
vonNachtmahr1982
53615
Zwischenlochhoch? Mit Verlaub, das hört sich irgendwie pervers an. 😉
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zwischenlochhoch? Mit Verlaub, das hört sich irgendwie pervers an. 😉
Ja aber immer noch besser als nur ein Zwischenhoch zu haben, wenn das Loch da ist.
Di Absprache war ja wohl, Marco bekommt einen Einsatz, bei einem sicheren Sieg. Kann ich verstehen, demnach auch logisch, dass Hütter Russ nicht eingewechselt hat. Ich finde es dennoch wirklich daneben. Wenngleich die Atmosphäre natürlich für seinen Abschied unwürdig war, ein paar Minuten hätte er verdient gehabt. Logik und Absprachen außenvorgelassen. Nee, da bin ich emotional. Das hätte sich so gehört und das nehme ich Hütter irgendwie auch übel.
skyeagle schrieb:
Nee, da bin ich emotional.
Na da kann ja in Zukunft jeder User seine Ausbrüche so begründen. 😁
Freiwillig zum HSV halten? Habt ihr Frösche geleckt und dreht jetzt komplett durch??? 😮
vonNachtmahr1982 schrieb:
Freiwillig zum HSV halten? Habt ihr Frösche geleckt und dreht jetzt komplett durch??? 😮
Wollte es schon sagen. Also ich sags mal so... Wird es der HSV, der Dritter wird, freue ich mich immerhin über ein dramatisches Duell, bei dem ein Verein, dem ich es gönne, in Liga 2 zu landen, auch in Liga 2 landet.
Bei Heidenheim gegen Bremen hätten wir das Problem, dass nur ein Team ja dann meine Sympathien hat und es blöd enden kann.
Aber nach dem wahrscheinlichen Abstieg von Wehen Kann man da ja diesen Herrn Lindner mal zurückholen.
Der wäre mMn ein adäquater Ersatz als Ersatztorwart ...
Der wäre mMn ein adäquater Ersatz als Ersatztorwart ...
philadlerist schrieb:
Kann man da ja diesen Herrn Lindner mal zurückholen
Denn Heinzi zurück holen? Überragende Idee. Da würde sich sogar Mr.Boccia wieder freuen. 😁
vonNachtmahr1982 schrieb:philadlerist schrieb:
Kann man da ja diesen Herrn Lindner mal zurückholen
Denn Heinzi zurück holen? Überragende Idee. Da würde sich sogar Mr.Boccia wieder freuen. 😁
Dann lohnt es sich ja doppelt 😜
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abschiedsspiel Mannschaft Russi gegen Mannschaft Fußball-Gott wird kommen. Und Oka steht je eine Halbzeit bei einer Mannschaft im Tor. 🙂
Und Pröll kommt auch noch, um über paar Autogrammjäger zu stolpern. Perfekt.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Abschiedsspiel Mannschaft Russi gegen Mannschaft Fußball-Gott wird kommen. Und Oka steht je eine Halbzeit bei einer Mannschaft im Tor. 🙂
Und Pröll kommt auch noch, um über paar Autogrammjäger zu stolpern. Perfekt.
Stilecht mit oder ohne Armbruch? 😂
Abschiedsspiel Mannschaft Russi gegen Mannschaft Fußball-Gott wird kommen. Und Oka steht je eine Halbzeit bei einer Mannschaft im Tor. 🙂
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abschiedsspiel Mannschaft Russi gegen Mannschaft Fußball-Gott wird kommen. Und Oka steht je eine Halbzeit bei einer Mannschaft im Tor. 🙂
Und Pröll kommt auch noch, um über paar Autogrammjäger zu stolpern. Perfekt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abschiedsspiel Mannschaft Russi gegen Mannschaft Fußball-Gott wird kommen. Und Oka steht je eine Halbzeit bei einer Mannschaft im Tor. 🙂
Wie gesagt: Oder ne Partie gegen Chemie und zusammen mit den alten Helden... Oka, Fußballgott. Hey, wir haben da ja noch einen Praktikanten bei uns
Wundert mich nicht das hier im Forum so ein Fass aufgemacht wird weil Russ nicht gespielt hat. Ich gehe davon aus das Russ das wesentlich sportlicher nimmt als einige über empfindliche User hier im Forum. 😁
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wundert mich nicht das hier im Forum so ein Fass aufgemacht wird weil Russ nicht gespielt hat. Ich gehe davon aus das Russ das wesentlich sportlicher nimmt als einige über empfindliche User hier im Forum. 😁
Nach dem Interview zu gehen, ja er nimmt es sportlich. Hätte sich natürlich gefreut aber ist auch nicht verärgert. Und somit sollten wir es auch nicht sein.
Sow nimmt nicht viel positives mit in den Urlaub.
Der Junge muss ganz unten anfangen.
Hoffe er bekommt die Kurve.
Der Junge muss ganz unten anfangen.
Hoffe er bekommt die Kurve.
grossaadla schrieb:
Sow nimmt nicht viel positives mit in den Urlaub.
Der Junge muss ganz unten anfangen.
Hoffe er bekommt die Kurve.
Für mich fehlt da einiges bei ihm um in der Bundesliga mit zu halten. Und ich bezweifle das sich das noch ändern wird.
Sow... Top Mann. 😂
HessiP schrieb:
Aber ein weiterer, wichtiger Grund für die billigen Preise ist der kostenfreie Import von Klimaschweinereien (Soja- und Maisfutter von Regenwaldflächen,
Das Soja was als Tierfutter verwendet wird ist zu dem auch oft genetisch Verändert (schnelleres Wachstum) und hat mit dem Soja für Menschen nichts zu tun. Aber in wie weit es gesund ist Schlachtvieh genetisch verändertes Futter zu verabreichen sei mal dahin gestellt....
hier ein service-thread vom graslutscher über alternative produkte.
https://twitter.com/dergraslutscher/status/1275006029143650305?s=21
faszinierend lecker fand ich dieser tage übrigens die vegane quiche, mit der ich beglückt wurde. ein leben ohne eier scheint möglich.
auf jeden fall war unser vegetarischer jahresstart bis zur grillsaison kulinarisch bereichernd.
https://twitter.com/dergraslutscher/status/1275006029143650305?s=21
faszinierend lecker fand ich dieser tage übrigens die vegane quiche, mit der ich beglückt wurde. ein leben ohne eier scheint möglich.
auf jeden fall war unser vegetarischer jahresstart bis zur grillsaison kulinarisch bereichernd.
Xbuerger schrieb:
die vegane quiche, mit der ich beglückt wurde. ein leben ohne eier scheint möglich.
Durchaus. Durch meine Ex-Freundin bin ich erst mit veganer Ernährung in Kontakt gekommen und war erstaunt wie gut da vieles mit Ersatz-Produkten ging. Soja Cusine und Creme Vega ist auch weiterhin Bestandteil meiner Küche. Und die Hafermilch von Oatly rockt. 🌾🥛🤘🏼
Xbuerger schrieb:mittelbucher schrieb:
Im Falle von EinStückLand ist das zum Beispiel eine Dorfschlachterei in 4. Generation.
im anderen kontext hatten wir auch mal das thema crowd-butchering. rinderfilet geht zu nem guten preis auch ohne rassistische superspreader. dazu gehört dann halt auch wurst und hack aus zunge, etc.
das vegane hack in der lasagne des vegetarischen kindes hat heute aber gewonnen. wenn man tierwohl und geschmack abwägt, ist die sache ziemlich eindeutig. viel besser als meine 80er reformhaussojafrikadellen, die schon damals partyrenner waren.
Das gehört dort auch dazu. Nur Tiere, die komplett verkauft sind, werden geschlachtet.
Somit wird hier ebenfalls das komplette Tier verarbeitet. Finde ich richtig und wichtig.
Bei veganem Hack habe ich noch Nachholbedarf. Ehrlich gesagt, hatte ich in dem Bereich schon relativ schlechte Produkte, vor allem dann, wenn zu sehr versucht wurde, das fleischhaltige Pendant 1:1 zu imitieren.
Stichwort Sojabratwürste in einer gelatine-ähnlichen Glibbermasse, die ein Gast zum Grillen mitbrachte und die dann mehr oder weniger direkt in Flammen aufging
Hier finde ich die zahlreichen Varianten wie Zucchini, Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Pilze oder auch Melone und Ananas vom Grill deutlich besser als die anderen Versuche.
Ich bleibe aber auch da offen, weil gerade bei Kindern und Jugendlichen in meinem Umfeld ein deutliches Umdenken zu Gunsten veganer Ernährung zu beobachten ist, das natürlich unterstützt werden sollte.
mittelbucher schrieb:
Bei veganem Hack habe ich noch Nachholbedarf. Ehrlich gesagt, hatte ich in dem Bereich schon relativ schlechte Produkte, vor allem dann, wenn zu sehr versucht wurde, das fleischhaltige Pendant 1:1 zu imitieren.
Stichwort Sojabratwürste in einer gelatine-ähnlichen Glibbermasse, die ein Gast zum Grillen mitbrachte und die dann mehr oder weniger direkt in Flammen aufging
In dem Bereich gibt es in der Tat sehr gruselige Produkte. Ich hab auch sehr lange gebraucht bis ich rausgefunden habe wie man Soja richtig zubereiten muss damit es nicht mehr trocken und mehlig schmeckt. Allerdings finde ich die vegetarischen Bolognese Saucen die es so gibt alle Recht gut. Ich pepp die halt noch auf mit Paprikamark, Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten. Grillgut ist in vegetarischer Form aber immer noch mit Vorsicht zu genießen. An vieles von Rügenwälder komm ich gar nicht dran. Da muss Mann auch eher nach kleinen Marken oder im Reformhaus schauen.
hier ein service-thread vom graslutscher über alternative produkte.
https://twitter.com/dergraslutscher/status/1275006029143650305?s=21
faszinierend lecker fand ich dieser tage übrigens die vegane quiche, mit der ich beglückt wurde. ein leben ohne eier scheint möglich.
auf jeden fall war unser vegetarischer jahresstart bis zur grillsaison kulinarisch bereichernd.
https://twitter.com/dergraslutscher/status/1275006029143650305?s=21
faszinierend lecker fand ich dieser tage übrigens die vegane quiche, mit der ich beglückt wurde. ein leben ohne eier scheint möglich.
auf jeden fall war unser vegetarischer jahresstart bis zur grillsaison kulinarisch bereichernd.
Danke Russi (um es mal in Jargon einer Ex-Userin zu sagen). Bist ein guter Kerl. Der Ausrutscher nach WOB ist dir schon lange vergeben.
Tut mir leid, aber ich halte das für Populismus.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Wie bei allem ist es an sich auch für jeden selbst eine Frage ob man etwas wirklich will. Wenn man etwas aus Überzeugung machen will weil man voll dahinter steht... dann macht man es auch. Wenn man anfängt Kompromisse und Schlupflöcher zu suchen möchte man eigentlich etwas auch gar nicht ändern weil seine Überzeugung für etwas doch nicht so groß ist. Da kann man es zwar mit paar Worthülsen und bisschen herum geeier schön reden aber am Ende ist man ja froh das es so ist wie es ist. Typisch CDU halt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Auch wenn ich den englischen Fussball vom Drumherum in vielerlei Hinsicht inakzeptabel finde, kann ich als Fan verstehen, was dieser Titel nach 30 Jahren bedeutet. Aber an die Feierei eines Frankfurter Pokalerfolgs wäre deren Feier auch ohne Corona nicht herangekommen. Da Leg ich mich fest. Klopp geht mir zwar in der Werbung, vorwiegend für die DVAG total auf den Keks. Aber ohne ihn wären die Reds jetzt nicht im Ansatz da, wo sie heute stehen
Wenn ich von einem wie Klopp so ne scheisse höre wie "bis zu meinem 30sten Lebensjahr waren Ich und Ratenzahlung beste Freunde" - welcher Volldepp glaubt denn das?
Das war dann 1997, da hat der schon 7 Jahre für Mainz gespielt. Auf Raten musste der da sicher nix kaufen.
Titel ist mir scheissegal, genau wie der Erfolg vom Klopp. Ich finde den einfach bei weitem nicht so sympathische wie alle immer tun.
Anthrax schrieb:
Ich finde den einfach bei weitem nicht so sympathische wie alle immer tun.
Klopp ist immer noch der selbe Profilneurotiker der er schon vor 10 Jahren war.
Ganz ehrlich: Ich war als Jugendlicher auch kein Kind von Traurigkeit. Ich war ständig besoffen und zugekifft, war auch ein "Assi", der an den Wochenenden draußen rumgelungert hat, und das oftmals, bis die Bullen uns verjagt haben.
Mit großen, heterogenen Gruppen, und es gab auch mal ne Schlägerei.
Genau deswegen weiß ich aber, dass das Argument mit den geschlossenen Clubs sehr schwach ist. Weil man als Jugendlicher, der so unterwegs ist, normalerweise gar nicht in Clubs geht, sondern sich eben uff de gass oder beim Fußball rumtreibt.
Und Werner hat uns ja recht anschaulich beschrieben, dass die "Partyszene" da schon länger aktiv ist, also auch schon vir der Pandemie.
Und ganz ehrlich, egal wie besoffen wir auch waren, was für nen Frust wir hatten, was für nen Stress wir mit den Bullen hatten, was für Gauner und Polizeibekannte wir auch waren: Sowas wie in Stuttgart wäre für uns undenkbar gewesen.
Und man sollte es jetzt auch mal nicht übertreiben. Diese Leute leben immer noch in Stuttgart und um Umgebung und nicht in Budapest. Als ob es denen jetzt so schlecht geht. Zumal es ja von Stuttgart-Kennern ja heißt, dass viele aus den Vorstädten kommen. Irgendwelche Leute, die in schwäbischen Vorstädten leben sind jetzt sicher keine so armen unterdrückten Menschen, wo man das ja irgendwie nachvollziehen kann. Die "konservativen alten Männer" von denen du da sprichst, sind wahrscheinlich teilweise deren Väter ausm Reihenhaus.
Und mit "nur ein paar blaue Flecken" und "paar zerbrochene Scheiben" anzukommen, wie der Fellner, ist halt einfach unter aller Sau.
Mit großen, heterogenen Gruppen, und es gab auch mal ne Schlägerei.
Genau deswegen weiß ich aber, dass das Argument mit den geschlossenen Clubs sehr schwach ist. Weil man als Jugendlicher, der so unterwegs ist, normalerweise gar nicht in Clubs geht, sondern sich eben uff de gass oder beim Fußball rumtreibt.
Und Werner hat uns ja recht anschaulich beschrieben, dass die "Partyszene" da schon länger aktiv ist, also auch schon vir der Pandemie.
Und ganz ehrlich, egal wie besoffen wir auch waren, was für nen Frust wir hatten, was für nen Stress wir mit den Bullen hatten, was für Gauner und Polizeibekannte wir auch waren: Sowas wie in Stuttgart wäre für uns undenkbar gewesen.
Und man sollte es jetzt auch mal nicht übertreiben. Diese Leute leben immer noch in Stuttgart und um Umgebung und nicht in Budapest. Als ob es denen jetzt so schlecht geht. Zumal es ja von Stuttgart-Kennern ja heißt, dass viele aus den Vorstädten kommen. Irgendwelche Leute, die in schwäbischen Vorstädten leben sind jetzt sicher keine so armen unterdrückten Menschen, wo man das ja irgendwie nachvollziehen kann. Die "konservativen alten Männer" von denen du da sprichst, sind wahrscheinlich teilweise deren Väter ausm Reihenhaus.
Und mit "nur ein paar blaue Flecken" und "paar zerbrochene Scheiben" anzukommen, wie der Fellner, ist halt einfach unter aller Sau.
Adlerdenis schrieb:
Ganz ehrlich: Ich war als Jugendlicher auch kein Kind von Traurigkeit. Ich war ständig besoffen und zugekifft, war auch ein "Assi", der an den Wochenenden draußen rumgelungert hat, und das oftmals, bis die Bullen uns verjagt haben.
Mit großen, heterogenen Gruppen, und es gab auch mal ne Schlägerei.
Ernsthaft? Für mich machst du eher den ober spießer BWL Studenten-Eindruck.
Soll ich meine Sätze künftig mit "aller" beenden und beim Verfassen meiner Beiträge gelegentlich auf den Boden rotzen, damit du dich besser fühlst?
Anthrax schrieb:
S Hallersche könnt ja wieder herkomme
Wäre ich sofort dafür.
Gerade günstig... marinierte Tönnies Schweinsesteaks für 1,99 das Kilo.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gerade günstig... marinierte Tönnies Schweinsesteaks für 1,99 das Kilo.
Du bist hier völlig falsch, du Flachgriller!
Ich bin zwar net unheimlich belesen bei den Vorfällen in Stuttgart... aber mich verwundert doch etwas diese allgemeine "Verrohung" der Gesellschaft. Vor einem Monat gab es doch in Dietzenbach (??) auch einen Vorfall wo junge Erwachsene ein Feuer gelegt nd anschließend die Einsätzkräfte der Polizei und der Feuerwehr angegriffen haben. Mir kommt das in Stuttgart auch so vor das da einfach paar Leute einfach mal bock hatten was abgehen zu lassen. Mal richtig auf die Kacke hauen und mit Bildern aus den USA bekommt man ja gerade bestens gezeigt wie und wen man sich da raus pickt zum attackieren.
Das die Polizei ohne zweifel das Gewaltmonopol hat steht für mich außer frage. In meiner Jugendzeit (16-20 Jahre) hatte ich meine einzigen Schlägereien (mit Russen, Rechten, Deppen aus dem Nachbardorf, so 0815 Dorfscharmützel halt). Sämtliche danach kommenden "Aggressionen" mit denen ich konfrontiert wurde waren alle in Verbindung mit Fußballspielen und zu 90% in Verbindung mit der Polizei. Sich hier hin zustellen und von dem armen unschuldigen Sittenwächter mit Stoffmützchen und im Hemdchen zu schwadronieren ist selbst von meiner Erfahrung her Phantasterei. Unsere lieben Polizisten sind nicht gerade die Meister der Deeskalation und prügeln oft lieber zweimal mehr als einmal zu wenig. Allerdings rechtfertigt dies in keinster weise das man jetzt als Mob herum zieht und mal ordentlich die Kacke raus lässt und anfängt Polizisten zu jagen.
Das die Polizei ohne zweifel das Gewaltmonopol hat steht für mich außer frage. In meiner Jugendzeit (16-20 Jahre) hatte ich meine einzigen Schlägereien (mit Russen, Rechten, Deppen aus dem Nachbardorf, so 0815 Dorfscharmützel halt). Sämtliche danach kommenden "Aggressionen" mit denen ich konfrontiert wurde waren alle in Verbindung mit Fußballspielen und zu 90% in Verbindung mit der Polizei. Sich hier hin zustellen und von dem armen unschuldigen Sittenwächter mit Stoffmützchen und im Hemdchen zu schwadronieren ist selbst von meiner Erfahrung her Phantasterei. Unsere lieben Polizisten sind nicht gerade die Meister der Deeskalation und prügeln oft lieber zweimal mehr als einmal zu wenig. Allerdings rechtfertigt dies in keinster weise das man jetzt als Mob herum zieht und mal ordentlich die Kacke raus lässt und anfängt Polizisten zu jagen.
Das Spessartviertel ist aber auch ein Beispiel für gelungene Sozialarbeit, die wurde aber wohl im Lockdown komplett runtergefahren. Auch bei uns um die Ecke in der berüchtigten Ahornstraße ging ja wieder ab, während der Coronaphase. Ich will es hier jetzt nicht zu sehr zuspitzen, aber die Alten Kinder und Problemfälle allein zu lassen, war vielleicht keine so gute Idee.
Das so etwas existiert wusste ich in der Tat nicht... da entschuldige ich mich für meine Unwissenheit. Aber was nutzt es in der tat wenn der Aufsichtsratvorsitzender ein Rassist ist dem profit wichtiger ist als Menschengesundheit?
Zwischenloch, wenn schon, es gibt ja noch die Euroleague.