![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eva67
2316
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
eva67 schrieb:Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Das Werk ist doch unvollendet.
eva67 schrieb:
Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat.
Das Problem ist doch dieses "auf einen Sockel stellen". Was wurde Kovac hier gefeiert (sportlich insgesamt zurecht!). Ihm wurde hier angedichtet, der ehrenhafteste Mensch überhaupt zu sein und wenn einer den Bayern absagen würde, dann er usw. usw. Das ist einfach total überzogen und auch naiv. Kovac verbindet mit den Bayern mehr als mit der SGE. Er hat mit Brazzo zusammen gespielt. Seine Familie lebt teils dort bzw. ist Salzburg mit dem Heli ein Katzensprung.
Aber wichtigster Punkt: Kovac ist ehrgeizig und auch wenn das viele nicht hören wollen: Die Chance, Bayern trainieren zu können, bekommen nicht viele!
Und schon mal vorneweg: Bekommt Bobic diese Situation hin und man spielt mit dem neuen Trainer eine gute Saison, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bobic woanders anheuert, ebenfalls hoch. Kommt da ein großer Club, ist er weg!
eva67 schrieb:
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Bitte nicht die Gutmenschenkarte ziehen, darauf habe ich hier überhaupt keine Lust.
eva67 schrieb:
...getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm...
.. und von Ehrgeiz, Erfolgsbessenheit. Alles Eigenschaften, die vielleicht, eventuell auch miteinander zusammenhängen könnten, um den Erfolg zu haben, dem du ihn jetzt aus gekränkter Eitelkeit absprechen willst. Es wird dich vielleicht überaschen, aber das getrieben sein von Profitmaximierung und persönlichem Ruhm ist überhaupt mit ein Grund, weswegen er auch einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben hat. Warum denn auch sonst?
eva67 schrieb:
...und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat...
Und er steht nicht mehr auf diesem Sockel, weil er anders reagiert hat, als du es erwartet hast. Im Grunde geht es also nur um deine eigenen Befindlichkeiten. Wie siehts denn aber mit deiner moralischen Integrität aus? Hälst du den Maßstab selbst ein, den du für andere ansetzt?
eva67 schrieb:
Was also hat er uns so viel gegeben?
Worüber bist du denn dann enttäuscht, wenn du solche rhetorischen Fragen stellst, dessen Beantwortung sich für jeden erübrigen, der in der Lage ist die Leistungen der Mannschaft unter Kovac Revue passieren zu lassen. Und diese Grabi, Holz Nummer ist auch schon total ausgelutschst. Was glaubst du, warum Holz für die New York Metro Stars gekickt hat - sicher nicht wegen dem schönen Big Apple. Diese Quervergleiche sind ohnehin nonsens, das war'ne ganz andere Zeit, in der es um ganz andere Summen geht. Niemand weiß hier wie diese besagten Spieler in der heutigen Zeit auf Angebote reagiert hätten. Niko Kovac hatte mit der Eintracht bis vor 3 Jahren auch nichts am Hut, auch hier hinkt dein Vergleich.
Konlusion: so wie du dir das Recht nimmst, deiner gekränkten Eitelkeit freien Lauf zu lassen, nehme ich mir das Recht raus, die Vorgänge hier als das zu bezeichnen, was sie sind: ein Shitstorm, der auf fragwürdigen moralischen Kompässen fusst. Sicher kein Ruhmesblatt für dieses Forum
eva67 schrieb:
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
Die Forumsmädels verfassen zu dem Thema die besten Beiträge hier. Unterschreibe alles.
eva67 schrieb:
NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
So isses. Trainer kommen und gehen bzw. werden gegangen.
Gelöschter Benutzer
eva67 schrieb:
Das Werk ist doch unvollendet.
Wird es auch bleiben, nach meiner Meinung hat sich NK ganz aus der Eintracht Familie zu verabschieden.
Ps und weiter noch, man wird immer Kader räubern, wie es halt gefällt.
eva67 schrieb:
Das Werk ist doch unvollendet !
Ich habe den Satz mal noch mit einem zusätzlichen Ausrufungszeichen versehen, denn drückt selbiger doch alles aus, weshalb wohl die meisten hier (inkl. mir) von Herrn Kovac so tief enttäuscht sind.
Bei allen nachvollziehbaren Gründen, welche für seinen Wechsel sprechen mögen, aber genau dieser obige Aspekt, reisst eine tiefe Wunde in die Herzen eines jeden Fans unserer geliebten Eintracht.
Und ich denke, zumindest diesen Vorwurf darf sich Herr Kovac dann auch durchaus gefallen lassen.
Servus liebe Eintracht Fans,
normalerweise lese ich seit Jahren nur eure Beiträge und Meinungen, aber heute wollte ich mich gerne auch mal zu Wort melden. Ich fühle totale Leere in mir und liege in meinem Bett, mit dem Gefühl, als wäre gerade meine Frau mir fremd gegangen. Ich würde die Gründe für diesen Wechsel verstehen, aber nicht die Art und Weise. Wieso verhandelt man in solch einer heißen Phase mit einem anderen Verein? Wieso gibt man Tage vorher noch solch ein Interview? Ehrlichkeit? Vorbildsfunktion?
Die selben Fragen werden wohl die meisten User sich stellen. Das ganze zeigt mir persönlich nur wieder, das uns Fussballfans jegliche Idenifikation mit Spielern,Trainern etc. immer mehr genommen wird und man wirklich auf jedes Inverview/Bericht einen ****(Pups) gegeben kann. Worte sind gar nichts mehr Wert. Für was gibt es eigentlich die Presse noch? Es werden natürlich auch wieder bessere Tage kommen, aber dieser Tag werde ich so schnell nicht vergessen. Ich wünsche allen eine gute Nacht!
normalerweise lese ich seit Jahren nur eure Beiträge und Meinungen, aber heute wollte ich mich gerne auch mal zu Wort melden. Ich fühle totale Leere in mir und liege in meinem Bett, mit dem Gefühl, als wäre gerade meine Frau mir fremd gegangen. Ich würde die Gründe für diesen Wechsel verstehen, aber nicht die Art und Weise. Wieso verhandelt man in solch einer heißen Phase mit einem anderen Verein? Wieso gibt man Tage vorher noch solch ein Interview? Ehrlichkeit? Vorbildsfunktion?
Die selben Fragen werden wohl die meisten User sich stellen. Das ganze zeigt mir persönlich nur wieder, das uns Fussballfans jegliche Idenifikation mit Spielern,Trainern etc. immer mehr genommen wird und man wirklich auf jedes Inverview/Bericht einen ****(Pups) gegeben kann. Worte sind gar nichts mehr Wert. Für was gibt es eigentlich die Presse noch? Es werden natürlich auch wieder bessere Tage kommen, aber dieser Tag werde ich so schnell nicht vergessen. Ich wünsche allen eine gute Nacht!
Sehr gut geschrieben, gerade der Vergleich mit dem Gefühl, verlassen und hintergangen worden zu sein. Der Verlust ist groß - Leere und Lähmung macht sich breit.
Aber wir werden wieder aufstehen ...In einem halben Jahr sieht vielleicht alles wieder ganz anders aus...
Für den Moment aber ist das Gefühl grausam...
Aber wir werden wieder aufstehen ...In einem halben Jahr sieht vielleicht alles wieder ganz anders aus...
Für den Moment aber ist das Gefühl grausam...
Das wird FB nicht machen, wenn er schlau ist. Geht es ohne kovac dann bergab, hat er den schwarzen Peter...außerdem sind die spieler loyal zu Kovac und der schuss kann mächtig nach hinten losgehen...
Aber Kovac kann sich hier eigentlich nicht mehr blicken lassen ... ich glaube, er kommt morgen auch nicht zur PK. Er hat die Journalisten in den Senkel gestellt wegen ihrer Fragerei... und dann hat er alle belogen... Was glaubst Du wohl, was die Frankfurter Presse aus ihm macht... Hackfleisch..
Die Journalisten haben hier auch fast alle in den Senkel gestellt..
eva67 schrieb:
Da hatte selbst Veh nach dem Aufstieg mehr erreicht...
Was soll der blödsinnige Vergleich? Veh hätte uns beinahe wieder in die 2. Liga gebracht!
Was ist daran blödsinnig? Noch 2014 haben wir Veh hier die Füße geküsst. Das ist das einzige, was mich tröstet: Trainer sind in einem Jahr noch die Helden, im nächsten Jahr die allergrößten Gurken. Wer weiß, wie es mit Kovac weiter gegangen wäre.
Aber der Vergleich ist berechtigt: von wegen größte sportliche Leistung seit 25 Jahren. Mit Funkel waren wir übrigens 2008 punktemäßig ähnlich gut - und haben dann bis Saisonende nichts mehr geholt. Gute Chancen auf eine Wiederholung...
Aber der Vergleich ist berechtigt: von wegen größte sportliche Leistung seit 25 Jahren. Mit Funkel waren wir übrigens 2008 punktemäßig ähnlich gut - und haben dann bis Saisonende nichts mehr geholt. Gute Chancen auf eine Wiederholung...
eva67 schrieb:
Was ist daran blödsinnig? Noch 2014 haben wir Veh hier die Füße geküsst
Hier wurden auch schon Skibbe die Füße geküsst. Der Vergleich mit Veh ist unpassend da Veh sich selber in einer halben Saison sportlich komplett demontiert hat. Kovac kann man als Trainer sportlich wenig vorwerfen. Hat uns vor dem Abstieg bewahrt (den veh verschuldet hätte) und uns 2 solide Saisons beschert bei der die letztere (die jetzige) einen unerwarteten Höhenflug bekommen hat. Es ist dabei aber nicht verwunderlich das einer Mannschaft wie unseren da hinten heraus die Luft ausgeht. Andere waren schon Herbstmeister und am Ende der Saison mit ach und krach im UEFA Cup oder gar net europäisch dabei.
Nur diese Unruhe die bei uns aktuell herrscht, und sich jetzt evtl. noch verstärkt, ist definitiv nicht förderlich dafür die Saison glorreich abzuschließen und auf nem EL Platz zu landen.
jusufi schrieb:
Mit Pezzaioli als Überbrückung dann das wichtige Pokalspiel und den Rest der Saison.
Halte ich für eine gute Idee und Schur als Assistent.
An Pezzaioli habe ich auch gleich als Überbrückung gedacht....
Vermutlich traut sich Herr Kovac morgen noch nicht mal zur PK...
Wenn das wirklich alles so stimmt, was im Kicker steht, dann ist dieser Mann für immer bei mir durch...."Es gibt nicht geringsten Zweifel, dass ich nächstes Jahr Trainer in Frankfurt bin, es sei denn, es geschieht was außergewöhnliches". Aha, und da wusste er schon, dass er geht... Er hatte gehofft, die Zeit bis Mitte Mai zu überbrücken. Aber:
LÜGEN HABEN EBEN DOCH KURZE BEINE
Vermutlich traut sich Herr Kovac morgen noch nicht mal zur PK...
Wenn das wirklich alles so stimmt, was im Kicker steht, dann ist dieser Mann für immer bei mir durch...."Es gibt nicht geringsten Zweifel, dass ich nächstes Jahr Trainer in Frankfurt bin, es sei denn, es geschieht was außergewöhnliches". Aha, und da wusste er schon, dass er geht... Er hatte gehofft, die Zeit bis Mitte Mai zu überbrücken. Aber:
LÜGEN HABEN EBEN DOCH KURZE BEINE
In diesem Thread geht es primär darum ob wir diese Saison einen Platz erreichen der für eine Teilnahme am Internationalen Geschäft reicht. Wenn sich das alles so bewahrheitet wie es gemunkelt wird zweifle ich stark da dran das wir das bei der dann entstehenden Unruhe hin bekommen. Ich hatte uns vor paar Wochen realistisch auf Platz 6 getippt. Ich glaub nur inzwischen selbst da nicht mehr dran.
eva67 schrieb:
Da hatte selbst Veh nach dem Aufstieg mehr erreicht...
Was soll der blödsinnige Vergleich? Veh hätte uns beinahe wieder in die 2. Liga gebracht!
Jens Keller würde ich gut finden...
Aber es gibt genug Trainer die hierher passen würden.
Aber es gibt genug Trainer die hierher passen würden.
Kinder! Lernt bitte mal bis zwölf zu zählen!
eva67 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Kinder! Lernt bitte mal bis zwölf zu zählen!
Hä, wieso bis 12?
Meine Güte!!!
nein, ich glaube schon, dass das stimmt... Bild hin, Bild her... Die sind verlässlicher als Trump mit seinen Trötereien...
wie gesagt, ich hoffe, dass wir wenigstens dick finanziell entschädigt werden. wenn nicht, dann ist das totale verarschung, sorry
wie gesagt, ich hoffe, dass wir wenigstens dick finanziell entschädigt werden. wenn nicht, dann ist das totale verarschung, sorry
Die BILD meldet gerade, dass Niko in der neuen Saison tatsächlich Trainer bei den Bayern wird..
https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/bayern-muenchen/bayern-bosse-einigen-sich-auf-jupp-nachfolger-55377376,view=conversionToLogin.bildMobile.html
Na toll...
https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/bayern-muenchen/bayern-bosse-einigen-sich-auf-jupp-nachfolger-55377376,view=conversionToLogin.bildMobile.html
Na toll...
Hm, im 1:1 und auf der Linie danach echt klasse. Aber irgendwie lässt er die Bälle gerne abklatschen, und zwar dummerweise oft ins Feld zurück - in dem Filmchen hat er keinen mal auch festgehalten?? Außerdem konnte man nicht erkennen, ob er ein guter Fussballer ist... Besondere Strafraumbeherrschung habe ich auch nicht gesehen - manchmal etwas umher geirrt - raus gegangen und dann doch wieder rein... Irgendwie ein bisschen wie Klaus Funk 1979 (den haben wir damals übrigens verpflichtet, weil Koitka weg ist und Uli Stein unser Angebot ausgeschlagen hat, um nach Hamburg zu gehen; na ja,).
Ich will jetzt aber nicht meckern, sie werden ihn sich genauer angeschaut haben und haben 1000 mal mehr Ahnung als ich.
Jedenfalls herzlich willkommen, Frederick !
Ich will jetzt aber nicht meckern, sie werden ihn sich genauer angeschaut haben und haben 1000 mal mehr Ahnung als ich.
Jedenfalls herzlich willkommen, Frederick !
Ein Torwart der nur durch glückliche Umstände nicht vollwerantwortlich für 2 Gegentore ist, und bei einem Gegentor nicht wirklich gut ausah, dem wurde mit einer 4,5 die ich ihm gab, seine Rettungsaktion mehr als angerechnet..
eva67 schrieb:
Habe gerade die Stimmen zum Spiel gelesen: Lukas fand seine Leistung selbst wohl nicht berauschend... er bittet noch um Geduld, was seine Leistung angeht. Bremen sei doch ein schwerer Schlag gewesen...
Boateng sagte doch, Hradecky trink ein Bier und alles ist gut.Komisch er hat schon öfter mal gepatzt und bat danach nie um Geduld oder war nervös danach.
Hradecky: 4,5; Gegentreffer nicht unhaltbar, beim Pfostenschuss sogar weggeblieben - das wäre wieder ein dicker Bock geworden; ansonsten ganz ok
Willems: 2,5 ich mag ihn, weil er technisch stark ist und man immer das Gefühl hat, es könnte was passieren. Auch in der Abwehr gut dabei.
Abraham: 3,0 nicht immer souverän, z.B. beim Gegentreffer
Russ: 3.5 Beinahe ein Tor gemacht, aber nicht immer auf der Höhe. Halt sehr langsam.
da Costa: 3,0 mit Licht und Schatten; gegen Ende einige Schwächen
Boateng: 4,5 Hab ich ihn heute nicht gesehen; ich hatte aber auch den Eindruck, Hoffenheim wollte ihn aus dem Spiel nehmen, er wurde immer sehr aggressiv angegangen. Kovac sagt, er sei platt gewesen...
Hasebe: 3,0 Ordnende Hand; einmal für Hradi gerettet
de Guzman: 2,5 was er macht, hat Hand und Fuß; sehr wertvoll geworden.
Fabian: 2,5 Ich mag sein Spiel: immer mal ein Kabinettstückchen, toller Schuss - er kann den Unterschied machen
Wolf: 2,5 Tor genial vorbereitet; ansonsten mit Licht und Schatten, insgesamt aber eher ein Aktivposten
Jovic: 2,0 nimmer müder Eisnatz und immer brandgefährlich, auch im Kopfball gegen größere Gegner.
Haller: 3,5 schöner Kopfball, aber irgendwie eine deutliche Verschlechterung gegenüber Jovic.
Gacinovic: 3,0 gute Aktionen dabei,
Falette: 3,0 nicht geglänzt, nicht abgefallen
[/quote]
Du missverstehst mich. Erstens feiere ich niemanden, zweitens ging es um den Vergleich der Kommentare hier zu Pollersbeck und Hradi und drittens ist Uths Chance normalerweise zu 100 % ein Treffer. Also beide mit der selben Leistung, der eine wird hier gefeiert, der andere verdammt.
Immer mal schön objektiv bleiben.
Immer mal schön objektiv bleiben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Immer mal schön objektiv bleiben.
Na ja, Uths Chance zwingend ein Treffer? Hitz hält den Nicht? Oder viele andere?
Wer ist im Fußball schon objektiv - geht das überhaupt? ich fand Hradi's Leistung heute nicht so, dass ich ihn für unersetzlich halte. Das ist alles. Und ich fand auch nicht, das er aus der Mannschaft herausgestochen hätte, ein Leistungsträger war. Mir fällt keine ein, der schlechter war heute -mehr habe ich nicht geschrieben. Das ist kein Bashing. Wer war denn nach Deiner Meinung schwächer ?
eva67 schrieb:
Na ja, Uths Chance zwingend ein Treffer? Hitz hält den Nicht? Oder viele andere?
Normalerweise zwingend, ja. 1 gegen 1, guck mal, wie viele Tore Uth in wie vielen Spielminuten gemacht hat. Den halten nicht viele. Wenn überhaupt.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Kurioser Gegentreffer: unser kopfballstärkster Spieler verliert ein Kopfballduell, unser schnellster Abwehrspieler ein Laufduell. So kanns gehen.
Im Gegensatz dazu eines der am schönsten herausgespielten Tore in dieser Saison. Das war Extraklasse.
Ich hoffe so sehr, dass wir Jovic verpflichten können!
Ich erwähnte das Tor nicht wegen Jovic, von dem ich eh überzeugt bin, sondern weil sich die Mannschaft darauf besinnen sollte, was sie kann. Und das ist Fußball spielen.
Kaum lange Bälle heute, gut vorgetragene Angriffe, sehr gefährliche Standards. Das ist alles noch nicht gefestigt und perfekt, aber der richtige Weg. Willems klar verbessert, Fabian mit einigen Geistesblitzen, Wolf wieder mit dem Assist, Da Costa auch mit dabei, Jovic sowieso.
Weiter so.
eva67 schrieb:
Mal nicht übertreiben mit den Lobgesängen - heute schwächster Mann bei uns - wieder mit zwei Klopsen...
Mal nicht übertreiben mit den Schmähungen - für die selbe Leistung (1 x klasse gehalten, Mitschuld am Gegentor) wird Pollersbeck weiter oben gefeiert.
Na, dann feier ihn halt, wenn Dir danach ist....
Wenn der Hsv verliert oder nur unentschieden spielt, dann ist der Überschwnag beim HSV vielleicht auch nur halb so groß. Und man darf auch nicht vergessen: mit Mathenia hatte der HSV so ziemlich die größte Gurke in der Liga zwischen den Pfosten; dann freut man sich vielleicht auch eher über Pollersbecks Leistung.
Wennder Pfostenschuss reingeht, den Hrady "untergeschätzt" hat, dann ist hier die Hölle los. Und Didi Hamann hat einen Torwartfehler beim Gegentreffer gesehen - ich auch. Und wo, bitte, hat er klasse gehalten heute?
Wenn der Hsv verliert oder nur unentschieden spielt, dann ist der Überschwnag beim HSV vielleicht auch nur halb so groß. Und man darf auch nicht vergessen: mit Mathenia hatte der HSV so ziemlich die größte Gurke in der Liga zwischen den Pfosten; dann freut man sich vielleicht auch eher über Pollersbecks Leistung.
Wennder Pfostenschuss reingeht, den Hrady "untergeschätzt" hat, dann ist hier die Hölle los. Und Didi Hamann hat einen Torwartfehler beim Gegentreffer gesehen - ich auch. Und wo, bitte, hat er klasse gehalten heute?
Du missverstehst mich. Erstens feiere ich niemanden, zweitens ging es um den Vergleich der Kommentare hier zu Pollersbeck und Hradi und drittens ist Uths Chance normalerweise zu 100 % ein Treffer. Also beide mit der selben Leistung, der eine wird hier gefeiert, der andere verdammt.
Immer mal schön objektiv bleiben.
Immer mal schön objektiv bleiben.
eva67 schrieb:
Na, dann feier ihn halt, wenn Dir danach ist....
Hier wird niemand gefeiert sondern objektiv geurteilt!!!
eva67 schrieb:
Wennder Pfostenschuss reingeht, den Hrady "untergeschätzt" hat, dann ist hier die Hölle los. Und Didi Hamann hat einen Torwartfehler beim Gegentreffer gesehen - ich auch.
Sicher gibt es eine Mitschuld und es war mir heute auch nicht ganz geheuer b.z.w. bei den letzten 3.Spielen macht er auch auf mich einen unsicheren und fahrigen Eindruck und für mich liegt es auch an der ungeklärten Zukunft.
Er hat heute -auf der Linie zwei Dinger gehalten,da habe ich den alten Hradecky gesehen.
Egal was ist,ob er geht oder nicht sollte man immer noch bedenken,dass er bis Ende der Saison ein Spieler von unserer Mannschaft ist und bei allen Unsicherheiten die letzten Spiele ,er nicht unerheblichen Anteil an unseren bisherigen Saisonverlauf und Platzierung, auch seinen Anteil dazu beigetragen hat.
Platzierung
Also der Punkt ist in Ordnung.
Hatte mit einer Niederlage gerechnet.
Jetzt einen Sieg in Leverkusen nachlegen.
Wird Zeit, das wir auswärts mal wieder gewinnen.
Vorraussetzung für das erreichen weitere Siege, wäre ein Top-Torhüter der sich 90 Minuten plus Nachspielzeit für seine aktuelle Mannschaft bis Saisonende einsetzt.
Hatte mit einer Niederlage gerechnet.
Jetzt einen Sieg in Leverkusen nachlegen.
Wird Zeit, das wir auswärts mal wieder gewinnen.
Vorraussetzung für das erreichen weitere Siege, wäre ein Top-Torhüter der sich 90 Minuten plus Nachspielzeit für seine aktuelle Mannschaft bis Saisonende einsetzt.
Hyundaii30 schrieb:
Vorraussetzung für das erreichen weitere Siege, wäre ein Top-Torhüter der sich 90 Minuten plus Nachspielzeit für seine aktuelle Mannschaft bis Saisonende einsetzt.
So sehe ich das auch - heute schwächster Mann... den Treffer kann ein Klassetorhüter halten, zu dem Pfostenschuss in Halbzeit eins darf es nicht kommen. Wieso bleibt er da weg???? Auch sonst unsicher...
Ansonsten eine tolle Leistung gegen eine derzeit starke Hoffenheimer Mannschaft. Fabian hat mich gefreut, aber Jovic ist eine Klasse besser als Haller... Williams auch stärker als Chandler. Guter Auftritt insgesamt mit einem gerechten Ergebnis.
Jap. Man kann so langsam mal Zimmermann eine Chance geben. Die Listung ist nur noch sehr mittelmäßig und ein Bock alle 1 - 2 Spiele ist mittlerweile drinnen.
Ich weiß nicht wie das am Fernseher rüberkommt mit Haller. Im Stadion sieht es immer gleich aus. Er ist, wenn er den Ball hat vorne ziemlich alleine, hat niemanden zum anspielen. Vom Gegner wird er in die Zange genommen und wenn er gefoult wird, wird nie abgepfiffen. Haller kann einem im Moment nur leid tun, starkes Spiel von ihm, aber keine Unterstützung
adlersven118 schrieb:
Lukas war ein Glücksfall für die Eintracht ,der genau das gemacht hat , wofür er geholt wurde. Kevin Trapp so gut wie vergessen zu machen ...
Ich bin ihm dankbar ,denn er ist ein super Torwart und hat ein Klasse Charakter. Das er jetzt die Chance hat noch einmal für einen größeren Verein zu spielen beruht ja auch auf der Tatsache ,dass er tadellos funktioniert!
Wie auch immer diese Geschichte ausgehen mag.
Alles gute Lukas
Dem kann und werde ich mich vollumfänglich anschließen!!!!Noch ist nicht aller Tage Abend.
eva67 schrieb:
Mal nicht übertreiben mit den Lobgesängen - heute schwächster Mann bei uns - wieder mit zwei Klopsen...
Mal nicht übertreiben mit den Schmähungen - für die selbe Leistung (1 x klasse gehalten, Mitschuld am Gegentor) wird Pollersbeck weiter oben gefeiert.
Wo beginnt denn die Moral in dieser Causa und wo hört sie auf? Ist es moralisch verwerflich, wenn ein Familienvater sich dafür entscheidet seine Kinder und seine Frau täglich sehen zu können anstatt nur am Wochenende?
Oder geht es darum, dass er in den Pressekonferenzen herumlaviert hat -womöglich auf anraten seines Münchner PR Beraters- aus der man ihm jetzt ein Strick aus vermeintlichen Bekentnissen dreht, die für jeden objektiven
Beobachter gar keine waren?
Das reicht schon, um nun komplett ein gegenteiliges Bild von einem Menschen zu erzeugen, den man bis gestern noch so sehr geschätzt hat? Lächerlich. Und da sind die sportlichen und vor allem finanziellen Erfolge, die man diesem Mann als SGE Fan zu verdanken hat gar nicht miteinbegriffen. Schon lustig, dass ich ihn als einer seiner schärfsten Kritiker in der Hinrunde hier verteidigen muss, während die selben, die ihm womöglich am loyalsten gegenüberstanden nun in Rekordzeit den Stab über ihn brechen. Gleichwohl bezog sich meine Kritik immer auf fussballerische Aspekte, die Kovac nebenbei gesagt in der Rückrunde in eindrucksvoller Manier geradezu pulverisierte, weswegen es auch rein gar nichts mehr zu kritisieren gab - aber was seine soziale Kompetenz angeht... dass hat er doch jeden Tag vorgelebt, ist also schon geschehen und nicht mehr umzudeuten.
Wie man jetzt in Kaiser Nero Manier über die selbe Person quasi über Nacht den Daumen wieder senken kann, will mir nicht in den Kopf. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich an Shitstorms nicht beteilige, wenn ich mal von der selben Person eine hohe Meinung hatte. Da muss schon mehr geschehen, als ein (vermeintlicher) Fehltritt. Aber hier scheint es einige Shitstorm-Veteranen zu geben für die das scheinbar eine Fingerübung ist. Ich hoffe unsere Führung und die überwiegende Mehrheit im Stadion läßt sich davon nicht anstecken und bereitet den Kovac Brüdern den Abgang vor, den sie verdienen. Die Mannschaft jedenfalls wird zweifellos weiterhin zu ihnen stehen, da braucht sich hier keiner Sorgen zu machen. Vielleicht gibt das für den Saison-Endspurt sogar einen Extra Schub. Dafür müssen jetzt aber die Tatsachen auf den Tisch, auch wenn das wohl kaum so geplant gewesen sein dürfte.
Dass der Wechsel bereits fix ist, daran gibt es keine Zweifel, wenn sowohl die Blöd als auch der kicker dies bestätigen, ohne sich aufeinander zu beziehen.