
Vael
27161
#
Raggamuffin
Da die Obergrenze schlicht und einfach nicht kommen wird, wird die CSU entweder nicht an der nächsten Regierung beteiligt sein oder sie wird wieder mal zurückrudern müssen. Beides ist schädlicher für die Partei, als die Lage der Dinge einfach mal zu akzeptieren.
Raggamuffin schrieb:Wenn ich mich jetzt nicht total verreite kann man die Obergrenze eh in die Tonne kicken, da man dafür das Grundgesetz doch ändern müßte. Aber nagelt mich jetzt nicht drauf fest, bin auf der Arbeit und hab keine Zeit für Recherchen.
Da die Obergrenze schlicht und einfach nicht kommen wird, wird die CSU entweder nicht an der nächsten Regierung beteiligt sein oder sie wird wieder mal zurückrudern müssen. Beides ist schädlicher für die Partei, als die Lage der Dinge einfach mal zu akzeptieren.
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Ob und wie, wer weiß das schon. Es geht doch auch um den Blödsinn wie das dann umgesetzt werden sollte. Es muss letzlich an den Fluchtursachen gearbeitet werden.Raggamuffin schrieb:
Da die Obergrenze schlicht und einfach nicht kommen wird, wird die CSU entweder nicht an der nächsten Regierung beteiligt sein oder sie wird wieder mal zurückrudern müssen. Beides ist schädlicher für die Partei, als die Lage der Dinge einfach mal zu akzeptieren.
Wenn ich mich jetzt nicht total verreite kann man die Obergrenze eh in die Tonne kicken, da man dafür das Grundgesetz doch ändern müßte. Aber nagelt mich jetzt nicht drauf fest, bin auf der Arbeit und hab keine Zeit für Recherchen.
Es ist letzlich reiner Populismus bzw. Stammtischgerede, übrigens nicht nur wie in dem Fall bei der CSU.
Vael schrieb:da hier ständig zuwanderung und asyl durcheinander gewürfelt werden ist das auch nicht so ganz einfach. zuwanderung kann man steuern, mit dem asylrecht hat sie erst einmal überhaupt nichts zu tun.
Wenn ich mich jetzt nicht total verreite kann man die Obergrenze eh in die Tonne kicken, da man dafür das Grundgesetz doch ändern müßte.
wenn seehofer also die flüchtlingszahlen deckeln möchte ist das etwas völlig anderes als auf zuwanderung einfluß zu nehmen.
Vael schrieb:Grundsätzlich ist ein Trainer für mich erst vollkommen zu bewerten, wenn es mal eine schlechte Phase gibt und er aus dieser wieder raus kommt. Aber bei Kovac habe ich hier ein sehr gutes Gefühl, weil er durchaus reagiert, wenn etwas nicht so klappt. Während zum Beispiel Skibbe der Meinung war, "was in der Hinrunde gut war kann jetzt nicht schlecht sein" (und dabei die Veränderung nicht bemerkte).
Normal würde ich sagen jetzt... mach die Stimmung nicht wieder kaputt...
Aber andererseits, ja, es werden wieder schlechtere Zeiten kommen, aber bei dem Potential was sie abrufen derzeit, verzeih ich auch mal zwei drei schlechte Spiele am Stück ohne zu Murren.
Sehe ich genau so. Alleine die Fitness die die Jungs derzeit zeigen, wir brechen nicht mehr ein in den letzten Minuten, im Gegenteil, dort machen wir nun die Tore. Sie beißen, sie Kratzen, sie hängen sich rein und genau DAS ist es was ich sehen will.
Mit gegebenen Mitteln das Maximale rausholen, und das macht unser Trainerteam auf wirklich eindrucksvolle Weise!
Ergo ist der Genießermodus aktiviert
Mit gegebenen Mitteln das Maximale rausholen, und das macht unser Trainerteam auf wirklich eindrucksvolle Weise!
Ergo ist der Genießermodus aktiviert
Exil-Adler-NRW schrieb:Vael schrieb:
Normal würde ich sagen jetzt... mach die Stimmung nicht wieder kaputt...
Aber andererseits, ja, es werden wieder schlechtere Zeiten kommen, aber bei dem Potential was sie abrufen derzeit, verzeih ich auch mal zwei drei schlechte Spiele am Stück ohne zu Murren.
Grundsätzlich ist ein Trainer für mich erst vollkommen zu bewerten, wenn es mal eine schlechte Phase gibt und er aus dieser wieder raus kommt. Aber bei Kovac habe ich hier ein sehr gutes Gefühl, weil er durchaus reagiert, wenn etwas nicht so klappt. Während zum Beispiel Skibbe der Meinung war, "was in der Hinrunde gut war kann jetzt nicht schlecht sein" (und dabei die Veränderung nicht bemerkte).
Tafelberg schrieb:Die Euphorie im Moment ist zwar toll und ich genieße sie auch sehr, aber Sie ist auch sehr unheimlich.
heute geht es in den Presseartikel viel um die Kovac Brüder insbes. auch um Robert Kovac (FAZ, FR), recht interessant
und die FR überschlägt sich in ihrem Bericht über Niko Kovac geradezu in ihren Huldigungen, Donnerwetter
Denn es wird auch irgendwann wieder schlechtere Zeiten geben. Das sollte man nicht vergessen.
Vael schrieb:Grundsätzlich ist ein Trainer für mich erst vollkommen zu bewerten, wenn es mal eine schlechte Phase gibt und er aus dieser wieder raus kommt. Aber bei Kovac habe ich hier ein sehr gutes Gefühl, weil er durchaus reagiert, wenn etwas nicht so klappt. Während zum Beispiel Skibbe der Meinung war, "was in der Hinrunde gut war kann jetzt nicht schlecht sein" (und dabei die Veränderung nicht bemerkte).
Normal würde ich sagen jetzt... mach die Stimmung nicht wieder kaputt...
Aber andererseits, ja, es werden wieder schlechtere Zeiten kommen, aber bei dem Potential was sie abrufen derzeit, verzeih ich auch mal zwei drei schlechte Spiele am Stück ohne zu Murren.
SGE-URNA schrieb:Wo hast du hier ein Dogma entdeckt? Ich sage doch nur, dass man in Diskussionen mit EU-Gegnern immer nur "Bananenkrümmung" hört. Die Leutchen haben keinen Schimmer von der EU. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem Thema findet doch gar nicht statt.
Aber bitte WA... was soll das für ein Argument sein: "Wir wissen alle gar nicht, was die dort alles schon für tolle Sachen gemacht haben..." Und weil wir das alles nicht wissen, sind alle, die die Organisationsform anzweifeln, irgendwie blöd.
Weisst du, wer behauptet, alles, was die EU so macht, ist schlecht, ist in meinen Augen genau so dogmatisch, wie diejenigen, die behaupten, "entweder EU, oder ausufernder Nationalismus und Chaos". Beide Dogmen sind vermutlich Blödsinn, und vernachlässigen völlig, dass es durchaus eine Vielfalt an Vertrags- und Partnerschaftsoptionen gibt. Wenn nun das derzeitige bzw. anvisierte institutionelle Konzept der EU, gerade auch im Lichte der jüngsten Eurokrise, sachlich angezweifelt wird, ist das für mich nicht gänzlich unverständlich.
Nochmal zu meinem Beispiel: Die Naturschutzprojekte, die die EU betreibt, sind europaweit angelegt. Da hört eben z. B. die Reinhaltung eines Flusses nicht an den Grenzen auf. Wäre aber so, wenn jeder, wie früher, sein eigenes Süppchen kochen würde.
Und das führt uns dorthin, was du mit "Vielfalt an Vertrags- und Partnerschaftsoptionen" meinst: natürlich gibt es die. Aber Optionen, die die Macht (politisch, wirtschaftlich und finanziell) von 28 Partnern hinter sich haben und die gleichzeitig die Interessen so vieler verschiedenartiger Länder und Völker unter einen Hut bringen bzw. es zumindest versuchen, gibt es keine.
Lass ich mal ohne Kommentar stehen, aber dann können wir wieder zurück zu den komischen dingens... AFDlern oder wie man die nennt.
https://ec.europa.eu/germany/eu-funding/grants_de
https://ec.europa.eu/germany/eu-funding/grants_de
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Wie nennt man dich komischen Dingens denn?
wieder zurück zu den komischen dingens... AFDlern oder wie man die nennt.
Gude Forum,
will mir jetzt zum ersten mal, anstatt nen ganz neuen Rechner, "nur" die Grafikkarte erneuern.
Habe einen i7-3770 CPU und ein ASUS Sabertooth Z77 Motherboard mit 16 GB RAM. Bisherige GraKa ist eine GTX 680.
Da die neueren Karten schon ordentlich Differential bieten in punkto Preis (GTX 1060 6GB so ab 270.- und GTX 1080 so ab 660.-), wollte ich mal nachfragen, was ihr so empfehlen würdet, da mich die ganzen verschiedenen Configs und Specs der unterschiedlichen Anbieter etwas überfordern.
Ziel ist es, aktuelle Spiele möglichst auf den höchsten Einstellungen reibungslos laufen zu haben und eine gewisse Nachhaltigekit in punkto Nutzungsdauer, sprich möchte eigentlich erst wieder in paar Jahren nachrüsten.
will mir jetzt zum ersten mal, anstatt nen ganz neuen Rechner, "nur" die Grafikkarte erneuern.
Habe einen i7-3770 CPU und ein ASUS Sabertooth Z77 Motherboard mit 16 GB RAM. Bisherige GraKa ist eine GTX 680.
Da die neueren Karten schon ordentlich Differential bieten in punkto Preis (GTX 1060 6GB so ab 270.- und GTX 1080 so ab 660.-), wollte ich mal nachfragen, was ihr so empfehlen würdet, da mich die ganzen verschiedenen Configs und Specs der unterschiedlichen Anbieter etwas überfordern.
Ziel ist es, aktuelle Spiele möglichst auf den höchsten Einstellungen reibungslos laufen zu haben und eine gewisse Nachhaltigekit in punkto Nutzungsdauer, sprich möchte eigentlich erst wieder in paar Jahren nachrüsten.
Bin selber nicht der große Crack darin, aber vielleicht hilft dir die Seite ja.
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/1955233/die_besten_grafikkarten.html
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/1955233/die_besten_grafikkarten.html
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:N-TV
Hoffen wir mal das Beste. 7,3 ist stark, ich will da auch nix relativieren (wenn ich mir so meinen Blödsinn hier auf Seite 1 anschaue, das ist ja grauenhaft)... Aber ich bin optimistisch diesmal, dass es nicht so schlimm ausgehen wird.
Erdbeben läuft glimpflich abJapan hebt Tsunami-Warnung auf
Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von 25 Kilometern unter dem Meer vor der Küste Fukushimas.
Gelöschter Benutzer
Puhh...wahrscheinlich kriege ich das heute Abend nicht mehr auf die Kette, wobei ich mich beispielsweise auch wundere, warum Scientology nicht verboten ist. Wo fängt Religionsfreiheit an und wo hört sie auf, weil sie entweder totalitäre Ansichten vertritt und ein Alleinstellungsmerkmal beansprucht?
Spielmacher71 schrieb:Verboten sind die Ufodeppen nicht, aber werden gnadenlos vom Verfassungsschutz beobachtet, was denen mehr als nur stinkt.
Puhh...wahrscheinlich kriege ich das heute Abend nicht mehr auf die Kette, wobei ich mich beispielsweise auch wundere, warum Scientology nicht verboten ist. Wo fängt Religionsfreiheit an und wo hört sie auf, weil sie entweder totalitäre Ansichten vertritt und ein Alleinstellungsmerkmal beansprucht?
Haben wir es mal wieder geschafft, den Zug rasch um ein paar schnelle Kurven zu leiten, oder ist die Frage noch erlaubt, was der geneigte Wähler zu den KZ-Vorwürfen der AfD-Ortsgruppe Pusemuckel (o.s.ä, s.o.) gen SPD hält?
So ganz am Rande. Nachdem die mutmaßliche Therapiebedürftigkeit der Frau von Storch aufgrund der menschenverachtenden Anfeindungen, die ihr zuteil wurden, ja im Gegensatz dazu bereits näher erörtert wurde.
Nur um vorzubeugen: SPD doof. Ausdiskutiert und geschenkt. Aber trotzdem, ganz schüchtern: AfD supi? KZ-Rhethorik genehm?
So ganz am Rande. Nachdem die mutmaßliche Therapiebedürftigkeit der Frau von Storch aufgrund der menschenverachtenden Anfeindungen, die ihr zuteil wurden, ja im Gegensatz dazu bereits näher erörtert wurde.
Nur um vorzubeugen: SPD doof. Ausdiskutiert und geschenkt. Aber trotzdem, ganz schüchtern: AfD supi? KZ-Rhethorik genehm?
reggaetyp schrieb:Und ich jammer jeden Morgen über Verspätungen, überfüllte, vollgepisste Abteile, Zugausfälle und sonstige seltsame Dinge.. .ich habe vielleicht einen Tag in der Woche wo auf dem Hin- UND Rückweg alles klar läuft....FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich denke mal, hier geht es um Großstädte.
Frankfurt ist vom Autoverkehr her kurz vor dem Kollaps.
Und da würde eine City-Maut schon Abhilfe schaffen.
Ja. Mit Sicherheit. Für mich als Pendler wäre das eine super Idee. Ich dürfte dann noch ein bisschen mehr bezahlen.
Wie wäre es damit, nicht nur die Städte sondern auch das Land strukturell zu stärken?
Statt riesiger überteuerter Ballungszentren ein in der Fläche gut aufgestelltes Umland.
Natürlich müsste das Geld benutzt werden, um den ÖPNV zu stärken.
Ich habe aber andererseits genug Kollegen, die mit S-Bahn oder U-Bahn fahren könnten (Jobticket) und jeden Morgen über den Stau jammern.
Völlig unverständlich.
FrankenAdler schrieb:Natürlich müsste das Geld benutzt werden, um den ÖPNV zu stärken.reggaetyp schrieb:
Ich denke mal, hier geht es um Großstädte.
Frankfurt ist vom Autoverkehr her kurz vor dem Kollaps.
Und da würde eine City-Maut schon Abhilfe schaffen.
Ja. Mit Sicherheit. Für mich als Pendler wäre das eine super Idee. Ich dürfte dann noch ein bisschen mehr bezahlen.
Wie wäre es damit, nicht nur die Städte sondern auch das Land strukturell zu stärken?
Statt riesiger überteuerter Ballungszentren ein in der Fläche gut aufgestelltes Umland.
Ich habe aber andererseits genug Kollegen, die mit S-Bahn oder U-Bahn fahren könnten (Jobticket) und jeden Morgen über den Stau jammern.
Völlig unverständlich.
reggaetyp schrieb:Und ich jammer jeden Morgen über Verspätungen, überfüllte, vollgepisste Abteile, Zugausfälle und sonstige seltsame Dinge.. .ich habe vielleicht einen Tag in der Woche wo auf dem Hin- UND Rückweg alles klar läuft....FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich denke mal, hier geht es um Großstädte.
Frankfurt ist vom Autoverkehr her kurz vor dem Kollaps.
Und da würde eine City-Maut schon Abhilfe schaffen.
Ja. Mit Sicherheit. Für mich als Pendler wäre das eine super Idee. Ich dürfte dann noch ein bisschen mehr bezahlen.
Wie wäre es damit, nicht nur die Städte sondern auch das Land strukturell zu stärken?
Statt riesiger überteuerter Ballungszentren ein in der Fläche gut aufgestelltes Umland.
Natürlich müsste das Geld benutzt werden, um den ÖPNV zu stärken.
Ich habe aber andererseits genug Kollegen, die mit S-Bahn oder U-Bahn fahren könnten (Jobticket) und jeden Morgen über den Stau jammern.
Völlig unverständlich.
Vael schrieb:inwiefern darf denn an der von Dir genannten Religionsfreiheit nicht herumgedoktort werden?
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
Haliaeetus schrieb:Weil du niemals eine zwo Drittel Mehrheit her bekommst um sie abzuschaffen oder sie wirklich gravierend zu ändern.Vael schrieb:
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
inwiefern darf denn an der von Dir genannten Religionsfreiheit nicht herumgedoktort werden?
Und die anderen sind soweit ich weiß eh durch die Ewigkeitsklausel geschützt.
Ach so wars gemeint. Also nach Art. 79 III GG sind die Art. 1 und 20 GG nicht aushöhlbar. Die anderen Grundrechte kann man grds. durchaus abändern. Bei Merkels erster Legislaturperiode als Bundeskanzlerin gab es sehr eine deutliche Mehrheit, die ohne Weiteres auf zwei Drittel der Stimmen gekommen ist. Wie homogen das gewesen ist, ist eine andere Sache. Aber im Prinzip hätte da durchaus auch im GG klargestellt werden können, dass die Religionsfreiheit ihrem ursprünglichen Sinne nach wohl die freie Religionsausübung im Privaten oder in entsprechenden Einrichtungen, denn in dem Licht dürfte Religion damals gesehen worden sein, schützen sollte, nicht jedoch vermeintlich religiöser Intoleranz den Vorrang vor praktische Konkordanz geben sollte. Aber ich nehme auch mal an, dass eine ebensolche Klarstellung nicht zuletzt an der CSU gescheitert wäre. Aber der Verfassung nach machbar wäre das durchaus.
Al Dente schrieb:Gut. Du magst also nicht mein Freund werden.Misanthrop schrieb:
Was nur soll man zu solch einem Ausbund an Ignoranz noch sagen.
Du bringst hier fast jeden Tag ausgiebig Zeit in Diskussionen zu bundespolitischen Themen zu. Aber Dir einmal eine Viertelstunde zu nehmen und Dir mal die paar recht übersichtlichen Seiten unserer Verfassung durchzulesen, und vielleicht noch eine halbe Stunde darüber nachzudenken, was Dir der Autor damit sagen wollte, bevor Du ihre Änderung forderst, kommt Dir nicht in den Sinn?
Lieber vermutest Du wild in der Gegend rum. Und zwar in alle Richtungen. Was auch immer dieser Wirrsinn zum krönenden Abschluss dann noch bedeuten soll.
Hier kann so Einiges wirklich nicht mehr ernst gemeint sein. Das ist ja schon nicht mal mehr albern.
Albern sind bestenfalls Deine aufgeblasenen Belehrungen.
Haben wir davon abgesehen auch inhaltlich irgendetwas entgegenzusetzen oder war das mal wieder alles?
Auch wenns Dir nicht passen sollte, fast alle Gesetze können auf demokratischen Wegen geändert, gelöscht werden. Sogar neue Gesetze sind möglich.Guter Einwand.
Warum olle Gesetze lesen oder gar verstehen.
Man kann die ja löschen und neue machen.
Vael schrieb:Und mit einem kleinen Staatsstreich kann man auch unveräußérliche Rechte in die Tonne klopfen. Staatsstreiche sind ja eine beliebte Methode bei Faschisten und Antidemokraten.
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
Und das ist verdammt noch mal auch gut so!
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
Und das ist verdammt noch mal auch gut so!
Hatte ja lange genug gedauert in Deutschland. Das jetzt wieder rechte Kreise daran wollen passt in deren Weltbild. Polen Ungarn und die Türkei machen es ja gerade vor.
Vael schrieb:inwiefern darf denn an der von Dir genannten Religionsfreiheit nicht herumgedoktort werden?
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Soweit ich das jetzt nachlesen konnte, ist lediglich "die Würde des Menschen ist unantastbar" im GG fest verankert und unabänderlich.
Ja, aber die Relevanten Gesetze, wie Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Würde des Menschens, die sind nicht änderbar, löschbar oder neu machbar!
Unzulässig sind auch die Änderungen der Grundsätze der Art. 1 (Menschenwürde) und Art. 20 (Staatsaufbau) (Art. 79 Abs. 3 GG – sog. Ewigkeitsgarantie).
Alles andere kann, sollte es nicht mit dem GG vereinbar sein, eingeschränkt oder verboten werden. Dieses betrifft auch die Religionsfreiheit. Denn Religionsfreiheit bedeutet nicht dass tolerieren, beispielsweise von Sekten jeglicher Couleur oder die Erhöhung der Religion über die Verfassung.
okay, wir betteln also um rot
Da spielen wir mal eine schlechtere Halbzeit und hier bricht wieder die Panik aus. Man muss den Leuten auch mal ein schlechtes Spiel zu stehen. Nach den letzten sind hier einige echt verwöhnt.
Eintracht23 schrieb:Wo die HZ nicht mal sooo schlecht war, wenn man ehrlich und objektiv ist. Wir ham hinten halt einmal gepennt und vorne net getroffen, also so what? Bin guter Dinge noch!
Da spielen wir mal eine schlechtere Halbzeit und hier bricht wieder die Panik aus. Man muss den Leuten auch mal ein schlechtes Spiel zu stehen. Nach den letzten sind hier einige echt verwöhnt.
Und sollten wir doch verlieren, sinds nur drei Punkte, die Abstiegsränge sind sowad von weit wesch, pfff bin tiefenentspannd
Gelöschter Benutzer
Solch eine Verachtung der Historiekannste dir nich ausdenkendas steckt tief drin in den Menschen.
Ffm60ziger schrieb:Alleine für dieses unsägliche Plakat müßten sie in ein selbes eingeliefert werden... wenn wir nicht in einer Demokratie leben würden.. und die ihren Scheiß verbreiten dürften wie sie wollen diese rechten "§$"§$
Solch eine Verachtung der Historiekannste dir nich ausdenkendas steckt tief drin in den Menschen.
Ffm60ziger schrieb:dann ist diese alberne Hängepartie vorbei.Ffm60ziger schrieb:
geeigneten Zeitpunkt äußern.
div. Medien: Eine Merkel-Erklärung zu Kanzlerkandidatur wohl am Sonntag, in Berlin!
Dann bleibt noch der KK der SPD und der neue Bundesaußenminister.
Meine Tipps: Gabriel und Schulz und nach der Wahl geht die Große Koalition weiter....
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Und nicht dumm von der Union, dass sie Steinmeier schon mal vorsichtshalber ins Bellevue weggelobt haben.
Ganz ehrlich? Wen haben wir in der politischen Landschaft in Deutschland im Moment als Alternative zu Mutti? Ich seh da wirklich keinen, egal wer da gegen anstinken will verliert aufgrund der UNSymphatie oder fehlendem Charisma.
Spielmacher71 schrieb:Tendenziell ja. Was würdest du denn gerne für Konsequenzen daraus ziehen?
Was wäre denn deine Konsequenz zu dem Thema? Alles ist gut...alles kann ruhig bleiben wie es ist?
Raggamuffin schrieb:Ich gehe mit dir Ragga, ich gehe mit dir, unsere Demokratie ist wehrhaft genug um damit habhaft zu werden. Denn es hat mal ein amerikanischer Präsident mal was sehr weises gesagt...Spielmacher71 schrieb:
Was wäre denn deine Konsequenz zu dem Thema? Alles ist gut...alles kann ruhig bleiben wie es ist?
Tendenziell ja. Was würdest du denn gerne für Konsequenzen daraus ziehen?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit.!"
Und ich denke er hat es richtig erkannt. In den USA sieht man ja wie weit es schon gekommen ist mit den ganzen National security act. Eine Totalkatastrophe für die Demokratie, wenn die Homland security überall in deiner Unterwäsche schnüffeln darf und keiner kann was gegen tun.
Gelöschter Benutzer
Ffm60ziger schrieb:Die "Kavallerie" ist wohl möglich schon längst da. Nur eine andere, wie von dir hier vermutet. Mittlerweile steht wohl fest, dass der IS gezielt Attentäter als Flüchtlinge getarnt und geschult in die EU einschleust. Alle neun Attentäter von Paris wurden auf diese Weise nach Europa geschickt. Hat nicht irgendjemand behauptet, dass diese Terroristen in Frankreich aufgewachsen seien und das vehement bestritten wurde, dass der IS die Flüchtlingswanderung für seine Zwecke nutzen könnte?! Mittlerweile hat sich diese Begebenheit wohl als Tatsache herausgestellt...
Ich sehs schon! Den Aufgalopp der Kavallerie...
Bleibt die Frage...Wie lässt sich so etwas verhindern? Wahrscheinlich gar nicht!
http://m.faz.net/aktuell/politik/kampf-gegen-den-terror/terrorismus-islamischer-staat-tarnt-kaempfer-als-fluechtlinge-14525445.html
Das ist eben das Problem an der asymmetrischen Kriegsführung. Du weißt wer der Feind ist, aber du weißt nicht wo er ist, wie er ausschaut und wo er als nächstes zu schlägt.
Der IS verliert überall da wo er offen kämpft, das sieht man ja derzeit, aber in Sachen Terror haben sie es leider drauf. Gute Propaganda, Gehirnwäschen und Einzeltäter welche nirgends auf dem Zettel standen.
So etwas läßt sich nicht verhindern, ob der Gegner IS, RAF, ETA, IRA oder sonst wie heißt.
Der IS verliert überall da wo er offen kämpft, das sieht man ja derzeit, aber in Sachen Terror haben sie es leider drauf. Gute Propaganda, Gehirnwäschen und Einzeltäter welche nirgends auf dem Zettel standen.
So etwas läßt sich nicht verhindern, ob der Gegner IS, RAF, ETA, IRA oder sonst wie heißt.
Vael schrieb:Zweifellos. Ob da allerdings die Maut weiterhilft?
Recht hast du ja WA aber es ist sooo absurd. Wir zahlen so viele Steuern in diesem Land, und trotzdem reicht es nicht. Dafür sieht man "Lustige" Bauprojekte, welche Milliarden verschlingen und nie fertig werden, und auf der anderen Seite hört man die Politiker jammern, das Geld reiche nicht. Da muss man sich doch nicht wundern das da ein wenig Unmut beim einfachen Steuerzahler aufkommt oder?
WuerzburgerAdler schrieb:Ich versuchs mal objektiv zu beschreiben, jeden falls soweit mein Wissen reichtVael schrieb:
Recht hast du ja WA aber es ist sooo absurd. Wir zahlen so viele Steuern in diesem Land, und trotzdem reicht es nicht. Dafür sieht man "Lustige" Bauprojekte, welche Milliarden verschlingen und nie fertig werden, und auf der anderen Seite hört man die Politiker jammern, das Geld reiche nicht. Da muss man sich doch nicht wundern das da ein wenig Unmut beim einfachen Steuerzahler aufkommt oder?
Zweifellos. Ob da allerdings die Maut weiterhilft?
Erstens, der Arbeitsaufwand, der wird so gewaltig werden, das es einfach nicht lohnt. Zweitens, werden wir Deutsche, trotz Versprechen dann wieder doppelt geschröpft... erst die KFZ Steuer, zweitens die Maut, das geht gar nicht. Und drittens, die Europäer, die einmal quer durch Deutschland fahren, sind ja fast gezwungen, einmal tanken zu müssen, und das eine mal reicht völlig aus was die dann an Steuern zahlen um die minimale Abnutzung an der Autobahn zu rechtfertigen.
Die einzigen, die wirklich die Autobahn zerstören, ist der Schwerverkehr der durch Deutschland rollt, und der wird ja mittlerweile mit einer Maut belegt, also wozu noch mehr Abgaben für die Straßen wenn schon Milliarden über die Straßen eingenommen werden? Es gibt überhaupt keinen Grund dafür außer vielleicht "Ich will das so also kommt das so".
tutzt schrieb:Nr 14 hat gerade der Postillion nachgereicht.
http://www.huffingtonpost.com/entry/donald-trump-racist-examples_us_56d47177e4b03260bf777e83
Er nimmt einer schwarzen Familie ihr Haus weg.
So, genug Satire für heute.
SGE_Werner schrieb:Das weiße Haus? Verdammter Mistkerl.tutzt schrieb:http://www.huffingtonpost.com/entry/donald-trump-racist-examples_us_56d47177e4b03260bf777e83
Nr 14 hat gerade der Postillion nachgereicht.
Er nimmt einer schwarzen Familie ihr Haus weg.
So, genug Satire für heute.
Aber ja, genug Satire nun für heute