, und darum ging es ja hier letztlich, um diese als Richtschnur für staatliches oder privates Handeln zu sehen.
Ich bin, am Rande bemerkt, übrigens nicht der Auffassung, dass es eines besonderen Konservativismus' bedarf, die Grundrechte zu schätzen. Dass auch deren Inhalte dem stetem Wertewandel in der Gesellschaft Rechnung zu tragen haben, und dies auch können, beweist nicht allein die Rechtsprechung unseres Bundesverfassungsgerichtes.
Misanthrop schrieb:Genau so sehe ich das auch. Wozu braucht man denn so eine "Leitkultur", wenn wir schon das GG haben?
Bedarf es aber ernsthaft einer besonders herausgestellten Leitkultur, unsere Grundrechte überaus schätzenswert zu finden?
Wenn unsere Grundrechte eine solche Leitkultur abschließend darstellen, dann benötige weder ich, noch irgendjemand sonst, das Parteiprogramm der AfD
Geht es dann nicht doch bloß darum, andere von dieser sog. Leitkultur auszugrenzen?
Raggamuffin schrieb:aber natürlich geht es darum. ich bin mir sicher, dass es eine ganze menge menschen auf diesem planeten gibt die das grundgesetz unterschreiben und gemäß seinen vorstellungen leben wollen würden. gleichzeitig glaube ich aber, dass eine menge menschen, die sich auf irgend eine leitkultur beziehen, diese menschen, mit verweis auf diese leitkultur, nicht im land haben wollen.
Genau so sehe ich das auch. Wozu braucht man denn so eine "Leitkultur", wenn wir schon das GG haben?
Geht es dann nicht doch bloß darum, andere von dieser sog. Leitkultur auszugrenzen?
pelo schrieb:Also: Solange nur der Ausländer zahlt, simmer dafür.
ich denke die deutschen Autofahrer befürworten in ihrer Mehrheit die Einführung einer allgemeinen PKW Maut, solange ihnen selbst dadurch keine finanziellen Nachteile entstehen.
Raggamuffin schrieb:das freut mich ,dass du die Einführung de AB Maut ebenfalls bejahst.pelo schrieb:
ich denke die deutschen Autofahrer befürworten in ihrer Mehrheit die Einführung einer allgemeinen PKW Maut, solange ihnen selbst dadurch keine finanziellen Nachteile entstehen.
Also: Solange nur der Ausländer zahlt, simmer dafür.
So, mal einfach zur Guten-Nacht-Geschichte Punkt 12.1 des Programms
Klimaschutzpolitik: Irrweg beenden, Umwelt schützen
"Die Klimaschutzpolitik beruht auf hypothetischen Klima-Modellen basierend auf computergestützten Simulationen des IPCC („Weltklimarat“). Kohlendioxid (CO2) ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens."
Danach ne Menge Kritik am Weltklimarat, dass die Werte nicht stimmen, dass wir ohnehin in einer Warmzeit leben usw.
"IPCC und deutsche Regierung unterschlagen die positive Wirkung des CO2 auf das Pflanzenwachstum und damit auf die Welternährung. "
"...missbraucht die deutsche Regierung die steigende CO2-Konzentration zur „Großen Transformation“ der Gesellschaft, mit der Folge, dass die persönliche und wirtschaftliche Freiheit massiv eingeschränkt wird."
"Die AfD sagt daher „Ja zum Umweltschutz“, macht aber Schluss mit der „Klimaschutzpolitik“ und mit den Plänen zur Dekarbonisierung und „Transformation der Gesellschaft“. "
Kurzum, die AfD will karbonisieren. Ein Hoch auf die Kohle und andere kohlenstoffbasierte Brennstoffe...
"Klimaschutz-Organisationen werden nicht mehr unterstützt"
Fazit: Ich will jetzt nicht den Klima-Thread hier komplett rein holen. Klar gibt es Punkte, die auch Klima-Erwärmungs-Gegner vorbringen und über die man nachdenken kann und sollte. Die AfD leugnet aber komplett die Möglichkeit, dass der Mensch etwas damit zu tun haben könnte! Das steht einfach nicht drin. Die "Fakten", dass die Erwärmung in den letzten 20 Jahren kaum noch voran geschritten wird, wird einfach indirekt als Beleg dafür gesehen, dass es kein Zusammenhang mit CO2 geben kann. Vielleicht hat das auch einfach andere Gründe (Sonnenaktivität, Meteorolgische Phänomene, Gefühlskälte gewisser Politiker hier im Lande ).
Es ist schon ein Unterschied, ob man etwas in Zweifel zieht, oder ob man einfach alles ausschließt, was einem nicht passt. Damit verhalten sie sich dann genauso wie die Klimawandel-Panikmacher, die sie immer so kritisieren.
Kurzum: Allein wegen diesem ideologisch verblendeten Unterkapitel für mich unwählbar. Nicht wegen der Programmatik, sondern wegen der ideologischen Beeinflussung ins Unwürdige hinein.
Klimaschutzpolitik: Irrweg beenden, Umwelt schützen
"Die Klimaschutzpolitik beruht auf hypothetischen Klima-Modellen basierend auf computergestützten Simulationen des IPCC („Weltklimarat“). Kohlendioxid (CO2) ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens."
Danach ne Menge Kritik am Weltklimarat, dass die Werte nicht stimmen, dass wir ohnehin in einer Warmzeit leben usw.
"IPCC und deutsche Regierung unterschlagen die positive Wirkung des CO2 auf das Pflanzenwachstum und damit auf die Welternährung. "
"...missbraucht die deutsche Regierung die steigende CO2-Konzentration zur „Großen Transformation“ der Gesellschaft, mit der Folge, dass die persönliche und wirtschaftliche Freiheit massiv eingeschränkt wird."
"Die AfD sagt daher „Ja zum Umweltschutz“, macht aber Schluss mit der „Klimaschutzpolitik“ und mit den Plänen zur Dekarbonisierung und „Transformation der Gesellschaft“. "
Kurzum, die AfD will karbonisieren. Ein Hoch auf die Kohle und andere kohlenstoffbasierte Brennstoffe...
"Klimaschutz-Organisationen werden nicht mehr unterstützt"
Fazit: Ich will jetzt nicht den Klima-Thread hier komplett rein holen. Klar gibt es Punkte, die auch Klima-Erwärmungs-Gegner vorbringen und über die man nachdenken kann und sollte. Die AfD leugnet aber komplett die Möglichkeit, dass der Mensch etwas damit zu tun haben könnte! Das steht einfach nicht drin. Die "Fakten", dass die Erwärmung in den letzten 20 Jahren kaum noch voran geschritten wird, wird einfach indirekt als Beleg dafür gesehen, dass es kein Zusammenhang mit CO2 geben kann. Vielleicht hat das auch einfach andere Gründe (Sonnenaktivität, Meteorolgische Phänomene, Gefühlskälte gewisser Politiker hier im Lande ).
Es ist schon ein Unterschied, ob man etwas in Zweifel zieht, oder ob man einfach alles ausschließt, was einem nicht passt. Damit verhalten sie sich dann genauso wie die Klimawandel-Panikmacher, die sie immer so kritisieren.
Kurzum: Allein wegen diesem ideologisch verblendeten Unterkapitel für mich unwählbar. Nicht wegen der Programmatik, sondern wegen der ideologischen Beeinflussung ins Unwürdige hinein.
SGE_Werner schrieb:
Gefühlskälte gewisser Politiker hier im Lande
Mit sozialer Kälte gegen die Klimaerwärmung. Wenn Beatrix von Storch den Raum betritt, sinkt die Temperatur eh unter vorindustrielles Niveau. Allerdings wird das dann wieder von der heißen Luft aus der AfD neutralisiert.
stormfather3001 schrieb:So kann man das natürlich sehen. Dann sollte man natürlich auch beachten, dass es vier weitere Threads gibt, die sich im weiteren Sinn mit Rechtsradikalen oder deren Umtriebe beschäftigen:
Ich sehe das aus statistischen Zwecken folgendermaßen:
Während der Rechtenthread erst 245 Beiträge hat, aber schon seiT 10.09.09 besteht, hat der Linkenthread schon 447 Beiträge wurde aber erst am 02.05.16 eröffnet!
Man sieht doch daran die Priorität der Lage!
-Übergriffe auf Flüchtlinge: 2277 Beiträge
-Brauner Terror in D: 688 Beiträge
-Pegida ...: 3611 Beiträge
-AfD ...: 7036 Beiträge
Alles in allem scheinen rechte Machenschaften hier doch stärker fokussiert als du versuchst glauben zu machen!
FrankenAdler schrieb:Dann müssen wir fairerweise aber auch den 'Wählt die Linke' (bei 941 gesperrt) und den 'von grüner Politk terrorisiert' (606) dazunehmen.
-Übergriffe auf Flüchtlinge: 2277 Beiträge
-Brauner Terror in D: 688 Beiträge
-Pegida ...: 3611 Beiträge
-AfD ...: 7036 Beiträge
Raggamuffin schrieb:Ich finde es sehr übel, wie hier vom Mitternachtshonk-Problem abgelenkt werden soll.FrankenAdler schrieb:
-Übergriffe auf Flüchtlinge: 2277 Beiträge
-Brauner Terror in D: 688 Beiträge
-Pegida ...: 3611 Beiträge
-AfD ...: 7036 Beiträge
Dann müssen wir fairerweise aber auch den 'Wählt die Linke' (bei 941 gesperrt) und den 'von grüner Politk terrorisiert' (606) dazunehmen.
Hessenschau
http://hessenschau.de/wirtschaft/hochhaeuser-noch-mehr-skyline-fuer-frankfurt,hochhaeuser-europaviertel-110.html
Für Hipster und Reiche Noch mehr Skyline für Frankfurt
Ob Luxuswohnung oder hipper Workspace mit Fahrradparkplatz - im Frankfurter Europaviertel tut sich einiges. Bis 2020 sollen dort mindestens drei neue Hochhäuser entstehen.
Zu Grand Tower:
Für eine Penthouse-Wohnung ganz oben werden 19.000 Euro pro Quadratmeter als Kaufpreis aufgerufen. Je weiter unten eine Wohnung liegt, um so günstiger wird sie - bis zu rund 5.000 Euro pro Quadratmeter.
Brauchen wir ganz ganz dringend in Frankfurt.
"Hier sollen die Frankfurter gerne zum Ausgehen hinkommen. Wir wollen einen neuen, coolen, trendigen Ort für alle schaffen."
Aber bitte nur die Frankfurter mit viel Geld.
Zu "The One"
Insgesamt soll das ganze Gebäude die Bedürfnisse des modernen, hippen Städters bedienen und anders sein
Der neue moderne, hippe Städter.
http://hessenschau.de/wirtschaft/hochhaeuser-noch-mehr-skyline-fuer-frankfurt,hochhaeuser-europaviertel-110.html
Für Hipster und Reiche Noch mehr Skyline für Frankfurt
Ob Luxuswohnung oder hipper Workspace mit Fahrradparkplatz - im Frankfurter Europaviertel tut sich einiges. Bis 2020 sollen dort mindestens drei neue Hochhäuser entstehen.
Zu Grand Tower:
Für eine Penthouse-Wohnung ganz oben werden 19.000 Euro pro Quadratmeter als Kaufpreis aufgerufen. Je weiter unten eine Wohnung liegt, um so günstiger wird sie - bis zu rund 5.000 Euro pro Quadratmeter.
Brauchen wir ganz ganz dringend in Frankfurt.
"Hier sollen die Frankfurter gerne zum Ausgehen hinkommen. Wir wollen einen neuen, coolen, trendigen Ort für alle schaffen."
Aber bitte nur die Frankfurter mit viel Geld.
Zu "The One"
Insgesamt soll das ganze Gebäude die Bedürfnisse des modernen, hippen Städters bedienen und anders sein
Der neue moderne, hippe Städter.
Mainhattener schrieb:Und nicht so laut. Die modernen, hippen Anwohner schlafen.
"Hier sollen die Frankfurter gerne zum Ausgehen hinkommen. Wir wollen einen neuen, coolen, trendigen Ort für alle schaffen."
Aber bitte nur die Frankfurter mit viel Geld.
Hier noch ein paar Schmankerl aus den Kölle-Foren.
Mascarell soll fälschlicherweise angegeben haben einen Unfall verursacht und Fahrerflucht bekangen zu haben. Jetzt sagen Zeugen ein anderer sei gefahren. Kripo ermittelt. Ich denke Untersuchungshaft bis Samstag ist angemessen. lupefc
…
wenn das so ist, dann sollte jemand da anrufen, sich als Zeuge melden und sagen, der Alex Meier sei gefahren. rusk
…
Die machen es so wie wir in der letzten Saison und Punkten nur gegeben die oberen Mannschaften. Unser einziges Problem ist deswegen Tabellenplatz 4! superwetti
…
Tja, allerdings waren die Erfolgserlebnisse zuhause, die "Hängerchen" auswärts. Zuhause sind sie bärenstark. Da hatten sie bisher nur top Gegner, und haben trotzdem 2 Siege und 2 Unentschieden geholt. kaio
…
Ihre Heimsiege waren gegen Schlakke und die Pillen, also Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte. Nix besonderes.. lupefc
…
Frankfurt, Samtag-Abend 18.30 Uhr, jetzt schon zum dritten Mal in Folge und Alex Meier ist auch wieder fit. Da bin ich mal gespannt wie es dieses Mal läuft. Ein Remis wäre ja schon mal eine erhebliche Steigerung zu den letzen beiden Partien in der Main-Metropole. drago
…
Es ist die Saison in der Serien zerstört werden. Das gilt auch für Alex M. aus F. cobydick
Mascarell soll fälschlicherweise angegeben haben einen Unfall verursacht und Fahrerflucht bekangen zu haben. Jetzt sagen Zeugen ein anderer sei gefahren. Kripo ermittelt. Ich denke Untersuchungshaft bis Samstag ist angemessen. lupefc
…
wenn das so ist, dann sollte jemand da anrufen, sich als Zeuge melden und sagen, der Alex Meier sei gefahren. rusk
…
Die machen es so wie wir in der letzten Saison und Punkten nur gegeben die oberen Mannschaften. Unser einziges Problem ist deswegen Tabellenplatz 4! superwetti
…
Tja, allerdings waren die Erfolgserlebnisse zuhause, die "Hängerchen" auswärts. Zuhause sind sie bärenstark. Da hatten sie bisher nur top Gegner, und haben trotzdem 2 Siege und 2 Unentschieden geholt. kaio
…
Ihre Heimsiege waren gegen Schlakke und die Pillen, also Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte. Nix besonderes.. lupefc
…
Frankfurt, Samtag-Abend 18.30 Uhr, jetzt schon zum dritten Mal in Folge und Alex Meier ist auch wieder fit. Da bin ich mal gespannt wie es dieses Mal läuft. Ein Remis wäre ja schon mal eine erhebliche Steigerung zu den letzen beiden Partien in der Main-Metropole. drago
…
Es ist die Saison in der Serien zerstört werden. Das gilt auch für Alex M. aus F. cobydick
clakir schrieb:Wir haben nicht gegen die gewonnen, weil die in der unteren Tabellenhälfte stehen, sondern die stehen in der unteren Tabellenhälfte, weil wir gegen die gewonnen haben.
Ihre Heimsiege waren gegen Schlakke und die Pillen, also Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte. Nix besonderes..
Steuern/Finanzen - Teil 1
Gerechte Steuern durch AfD-Stufentarif
Höherer Grundfreibetrag, weniger Stufen, Abschaffung kalter Progression...
Ach das klingt alles ganz nett, wäre wirklich interessant, ob die AfD im Gegensatz zu allen anderen Parteien, die das seit Jahrzehnten machen wollen, auch tun würde.
Obergrenze für Steuern und Abgaben
"Analog zur Schuldenbremse wollen wir eine verbindliche Steuer- und Abgabenbremse im Grundgesetz, um die maximale Summe der Belastung auf einen bestimmten Prozentsatz im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt festzuschreiben. Steuern und Abgaben sollen in Zukunft nicht mehr beliebig erhöht werden können."
Puh. Ich weiß nicht, ob eine relativ starre Begrezung in Form einer Ausgabenbremse sinnvoll ist.
Familiensplitting einführen
"Daher liegt es nahe, analog dem heutigen Ehegattensplitting, die Gesamtfamilie als Erwerbsgemeinschaft zu verstehen. Das hat zur Folge, dass die Summe der erzielten Einkünfte aller Familienmitglieder durch die Zahl der Familienmitglieder geteilt wird. Die jeweiligen Teilbeträge werden dann einzeln versteuert."
Puh, das ist mal ein krasser Vorschlag. Familiensplitting finde ich richtig (auch wenn ich davon ausgehe, dass die AfD da gewisse "Familienmodelle" wieder deutlich bevorzugen würde. Aber ob man das mit der Erwerbsgemeinschaft so machen kann/wird... Spannendes Thema.
Vermögen- und Erbschaftsteuer abschaffen, Gewerbesteuer überprüfen
"Die AfD will die derzeit zur Erhebung ausgesetzte Vermögensteuer und die Erbschaftsteuer abschaffen."
Ja gut.
"Sie greifen auf Vermögen zu, die typischerweise aus versteuertem Einkommen entstanden sind."
Typischerweise... Das ist ein sehr sehr dehnbarer Begriff.
Umsatzsteuersätze harmonisieren
"Umsatzsteuerbefreiungen und Ermäßigungen sollte es nur im Bereich der Daseinsvorsorge geben."
Wettbewerb der nationalen Steuersysteme erhalten
Also keine Harmonisierung innerhalb Europas.
Bank- und Steuergeheimnis wiederherstellen
Begründung ist der Datenschutz. Irgendwie glaube ich an andere Gründe...
Fazit: Ich frag mich, wie sie das alles finanziell stemmen wollen. Aber vllt. kommen wir ja bei "Soziales" zu den entsprechenden Ausgabenkürzungen...
Gerechte Steuern durch AfD-Stufentarif
Höherer Grundfreibetrag, weniger Stufen, Abschaffung kalter Progression...
Ach das klingt alles ganz nett, wäre wirklich interessant, ob die AfD im Gegensatz zu allen anderen Parteien, die das seit Jahrzehnten machen wollen, auch tun würde.
Obergrenze für Steuern und Abgaben
"Analog zur Schuldenbremse wollen wir eine verbindliche Steuer- und Abgabenbremse im Grundgesetz, um die maximale Summe der Belastung auf einen bestimmten Prozentsatz im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt festzuschreiben. Steuern und Abgaben sollen in Zukunft nicht mehr beliebig erhöht werden können."
Puh. Ich weiß nicht, ob eine relativ starre Begrezung in Form einer Ausgabenbremse sinnvoll ist.
Familiensplitting einführen
"Daher liegt es nahe, analog dem heutigen Ehegattensplitting, die Gesamtfamilie als Erwerbsgemeinschaft zu verstehen. Das hat zur Folge, dass die Summe der erzielten Einkünfte aller Familienmitglieder durch die Zahl der Familienmitglieder geteilt wird. Die jeweiligen Teilbeträge werden dann einzeln versteuert."
Puh, das ist mal ein krasser Vorschlag. Familiensplitting finde ich richtig (auch wenn ich davon ausgehe, dass die AfD da gewisse "Familienmodelle" wieder deutlich bevorzugen würde. Aber ob man das mit der Erwerbsgemeinschaft so machen kann/wird... Spannendes Thema.
Vermögen- und Erbschaftsteuer abschaffen, Gewerbesteuer überprüfen
"Die AfD will die derzeit zur Erhebung ausgesetzte Vermögensteuer und die Erbschaftsteuer abschaffen."
Ja gut.
"Sie greifen auf Vermögen zu, die typischerweise aus versteuertem Einkommen entstanden sind."
Typischerweise... Das ist ein sehr sehr dehnbarer Begriff.
Umsatzsteuersätze harmonisieren
"Umsatzsteuerbefreiungen und Ermäßigungen sollte es nur im Bereich der Daseinsvorsorge geben."
Wettbewerb der nationalen Steuersysteme erhalten
Also keine Harmonisierung innerhalb Europas.
Bank- und Steuergeheimnis wiederherstellen
Begründung ist der Datenschutz. Irgendwie glaube ich an andere Gründe...
Fazit: Ich frag mich, wie sie das alles finanziell stemmen wollen. Aber vllt. kommen wir ja bei "Soziales" zu den entsprechenden Ausgabenkürzungen...
SGE_Werner schrieb:Wozu soll dieser "Wettbewerb" gut sein?
Wettbewerb der nationalen Steuersysteme erhalten
Johnston: Trump wird seine Niederlage nicht akzeptieren und wegreden. Er wird auf immer und ewig behaupten, dass die Wahl getürkt sei und dass - ohne es direkt zu sagen - Schwarze und Latinos daran schuld seien. Er wird sich ein neues Medienumfeld suchen, um seinen religiösen Hass und Rassismus weiter zu versprühen.http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-biograf-david-cay-johnston-fuerchtet-gewalt-nach-wahl-a-1119117.html
SPIEGEL ONLINE: Werden ihm seine Anhänger treu bleiben?
Johnston: Ich wäre sehr überrascht, wenn es nach der Wahl nicht zu irgendeiner Form von Gewalt käme, zu willkürlichen Gewaltakten. Vor allem, wenn das Ergebnis knapp ist. Und Trump schürt diese Stimmung. Dabei weiß er nicht einmal, was er da tut. Er versteht nicht, was er entfesselt hat.
Das befürchte ich leider auch. Egal wie diese Wahl ausgeht, ob aus Frust oder aus Größenwahn, die Trump-Anhänger werden ausflippen. Diese Wahl hat bereits jetzt viel zu viel Schaden in der Gesellschaft angerichtet, das verschwindet ja nicht einfach. Und viele der Wähler beider Seiten sind leider bis an die Zähne bewaffnet.
Gelöschter Benutzer
Miso schrieb:Das wiederum scheint lediglich deine persönliche Sicht zu sein, oder hast du dafür irgendwelche Belege? Oder wollen wir hier wieder die alte Diskussion Homosexuelle in der AfD aufmachen? Alles schonmal durchgekaut.
Die Afd wiederum traut sich nicht, gegen Schwule und Lesben offen zu wettern und schnappt sich das Gender-Thema, weil das noch grauenhafter erscheint.
Spielmacher71 schrieb:Ja die Homophobie der AfD. Die gibt es natürlich nicht.Miso schrieb:
Die Afd wiederum traut sich nicht, gegen Schwule und Lesben offen zu wettern und schnappt sich das Gender-Thema, weil das noch grauenhafter erscheint.
Das wiederum scheint lediglich deine persönliche Sicht zu sein, oder hast du dafür irgendwelche Belege? Oder wollen wir hier wieder die alte Diskussion Homosexuelle in der AfD aufmachen? Alles schonmal durchgekaut.
Warum sich die AfD dann aber über eine Regenbogenflagge aufregt, erschließt sich nach dieser Erkenntnis nicht.
http://www.fr-online.de/wiesbaden/-demo-fuer-alle--in-wiesbaden-streit-nach-demonstrationen,1472860,34901798.html
Raggamuffin schrieb:es ist müßig. wahrscheinlich kommt jetzt wieder ein hinweis auf vorzeigeschwule in der afd mit entsprechendem link, so etwas hat ja mittlerweile so ziemlich jede partei. es geht ja nicht darum schwule als wähler zu verprellen, es geht ja lediglich darum sie möglichst unauffällig zu halten, wenn man schon nicht darum herum kommt zu akzeptieren dass es sie gibt. aber normal finden, mit allen rechten und pflichten? das kann man von der afd nun wirklich nicht erwarten wenn man sich deren vorstellungen von famillie anschaut.Spielmacher71 schrieb:Miso schrieb:
Die Afd wiederum traut sich nicht, gegen Schwule und Lesben offen zu wettern und schnappt sich das Gender-Thema, weil das noch grauenhafter erscheint.
Das wiederum scheint lediglich deine persönliche Sicht zu sein, oder hast du dafür irgendwelche Belege? Oder wollen wir hier wieder die alte Diskussion Homosexuelle in der AfD aufmachen? Alles schonmal durchgekaut.
Ja die Homophobie der AfD. Die gibt es natürlich nicht.
Warum sich die AfD dann aber über eine Regenbogenflagge aufregt, erschließt sich nach dieser Erkenntnis nicht.
http://www.fr-online.de/wiesbaden/-demo-fuer-alle--in-wiesbaden-streit-nach-demonstrationen,1472860,34901798.html
werner, und dafür vielen dank, hat sich riesige mühe gemacht das afd-programm auf zu arbeiten. widerspruch gegen seine auslegungen gab es nur ganz wenig, wenn überhaupt, der fokus lag dann wieder einmal darin den übermittler der nachricht zu attackieren und sich nicht mit den inhalten auseinander zu setzen. das ist die üblich reaktion auf inhalte, der überbringer wird als person angegangen.
aus meinem schmuckkästlein: ich verstehe nichts, ich verdrehe bewußt alles, ich bin merkel-fan, linker sowieso, ich schreibe wirr und polemisch, ich verteidige grundsätzlich die grünen (hahaha), ich gehöre zu einer (organisierten?) forengruppe - pauschal die linken genannt - usw., usw...
das sind dann die gleichen leute die pienzen wenn jemand polemisch zurückpoltert.
aus den reaktionen auf werners beiträge lässt sich ablesen wie groß das interesse ist sich auf inhalte ein zu lassen und die gegebenfalls zu verteidigen. oder sich zu distanzieren, was man ja gar nicht muss, außer reichlich widersprüchen steht ja nichts dramatisches in diesem programm, es offenbart lediglich ein bestimmtes weltbild.
da es nichts zu diskutieren gibt halte ich mich mittlerweile weitest gehend raus. bis wieder mal jemand etwas schreibt, das man so nicht stehen lassen kann, bzw. ich so nicht stehen lassen will. die links von spielmacher gehören da jedenfalls eher nicht dazu. wenn ich es darauf anlege, dann kann ich mit ein paar links auch die meinung untermauern, dass die erde eine scheibe ist.
Grundsätzlich kann es ja nicht viel Geld sein, was wir dafür von Real bekommen würden, da der Spieler eigentlich eh denen gehört und es nur um den Zeitpunkt der Rückkehr geht.
Daher sagt mein Bauchgefühl, dass wir auf den Leihvertrag pochen sollten, denn Jesus ist für uns sehr wichtig. Ob am Ende der Europapokal herausspringt, könnte mit an ihm liegen.
Andererseits könnte man im Gegenzug evtl. mal die Rückkaufoption für Mascarell in den Ring schmeißen.
Daher sagt mein Bauchgefühl, dass wir auf den Leihvertrag pochen sollten, denn Jesus ist für uns sehr wichtig. Ob am Ende der Europapokal herausspringt, könnte mit an ihm liegen.
Andererseits könnte man im Gegenzug evtl. mal die Rückkaufoption für Mascarell in den Ring schmeißen.
Aus der Bild:
Aus dem heutigen SAW:
Die Fans in ganz Deutschland wollen den frechen Großstadt-Neuling spielen sehen.(ACHTUNG Bild-Link!)http://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/schluss-mit-dem-leipzig-bashing-48515214.bild.html
Aus dem heutigen SAW:
Der Flop des Wochenendes lief am Samstagnachmittag gegen vier andere Matches: Darmstadt und Leipzig sahen weniger als 5.000 zu, also offiziell 0,00 Mio.
Raggamuffin schrieb:Das die Zeitung mit den vier Buchstaben das Hausblatt von Mateschitz ist sollte mittlerweile jedem klar sein. Berechtigte Kritik wird abgebügelt, friedlicher Protest ins lächerliche gezogen. Ich frag mich ernsthaft was der Österreicher denen zugesteckt hat das die so dermaßen unreflektiert und einseitig berichten. Bei Hopp war es damals ja ähnlich... merkwürdiger Zufall...
Aus der Bild:Die Fans in ganz Deutschland wollen den frechen Großstadt-Neuling spielen sehen.
(ACHTUNG Bild-Link!)http://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/schluss-mit-dem-leipzig-bashing-48515214.bild.html
Aus dem heutigen SAW:Der Flop des Wochenendes lief am Samstagnachmittag gegen vier andere Matches: Darmstadt und Leipzig sahen weniger als 5.000 zu, also offiziell 0,00 Mio.
Gelöschter Benutzer
Exzellenzen,
zur Arbeit und Freizeitgestalltung des RA Patrick Schenk,
"Mitglied der Stadtverordnetenversammlung FfM; Mitglied des Ältestenausschusses; Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses; Mitglied des Ausschusses für Recht, Verwaltung und Sicherheit; Mitglied des Ausschusses für Soziales und Gesundheit; Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses" Kwelle dessen Vater, Fritz Schenk mit Gerhard Löwenthal eine spezielle Sendung im ZDF moderierte, könnte man ja bei Bedarf einen besonderen Fred auf machen.
zur Arbeit und Freizeitgestalltung des RA Patrick Schenk,
"Mitglied der Stadtverordnetenversammlung FfM; Mitglied des Ältestenausschusses; Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses; Mitglied des Ausschusses für Recht, Verwaltung und Sicherheit; Mitglied des Ausschusses für Soziales und Gesundheit; Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses" Kwelle dessen Vater, Fritz Schenk mit Gerhard Löwenthal eine spezielle Sendung im ZDF moderierte, könnte man ja bei Bedarf einen besonderen Fred auf machen.
Ffm60ziger schrieb:Eingentlich passt das Thema eher ins "Wie umgehen mit den Rechtsradikalen?"
Könnte man ja bei Bedarf einen besonderen Fred auf machen.
Allerdings wurde zu dem Zeitpunkt immer wieder angeführt, dass die Ermittlung des Täters ja angeblich bereits zu einer milderen Strafe geführt hätte. Nun hört man aber auch von Hellmann kein Wort darüber. Hat der DFB also die Strafe gar nicht gemildert?