>

JaNik

9713

#
Machmalhalt schrieb:
mickmuck schrieb:
sgesko schrieb:
mickmuck schrieb:
sgesko schrieb:
korthaus schrieb:
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:



Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.

Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.

Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.

Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.

Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?

Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.

P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.

Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.

Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!


bleib doch mal beim kontext


Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.


ich sehe keinen zusammenhang zwischen altintops gehalt und den pfiffen am sonntag. diese karte wird hier ständig von neidern gezogen, ist aber vollkommen irrelevant.

hier in diesem thread geht es darum, zu diskutieren, ob die pfiffe angemessen waren. diese durch einen vergleich mit dem sozialen dienst zu rechtfertigen, ist absurd.


Okay, dann stelle ich Dir die Frage, ab wann würdest Du im Stadion pfeiffen. Heißt man darf, als Fan/Kunde oder wie auch immer, nie schimpfen ( darunter verstehe ich das man nicht beleidigen soll ) oder pfeifen, weil die Lieblinge ( ganz unabhängig vom Gehalt ) geschützt werden müssen, egal welchen Murks sie seit Wochen spielen.

Am besten noch jubeln. Haste Heute wieder gut gemacht. Dem Gegner schön den Ball aufgelegt, damit dieser einen Elfer rausholt oder ein Tor schießt. Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, erlebe ich so ein Verhalten sehr selten in Deutschen Fußballstadion, das noch gefeiert werden soll, wenn ein Spieler schlecht spielt oder die Mannschaft sich abschießen läßt.

Wobei wir wieder beim sozialen Aspekt sind. Auf dem Dorf wird auch mit den eigenen Spielern geschimpft, wenn diese in der Kreisliga schlecht spielen. Erlebe ich Woche für Woche Sonntags auf dem Platz. Wieso darf man dies bei einer Profimannschaft nicht? Wo doch eigentlich erwartet werden darf, dass solche Fehler wie sie Halil eben in den letzten Wochen gemacht hat, eben nicht passieren. Dies als unglückliche Spielweise zu bezeichnen, wenn ein Profispieler den Ball in die Mitte und dann auch noch zurück spielt, kann ich nicht nachvollziehen.

Sowas macht nicht mal ein E/D-Jugend Spieler nach dem man ihn des öfteren ermahnt hat, dies nicht mehr zu machen.  

Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Versteh mich nicht falsch, aber das ist doch der Kontext, den du so verzweifelt gesucht hast. Wir haben die beste Hinrunde seit Jahrzehnten gespielt und da war Altintop maßgeblich dran beteiligt.

Ab wann würdest du pfeifen? Wenn wir mal nicht 5 Punkte mehr als in der Vorsaison holen können?
#
SirGalahad schrieb:
Hannover wird nächstes Jahr das Hertha Schicksal teilen. Bei denen konnte sich auch keiner erklären, was die oben zu suchen hatten. Und der Rest der Story ist bekannt. So wird es auch diesem Popelklub gehen....  

Was ein Bullshit. Hertha hat Millionen ausgegeben und es war klar, dass wenn sie die Champions League Quali nicht schaffen, fast pleite sind. Das war eine Kamikaze-Strategie und das war jedem schon vor der (Am Ende ziemlich erfolgreichen) Saison bewusst.

Das die Champions League Quali nicht erreicht wurde, besiegelte den Untergang.

Bei Hannover sieht das ganz anders aus, die haben dieses Jahr gar nicht so viel ausgegeben, konnten sogar in der Winterpause mit Hanke einen Großverdiener wegschicken.
#
Nikolov - 4
Jung - 3
Kraus - 3-
Clark - 4
Tzavellas - 4
Schwegler - 4
Köhler - 5
Ochs - 4
Altintop - 3-
Meier - 5-
Gekas - 5-

Fenin - 3+
Caio - 5
#
SirGalahad schrieb:
best_messi schrieb:
SirGalahad schrieb:
Über die Pfiffe kann man so und so denken. Wer pfeiffen will kann es machen von mir aus. Ich kann den Unmut der Leute verstehen und wenn sie ihrem Ärger Luft machen. Von solchen Emotionen lebt der Fußball.
Was mich fassungslos macht, ist das hier doch tatsächlich Leute behaupten, der Altintop hätte nicht schlecht gespielt. Da fehlen mir die Worte. Das war so schlecht, dass würde nicht mal für die zweite Liga reichen. Da frag ich mich, was einige hier für ein Spiel gesehen haben.....


weil du einfach keine ahnung hast!
solltest mal die playstation ausmachen!


lol, das hat mir ja ewig niemand mehr vorgehalten. Ist aber immer wieder schön, der Spruch mit der PS. Naja, mich ficht das nicht an, denn mit meiner Ansicht bin ich ja Gott sei Dank nicht allein. Wer sich die heutige Tagespresse mal durchliest, der sieht mich darin bestätigt. Aber klar, die schreiben ja auch alle nur, was das Volk hören will und haben keine Ahnung....


Also ich hab auch 4-5 Spieler von uns deutlich schlechter gesehen. Und auch mit dieser Meinung steht man alles andere als alleine.
#
Hätte ja echt einiges auf die NE Patriots gesetzt. Naja, Hauptsache Green Bay ist weiter.
#
Nur um meinem Ärger mal Luft zu machen:

Baseler Zeitung
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ivan-Ergic-Spieler-werden-zum-Produkt-Fans-zu-Konsumenten/story/30874406
Ivan Ergic: «Spieler werden zum Produkt, Fans zu Konsumenten»
Ivan Ergic, Ex-Spieler des FC Basel, über den modernen Fußball, aber auch über den Anteil, den die "Fans" mit ihren Erwartungshaltungen daran haben.
#
Wedge schrieb:
JaNik schrieb:
Wedge schrieb:
Programmierer schrieb:
Wedge schrieb:
Häh?
Wenn das stimmt bin Ich umso mehr dafür den Jungen gegen eine saftige Ablöse abzugeben anstatt das Risiko einzugehen im Laufe der nächsten 1-2 Jahre Opfer seines Karrierestrebens zu werden.

Was ist an Fährmanns "Karrierestreben" auszusetzen?

Jeder Spieler ist auch Arbeitnehmer und soll sich den Job suchen, der ihn am meisten bringt.
Wenn wir ihm diesen Job nicht bieten können und ein anderer Verein kann es, wäre Fährmann IMHO ein Trottel wenn er hier bleibe nwürde.



Grundsätzlich erstmal nichts.

Was mich an der Sache, sollte sie denn so stimmen, nervt ist, dass ein Spieler bei uns unterschreibt und offenbar unter Einfluss eines anderen Vereins eine Ausstiegsoption in den Vertrag verhandeln lässt.

Ich habe immer noch die, zugegeben naive, Einstellung, dass Verträge erstmal dazu da sind, sie zu erfüllen.

Dieses bereits vorab festgemachte Sprungbrett nach Leverkusen, das Gefühl, dass die Eintracht hier nur als Showbühne genutzt werden sollte, die klaren Aussagen "Wenn nicht hier, dann woanders", all das nervt mich in den letzten Tagen tierisch.

Ich traue RF unter dem Eindruck der Meldungen der letzten Tage sowie fehlender Dementies inzwischen durchaus zu, uns beim erstbesten Angebot eines der Top 7 hängen zu lassen, ungeachtet der vertraglichen Situation.

Dieser Gesamteindruck ist für mich einfach was anderes, als wenn ein Spieler z.B. seinen Vertrag nicht verlängert um zu wechseln.

Ich verstehe das Problem nicht. Die Klausel ist doch teil des Vertrags. Insofern ist doch der Vertrag auch erfüllt, wenn wir die Millionen kriegen.



Vielleicht drück Ich mich unklar aus, mir geht's nicht um die Klausel, sondern darum, dass hier offenbar von Anfang an nicht auf eine langfristige Zusammenarbeit hingewirkt wurde, sondern mein Verein als Popowärmer herhalten soll, bis LEV Adler verkloppt hat.

Ja, aber das kann man ja am wenigsten dem Spieler vorwerfen. Dann muss auch irgendwann der Verein sagen, dass es ihm nur um eine langfristige Zusammenarbeit geht.
#
Wedge schrieb:
Programmierer schrieb:
Wedge schrieb:
Häh?
Wenn das stimmt bin Ich umso mehr dafür den Jungen gegen eine saftige Ablöse abzugeben anstatt das Risiko einzugehen im Laufe der nächsten 1-2 Jahre Opfer seines Karrierestrebens zu werden.

Was ist an Fährmanns "Karrierestreben" auszusetzen?

Jeder Spieler ist auch Arbeitnehmer und soll sich den Job suchen, der ihn am meisten bringt.
Wenn wir ihm diesen Job nicht bieten können und ein anderer Verein kann es, wäre Fährmann IMHO ein Trottel wenn er hier bleibe nwürde.



Grundsätzlich erstmal nichts.

Was mich an der Sache, sollte sie denn so stimmen, nervt ist, dass ein Spieler bei uns unterschreibt und offenbar unter Einfluss eines anderen Vereins eine Ausstiegsoption in den Vertrag verhandeln lässt.

Ich habe immer noch die, zugegeben naive, Einstellung, dass Verträge erstmal dazu da sind, sie zu erfüllen.

Dieses bereits vorab festgemachte Sprungbrett nach Leverkusen, das Gefühl, dass die Eintracht hier nur als Showbühne genutzt werden sollte, die klaren Aussagen "Wenn nicht hier, dann woanders", all das nervt mich in den letzten Tagen tierisch.

Ich traue RF unter dem Eindruck der Meldungen der letzten Tage sowie fehlender Dementies inzwischen durchaus zu, uns beim erstbesten Angebot eines der Top 7 hängen zu lassen, ungeachtet der vertraglichen Situation.

Dieser Gesamteindruck ist für mich einfach was anderes, als wenn ein Spieler z.B. seinen Vertrag nicht verlängert um zu wechseln.

Ich verstehe das Problem nicht. Die Klausel ist doch teil des Vertrags. Insofern ist doch der Vertrag auch erfüllt, wenn wir die Millionen kriegen.
#
Sport1

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_336211.html

Teil drei des SPORT1-Rückrunden-Check

Der Eintracht ist mit Top-Torjäger Theofanis Gekas in ihren Reihen auch in der Rückrunde viel zuzutrauen, vor allem wenn sie den Start besser erwischt als in der Hinserie (fünf Niederlagen). Die Frankfurter werden sich bis zuletzt mit dem HSV um Platz fünf streiten.
#
Mainhattan00 schrieb:
Hatte gestern dazu schon mal einen ähnlichen Beitrag verfasst, wiederhole mich aber gerne.

Seit ich in Düsseldorf lebe, fällt mir erst richtig auf, wie sehr unser Verein tatsächlich AUSSCHLIEßLICH regional verwurzelt ist. Hier trifft man keine Fans von uns. Wenn doch, frage ich gleich, ob man aus Frankfurt oder näherer Umgebung käme. Diese Frage wurde zu 99% mit Ja beantwortet. Eine Ausnahme gabs aber dann doch noch: Letztens traf ich einen Oberfranken, der meinte, dass es dort doch einige Eintracht-Fans gibt. Schätze mal, dass zwischen Oberfranken und Frankfurt 98% der Fans sind, und die anderen Fans sind dann eben Exil-Frankfurter..

Warum das so ist? Hat wohl vielfältige Gründe..

Ich hab neulich in Oberhof/Thüringen beim Biathlon ne Menge Eintracht Schals gesehen. Darunter einige mit eindeutig oberbayrischem Akzent.
#
Jugger schrieb:
DirtyHarry1980 schrieb:
Go Bears!!    


,-)  

Word!
#
Das ist auch gut für die Fernsehgeldwertung.
#
Chriz schrieb:
Ekelhaft gestern auf liga total! meinte der Herr Reporter (Hansi Küpper) bei jedem vermeintlichem Handspiel darauf hinzuweißen "das im Gegenteil zur Vorwoche das nun ein ganz klares Handspiel war", natürlich in den verschiedensten sprachlichen Variationen. KOTZ!    

Ist mir auch negativ aufgefallen.
#
Ist ja ach so sympathisch und ein toller Sportsmann noch dazu. Passt ja prima.


[Vorsicht: Ironie! Ich kann seine Ausraster auf oder neben dem Platz gar nicht alle aufzählen. Für mich der Höhepunkt als er seinen eigenen Kapitän vor zig Millionen Zuschauern ohrfeigte. Das so jemand überhaupt noch das Nationaltrikot anziehen darf nach so einer Aktion ...]
#
Ja was jetzt? Musicload oder Musicstar.de?

(Kann das mal jemand aus der Überschrift löschen, nicht dass da jemand klagt )
#
SGE_Werner schrieb:
Naja. Wenn es nach manchem hier geht, müsste in DINA4-Größe Name, Geb-Datum, Adresse und noch anderes stehen. Oder der Polizist am besten gleich nackt sein und vor jedem Verwaltungsakt seinerseits den eigenen Personalausweis zeigen.


Blödsinn. Aber es muss ein Polizist einfach spätestens mit Videomaterial identifizieren lassen. Ob die da jetzt farbig-gescheckte Streifen oder sonst was haben ist mir egal. Wenn man sie nicht identifizieren kann, weil die Nummern zu klein sein, sind die Nummern zu klein. Da muss man sie halt größer mache (wobei das dann wahrscheinlich wieder 60 Jahre dauert, bis das durchgesetzt wird).
#
Ich kenne ja einen Fall, wo ein ausländischer Mitbürger mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis keinen Sprachkurs bezahlt bekommt, weil er nicht bedürftig ist. Er ist deshalb nicht bedürftig, weil er kein HartzIV bekommt. Und er bekommt deshalb kein HartzIV, weil er es nicht beantragen will (zum einen um den Staat nicht auf der Tasche zu liegen, zum anderen weil er unbegründete Angst hat, deshalb abgeschoben zu werden). Und obwohl er ohne Job und ohne HartzIV eben kein Geld hat, um den Kurs zu bezahlen und sich für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren, will die Kommune ihm den Preis für den Kurs noch nicht mal ermäßigen.

So läuft das hier teilweise. Da fühlt man sich doch willkommen.
#
SchwarzWeißRot schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Heute ist also der Tag X.
Zwar hat der Konzern noch nicht viel veröffentlicht, aber Fußballstadion können schon besichtigt werden.
Ich bin schon jetzt gespannt, wie mein Straßenfoto nach meinem Einspruch aussieht...

F**K Google


Jetzt weiß Google mehr über Dich als vorher.
Online Einspruch eingelegt? Dann wurden jetzt IP-Adresse (besser: Dein dauerhaft gespeichertes Cookie) mit Deiner Wohnungsadresse gemappt

Also Cookies lassen sich recht einfach löschen. Nur so als Tipp.
#
horstihorsti1 schrieb:
Kilm77 schrieb:
mal ne ernstgemeinte frage? warum hast du einspruch eingelegt?


Weil ich es prinzipiell nicht für nötig erachte, dass mein Privateigentum in aller Welt anzusehen ist.
Ich halte es sogar eher weniger für gefährlich, als dass ich verhindern möchte, dass Google durch diese Fotos Kohle macht.

Ersteres ist reine Kulanz von Google, denn ein Recht dazu gibt es nicht (Panoramafreiheit). Und letzteres ist sowieso albern, weil es schon mehrere Firmen gibt, die diese Daten haben und kommerziell zu Verfügung stellen.
#
Afrigaaner schrieb:
singender_adler schrieb:
http://www.wg-gesucht.de/wohnungen-in-Frankfurt-am-Main.41.2.0.0.html
http://www.immobilienscout24.de/de/finden/wohnen/wohnung_miete/index.jsp

Zu empfehlen sind Stadtteile wie Bornheim, Nordend, teils Sachsenhausen.

Allgemeine Infos (auch zu BAföG, Studentenwohnheimen gibt's auch hier):
http://www.studentenwerkfrankfurt.de/



Die Links sind sehr gut
Mich wundert, dass Oberrad nicht dabei ist. Finde es da nicht schlecht.

Aus eurer Erfahrung welche Miethöhe wird im Bafög so anerkannt?

LG
Ralf

Also meine Erfahrungen mit dem Bafög sind die, dass man es nicht bekommt, wenn man nur halbwegs gut verdienende Eltern hat. Zweimal beantragt, zweimal nicht bekommen. Und meine Eltern verdienen & verdienten damals echt nicht viel.