
2cvrs
5341
Da sprichst du glaube ich einen wunden Punkt an. Ich sehe in unserer Mannschaft keine wirklichen Führungspersönlichkeiten. Trapp und Hinti sind sensible, empathische Menschen. Ich bin sehr froh, dass sie bei uns spielen. Ich bezweifle, dass sie in dieser Situation in der Lage wären, sich für den eigenen Erfolg notfalls gegen den Trainer zu stellen und das Team mitzureissen.
Bei allem Respekt: aber das ist vollkommen normal und hat überhaupt nichts mit dem Binnenklima zu tun.
Andersrum wird ein Schuh draus: sollte an dem Binnenklima tatsächlich irgendetwas nicht stimmen, wäre es die erste Pflicht von Führungsspielern wie Trapp oder Hinti, Einfluss zu nehmen und sich nicht auf ein Bällchen zu verdrücken.
2cvrs schrieb:
Symbolisch für die Zerrüttung des Binnenklimas war gestern für mich die Szene, als Hinti ("Wenn Hütter etwas sagt, frage ich nicht, sondern mache es") sich in der 2. Trinkpause nicht angehört hat, was Hütter dem Team versucht hat zu vermitteln, sondern sich zum Privataustausch mit Kevin auf einen Ball gesetzt und gewartet hat, bis wieder angepfiffen wurde.
Bei allem Respekt: aber das ist vollkommen normal und hat überhaupt nichts mit dem Binnenklima zu tun.
Andersrum wird ein Schuh draus: sollte an dem Binnenklima tatsächlich irgendetwas nicht stimmen, wäre es die erste Pflicht von Führungsspielern wie Trapp oder Hinti, Einfluss zu nehmen und sich nicht auf ein Bällchen zu verdrücken.
2cvrs schrieb:
Da sprichst du glaube ich einen wunden Punkt an. Ich sehe in unserer Mannschaft keine wirklichen Führungspersönlichkeiten. Trapp und Hinti sind sensible, empathische Menschen. Ich bin sehr froh, dass sie bei uns spielen. Ich bezweifle, dass sie in dieser Situation in der Lage wären, sich für den eigenen Erfolg notfalls gegen den Trainer zu stellen und das Team mitzureissen.2cvrs schrieb:
Symbolisch für die Zerrüttung des Binnenklimas war gestern für mich die Szene, als Hinti ("Wenn Hütter etwas sagt, frage ich nicht, sondern mache es") sich in der 2. Trinkpause nicht angehört hat, was Hütter dem Team versucht hat zu vermitteln, sondern sich zum Privataustausch mit Kevin auf einen Ball gesetzt und gewartet hat, bis wieder angepfiffen wurde.
Bei allem Respekt: aber das ist vollkommen normal und hat überhaupt nichts mit dem Binnenklima zu tun.
Andersrum wird ein Schuh draus: sollte an dem Binnenklima tatsächlich irgendetwas nicht stimmen, wäre es die erste Pflicht von Führungsspielern wie Trapp oder Hinti, Einfluss zu nehmen und sich nicht auf ein Bällchen zu verdrücken.
Du hast noch vergessen, dass wir jetzt einen Typen wie Boateng bräuchten. 🙄
Unabhängig davon, ob sich nun Hütter oder Kovac moralisch verwerflicher verhalten haben: für uns sollte einzig relevant sein, wie wir die letzten beiden Spiele gewinnen können.
Mein erster emotionaler Gedanke nach dem Gladbachspiel war: So wie sich das Team präsentiert hat muss Hütter unverzüglich freigestellt werden. Nach einer Nacht drüber schlafen überwog bei mir die Hoffnung, Mannschaft und Trainer könnten sich noch einmal zusammenraufen, um den gemeinsamen Weg zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Auch hatte ich Zweifel, ob man in der Kürze der Zeit einen geeigneten Kurzzeitmotivator für die letzten Saisonspiele finden könnte, der die Mannschaft erreicht.
Nach meinen Eindrücken der letzten Spieltage, einschliesslich Interviews, Körpersprache der Spieler, aller "weichen Faktoren", soweit man sie über die Medien erfassen kann, wäre wohl mein erster Gedanke der Richtige gewesen...
Hütter liegt vielleicht sogar richtig mit seiner Einschätzung, die Mannschaft habe über ihre Verhältnisse gespielt. Aber: Unsere Erfolgschance war, mit dem vorhandenen Potential über Teamgeist, Aufopferungsbereitschaft und Geschlossenheit genau das zu schaffen: Nämlich "über unsere Verhältnisse" zu spielen.
Jetzt hat der Regisseur dieser mit Freude und Leidenschaft agierenden Gemeinschaft seine Mannschaft im Stich gelassen, verkauft, verraten, nennt es wie ihr wollt. Und alle rationalen Argumente verfangen nicht mehr: Es hat einen Bruch gegeben. Der Geist, das Selbstvertrauen, die Leichtigkeit, die Automatismen sind nachhaltig beschädigt. Symbolisch für die Zerrüttung des Binnenklimas war gestern für mich die Szene, als Hinti ("Wenn Hütter etwas sagt, frage ich nicht, sondern mache es") sich in der 2. Trinkpause nicht angehört hat, was Hütter dem Team versucht hat zu vermitteln, sondern sich zum Privataustausch mit Kevin auf einen Ball gesetzt und gewartet hat, bis wieder angepfiffen wurde.
Meine Einschätzung heute: Mit Hütter sehe ich keine realistische Chance mehr, die möglichen 6 Punkte noch zu holen
Mein erster emotionaler Gedanke nach dem Gladbachspiel war: So wie sich das Team präsentiert hat muss Hütter unverzüglich freigestellt werden. Nach einer Nacht drüber schlafen überwog bei mir die Hoffnung, Mannschaft und Trainer könnten sich noch einmal zusammenraufen, um den gemeinsamen Weg zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Auch hatte ich Zweifel, ob man in der Kürze der Zeit einen geeigneten Kurzzeitmotivator für die letzten Saisonspiele finden könnte, der die Mannschaft erreicht.
Nach meinen Eindrücken der letzten Spieltage, einschliesslich Interviews, Körpersprache der Spieler, aller "weichen Faktoren", soweit man sie über die Medien erfassen kann, wäre wohl mein erster Gedanke der Richtige gewesen...
Hütter liegt vielleicht sogar richtig mit seiner Einschätzung, die Mannschaft habe über ihre Verhältnisse gespielt. Aber: Unsere Erfolgschance war, mit dem vorhandenen Potential über Teamgeist, Aufopferungsbereitschaft und Geschlossenheit genau das zu schaffen: Nämlich "über unsere Verhältnisse" zu spielen.
Jetzt hat der Regisseur dieser mit Freude und Leidenschaft agierenden Gemeinschaft seine Mannschaft im Stich gelassen, verkauft, verraten, nennt es wie ihr wollt. Und alle rationalen Argumente verfangen nicht mehr: Es hat einen Bruch gegeben. Der Geist, das Selbstvertrauen, die Leichtigkeit, die Automatismen sind nachhaltig beschädigt. Symbolisch für die Zerrüttung des Binnenklimas war gestern für mich die Szene, als Hinti ("Wenn Hütter etwas sagt, frage ich nicht, sondern mache es") sich in der 2. Trinkpause nicht angehört hat, was Hütter dem Team versucht hat zu vermitteln, sondern sich zum Privataustausch mit Kevin auf einen Ball gesetzt und gewartet hat, bis wieder angepfiffen wurde.
Meine Einschätzung heute: Mit Hütter sehe ich keine realistische Chance mehr, die möglichen 6 Punkte noch zu holen
2cvrs schrieb:
Symbolisch für die Zerrüttung des Binnenklimas war gestern für mich die Szene, als Hinti ("Wenn Hütter etwas sagt, frage ich nicht, sondern mache es") sich in der 2. Trinkpause nicht angehört hat, was Hütter dem Team versucht hat zu vermitteln, sondern sich zum Privataustausch mit Kevin auf einen Ball gesetzt und gewartet hat, bis wieder angepfiffen wurde.
Bei allem Respekt: aber das ist vollkommen normal und hat überhaupt nichts mit dem Binnenklima zu tun.
Andersrum wird ein Schuh draus: sollte an dem Binnenklima tatsächlich irgendetwas nicht stimmen, wäre es die erste Pflicht von Führungsspielern wie Trapp oder Hinti, Einfluss zu nehmen und sich nicht auf ein Bällchen zu verdrücken.
Der fast komplette Abgang der sportlichen Leitung ist eine Hypothek für die Spieler. Soweit dakor. Aber die eigentlichen Gründe für die Niederlagen, die mit dem Bremenspiel eingeläutet wurden, sind mangelde taktische Variabilität, Tempowechsel, Spielverlagerung. Für unsere Gegner waren wir leicht auszurechnen. Wäre Kostic nicht wieder in Weltklasseform gekommen, würden wir jetzt noch nicht einmal intenational spielen. Das Potenzial vieler unserer Spieler konnte sich nicht mehr entfalten. Das hat auch mit der Personalie Jovic zu tun. Jeder erwartete Wunderdinge von Jovic, die er nicht brachte. Er wurde immer schlechter. Hütter setzte auf mehr Einsatzzeiten, was nicht half. Dabei wurde das sportlich Ziel der Mannschaft aus den Augen verloren. Hinzu kommt, das Younes kein Standig mehr beim Trainer hat, er aber uns besser und unberechenbarer macht. Letztendlich ist Hütter dafür verantwortlich. Das bringt seine Stellung als Trainer mit sich. Er hat nicht reagiert und gibt auch fachlich mitlerweile ein schlechtes Bild ab. Das schwächt die Mannschaft zusätzlich.
Kamdas Körpersprache finde ich höchst bedenklich. Der verlässt sich doch sehr auf seine technischen Fähigkeiten. Auf der anderen Seite: Wenn man dem jungen Athletik und kampfeswillen beibringt, ist er ne Rakete!
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Kamdas Körpersprache finde ich höchst bedenklich. Der verlässt sich doch sehr auf seine technischen Fähigkeiten. Auf der anderen Seite: Wenn man dem jungen Athletik und kampfeswillen beibringt, ist er ne Rakete!
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Papperlapapp- Bei Caio hat´s keiner probiert
Aber deine Einschätzung bezüglich Kamadas Körpersprache teile ich
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Papperlapapp- Bei Caio hat´s keiner probiert
Aber deine Einschätzung bezüglich Kamadas Körpersprache teile ich
Gelöschter Benutzer
Korrekt.
Korrekt. Sogar für maßlos überzogen, wenn ich nicht nur die Verhältnismäßigkeit (Umsätze in mittlerweile dreistelliger Millionenhöhe) betrachte, sondern auch, was in den vergangenen zehn Jahren sonst so in diesem Verein geschehen ist, auch auf wirtschaftlicher Ebene. Und wenn ich betrachte, dass in den letzten Jahren von der Eintracht gefühlt alles von Kaffeebecher bis Seidenschal mit Fanaktionen geschmückt und verkauft wurde. Der wirtschaftliche Schaden ist da schlicht eine Scheindiskussion, und das war sie schon immer.
Die Zahl 35.000 taugt übrigens schon deswegen nicht zur Diskussion, weil in den allermeisten Fällen über andere Kanäle Karten verfügbar waren.
2cvrs schrieb:Maxfanatic schrieb:
Etwas über 100.000 / Jahr auf die letzten 10 Jahre gesehen. Mich würde ja mal interessieren, ob bei allen anderen sinnlosen Ausgabeposten in dieser Größenordnung durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG auch so ein Uffriss gemacht wird.
Du hältst es für überzogen, sich hier über Leute zu echauffieren, die unserer Eintracht einen Schaden von 1 Mio. € zugefügt haben? Und dazu bislang 35.000 anderen Eintrachtlern (so denn die Zahlen auf "fussballmafia.de" stimmen) den geplanten Stadionbesuch/die Europasause versaut?
Korrekt. Sogar für maßlos überzogen, wenn ich nicht nur die Verhältnismäßigkeit (Umsätze in mittlerweile dreistelliger Millionenhöhe) betrachte, sondern auch, was in den vergangenen zehn Jahren sonst so in diesem Verein geschehen ist, auch auf wirtschaftlicher Ebene. Und wenn ich betrachte, dass in den letzten Jahren von der Eintracht gefühlt alles von Kaffeebecher bis Seidenschal mit Fanaktionen geschmückt und verkauft wurde. Der wirtschaftliche Schaden ist da schlicht eine Scheindiskussion, und das war sie schon immer.
Die Zahl 35.000 taugt übrigens schon deswegen nicht zur Diskussion, weil in den allermeisten Fällen über andere Kanäle Karten verfügbar waren.
Gelöschter Benutzer
rossi1972 schrieb:
https://www.fussballmafia.de/strafen/ewige-tabelle/
Ich weiß, dass nicht alle der Strafen auf der Ahndung von Pyro beruhen - aber einfach mal zur Kenntnisnahme und ggf. als Anreiz zum Nachdenken...
Etwas über 100.000 / Jahr auf die letzten 10 Jahre gesehen. Mich würde ja mal interessieren, ob bei allen anderen sinnlosen Ausgabeposten in dieser Größenordnung durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG auch so ein Uffriss gemacht wird.
Ansonsten hab ich mir hier das Forum hier jetzt einfach mal 7 Tage gespart und den BILD-Lesern und denen, die sowieso schon immer mal loswerden wollten, was sie alles an den Ultras stört, die Bühne überlassen. Sehr überraschend war von den vielen Ankündigungen (ob hier oder bei Facebook) am Freitag im Stadion ja erneut recht wenig zu sehen und man hat in der Vergangenheit ja mehrfach gesehen, dass die Empörung zwar für 2-3 Tage immer riesig ist, aber sich nach ein paar Wochen die Leute wieder prügeln, um ja einen Mottoartikel zu kriegen. Muss ich alles nicht verstehen und verleidet mir tatsächlich auch die Lust, darüber überhaupt noch zu diskutieren. Ein paar Sachen würden mich nun aber, wo sich alle vielleicht etwas beruhigt haben, durchaus interessieren:
1. Was ist an einem zehn Minuten späteren Spielbeginn, verursacht durch Bengalos schlimmer als an einem zehn Minuten späteren Spielbeginn, verursacht durch Flummis oder Tennisbälle? Ganz abgesehen von der Frage, ob ein zehn Minuten späterer Spielbeginn denn überhaupt ein Problemthema in unserer Gesellschaft sein muss...
2. Wenn Montagsspiele doch "abgeschafft sind", warum haben wir dann an einem Montag in Mainz gespielt (übrigens schon das 4. von insgesamt 12 Montagsspielen für die Eintracht)?
3. Und wer hat eigentlich dafür gesorgt, dass Montagsspiele in 1,5 Jahren wenigstens durch einen, immer noch beschissenen, Sonntagsabendstermin ersetzt werden? Die BILD-Zeitung? Wütende Forumsschreiber? Verkehrsrowdys aus der Wetterau?
Maxfanatic schrieb:
Etwas über 100.000 / Jahr auf die letzten 10 Jahre gesehen. Mich würde ja mal interessieren, ob bei allen anderen sinnlosen Ausgabeposten in dieser Größenordnung durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG auch so ein Uffriss gemacht wird.
Du hältst es für überzogen, sich hier über Leute zu echauffieren, die unserer Eintracht einen Schaden von 1 Mio. € zugefügt haben? Und dazu bislang 35.000 anderen Eintrachtlern (so denn die Zahlen auf "fussballmafia.de" stimmen) den geplanten Stadionbesuch/die Europasause versaut?
Gelöschter Benutzer
Korrekt.
Korrekt. Sogar für maßlos überzogen, wenn ich nicht nur die Verhältnismäßigkeit (Umsätze in mittlerweile dreistelliger Millionenhöhe) betrachte, sondern auch, was in den vergangenen zehn Jahren sonst so in diesem Verein geschehen ist, auch auf wirtschaftlicher Ebene. Und wenn ich betrachte, dass in den letzten Jahren von der Eintracht gefühlt alles von Kaffeebecher bis Seidenschal mit Fanaktionen geschmückt und verkauft wurde. Der wirtschaftliche Schaden ist da schlicht eine Scheindiskussion, und das war sie schon immer.
Die Zahl 35.000 taugt übrigens schon deswegen nicht zur Diskussion, weil in den allermeisten Fällen über andere Kanäle Karten verfügbar waren.
2cvrs schrieb:Maxfanatic schrieb:
Etwas über 100.000 / Jahr auf die letzten 10 Jahre gesehen. Mich würde ja mal interessieren, ob bei allen anderen sinnlosen Ausgabeposten in dieser Größenordnung durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG auch so ein Uffriss gemacht wird.
Du hältst es für überzogen, sich hier über Leute zu echauffieren, die unserer Eintracht einen Schaden von 1 Mio. € zugefügt haben? Und dazu bislang 35.000 anderen Eintrachtlern (so denn die Zahlen auf "fussballmafia.de" stimmen) den geplanten Stadionbesuch/die Europasause versaut?
Korrekt. Sogar für maßlos überzogen, wenn ich nicht nur die Verhältnismäßigkeit (Umsätze in mittlerweile dreistelliger Millionenhöhe) betrachte, sondern auch, was in den vergangenen zehn Jahren sonst so in diesem Verein geschehen ist, auch auf wirtschaftlicher Ebene. Und wenn ich betrachte, dass in den letzten Jahren von der Eintracht gefühlt alles von Kaffeebecher bis Seidenschal mit Fanaktionen geschmückt und verkauft wurde. Der wirtschaftliche Schaden ist da schlicht eine Scheindiskussion, und das war sie schon immer.
Die Zahl 35.000 taugt übrigens schon deswegen nicht zur Diskussion, weil in den allermeisten Fällen über andere Kanäle Karten verfügbar waren.
2cvrs schrieb:
Oh Gott, vor 40 Jahren das war Holzens Sitzkopfball, hinter dem der Bukarester Torwart- wenn mir meine Erinnerung keinen Streich spielt- hergekrabbelt ist, um ihn erst knapp hinter der Linie zu fassen zu bekommen... und das gefühlte Sekunden vor dem Abpfiff
Damals hab ich zuhause vorm Radio gekniet und gebetet, dass ein Wunder geschieht und wir nicht rausfliegen. Und als ich das später im Fernsehen gesehen hab, da war mir klar, dass das ein echtes Wunder war. Sensationelles Tor von Holz! Beim 1:4 war ich dann schon live dabei im Stadion am Bölle. Ein richtig schönes Spiel und eine ziemliche Schlacht abseits auf den Straßen drum herum.
Also heute ist wieder so ein Tag um positive Eintracht Geschichte zu schreiben! Weghauen! Heimfahren! Ausruhen! Hinfahren! Freiburg weghauen!
Gelöschter Benutzer
Maxfanatic schrieb:
Btw: Wie oft hat es denn in deinen ersten 27 Jahren Eintracht so eine überschwappende Stimmung gegeben, die auch bei den Spielern auf dem Rasen ankam und sie gepusht hat, ganz getreu deines genannten "12 gegen 11"? Das interessiert mich jetzt dann tatsächlich.
@2cvrs: Kommt da noch was?
Gelöschter Benutzer
2cvrs schrieb:
@ maxfanatic
Ich weiß, es ist vergebliche Liebesmüh´ sich mit jemandem auszutauschen, der nur das liest, was in sein Weltbild passt.
Ich hatte explizit auf das "supportfreie" Leipzigspiel hingewiesen. Kein "Aus der Liebe zu dir", Keine mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Selbstinszenierer, einfach Fußball in einer geilen Intensität. Aber lassen wir`s gut sein, du suchst halt etwas anderes im Stadion als ich.
Jop, und ich würde dich gern mal beim Spiel beobachten und sehen, wie deine Unterstützung für die Mannschaft so in der Regel aussieht... Leipzig war eine prima Atmosphäre (die übrigens von wem genau so geplant wurde?), vor zig Jahren gegen die Bayern war das auch mal furchtbar toll, aber glaubst du im Ernst, dass es ohne Pyro und die schlimmen Dauersinger hier jedes Spiel so wäre? Hast du das Chelsea-Auswärtsspiel gesehen? Und das Heimpublikum? Willkommen in deiner Welt, ungefähr genau so wie auf der Insel sieht das dann nämlich aus. Mit eben genau diesen seltenen Ausnahmen, wo die spielbezogene Atmosphäre prima rüberschwappt (Liverpool-Barca z.B.). Gestern wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall gewesen. Abgesehen davon, dass die Beteiligung auch auf den Tribünen in der ersten Halbzeit für ein Bundesligaspiel überdurchschnittlich war.
2cvrs schrieb:
@ maxfanatic
Ich weiß, es ist vergebliche Liebesmüh´ sich mit jemandem auszutauschen, der nur das liest, was in sein Weltbild passt.
Ich hatte explizit auf das "supportfreie" Leipzigspiel hingewiesen. Kein "Aus der Liebe zu dir", Keine mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Selbstinszenierer, einfach Fußball in einer geilen Intensität. Aber lassen wir`s gut sein, du suchst halt etwas anderes im Stadion als ich.
Jop, und ich würde dich gern mal beim Spiel beobachten und sehen, wie deine Unterstützung für die Mannschaft so in der Regel aussieht... Leipzig war eine prima Atmosphäre (die übrigens von wem genau so geplant wurde?), vor zig Jahren gegen die Bayern war das auch mal furchtbar toll, aber glaubst du im Ernst, dass es ohne Pyro und die schlimmen Dauersinger hier jedes Spiel so wäre?
Nein, wäre es ganz sicher nicht. Nur fände ich es völlig ok, wenn eine Atmosphäre sich spielabhängig entwickeln könnte (oder halt auch nicht)
Hast du das Chelsea-Auswärtsspiel gesehen?
Natürlich
Und das Heimpublikum? Willkommen in deiner Welt, ungefähr genau so wie auf der Insel sieht das dann nämlich aus. Mit eben genau diesen seltenen Ausnahmen, wo die spielbezogene Atmosphäre prima rüberschwappt (Liverpool-Barca z.B.).
Meine ersten 27 Jahre EINTRACHT seit 1970 haben mir eigentlich ganz gut gefallen.
Gestern wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall gewesen.
Sehe ich ganz erheblich anders, aber das ist natürlich Spekulation
Abgesehen davon, dass die Beteiligung auch auf den Tribünen in der ersten Halbzeit für ein Bundesligaspiel überdurchschnittlich war.
Das ist vollkommener Blödsinn. Das war gestern angesichts der Bedeutung des Spieles und des ausverkauften Hauses ein Witz.
Gelöschter Benutzer
Na, dazu ist ja wirklich nicht mehr viel zu sagen, außer: Wenn die Atmosphäre sich gestern spielabhängig entwickelt hätte - so wie du dir das wünschst - dann wäre die Stimmung aber mal ne ganze Ecke beschissener gewesen. Es macht einfach keinen Sinn, was du dir hier an Argumenten zusammenschusterst. Und besonders viele Bundesligaspiele, auch in anderen Stadien, scheinst du irgendwie nicht zu schauen. Da macht nämlich das Publikum außerhalb des Stehplatzbereichs in der Regel nicht mehr als 2-3x im Spiel "Atmosphäre", wenn überhaupt. Und wenn überhaupt der Stehplatzbereich das komplett tut...
Btw: Wie oft hat es denn in deinen ersten 27 Jahren Eintracht so eine überschwappende Stimmung gegeben, die auch bei den Spielern auf dem Rasen ankam und sie gepusht hat, ganz getreu deines genannten "12 gegen 11"? Das interessiert mich jetzt dann tatsächlich.
Btw: Wie oft hat es denn in deinen ersten 27 Jahren Eintracht so eine überschwappende Stimmung gegeben, die auch bei den Spielern auf dem Rasen ankam und sie gepusht hat, ganz getreu deines genannten "12 gegen 11"? Das interessiert mich jetzt dann tatsächlich.
Gelöschter Benutzer
2cvrs schrieb:
Die Mannschaft hat in dieser Saison, und explizit am vergangenen Donnerstag, Herausragendes geleistet. Sie hat sich bis zur völligen Erschöpfung verausgabt, und es war klar, dass es einer gemeinsamen riesigen Kraftanstrengung bedurft hätte, gegen Mainz noch einmal in dieser Form bis an die eigenen Leistungsgrenzen (und darüber hinaus) zu gehen. Das wäre wohl nur möglich gewesen, hätte es die vielbeschworene "12 gegen 11"- Situation gegeben. Von Anpfiff an, unter Beteiligung aller Zuschauerbereiche.
Leider haben sich die selbsternannten "echten" Fans einmal mehr wichtiger genommen als Mannschaft, Spiel und Erfolg.
10 Minuten in den stinkenden Nebel zu schauen (irgendwann hatte dann zwischendurch auch das Spiel angefangen...) hatte nach meinem Eindruck etwa die Wirkung, als hätte man der Haupt- und der Gegentribüne einen Eimer Wasser übergekippt. Nicht ganz so brutal wie der Effekt in Mailand nach der Leuchtspur aber ein absoluter Bruch in der Atmosphäre. Es war einfach mausetot, jegliche Euphorie dahin.
So in etwa wie die überbordende Euphorie und das unerbittliche und bedingungslose Nach-Vorne-Peitschen der Mannschaft von den anderen drei Tribünen bei den Heimspielen gegen Augsburg und Hertha, weil es da kein Pyro gab?
Und gegen Bordeaux, Lazio, Limassol und Marseille beispielsweise war die Atmosphäre auf den anderen drei Tribünen wegen der Pyrotechnik in der Kurve auch friedhofsähnlich, richtig?
Im Klartext: Das ist mit das Dümmste, was ich hier im Forum in letzter Zeit gelesen habe. Wundert mich bei deiner Beitragshistorie mit dem Fokus auf gewisse Gruppen aber nicht, es gibt sie eben, die Leute, die im Internet ihre Gülle auskübeln müssen, weil ihnen im echten Leben keiner zuhört. Auch in anderen Gesellschaftsbereichen ist das ja besonders gut zu beobachten derzeit.
Die Menschen auf den anderen Tribünen - und auch in der NWK teilweise - gehen eben nicht ins Stadion, um die Mannschaft das ganze Spiel lang anzutreiben. Die brauchen das Wechselspiel und besondere Momente. Im Europapokal gelingt das hier in Frankfurt, sonst zumeist nicht. Gegen Augsburg ist das halbe Stadion vorzeitig gegangen, auch gestern waren auf den Tribünen schon ab der 80. Minute Lücken sichtbar. Offenbar war da weder die Bereitschaft da, die Mannschaft bis zum Ende zu unterstützen, noch sich mal für diese Saisonleistung zu bedanken, und sei es durch bloße Präsenz. (Aber wahrscheinlich sind die in Wahrheit alle gegangen, weil sie noch so sauer über den Rauch waren...) Viele gehen halt aus anderen Beweggründen ins Stadion und denken, mit einem #12gegen11-Hashtagposting im Vorfeld ist dem ganzen Genüge getan. Ist auch kein Problem. Ein Problem sind aber Dollbohrer, die dann so einen Fusel schreiben.
@ maxfanatic
Ich weiß, es ist vergebliche Liebesmüh´ sich mit jemandem auszutauschen, der nur das liest, was in sein Weltbild passt.
Ich hatte explizit auf das "supportfreie" Leipzigspiel hingewiesen. Kein "Aus der Liebe zu dir", Keine mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Selbstinszenierer, einfach Fußball in einer geilen Intensität. Aber lassen wir`s gut sein, du suchst halt etwas anderes im Stadion als ich.
Ich weiß, es ist vergebliche Liebesmüh´ sich mit jemandem auszutauschen, der nur das liest, was in sein Weltbild passt.
Ich hatte explizit auf das "supportfreie" Leipzigspiel hingewiesen. Kein "Aus der Liebe zu dir", Keine mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Selbstinszenierer, einfach Fußball in einer geilen Intensität. Aber lassen wir`s gut sein, du suchst halt etwas anderes im Stadion als ich.
Gelöschter Benutzer
2cvrs schrieb:
@ maxfanatic
Ich weiß, es ist vergebliche Liebesmüh´ sich mit jemandem auszutauschen, der nur das liest, was in sein Weltbild passt.
Ich hatte explizit auf das "supportfreie" Leipzigspiel hingewiesen. Kein "Aus der Liebe zu dir", Keine mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Selbstinszenierer, einfach Fußball in einer geilen Intensität. Aber lassen wir`s gut sein, du suchst halt etwas anderes im Stadion als ich.
Jop, und ich würde dich gern mal beim Spiel beobachten und sehen, wie deine Unterstützung für die Mannschaft so in der Regel aussieht... Leipzig war eine prima Atmosphäre (die übrigens von wem genau so geplant wurde?), vor zig Jahren gegen die Bayern war das auch mal furchtbar toll, aber glaubst du im Ernst, dass es ohne Pyro und die schlimmen Dauersinger hier jedes Spiel so wäre? Hast du das Chelsea-Auswärtsspiel gesehen? Und das Heimpublikum? Willkommen in deiner Welt, ungefähr genau so wie auf der Insel sieht das dann nämlich aus. Mit eben genau diesen seltenen Ausnahmen, wo die spielbezogene Atmosphäre prima rüberschwappt (Liverpool-Barca z.B.). Gestern wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall gewesen. Abgesehen davon, dass die Beteiligung auch auf den Tribünen in der ersten Halbzeit für ein Bundesligaspiel überdurchschnittlich war.
reggaetyp schrieb:
Das Spiel wurde fünf Minuten später wegen des Rauchs angepfiffen.
Du konntest alles vom Spiel sehen.
Abgesehen davon, dass man von meinem Platz aus wegen der sich im Rauch fangenden Sonneneinstrahlung die Anfangsphase des Spieles tatsächlich nur in unserer Abwehrhälfte sehen konnte (gefühlt ca. 10 Minuten, hab´s nicht gestoppt) empfand ich die Wirkung der Rauchaktion auf die Gesamtstimmung einfach nur fatal.
Die Mannschaft hat in dieser Saison, und explizit am vergangenen Donnerstag, Herausragendes geleistet. Sie hat sich bis zur völligen Erschöpfung verausgabt, und es war klar, dass es einer gemeinsamen riesigen Kraftanstrengung bedurft hätte, gegen Mainz noch einmal in dieser Form bis an die eigenen Leistungsgrenzen (und darüber hinaus) zu gehen. Das wäre wohl nur möglich gewesen, hätte es die vielbeschworene "12 gegen 11"- Situation gegeben. Von Anpfiff an, unter Beteiligung aller Zuschauerbereiche.
Leider haben sich die selbsternannten "echten" Fans einmal mehr wichtiger genommen als Mannschaft, Spiel und Erfolg.
10 Minuten in den stinkenden Nebel zu schauen (irgendwann hatte dann zwischendurch auch das Spiel angefangen...) hatte nach meinem Eindruck etwa die Wirkung, als hätte man der Haupt- und der Gegentribüne einen Eimer Wasser übergekippt. Nicht ganz so brutal wie der Effekt in Mailand nach der Leuchtspur aber ein absoluter Bruch in der Atmosphäre. Es war einfach mausetot, jegliche Euphorie dahin.
Ich erinnere mich ausgesprochen gerne an unser Montagabendspiel gegen Leipzig, wo unsere Mannschaft nach vorne gebrüllt wurde und der Gegner bei jedem Ballkontakt gnadenlos ausgepfiffen. Stattdessen werden nun wahlweise kollektiv Jubelfähnchen geschwenkt oder man inszeniert sich mit einer schmucken kleinen Rauch-Choreo.
Schade
Gelöschter Benutzer
2cvrs schrieb:
Die Mannschaft hat in dieser Saison, und explizit am vergangenen Donnerstag, Herausragendes geleistet. Sie hat sich bis zur völligen Erschöpfung verausgabt, und es war klar, dass es einer gemeinsamen riesigen Kraftanstrengung bedurft hätte, gegen Mainz noch einmal in dieser Form bis an die eigenen Leistungsgrenzen (und darüber hinaus) zu gehen. Das wäre wohl nur möglich gewesen, hätte es die vielbeschworene "12 gegen 11"- Situation gegeben. Von Anpfiff an, unter Beteiligung aller Zuschauerbereiche.
Leider haben sich die selbsternannten "echten" Fans einmal mehr wichtiger genommen als Mannschaft, Spiel und Erfolg.
10 Minuten in den stinkenden Nebel zu schauen (irgendwann hatte dann zwischendurch auch das Spiel angefangen...) hatte nach meinem Eindruck etwa die Wirkung, als hätte man der Haupt- und der Gegentribüne einen Eimer Wasser übergekippt. Nicht ganz so brutal wie der Effekt in Mailand nach der Leuchtspur aber ein absoluter Bruch in der Atmosphäre. Es war einfach mausetot, jegliche Euphorie dahin.
So in etwa wie die überbordende Euphorie und das unerbittliche und bedingungslose Nach-Vorne-Peitschen der Mannschaft von den anderen drei Tribünen bei den Heimspielen gegen Augsburg und Hertha, weil es da kein Pyro gab?
Und gegen Bordeaux, Lazio, Limassol und Marseille beispielsweise war die Atmosphäre auf den anderen drei Tribünen wegen der Pyrotechnik in der Kurve auch friedhofsähnlich, richtig?
Im Klartext: Das ist mit das Dümmste, was ich hier im Forum in letzter Zeit gelesen habe. Wundert mich bei deiner Beitragshistorie mit dem Fokus auf gewisse Gruppen aber nicht, es gibt sie eben, die Leute, die im Internet ihre Gülle auskübeln müssen, weil ihnen im echten Leben keiner zuhört. Auch in anderen Gesellschaftsbereichen ist das ja besonders gut zu beobachten derzeit.
Die Menschen auf den anderen Tribünen - und auch in der NWK teilweise - gehen eben nicht ins Stadion, um die Mannschaft das ganze Spiel lang anzutreiben. Die brauchen das Wechselspiel und besondere Momente. Im Europapokal gelingt das hier in Frankfurt, sonst zumeist nicht. Gegen Augsburg ist das halbe Stadion vorzeitig gegangen, auch gestern waren auf den Tribünen schon ab der 80. Minute Lücken sichtbar. Offenbar war da weder die Bereitschaft da, die Mannschaft bis zum Ende zu unterstützen, noch sich mal für diese Saisonleistung zu bedanken, und sei es durch bloße Präsenz. (Aber wahrscheinlich sind die in Wahrheit alle gegangen, weil sie noch so sauer über den Rauch waren...) Viele gehen halt aus anderen Beweggründen ins Stadion und denken, mit einem #12gegen11-Hashtagposting im Vorfeld ist dem ganzen Genüge getan. Ist auch kein Problem. Ein Problem sind aber Dollbohrer, die dann so einen Fusel schreiben.
Bei der ganzen Thematik gibt es aus meiner Sicht 2 Aspekte:
1. Verachtenswerte Idioten habe es immer noch nicht kapiert, dass sie mit jeder Aktion dem Verein schweren Schaden zufügen: finanziell, imagemäßig und ausschlussmäßig bezogen auf das nächste Auwärtsspiel
2. Unerklärlich ist aber auch, dass diese Kriminellen nie entdeckt werden. Keiner hat etwas gesehen, keiner kennt die Personen usw nach dem Motto "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!"
Es wäre doch ganz einfach: Benennt diese verkommenen Subjekte, macht Fotos oder ergreift sie und übergebt sie den Ordnungsmächten.
Geschieht dies nicht, wird sich das "Spielchen" immer wieder fortsetzen!
Achja: Ein bisschen Mut gehört schon dazu!
1. Verachtenswerte Idioten habe es immer noch nicht kapiert, dass sie mit jeder Aktion dem Verein schweren Schaden zufügen: finanziell, imagemäßig und ausschlussmäßig bezogen auf das nächste Auwärtsspiel
2. Unerklärlich ist aber auch, dass diese Kriminellen nie entdeckt werden. Keiner hat etwas gesehen, keiner kennt die Personen usw nach dem Motto "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!"
Es wäre doch ganz einfach: Benennt diese verkommenen Subjekte, macht Fotos oder ergreift sie und übergebt sie den Ordnungsmächten.
Geschieht dies nicht, wird sich das "Spielchen" immer wieder fortsetzen!
Achja: Ein bisschen Mut gehört schon dazu!
Bei der ganzen Thematik gibt es aus meiner Sicht 2 Aspekte:
1. Verachtenswerte Idioten habe es immer noch nicht kapiert, dass sie mit jeder Aktion dem Verein schweren Schaden zufügen: finanziell, imagemäßig und ausschlussmäßig bezogen auf das nächste Auwärtsspiel
2. Unerklärlich ist aber auch, dass diese Kriminellen nie entdeckt werden. Keiner hat etwas gesehen, keiner kennt die Personen usw nach dem Motto "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!"
Es wäre doch ganz einfach: Benennt diese verkommenen Subjekte, macht Fotos oder ergreift sie und übergebt sie den Ordnungsmächten.
Geschieht dies nicht, wird sich das "Spielchen" immer wieder fortsetzen!
Achja: Ein bisschen Mut gehört schon dazu!
Ich kann es wirklich nicht mehr hören/lesen. Wenn jemand unbehelligt im Ultra-Bereich über eine Minute ein Bengalo abfackeln lassen kann, dann wird das nicht nur geduldet sondern ist ganz offensichtlich vom Umfeld gewollt. Man möge sich einmal ausmalen, was passiert wenn jemand dort ein OFC-Fähnchen schwenken würde. Da kämen aber 1000 prozentig gaaaanz viele "Mutige" um die Ecke. Das Geheuchel geht mir einfach nur noch auf den Sck...
1. Verachtenswerte Idioten habe es immer noch nicht kapiert, dass sie mit jeder Aktion dem Verein schweren Schaden zufügen: finanziell, imagemäßig und ausschlussmäßig bezogen auf das nächste Auwärtsspiel
2. Unerklärlich ist aber auch, dass diese Kriminellen nie entdeckt werden. Keiner hat etwas gesehen, keiner kennt die Personen usw nach dem Motto "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!"
Es wäre doch ganz einfach: Benennt diese verkommenen Subjekte, macht Fotos oder ergreift sie und übergebt sie den Ordnungsmächten.
Geschieht dies nicht, wird sich das "Spielchen" immer wieder fortsetzen!
Achja: Ein bisschen Mut gehört schon dazu!
Ich kann es wirklich nicht mehr hören/lesen. Wenn jemand unbehelligt im Ultra-Bereich über eine Minute ein Bengalo abfackeln lassen kann, dann wird das nicht nur geduldet sondern ist ganz offensichtlich vom Umfeld gewollt. Man möge sich einmal ausmalen, was passiert wenn jemand dort ein OFC-Fähnchen schwenken würde. Da kämen aber 1000 prozentig gaaaanz viele "Mutige" um die Ecke. Das Geheuchel geht mir einfach nur noch auf den Sck...
2cvrs schrieb:
Bei der ganzen Thematik gibt es aus meiner Sicht 2 Aspekte:
1. Verachtenswerte Idioten habe es immer noch nicht kapiert, dass sie mit jeder Aktion dem Verein schweren Schaden zufügen: finanziell, imagemäßig und ausschlussmäßig bezogen auf das nächste Auwärtsspiel
2. Unerklärlich ist aber auch, dass diese Kriminellen nie entdeckt werden. Keiner hat etwas gesehen, keiner kennt die Personen usw nach dem Motto "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!"
Es wäre doch ganz einfach: Benennt diese verkommenen Subjekte, macht Fotos oder ergreift sie und übergebt sie den Ordnungsmächten.
Geschieht dies nicht, wird sich das "Spielchen" immer wieder fortsetzen!
Achja: Ein bisschen Mut gehört schon dazu!
Ich kann es wirklich nicht mehr hören/lesen. Wenn jemand unbehelligt im Ultra-Bereich über eine Minute ein Bengalo abfackeln lassen kann, dann wird das nicht nur geduldet sondern ist ganz offensichtlich vom Umfeld gewollt. Man möge sich einmal ausmalen, was passiert wenn jemand dort ein OFC-Fähnchen schwenken würde. Da kämen aber 1000 prozentig gaaaanz viele "Mutige" um die Ecke. Das Geheuchel geht mir einfach nur noch auf den Sck...
Jedes Fehlverhalten unserer Fans in Rom wird hier sofort den bergamaschi und der UF zugeschrieben, das ist ungerecht und entspricht nicht der Wahrheit. Die Jungs sind nicht so blöd wie ihr sie hier einschätzt.
Ich sehe das immer wieder das übermotivierte Leute die ein Erlebnis wollen dass dann auch machen. Ist auch nicht immer im Interesse der UF, aber verhindern kann das keiner. Wir sind viele und wo viele sind passieren halt Sachen. Wer der UF dafür die Schuld geben will hat sich eh schon vorher seine Meinung geBILDet
Ich sehe das immer wieder das übermotivierte Leute die ein Erlebnis wollen dass dann auch machen. Ist auch nicht immer im Interesse der UF, aber verhindern kann das keiner. Wir sind viele und wo viele sind passieren halt Sachen. Wer der UF dafür die Schuld geben will hat sich eh schon vorher seine Meinung geBILDet
PincheCanche schrieb:
Ist auch nicht immer im Interesse der UF, aber verhindern kann das keiner
Ich durfte im Sommer auf der Haupttribüne miterleben, wie eine schwarzgekleidete Abordnung aus der Nordwestkurve einigen Besuchern aus Utrecht, die ihren verlorenen Sohn Seb Haller anschauen wollten, die "Utrecht"-Fahne zerrissen und den 4 friedlichen Mittfünfzigern sehr rüde klargemacht haben, was aus ihrer Sicht im Waldstadion erwünscht sei und was nicht.
Und du willst mir erzählen, es liesse sich - so man es denn wollte - nicht blockintern verhindern, dass gezündelt wird? Aha...
2cvrs schrieb:Egal wer das war, es war Dreckspack.
Ich durfte im Sommer auf der Haupttribüne miterleben, wie eine schwarzgekleidete Abordnung aus der Nordwestkurve einigen Besuchern aus Utrecht, die ihren verlorenen Sohn Seb Haller anschauen wollten, die "Utrecht"-Fahne zerrissen und den 4 friedlichen Mittfünfzigern sehr rüde klargemacht haben, was aus ihrer Sicht im Waldstadion erwünscht sei und was nicht.
2cvrs schrieb:PincheCanche schrieb:
Ist auch nicht immer im Interesse der UF, aber verhindern kann das keiner
Ich durfte im Sommer auf der Haupttribüne miterleben, wie eine schwarzgekleidete Abordnung aus der Nordwestkurve einigen Besuchern aus Utrecht, die ihren verlorenen Sohn Seb Haller anschauen wollten, die "Utrecht"-Fahne zerrissen und den 4 friedlichen Mittfünfzigern sehr rüde klargemacht haben, was aus ihrer Sicht im Waldstadion erwünscht sei und was nicht.
Und du willst mir erzählen, es liesse sich - so man es denn wollte - nicht blockintern verhindern, dass gezündelt wird? Aha...
Weiß ich nix von, find ich aber richtig scheisse.
Ich bin nicht von der UF aber ich möchte gerne eine neutrale Diskussion ohne Vorverurteilung.
2cvrs schrieb:PincheCanche schrieb:
Ist auch nicht immer im Interesse der UF, aber verhindern kann das keiner
Ich durfte im Sommer auf der Haupttribüne miterleben, wie eine schwarzgekleidete Abordnung aus der Nordwestkurve einigen Besuchern aus Utrecht, die ihren verlorenen Sohn Seb Haller anschauen wollten, die "Utrecht"-Fahne zerrissen und den 4 friedlichen Mittfünfzigern sehr rüde klargemacht haben, was aus ihrer Sicht im Waldstadion erwünscht sei und was nicht.
Und du willst mir erzählen, es liesse sich - so man es denn wollte - nicht blockintern verhindern, dass gezündelt wird? Aha...
Wenn ich zu einem Heimspiel des FC Utrecht gehe und dort meine Eintrachtfahne im Stadion ausrolle wird mir höchstwahrscheinlich genau das gleiche passieren. Utrecht hat zwar eine kleine, aber nicht zu verachtende und durchaus gewaltbereite Fanszene.
Ist natürlich trotzdem nicht schön, so fern es wirklich friedliche Mittfünfziger waren die nur entspannt ihren Ex-Spieler bestaunen wollten.
Naja, ehrlich gesagt hätte ich das als nicht schlimm empfunden. Bei mir in der ersten Reihe meinte mal einer, er müsste die mexikanische Flagge zu gunsten Marco Fabians aufhängen. Ich hab ihm gesagt, er soll die bitte weg machen, weil man beim sitzen einfach nichts sieht. War auch so. Er wollte nicht. Ich hab ihn dann gelassen. Dann kam der Ordnungsdienst und meinte er muss die Weg machen.
Solche Probleme regeln sich also eigentlich von selbst. Jeder weiß das fremde Fahnen und Flaggen in einem Stadion nichts verloren haben. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, wie die Anhänger auf die Haupttribüne gelangt sind. Dafür brauchen sie ja eigentlich eine Karte. Ohne lässt einen keiner durch. Zumindest bei uns auf der Gegentribüne. Und da bleiben die Ordner auch stur.
Solche Probleme regeln sich also eigentlich von selbst. Jeder weiß das fremde Fahnen und Flaggen in einem Stadion nichts verloren haben. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, wie die Anhänger auf die Haupttribüne gelangt sind. Dafür brauchen sie ja eigentlich eine Karte. Ohne lässt einen keiner durch. Zumindest bei uns auf der Gegentribüne. Und da bleiben die Ordner auch stur.
Ich weiss nicht ganz wie ich ihn einirdnen soll.
Rönnow hat gegen die Nayern schlecht ausgesehen. Da gibt es nichts zu beschönigen.
2 Tore nach Flanken kommen vor und kann man neben dem Stellungsspiel auch auf die Abstimmung mit den Vorderleuten schieben. Das lässt sich erarbeiten.
Der Pass quer durch den Fünfer ist svheisse. Punkt, kommt halt vor.
Gestern war es stabiler, aber halt auch fast nichts zu tun.
Dennoch frage ich mich, warum keiner die Frage stellt, warum er sich 10m vor dem Stürmer wahllos auf den Boden wirft? Da ist der Ball noch gar nicht geschossen. Und letztlich föiegt der Ball genau über der Positon an der er zuletzt Stand ins Tor. Bleibt er stehen, fällt ihm der Ball in die Arme.
Das macht mir eigentlich viel mehr Sorgen. Den Hradeckys Stärke war das 1:1. da hat er uns enorm viel gerettet. Ohne diese Stärke wird es bei unserer Abwehr extrem schwierig werden diese Saison.
Und nein, da geht es nicht nur darum, das er nicht schlüssig war vor oder zurück zu gehen. Es geht darum, dass er an dieser Stelle NIE runter gehen darf.
Abschreiben will ich ihn auf keinen Fall, aber der Kopf ist da keinesfalls frei. Und das blockiert ihn dann zusätzlich.
Rönnow hat gegen die Nayern schlecht ausgesehen. Da gibt es nichts zu beschönigen.
2 Tore nach Flanken kommen vor und kann man neben dem Stellungsspiel auch auf die Abstimmung mit den Vorderleuten schieben. Das lässt sich erarbeiten.
Der Pass quer durch den Fünfer ist svheisse. Punkt, kommt halt vor.
Gestern war es stabiler, aber halt auch fast nichts zu tun.
Dennoch frage ich mich, warum keiner die Frage stellt, warum er sich 10m vor dem Stürmer wahllos auf den Boden wirft? Da ist der Ball noch gar nicht geschossen. Und letztlich föiegt der Ball genau über der Positon an der er zuletzt Stand ins Tor. Bleibt er stehen, fällt ihm der Ball in die Arme.
Das macht mir eigentlich viel mehr Sorgen. Den Hradeckys Stärke war das 1:1. da hat er uns enorm viel gerettet. Ohne diese Stärke wird es bei unserer Abwehr extrem schwierig werden diese Saison.
Und nein, da geht es nicht nur darum, das er nicht schlüssig war vor oder zurück zu gehen. Es geht darum, dass er an dieser Stelle NIE runter gehen darf.
Abschreiben will ich ihn auf keinen Fall, aber der Kopf ist da keinesfalls frei. Und das blockiert ihn dann zusätzlich.
eagle1972 schrieb:
Dennoch frage ich mich, warum keiner die Frage stellt, warum er sich 10m vor dem Stürmer wahllos auf den Boden wirft? Da ist der Ball noch gar nicht geschossen. Und letztlich föiegt der Ball genau über der Positon an der er zuletzt Stand ins Tor. Bleibt er stehen, fällt ihm der Ball in die Arme.
So hat er auch schon gegen Bayern ein Tor gefangen- was mich in Tateinheit mit dem gestrigen 0-2 deutlich mehr beunruhigt als die fehlende Abstimmung mit seiner Abwehr. Viel Glück Moppes, das wird eine echte Herausforderung...
Ohne das Bayern Spiel würde ihm kein Mensch wegen gestern was ankreiden. Dann würde es heissen an ihm lags nicht
Und genauso wars auch.
Und genauso wars auch.
Für das Tippspiel haben wir beide, also SGE_Werner und AlexUSA, zusammen einen Fragenkatalog überlegt und abgestimmt.
Es ist, wenn ich richtig gerechnet habe, nach 19 Halbserien-Tippspielen (beginnend mit der Idee durch concordia-eagle vor 12 Jahren) und 2 Saison-Tippspielen nun die 22. Tipp-Ausgabe.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 11
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 43
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 53
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League? AChtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Finale
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen? 4
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen? 5
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Abraham
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Haller
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen? Müller
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Chandler
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga? Abraham
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League? Jovic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Dunkel
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Schalke und SGE
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? 1. Köln 2. Hamburg 3. Darmstadt
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore? Düsseldorf
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Hoffenheim
4. Leverkusen
5. Gladbach
6. Leipzig
7. Stuttgart
8. Schalke
9. Bremen
10. Freiburg
11. Frankfurt
12. Mainz
13. Berlin
14. Augsburg
15. Hannover
16. Wolfsburg
17. Nürnberg
18. Düsseldorf
AlexUSA & SGE_Werner
Hallo lieber Adlerinnen und Adler!
Nachdem das Wernerchen letztes Jahr keine Zeit hatte und AlexUSA dankenswerterweise improvisiert hat und eingesprungen ist, gibt es dieses Jahr wieder ein reguläres Tippspiel, wenn auch wieder für eine ganze Saison. Erstens bedeutet es immer viel Arbeit, zweitens ist die Winterpause mittlerweile einfach auch zu kurz.
Für das Tippspiel haben wir beide, also SGE_Werner und AlexUSA, zusammen einen Fragenkatalog überlegt und abgestimmt.
Es ist, wenn ich richtig gerechnet habe, nach 19 Halbserien-Tippspielen (beginnend mit der Idee durch concordia-eagle vor 12 Jahren) und 2 Saison-Tippspielen nun die 22. Tipp-Ausgabe.
Jetzt aber zum Ablauf...
Terminliches
Tippschluss: 18.08.18 um 13:30 Uhr (kurz vor dem Pokalspiel in Ulm)
Das Endergebnis steht dann spätestens nach dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga, am 19. Mai 2019 (dem einjährigen Jubiläum unseres Pokalsiegs) fest.
Form / Korrekturen
Bitte, wenn möglich, die unten genannte Fragenvorlage nutzen und dahinter die Antworten schreiben. Wenn es einheitlich genutzt wird, ist es auch leichter auszuwerten.
Korrekturen sind bis Tippschluss möglich, bitte im Thread posten, dann ist das transparent.
Wenn man einen Spieler tippen will, der noch nicht bis Ablauf der Tippfrist gekommen ist (siehe Fall Rebic letztes Jahr), kann man gerne beim Tippspiel schreiben "Der neue Außenspieler, der noch kommen wird" etc.
Fragen (copy & paste)
Sofern nicht anders genannt (Pokal / EL), beziehen sich in der Regel alle Fragen zur SGE zur Bundesliga, steht aber auch genau in den Fragen drin.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Punkte
Punkte gibt es für die Fragen wie folgt
In Klammern der Wert, der pro Abweichungseinheit abgezogen wird.
1 - 180 (60)
2 - 150 (30)
3 - 100 (20)
4+5 - 100
6+7 - 90 (30)
8 bis 13 - 100
14 - 80
15 - je 40 = 80
16 - je 33 = 99
17 - 80
18 - je 15 = max. 270 (bei einem Platz Abweichung noch 8, bei zwei Plätzen noch 4 Punkte)
Maximal möglich sind also 2019 Punkte. Passend zum 19. Mai und zum Jahr, in dem das Tippspiel endet.
Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg.
Nachdem das Wernerchen letztes Jahr keine Zeit hatte und AlexUSA dankenswerterweise improvisiert hat und eingesprungen ist, gibt es dieses Jahr wieder ein reguläres Tippspiel, wenn auch wieder für eine ganze Saison. Erstens bedeutet es immer viel Arbeit, zweitens ist die Winterpause mittlerweile einfach auch zu kurz.
Für das Tippspiel haben wir beide, also SGE_Werner und AlexUSA, zusammen einen Fragenkatalog überlegt und abgestimmt.
Es ist, wenn ich richtig gerechnet habe, nach 19 Halbserien-Tippspielen (beginnend mit der Idee durch concordia-eagle vor 12 Jahren) und 2 Saison-Tippspielen nun die 22. Tipp-Ausgabe.
Jetzt aber zum Ablauf...
Terminliches
Tippschluss: 18.08.18 um 13:30 Uhr (kurz vor dem Pokalspiel in Ulm)
Das Endergebnis steht dann spätestens nach dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga, am 19. Mai 2019 (dem einjährigen Jubiläum unseres Pokalsiegs) fest.
Form / Korrekturen
Bitte, wenn möglich, die unten genannte Fragenvorlage nutzen und dahinter die Antworten schreiben. Wenn es einheitlich genutzt wird, ist es auch leichter auszuwerten.
Korrekturen sind bis Tippschluss möglich, bitte im Thread posten, dann ist das transparent.
Wenn man einen Spieler tippen will, der noch nicht bis Ablauf der Tippfrist gekommen ist (siehe Fall Rebic letztes Jahr), kann man gerne beim Tippspiel schreiben "Der neue Außenspieler, der noch kommen wird" etc.
Fragen (copy & paste)
Sofern nicht anders genannt (Pokal / EL), beziehen sich in der Regel alle Fragen zur SGE zur Bundesliga, steht aber auch genau in den Fragen drin.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Punkte
Punkte gibt es für die Fragen wie folgt
In Klammern der Wert, der pro Abweichungseinheit abgezogen wird.
1 - 180 (60)
2 - 150 (30)
3 - 100 (20)
4+5 - 100
6+7 - 90 (30)
8 bis 13 - 100
14 - 80
15 - je 40 = 80
16 - je 33 = 99
17 - 80
18 - je 15 = max. 270 (bei einem Platz Abweichung noch 8, bei zwei Plätzen noch 4 Punkte)
Maximal möglich sind also 2019 Punkte. Passend zum 19. Mai und zum Jahr, in dem das Tippspiel endet.
Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 13
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?39
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 49
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League? Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 2.Runde
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen? 4
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen? 1 x
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Abraham
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Haller
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen? Rebic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Russ
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga? Salcedo
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League? Haller
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Hütter
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leverkusen Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? Bayern, Dortmund, Schalke
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore? Hannover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?39
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 49
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League? Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 2.Runde
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen? 4
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen? 1 x
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Abraham
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Haller
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen? Rebic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Russ
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga? Salcedo
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League? Haller
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Hütter
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leverkusen Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? Bayern, Dortmund, Schalke
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore? Hannover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Barkok zu verliehen find ich gut
Zur Fortuna Funkel ist auch ne gute Idee
Aber Kauf und Rückkaufoption?
Haben wir da was von Madrid gelernt, Herr Bobic?
Zur Fortuna Funkel ist auch ne gute Idee
Aber Kauf und Rückkaufoption?
Haben wir da was von Madrid gelernt, Herr Bobic?
Verraeter schrieb:
Das Problem besteht darin, was eine klare Fehlentscheidung ist. Wenn der Videoschiri es so beurteilt ist es halt nun so. Regeltechnisch hat er meiner Meinung nach richtig entschieden. Für mich war es auch Abseits, wenn auch knapp.
Auch wenn wir diesmal davon profitiert haben, bei solch knappen Geschichten den Videobeweis zu bedienen ist einfach krass. Das kann nicht der Sinn des Videobeweises sein. Wir reden hier von Millimetern... das ist Wahnsinn.
Diegito schrieb:Verraeter schrieb:
Das Problem besteht darin, was eine klare Fehlentscheidung ist. Wenn der Videoschiri es so beurteilt ist es halt nun so. Regeltechnisch hat er meiner Meinung nach richtig entschieden. Für mich war es auch Abseits, wenn auch knapp.
Auch wenn wir diesmal davon profitiert haben, bei solch knappen Geschichten den Videobeweis zu bedienen ist einfach krass. Das kann nicht der Sinn des Videobeweises sein. Wir reden hier von Millimetern... das ist Wahnsinn.
Wie stellst du dir eine technische Bewertung denn vor? 3% Toleranz? Oder 5? Was ist mit einem Ball, der nur Millimeter hinter der Torlinie war? Wenn Videobeweis, dann konsequent. Eine "Challenge" beim Tennis bedeutet, der Ball ist aus, auch wenn nur ein Haar zwischen Linie und Abdruck passt. Ob mir das gefällt oder nicht steht auf einem anderen Blatt- aber "nur wenige Millimeter Abseits" zu kritisieren halte ich für äusserst fragwürdig.
Bei allem Respekt: aber das ist vollkommen normal und hat überhaupt nichts mit dem Binnenklima zu tun.
Andersrum wird ein Schuh draus: sollte an dem Binnenklima tatsächlich irgendetwas nicht stimmen, wäre es die erste Pflicht von Führungsspielern wie Trapp oder Hinti, Einfluss zu nehmen und sich nicht auf ein Bällchen zu verdrücken.