>

Sotirios005

14949

#
Sukram79 schrieb:


Also...Pro Oberrad 2026


Im Winter oder im Sommer??  
#
Was ich eigentlich schade finde, ist, dass die ehemalige Hoechst AG vor Jahren in lauter Einzelteile zerschlagen wurde, die dann zum Teil mit anderen Unternehmen - auch aus dem Ausland - fusioniert wurden, usw.

Die Hoechst AG in ihrer alten und erfolgreichen Form war stets der Eintracht sehr verbunden, ganz einfach, weil es leitende Personen des Unternehmens ebenfalls waren.

Hätte das Unternehmen sich weiter gut entwickelt, wäre auch heute noch die eine oder andere Million uns von dort zugeflossen. Aber die Eintracht wäre nie "Werksverein" geworden, da zu viele Persönlichkeiten in der Stadt bei Eintracht mitwirken, ich denke z. B. an die langjährige Solidarität des traditionsreichen, familiengeführten Bankhauses Metzler mit der Eintracht.

Freilich wäre wahrscheinlich der (fiktive) finanzielle Einsatz der Hoechst AG nie dem bei Bayer gleichgekommen: Bayer hat in den Jahren nach dem erstmaligen Bundesligaaufstieg seines "Betriebssportvereins" massiv Gelder reingepunmpt, damit es ja zu keinem Abstieg kommt und später, als sich Calmund nachhaltig als cleverer Transferstratege entpuppte, ihm immer mehr Geld in die Hand gegeben.

Ich denke, VW hat nach dem "Kauf" der Meisterschaft (im Sinne von gelungenen Spielereinkäufen) auch erst mal eine positive Grundstimmung, um weiter Transfergeld bereitzustellen. Da kann der Dieter Hoeneß jetzt wieder Millionen aus dem Fenster rauspulvern, wie bei der Hertha bereits.
#
ChrizLMS schrieb:
3 Punkte hinter einem UEFA Cup Platz und Skibbe hält es nicht für zwingend nötig einen Abwehrspieler zu holen...    


Wären wir im Pokal weitergekommen und hätten das entsprechende Geld verplanen können, hätte MS das genaue Gegenteil verkündet.  
#
Zu Bremen: Die langjährigen tollen Erfolge sind das Resultat einer cleveren und sehr guten Transferpolitik, deren aktueller (relativer) Misserfolg ist das Resultat einer in der jüngsten Vergangenheit unglücklich erscheinenden Transferpolitik.
Damit steht und fällt alles, da kannst du noch die schönsten Tribünen bauen oder farbige Trikots auf den Markt werfen...
#
HB wollte zum Ausdruck bringen: Es ist ein Alptraum, wenn so viele IV verletzt sind, dass die Kombination Vasoski/Clark in der IV zusammen spielen muss. Das war vor der Saison höchstens als wort case-Szenario denkbar.
#
3:5 und 3:6 gegen Bayern, der VfB scheint unter Labbadia nicht unbedingt schnell lernfähig geworden zu sein..., hatte gerechnet, dass der VfB im Pokal weniger Gegentore kassiert undtaktisch disziplinierter spielt, als noch Sonntag.  
#
Chevallaz schrieb:
... dass der Mann ein psychisches Problem hat zur Zeit.
Sicherlich ist es fraglich, ob er der Eintracht in seiner jetztigen Verfassung weiter bringen kann, aber das er es kann, hat er schon zu Genüge bewiesen.


Gestern hat er offenbar lediglich Antiwerbung in eigener Sache gemacht. So ist er keine Hilfe, weder für den VfB noch für die Eintracht.
#
Schwegler hat automatisch so gehandelt, wie er im defensiven Mittelfeld in solchen Situationen immer handelt: Gegner ein wenig stören, dass der nicht auf- und davonzieht.

Dummerweise mußte Schwegler als IV im Strafraum stören und da gab es - regeltechnisch in Ordnung - nicht "Freistoß und 'gelb' wegen taktischen Fouls", sondern "Strafstoß und 'rot' wegen Verhinderung einer klaren Torchance".

Wenn einer unserer "hauptamtlichen" IV an Schweglers Stelle hätte spielen können, wäre aufgrund besseren Stellungsspiels höchstwahrscheinlich eine solche Situation gar nicht erst entstanden. Schwegler hat sich durch seine notgedrungene Rolle als IV, die er nur mit Magengrimmen spielt, quasi für das Team aufgeopfert und hat halt Pech gehabt, dass ihm der Aachener da weggelaufen ist.
#
riederwäldsche schrieb:
Das Team hat gestern alles gegeben.

Aber die Hypothek, fast das ganze Spiel mit nur 10 Mann spielen zu müssen, war zu groß. Dazu ein Fanis mit etwas weniger Glück und Können als sonst.

Dazu hat die Alemannia wirklich gut gespielt.
Muss man auch mal anerkennen.


Volle Zustimmung. Als Fanis den Ball an den Außenpfosten gesetzt hatte in der 32., da ahnte ich, dass das Spielglück an diesem Abend nicht unbedingt auf unserer Seite sein könnte. Solche Tage gibt es, insbesondere im Pokal.
Alles in allem war es jedoch ein rassiges, "englisches" Spiel: Nebel, Regen, tiefer Boden, rauf und runter, keine lange Pirouetten im Mittelfeld, toller Support beiderseits.

Die Liveübertragung lieferte tolle Bilder unserer Spieler, ich denke an Vasi, wie er nach Ecken mit schnellen Schritten aus dem gegnerischen Strafraum zurückgeeilt ist und wie er in der Pause vor der Verlängerung sich ein Lächeln erlauben konnte - als Einziger wahrscheinlich, der Mann ist nur glücklich nach Seuchenjahren wieder voll dabei zu sein.

Oder ein in der Pause vor der Verlängerung wie ein Rohrspatz schimpfender Georgios, der Richtung Bank marschierte, HB war nah bei ihm und machte die bekannte Geste mit den Händen "beruhigen" und dann hielt sich HB noch den Finger des Schweigens vor die Lippen, gerichtet an Georgios.

Trotz des Ausscheidens: Unsere Mannschaft hat unsere Farben stark vertreten!! Ganz stark!
#
SGE_MD77 schrieb:
Ich hoffe du hattest den Mittwoch und nicht den Dienstag gebucht. Es wurde nicht der ganze Spieltag als Paket angeboten, sondern jeder Tag einzeln.
Bei mir hat alles ganz normal geklappt.


Hat bei mir auch geklappt: Dienstag angerufen und ausdrücklich den Mittwoch gebucht, lief alles ab 18.30 h einwandfrei: Bis auf den Elfer über die Latte natürlich nur...
#
Nachtfeuer schrieb:
... grauenhaftes Gegurke in Augsburg  :neutral-face  


...dann wird Felix den Weihnachtsurlaub gestrichen lassen...
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nach etwas Nachdenken zum Thema IV mit Vasoski und Schwegler:

Der Pirmin gibt den "Franz Beckenbauer" und der Vasi den "Katsche Schwarzenbeck", also den Mann für's Grobe. MS hat aus der Not heraus eine uralte taktische Variante wiederentdeckt, die auch deshalb von Interesse ist, da die meisten Mannschaften heutzutage ohnehin nur mit einer echten Sturmspitze spielen.
Früher spielte der "Libero" (z. B. Beckenbauer) hinter dem Vorstopper (z. B. Schwarzenbeck), heute spielt der feine Fussballer (Schwegler) in der Viererkette, auf einer Linie mit dem "Vorstopper" (Vasoski).

Auch wenn es eine Notmaßnahme war und ist und der Pirmin mit einem "unwohlen Gefühl" aufgetreten ist, sie haben es optimal gelöst!!


Der Kaiser und Katsche. Die beiden haben eine Nationalmannschaftskarriere vom treuen Charly verhindert. Der Franz wollte lieber mit seinem Leib-und-Magen-Vorstopper spielen als mit dem besseren Charly!  


Korrekterweise hätte ich natürlich viel besser den Vergleich mit "Charly Körbel" und "Gert Trinklein" ziehen müssen, Asche auf mein Haupt!  
#
Nach etwas Nachdenken zum Thema IV mit Vasoski und Schwegler:

Der Pirmin gibt den "Franz Beckenbauer" und der Vasi den "Katsche Schwarzenbeck", also den Mann für's Grobe. MS hat aus der Not heraus eine uralte taktische Variante wiederentdeckt, die auch deshalb von Interesse ist, da die meisten Mannschaften heutzutage ohnehin nur mit einer echten Sturmspitze spielen.
Früher spielte der "Libero" (z. B. Beckenbauer) hinter dem Vorstopper (z. B. Schwarzenbeck), heute spielt der feine Fussballer (Schwegler) in der Viererkette, auf einer Linie mit dem "Vorstopper" (Vasoski).

Auch wenn es eine Notmaßnahme war und ist und der Pirmin mit einem "unwohlen Gefühl" aufgetreten ist, sie haben es optimal gelöst!!
#
Kadaj schrieb:
http://shop.kicker.de/blaettern.htm?artikel=8750

Den Artikel kann man nicht lesen, aber in der Überschrift steht mit einem Zitat: Transfer "ausgeschlossen"


Ich hoffe, dass dieser Quatsch jetzt vom Tisch ist.
#
Hammersbald schrieb:
Der hier geht: http://www.tvoo.eu/ch2 (wenn auch ruckelnd)



Bei mir steht da unten "4:3" dran..., da muss irgendetwas mit dem Ergebnis net' stimmen.  
#
Wenn die Bayern im Rückspiel den VfB in die 2. Liga schießen, gebe ich meinem Arbeitskollegen, der Bayernfan ist, eine Flasche Sekt aus. Und zwar nicht den zu 2,99...  
#
anno-nym schrieb:
Freecastle nervt mich irgendwie...


Zu viel der Ehre!
Newcastle United war vor 100 Jahren schon englischer Meister, da wußten die in Freiburg noch nicht, was ein Ball überhaupt ist und haben "Kuckucksuhren gebaut"...  
#
HeinzGründel schrieb:


Ich sehne mich manchmal nach meiner guten alten kuscheligen Bundesrepublik.  


Das ist die, bei der ein Motoradfahrer die Filmbüchsen mit den Toren von Grabi, Holz und Nickel aus der 1. HZ zum Entwickeln ins Funkhaus am Dornbusch auf der Tartanbahn des Waldstadions abgeholt hat...  
Nur bei einem Spiel wie gestern, Eintracht - Tabellenführer, hat der blaue HR-Übertragungswagen elektronische Bilder über Richtfunk ins Funkhaus gesendet, da dann einer von drei Sportschauberichten aus dem Waldstadion kam, wobei vorher die zu sehenden Spiele "geheim" geblieben sind.
#
Ich würde ihn Krstajic vorziehen. Sehe noch Entwicklungspotenzial bei Mavraj, außerdem stammt er aus Hanau und ist gebürtiger Hesse. Her mit ihm!
#
Bruno_P schrieb:
...Spielwitz, mannschaftliche Geschlossenheit und ab und zu auch etwas Diva, was will man mehr?  ...


Gestern zu Spielbeginn habe ich sentimentaler Weise noch gedacht: "Mit Grabi, Holz und Nickel und nach der blamablen Niederlage in Köln hätten wir den BVB 3:0 nach Hause geschickt. Mindestens."